Ulrich Schneider, Bundesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, VVN BdA und Federation International de Resistants, F.I.R * Geschichte der VVN BdA * 2.Teil Vortrag von Fritz Reidenbach, Vorstand der VVN BdA Mannheim * Geschichte und Aktivitäten der VVN BdA Mannheim *
https://www.marchivum.de/de *
https://youtu.be/mqR4zunoVNY *
Vortrag und Stream am 23.2.2022
75 Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Mannheim
Die Gründung der VVN 1947 war ein wichtiger Schritt, um die Interessen der NS-Opfer zu wahren, des Widerstands gegen das NS-Terrorregime zu gedenken und ihn im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern. Die VVN hat ihr Engagement stets nach dem Schwur von Buchenwald ausgerichtet: dafür zu kämpfen, dass es von deutschem Boden nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus geben darf. Seit Jahrzehnten sind die Mitglieder der VVN für diese Ziele aktiv. Oft wurden sie angefeindet und in ihrer Existenz bedroht, zuletzt durch die Aberkennung der Gemeinnützigkeit, die dank grosser Solidarität wieder anerkannt werden musste.
Mit Fritz Reidenbach und Dr. Ulrich Schneider
MI, 23.2. um 18 Uhr | MARCHIVUM, Friedrich-Walter-Saal (6. OG)
Der Vortrag wird zudem (live-)gestreamt und steht bis 1.3. an dieser Stelle zur Verfügung.
75 Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
1.Teil Vortrag von Dr.

Autor: Reinhard
Radio: bermuda Datum: 24.02.2022
Länge: 30:46 min. Bitrate: 91 kbit/s
Auflösung: Mono (48000 kHz)
Diesen Artikel...