UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview Capulcu komplett

Audio - Politik - 21.01.2018

Interview über Überwachung, Internet of Thingsmehr...

18 min.

Politik

Streiks der studentischen Hilfskräfte in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2018

Erklärung der Streiks und kurzer Teil über die Situation für studentische Hilfskräfte in Baden-Württemberg. In Berlin streikten am letzten Dienstag Studentische Hilfskräfte.mehr...

8 min.

Politik

Entwicklungspolitik auf dem afrikanischen Kontinent

Audio - Politik - 19.01.2018

In der Sendung geht es um den Fokus der Entwicklungspolitik in Afrika. Hat sich dieser in den vergangenen Jahren verändert?mehr...

54 min.

Politik

Blick nach Ungarn im Januar 2018 - Geschichtsrevisionismus und die Rolle von Orbans "Chefideologin" Mária Schmidt

Audio - Politik - 19.01.2018

Kürzlich fand in einer grossen Budapester Synagoge eine Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Budapester Ghettos statt - dabei wurde Protest gegen die Rede des Budapester Bürgermeisters laut, der mit keinem Wort erwähnte, durch wen das Ghetto befreit wurde: durch die Rote Armee.mehr...

19 min.

Politik

Gedenken an Hrant Dink /Demo: Hafenstrasse’96 – Gedenken & Anklagen / Eröffnungsrede von Can Dündar

Audio - Politik - 19.01.2018

Gedenken an Hrant Dink (Anma) Hauptkirche St.mehr...

12 min.

Kultur

"Zwischen den Fronten. Der Glasperlenspieler Hermann Hesse" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 19.01.2018

Wie auf dem Berliner Opernplatz am 10. Mai oder am Hamburger Kaiser-Friedrich-Ufer am 15. Mai, so wurde in vielen anderen deutschen Universitätsstädten in den Maitagen 1933 "undeutsches Schrifttum" verbrannt.mehr...

33 min.

Politik

Protest gegen das Institut für Staatspolitik in Schnellroda

Audio - Politik - 19.01.2018

Rechte Parteien und Gruppierungen versuchen sich in letzter Zeit vermehrt intellektuell und bürgerlich zu geben.mehr...

9 min.

Digital

Peace, Love && Harmony

Audio - Digital - 19.01.2018

Ein Kommentar von Alexander Smers. Auf ein friedliches, glückliches und revolutionäres neues Jahr 2018! Revolutionär?mehr...

5 min.

Politik

Asilo-squat in turin räumungsbedroht. ein kaputt fm interview.

Audio - Politik - 19.01.2018

Interview mit einem gefährten aus turin, italien, wo das seit 1996 bestehende squat 'asilo occupato' von räumung bedroht ist. nach mehreren artikeln in lokalzeitungen über eine mögliche räumung haben die gefährt*innen entschieden aktiv zu werden und vergangenes wochenende zwei tage des barrikadenbaus veranstaltet. ihr hört etwas über die geschichte des asilo und die kämpfe, die in dem squat zusammenlaufen.mehr...

18 min.

Politik

Recovery - mit Frau Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Politik - 18.01.2018

Recovery heisst wörtlich übersetzt Genesung und wird definiert als ein Prozess der persönlichen Weiterentwicklung nach einer schweren Krise mit dem Ziel, wieder ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen zu können.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Babycaust“ wäre auch ein passendes Unwort des Jahres gewesen

Audio - Gesellschaft - 18.01.2018

Jedes Jahr wird das Unwort des Jahres gewählt. Dieses Jahr hat sich die Jury aus Sprachwissenschaftler_innen für „alternative Fakten“ entschieden.mehr...

8 min.

Kultur

Bitcoin und Cloud Mining

Audio - Kultur - 18.01.2018

Der rasante Kursanstieg des Bitcoins im Dezember 2017 hat die Debatte rund um Kryptowährungen und deren Verwendungsweise erneut angeheizt.mehr...

16 min.

