UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Guatemala - 20 Jahre nach den Friedensverträgen

504982

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Guatemala - 20 Jahre nach den Friedensverträgen

Mit der Unterzeichnung der Friedensabkommen am 29.12.1996 endete in Guatemala ein über drei Jahrzehnte langer, blutiger Konflikt zwischen Militärdiktatur und Guerilla.

Ein Krieg, der in dem kleinen mittelamerikanischen Land über Hunderttausend, meist zivile Opfer forderte. In den letzten Jahren sind nun mehrere Militärangehörige zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Doch "Frieden" herrscht nicht in Guatemala. Das Land hat eine der höchsten Mordraten der Welt, der Rassismus gegen die indigene Bevölkerung ist nach wie vor präsent, Aktivisten werden bedroht. Der Weg zum Frieden, er bleibt auch in Guatemala ziemlich holprig.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio onda

Radio: npla Datum: 21.12.2016

Länge: 09:05 min. Bitrate: 144 kbit/s

Auflösung: Stereo (24000 kHz)