Feministische Themen werden als Nebenwiderspruch und als unwichtiger abgeschaselt. Das war schon während und nach der Wirtschaftskrise 2007/2008 zu beobachten. Jetzt befinden wir uns wieder mitten in einer Krise, die an autoritäre, patriarchale Strukturen ohne grosse Widerrede anschliessen kann. Darüber und über notwendige Kämpfe und Systemänderungen hat Kali mit der feministischen Ökonomin und Aktivistin Elisabeth Klatzer gesprochen.
Feministische Ökonomie - Interview mit der Ökonomin und Aktivistin Elisabeth Klatzer
In Krisenzeiten werden oft hierarchische, autoritäre Strukturen gestärkt. In Politik und Gesellschaft kommt es zu eine noch stärkeren Re-Maskulinisierung.

Autor: Genderfrequenz
Radio: RadioHelsinki Datum: 19.04.2020
Länge: 24:24 min. Bitrate: 184 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...