UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

In- und ausländische Reaktionen auf die Proteste im Iran

Audio - Politik - 03.01.2018

Seit Tagen protestieren im Iran zehntausende Menschen gegen das islamische klerikale Regime und gegen die sozialen Zustände im Land.mehr...

21 min.

Kultur

Die Hip- Hop- Kultur in der DDR

Audio - Kultur - 03.01.2018

Eine der letzten Jugendkulturen, die sich in der DDR ausbreiten, ist der Hip Hop.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Was hat es mit dem Bitcoin- Hype auf sich?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

13 min.

Digital

Was sind Kryptowährungen?- aus wirtschaftlicher Perspektive

Audio - Digital - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wozu nutzt man eigentlich bitcoins?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Antike

Audio - Kultur - 03.01.2018

Arbeit war kein grosses Thema in der Antike, darüber wurde wenig dokumentiert.mehr...

47 min.

Kultur

Soziale Kämpfe um das "Recht auf Stadt" am Beispiel der Auseinandersetzung um brutalistische Bauten

Audio - Kultur - 03.01.2018

Vom 17. Novemebr 2017 bis 2. April 2018 findet in Frankfurt eine Ausstellung mit dem Titel„SOS Brutalismus – Rettet die Betonmonster!“ statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Globalisierung ist gut - manchmal

Audio - Wirtschaft - 03.01.2018

Globalisierung ist nicht nur etwas Negatives: Schnellere Information und Kommunikation ermöglichen auch mehr Transparenz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gender-Gap im Sport

Audio - Gesellschaft - 02.01.2018

Wie sieht es 2018 mit der Gleichstellung der Geschlechter im Sport aus? Darüber gibt Alina Schwermer hier im 1.mehr...

7 min.

Politik

Aus neutraler Sicht - Twitter

Audio - Politik - 02.01.2018

Irgendeine Universität auf dieser Erde, ich glaube sogar in Deutschland, hat, vermutlich auf der Suche nach einem Alleinstellungs-Merkmal, also nach der Unique Selling Proposition, sich zum Ziel gesetzt, den bibliothekarisch-archivalischen Auftrag oder die Summa Positivistica, das Sammeln des gesamten menschlichen Wissens, auf die sozialen Netzwerke auszudehnen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kriege und Konflikte 2017 - Eine Bilanz | Interview mit Wolfgang Schreiber

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

Das Jahr 2017 liegt hinter uns, aber das muss ja nicht heissen, dass wir damit schon abschliessen sollten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Silvester zum Knast - Gespräch über Berliner Demonstration

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

Ca. 300 Menschen beteiligten sich am vergangenen Silvesterabend an einer Demonstration zur Abschaffung aller Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen.mehr...

19 min.

Politik

Proteste im Iran - Aufbruch und Veränderung?

Audio - Politik - 02.01.2018

Während hierzulande viele Menschen die Ruhe zwischen den Jahren genossen haben, kamen im Iran Sozialproteste auf.mehr...

15 min.

Wirtschaft

[34C3] Das Netz im Iran wird restriktiver

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

'Tightening the Net in Iran' war der Titel eines Vortrags auf dem 34. Chaos Communication Congress.mehr...

13 min.

Politik

Decoalonize: Proteste gegen Kohleabbau in Kenia

Audio - Politik - 02.01.2018

Gegen Kohleförderung und Kohlekraft ist in Kenia und in anderen afrikanischen Ländern die Bewegung "Decoalonize" entstanden. Aktuell kritisiert Decoalonize vor allem die Vergabe einer Konzession an eine chinesische Firma zur Kohleförderung in der Region Kitui und wendet sich gegen ein neues Kohlekraftwerk mit einer Leistung von einem Gigawatt in der Nähe der kleinen historischen Hafenstadt Lamu.mehr...

4 min.

Politik

Donald Trump gegen den Rest der Welt – wie sich die internationale Politik im letzten Jahr verändert hat

Audio - Politik - 01.01.2018

Seit Donald Trump am 20. Januar 2017 sein Amt als US-Präsident antrat, hat sich einiges verändert in der internationalen Politik.mehr...

