Fernab der Weltöffentlichkeit – im Schatten von Japan und Lybien – bahnt sich in der Elfenbeinküste eine humanitäre Katastrophe an. Seit den Präsidentschaftswahlen im November versinkt das Land immer mehr im Chaos.
Der Machtkampf zwischen Amtsinhaber Laurent Gbagbo und dem international als Sieger anerkannten Allassane Ouattara tobt, und treibt Millionen von Menschen in die Flucht.
Wilma Rall sprach heute morgen mit dem Historiker Henri-Michel Yéré.
Er stammt von der Elfenbeinküste und ist derzeit Gastwissenschaftler am Berliner Zentrum Moderner Orient
Der vergessene Konflikt: In der Elfenbeinküste sind Millionen Menschen auf der Flucht
Fernab der Weltöffentlichkeit – im Schatten von Japan und Lybien – bahnt sich in der Elfenbeinküste eine humanitäre Katastrophe an. Seit den Präsidentschaftswahlen im November versinkt das Land immer mehr im Chaos. Der Machtkampf zwischen Amtsinhaber Laurent Gbagbo und dem international als Sieger anerkannten Allassane Ouattara tobt, und treibt Millionen von Menschen in die Flucht. Wilma Rall sprach heute morgen mit dem Historiker Henri-Michel Yéré. Er stammt von der Elfenbeinküste und ist derzeit Gastwissenschaftler am Berliner Zentrum Moderner Orient

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 01.04.2011
Länge: 04:43 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...