UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention | Untergrund-Blättle

518669

Podcast

Politik

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention

Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg mit einem am 1. Dezember veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt.

Der Gerichtshof hat festgestellt, dass die beiden zu unrecht für die Dauer von fast sechs Tagen in polizeilichem Präventiv-Gewahrsam gehalten wurden, nachdem bei einer Fahrzeugüberprüfung Transparente mit den Aufschriften „Freedom for all prisoners“ und „Free all now“ bei ihnen gefunden worden waren.
Wir sprachen mit Rechtsanwältin Anna Luszak über das Urteil und seine Bedetung für die zukünftige Praxis der Ingewahrsamnahmen.

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 02.12.2011

Länge: 07:45 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Sammelpunkt zu den G8-Protesten am Hauptbahnhof in Heiligendamm, Juni 2007.
Rahmenbedingungen für eine linke GlobalisierungskritikAntiimperialismus global

10.05.2017

- Der G8-Protest 2007 in Heiligendamm ist zahlreichen Menschen noch gut in Erinnerung.

mehr...
Grossdemo in Dannenberg. Gorleben soll leben - Gorleben Castor 2011: «Rest in Radioactivity - Urenco».
RepressionEU will mehr Stress für «reisende Gewalttäter»

27.09.2013

- Fussballfans und GipfeldemonstrantInnen bekommen es mit einer neuen EU-Institution zu tun: Die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit soll durch einen „Europäischen Koordinator für Grossereignisse“ verbessert werden.

mehr...
Mit der Revision des Urheberrechtsgesetz soll das Logistep-Urteil aufgehoben werden, welches der Unterhaltungsindustrie weitgehend untersagte, personenbezogenen Daten zur Verfolgung von Urheberrechtsverstössen zu sammeln.
Das Logistep-Urteil soll aufgehoben werdenUngenügender Kompromiss der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht

27.03.2017

- Die Arbeitsgruppe zum Urheberrecht ist von Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Sommer 2016 einberufen worden, nachdem der von der ursprünglichen AGUR12 ausgehandelte «Kompromiss» durch die Vernehmlassung gefallen war.

mehr...
Euromärsche zum G8-Gipfel

03.03.2007 - Zum G8-Gipfel werden die Europäische Märsche 2007 unter dem Motto „Gleiche soziale Rechte für Alle, überall!“ nach Heiligendamm ziehen. Die Euromärsche gründeten sich 1997 als in Frankreich sich die Situation für Arbeitslose und prekäre Beschäftigte verschärften.

Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs zur Folter beim G8 in Genua

10.04.2015 - Am 7. April urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg Italien: Die Gewaltexzesse der Polizei in der Diaz-Schule während des G8-Gipfels in Genua war Folter.

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle