UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Experiment Öffentlichkeitsarbeit

540045

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Experiment Öffentlichkeitsarbeit

Die Gesellschaft verstehen und verändern; sich selbst organisieren und eine solidarische Praxis entwickeln; alternative Freizeitaktivitäten schaffen und sich mit Anderen austauschen – all das geht nicht alleine, sondern braucht eine Gruppe von Menschen, ist auf Kollektivität angewiesen.

Deshalb bedeutet politische und gesellschaftskritische Praxis auch immer, andere Menschen zu erreichen und Öffentlichkeit herzustellen.
Aber was sollte Öffentlichkeitsarbeit für einen politischen Jugendverband ausmachen? Wie können die Inhalte, die uns wichtig sind, auch auf einer ästhetischen Ebene Ausdruck finden? Wie finden wir ästhetische Formen, die Menschen ansprechen, ohne plumpe Werbung zu sein? Was bedeutet eigentlich der Begriff der Öffentlichkeit, welche Geschichte hat er und welche Widersprüche sind damit verbunden? Kann das Experimentieren mit verschiedenen Medien (Plakat, Radio, Fanzine, Social Media) bewusster Teil des eigenen Aktivismus werden? Und welche skills brauchen wir dafür?

Anfang des Jahres 2022 will das Landesjugendwerk der AWO Thüringen eine mehrteilige Veranstaltungsreihe über verschiedene Aspekte von Öffentlichkeitsarbeit und politisch-ästhetischer Gestaltung ausrichten. Darüber informiert der hier zu hörende Beitrag.

Weitere Infos unter:
https://jw-zukunft.de/events/infoveranst...

Creative Commons Lizenz

Autor: Lukas

Radio: corax Datum: 08.12.2021

Länge: 14:34 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)