Nach dem, wie übereinstimmend die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und Abgeschobenen beschrieben wird, gelten diese Allgemeinen Menschenrechte für jene mit nicht-europäischem Pass nicht, die Menschenrechte existieren auf Papier, aber nicht in Deutschland.
Flüchtlinge und Flüchtlingsorganisationen demonstrieren am 10.Dez., dem "Tag der Menschenrechte"
1948 wurden diese Rechte von den Vereinten Nationen verabschiedet, auch deutsche Regierungen hatten sich zu ihnen bekannt.

Autor: Sylvia Schmidt
Radio: radio flora Datum: 10.12.2011
Länge: 09:52 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...