45 min.

Politik

Abstrakte Arbeit und der Strukturzwang der Verwertung - Mit Moral ist dem nicht beizukommen. Gedanken verwirbeln mit Christian Höner.

Audio - Politik - 01.01.2018

Wir sind im Kapitalismus einer Strukturlogik unterworfen, die wir nicht beherrschen sondern die uns beherrscht.mehr...

44 min.

Politik

Respect Words #4 Gekonnt kontern – Vom erfolgreichen Kampf gegen Hass im Netz

Audio - Politik - 31.12.2017

Auf Facebook pöbelt ein entfernter Bekannter gegen „die Flüchtlinge“. Da loggen sich die meisten schnell aus und regen sich lieber im Freundeskreis auf, als dem Hater contra zu gehen.mehr...

29 min.

Politik

[34c3] "All Computers Are Beschlagnahmt" Zum Verbot von Indymedia #linksunten - Studiogespräch mit Kristin Pietrzyk auf dem #34c3

Audio - Politik - 31.12.2017

Auf dem 34C3 gab es am zweiten Tag einen Vortrag zu Indymedia Linksunten. 23:30 in der Nacht berichtete Kristin Pietryk über die "Razzien, von der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Geheimdiensten und gibt Einblick in das juristische Vorgehen gegen Verbot und Zensur". Am Tag danach war Kristin bei uns im Studio und wir redeten eine knappe halbe Stunde eben darüber. Originalankündigung: "lecture: All Computers Are Beschlagnahmt Zum Verbot von Indymedia linksunten Im August 2017 wurde Indymedia linksunten vom Bundesinnenminister verboten.mehr...

24 min.

Politik

[34C3] Stundensendung Überblick 34. Chaos Communication Congress

Audio - Politik - 29.12.2017

Stundensendung inklusive freier Musik, an und eration, Umfrage zum Congress, Vorstellung Cadus, Digital Courage, FSFE, Solarenergie im Weltraummehr...

59 min.

Politik

Tarifrunde Entlastung in den Krankenhäusern - ein Rückblick auf 2017

Audio - Politik - 29.12.2017

Die Bedingungen für Pflegekräfte in den Krankenhäusern sind seit langer Zeit unerträglich. Die Folgen für die PatientInnen sind gravierend.mehr...

13 min.

Politik

Serien 2017 - Montagsgespräch mit Johannes Smettan

Audio - Politik - 29.12.2017

Am Jahresende werfen Reinhard und Johannes einen Blick auf die Serienlandschaft 2017. Welche Serien sind zu empfehlen, welche sind nicht gut geworden und wie hat sich die Bedeutung von Serien verändert?mehr...

47 min.

Politik

[34c3] save the world with solar power from space

Audio - Politik - 29.12.2017

An und eration ist drin thema: stromproduktion mit hilfe von solar zellen, die im erdorbit sich befindenmehr...

12 min.

Digital

[34c3] digital courage

Audio - Digital - 29.12.2017

In halle 2 auf dem messegelaende in leipzig ist waehrend des 34. chaos communication congress auch digital courage anzutreffen. an und ab moderation im beitragmehr...

6 min.

Wirtschaft

Investorenglück statt entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 28.12.2017

Interview mit dem südafrikakorrespondenten christian selz. auf dem g20 gipfel in hamburg erklärte angela merkel die klassische entwicklungshilfe für beendet.mehr...

8 min.

Digital

Sprachassistenten

Audio - Digital - 28.12.2017

Interview mit der gruppe palpulcu, die das buch "disrupt! widerstand gegen den technologischen angriff" herausgegeben hat. . die digitale stimmerkennung verbessert sich laufend.mehr...

11 min.

Politik

[34C3] just humans - NGO Cadus - hacking desasters

Audio - Politik - 28.12.2017

Nicht immer sind 1000e an Euro notwendig, um wirklich real was fuer Menschen in Krisengebieten zu tun. Und passend zum Thema des 34. Chaos Communication Congress - tu wat! - hat auch Cadus einen Vortrag gehalten.mehr...

