Nicht zuletzt über die starke faschistische Bewegung, die zumindest in diesem Zusammenhang einen grossen Teil der Bevölkerung hinter sich weiss. Antizigane Einstellungen sind natürlich nicht nur in Ungarn weitverbreitet. Auch in Tschechien bilden sie einen wichtigen Anknüpfungspunkt für dortige faschistische Bestrebungen. Sonst aber unterscheidet tschechische Neonazis vieles von faschistischen Bewegungen in anderen osteuropäischen Ländern - die Szene weisst starke Verbindungen zu (ost-)deutschen Neonazigruppierungen auf - und orientiert sich stark an diesen. Auskunft zum Thema gibt Florian Ferger, der unter anderem in Olomouc studiert hat und sich mit diskriminierenden Einstellungen und Neonazis in Tschechien beschäftigt hat:
Nazis und Diskriminierung in Tschechien
In den letzten Wochen haben wir öfter über antizigane Ereignisse und Einstellungen in Ungarn berichtet.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 30.03.2011
Länge: 19:59 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...