UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ausweitung der Atomstromproduktion Rückzug in Grafenrheinfeld – Beharren in Gundremmingen

515282

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Ausweitung der Atomstromproduktion Rückzug in Grafenrheinfeld – Beharren in Gundremmingen

Das Bayerische Umweltministerium hat jetzt unserer Bürgerinitiative geantwortet: Eon hat den Antrag zur Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Grafenrheinfeld in der letzten Zeit stiekum zurückgezogen.

RWE hingegen will im AKW Gundremmingen vergrössern.
Eon hat den am 16.5.2000 gestellten Antrag zur Erhöhung seiner thermischen Reaktorleistung von 3.765 auf 3.950 Megawatt zurückgezogen. Dies antwortete jetzt das Bayerische Umweltministerium in einem Schreiben unserer Bürgerinitiative. Die Reaktorsicherheitskommission hat dieses Vorhaben ausführlich begutachtet. Das Bundesumweltministerium hatte am 3.4.2004 beschieden, dass die im Entwurf vorgelegte Genehmigung des Bayerischen Umweltministeriums nicht erteilt werden darf und nachgebessert werden muss. Jetzt hat offenbar Eon das Vorhaben abgebrochen und den Genehmigungsantrag endgültig zurückgezogen.

Anders sieht es im schwäbischen AKW Gundremmingen aus. Dort will RWE die Genehmigung zur Atomstromausweitung in beiden Atomreaktoren. Ursprünglich wurde der Antrag am 14.9.1999 gestellt und dann am 19.12.2001 durch einen abgeänderten Bewilligungsantrag ersetzt.
Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm dazu und zur Aktion zum zweiten Füküshlma-Jahrestag in Günzburg.Weitere Infos unter:www.atomuel-lager.de

Creative Commons Lizenz

Autor: Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 07.03.2013

Länge: 12:48 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)