16 min.

Politik

[34C3] Free Software Foundation Europe

Audio - Politik - 28.12.2017

Auf dem Messegelaende in Leipzig wird vom 27. bis 30.12.2017 der 34. Chaos Communication Congress veranstaltet, ein Treffen von Hackerinnen und Hackern, NetzaktivistInnen und Interessierten. Auf den Fluren stellen sich einige Organisatoren vor. Eine davon ist die Free Software Foundation. Was ihr Ziel ist erklärt ein Mitorganisator. Der Sound ist Suboptimal, das Gespräch wurde direkt am Stand geführt, weshalb ein hoher Geräuschpegel im Hintergrund ist.mehr...

6 min.

Politik

Sind wir alle gemeinsam kollektiv borniert? Ein makroökonomischer Jahresabschluss mit Paul Steinhardt.

Audio - Politik - 28.12.2017

Warum immer noch Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping?mehr...

16 min.

Kultur

[34c3] BesucherInneneindrücke

Audio - Kultur - 27.12.2017

BesucherInnen des 34. Chaos Communication Congress schildern ihre Eindrücke vom ersten Tag und vom neuen Ort.mehr...

1 min.

Kultur

[34c3] Akkustische Eindrücke vom 34. Chaos Communication Congress

Audio - Kultur - 27.12.2017

Eine kleine Auswahl der Geräusche, die der 34. Chaos Communication Congress in Leipzig von sich gibt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

(Berlin) Warm-Up Demo der studentischen Beschäftigten vor Streik

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Ca. 8000 studentische Beschäftigte der Berliner Hochschulen kämpfen für einen neuen Tarifvertrag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Banken zocken Kund*Innen ab

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Inhalt: Banken heben nicht nur vermehrt ihre Gebühren an, sie staffeln sie höchst unsozial: Je weniger Geld die Kundin oder der Kunde hat, desto mehr muss für Bankdienstleistungen gezahlt werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidarität und Widerstand; deutsch-griechische Beziehungen während der Militärdiktatur 1967 - 1974

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Hanover ein Interview von Alfred Klose mit Frau Dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

„hartnäckige Beharrlichkeiten“ - Geschlechterverhältnisse und Arbeitsteilung in Familien und Paarbeziehungen

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Die Prekarisierung der Lohnarbeitswelt betrifft zunehmend auch Männer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Schwestern und Brüder

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Geschwisterbeziehungen sind in vielen Fällen die längsten zwischenmenschlichen Beziehungen, die wir Menschen in unserem Leben haben.mehr...

41 min.

Kultur

CNC-Fraese im Hackspace Marburg

Audio - Kultur - 25.12.2017

Inteview mit drei Menschen ueber die selbstgebaute CNC-Fraese, und was dazu alles notwendig ist (Zimmerlautstaerke)mehr...

25 min.

Digital

Kaputt fm – kapitel 12 ... industrie, internet, isolationshaft

Audio - Digital - 24.12.2017

In kapitel 12 bringt kaputt fm mal wieder seine technologiekritik und seinen kulturpessimismus zum ausdruck. vor einem industriellen klangteppich hören wir texte, die das internet als suchtmittel und die technologie als angriff auf individuum und gesellschaft zeigen. parallelen werden gezogen zwischen militarisierung, industrialisierung und "sozialer" vereinzelung. dann einige vorschläge ...mehr...

1 min.

Politik

Vertreibung in Chiapas - 20 Jahre nach dem Massaker von Acteal

Audio - Politik - 22.12.2017

Heute vor 20 Jahren, am 22. Dezember 1997, verübten Paramilitärs in Mexiko das Massaker von Acteal, bei dem 45 Menschen ermordet wurden, darunter auch viele Kinder. 20 Jahre danach fürchten Menschenrechtsorganisationen nun ein zweites Acteal, denn die Situation hat sich in derselben Region im Bundesstaat Chiapas, im Süden Mexikos, auf vergleichbare Weise zugespitzt. Aufgrund eines Grenzziehungskonflikts wurden Mitte November rund 5.000 Menschen gewaltsam aus ihren Dörfern vertrieben und mussten in die Berge fliehen.mehr...

8 min.

Politik

Demosani verurteilt - was bedeutet das für die Arbeit der SanitäterInnen?

Audio - Politik - 22.12.2017

Am 13. Dezember wurde ein Demosanitäter in Berlin zu 50 Tagessätzen verurteilt.mehr...

5 min.

Politik

Honduras: Die geheime Revolution der Sonderwirtschaftszonen

Audio - Politik - 22.12.2017

Honduras plant ein neoliberales Wirtschaftswunder. Mit der Errichtung halbautonomer „Mini-Staaten“ für Grossinvestoren sollen in dem zentralamerikanischen Land zehntausende neue Jobs entstehen.mehr...

6 min.

Politik

Ayahuasca: Tradtionelles Heilmittel und alternativer Drogenentzug im Amazonas

Audio - Politik - 22.12.2017

Ayahuasca: diese Pflanze aus dem Amazonas wird seit Jahrtausenden als traditionelles Heilmittel in Lateinamerika eingesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Peru: Würdige Arbeit selbstorganisiert. Frauen aus Chachapoyas

Audio - Politik - 22.12.2017

Chachapoyas, so heisst die Hauptstadt der Provinz Amazonas, im Norden Perus. Rund dreissigtausend Menschen leben hier – unter ihnen Marilyn Velásquez.mehr...

8 min.

Kultur

ZU HAUSE in Prohlis | Ein Langzeit-Kunst- und Kulturprojekt des Societaetstheaters in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Prohlis

Audio - Kultur - 22.12.2017

ZU HAUSE in Prohlis | Ein Langzeit-Kunst- und Kulturprojekt des Societaetstheaters in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Prohlis Das Societaetstheater ist, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Prohlis und vielen Prohliser Akteur*innen, für circa zwei Jahre im Stadtteil Prohlis kulturell aktiv.mehr...

15 min.

Politik

10 Jahre GPV Forum

Audio - Politik - 21.12.2017

Bericht vom Treffen und 10-jährigem Jubiläum des GPV-Forums des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Karlsruhe am 8.11.2017 im Albert-Schweitzer-Saal in Karlsruhe.mehr...

11 min.

Politik

Kein Weihnachtsgeld bei Grundsicherung

Audio - Politik - 21.12.2017

Nicht nur in Karlsruhe bekommen Beschäftigte von Behindertenwerkstätten, die so wenig Lohn bekommen, dass sie unter die Grundsicherung fallen, ihr Weihnachtsgeld zu 100% von der Grundsicherung wieder abgezogen. Offizielle Argumentation ist dass auch bei Lohn- und Einkommensteuer *alle* finanziellen Einnahmen (auch das Weihnachtsgeld) als Einkommen gelten, deshalb sei das auch bei Grundsicherung so. Von den Betroffenen wird das unserer Meinung nach zurecht als 100%-ige Schikane angesehen, die jede Motivation am Arbeitsleben teilhaben zu wollen zu 100% tötet.mehr...

3 min.

Kultur

"Hasi bleibt!" - aktuelle Situation des Hauprojektes HaSi

Audio - Kultur - 21.12.2017

In Halle hat sich gestern der Stadtrat gegen die Anmietung des Hausprojekts HaSi entschieden. Auch der aktuelle Mitvertrag der HaSi soll am 31.01.2018 auslaufen.mehr...

12 min.

Politik

Angriffe von Nazis auf Linksjugend in Bautzen - Interview mit Bruno Rössel

Audio - Politik - 21.12.2017

Am 08.12 wurden am Weihnachtsmarkt in Bautzen einige Jugendliche von Nazis angegriffen. Die Polizei stellt dies als eine Schlägerei zwischen Jugendlichen dar, Alkohol sei der Grund gewesen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Neue Open-Access-Projekte in der Geschlechterforschung

Audio - Gesellschaft - 21.12.2017

Für die Internationale Frauen*sendung sprachen wir mit Dr.mehr...

9 min.