Politik

Zur Verdrängung der Armut aus dem öffentlichen Raum in Leipzig

Audio - Politik - 18.01.2018

Gespräch mit Jule Nagel zu einer Podiumsdiskussion über Armut und ihre Verdrängung aus dem öffentlichen Raum in der Leipziger Innenstadt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Situation von Obdachlosen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.01.2018

Jetzt wenn ihr in den kalten Wintermonaten einmal durch die Stadt geht, z.B. durch Halle, da wird die prekäre Situation von wohnungslosen und armen Menschen regelmässig sichtbar.mehr...

14 min.

Politik

Geschichte und Stand der Betriebsratswahlen - die Realität von Betriebsratszerschlagung und Union Busting

Audio - Politik - 18.01.2018

Von März bis Mai finden dieses Jahr die Betriebsratswahlen statt.mehr...

21 min.

Politik

DemonstrantInnen droht Todesstrafe wegen "Kampf gegen Gott"

Audio - Politik - 18.01.2018

Nach der Unterdrückung landesweiter Proteste ist das Medieninteresse an Iran wieder schlagartig abgebrochen.mehr...

9 min.

Politik

Kritik oder Antisemitismus - Ein schmaler Grat

Audio - Politik - 18.01.2018

Im Dezember vergangenen Jahres hat der Münchner Stadtrat beschlossen, strenger gegen Antisemitismus vorzugehen.mehr...

14 min.

Politik

Nürnberger Polizei setzt unverhältnismässige Repression gegen Abschiebeprotest fort: Öffentlichkeitsfahndung wegen (unbelegten) Wurfs kleiner Weichplastikflasche

Audio - Politik - 17.01.2018

Am 31. Mai 2017 protestierten Berufsschülerinnen in Nürnberg gegen die Abschiebung eines Mitschülers nach Afghanistan.mehr...

6 min.

Politik

Rechte Gewerkschaft und rechte Kandidaten zur Betriebsratswahl 2018

Audio - Politik - 17.01.2018

Bei den Betriebsratswahlen will die Neue Rechte mit einer „alternativen Gewerkschaft“ antreten.mehr...

9 min.

Politik

"Wer schweigt, macht mit" | Interview mit Suleman Malik von der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde

Audio - Politik - 17.01.2018

Vor wenigen Tagen wurde der Bauantrag für eine Moschee der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde genehmigt.mehr...

22 min.

Politik

Max Traeger - ein würdiger Namensgeber der gleichnamigen Stiftung?

Audio - Politik - 17.01.2018

Max Traeger spaltet die Geister. Vor allem in der Gewerkschaft GEW.mehr...

51 min.

Politik

Gewerkschaftsverbot in Russland - überregionale gewerkschaftliche Arbeiterassoziation soll sich auflösen

Audio - Politik - 17.01.2018

In Russland begann das Jahr mit keiner guten Nachricht für Gewerkschaftsmitglieder und organisierte ArbeiterInnen.mehr...

8 min.

Politik

Erneuter Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten in Wurzen

Audio - Politik - 17.01.2018

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am Freitagabend zu einem Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die verheerende Auswirkungen des gesunkenen Öltankers "Sanchi"

Audio - Gesellschaft - 16.01.2018

Der iranische Öltanker "Sanchi" ist am 6. Januar im Ostchinesischen Meer mit einem chinesischen Frachter zusammengestossen und in Brand geraten.mehr...

11 min.

Politik

Feuer und Zorn

Audio - Politik - 16.01.2018

Ein neues Enthüllungsbuch über Donald Trump enthüllt eigentlich nichts. Man kann sich das Schlimmste ausdenken, was nur vorstellbar wäre, und der Trump übertrifft es noch.mehr...

9 min.

Politik

Mission Lifeline berichtet von ihren Einsätzen im Mittelmeer

Audio - Politik - 16.01.2018

Mission Lifeline ist eine kleine Seenotrettungsorganisation aus Dresden. Am 10.1.2018 berichtete Axel Steier im Rahmen der küfa cartonage wie es zu Mission Lifeline kam und von ihren Einsätzen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gute-Laune-Trick für den Tagesstart – SKS#65

Audio - Gesellschaft - 16.01.2018

Diesmal im Selbstgespräch: Preibisch (Leiter des Institut für Gute Laune) verrät seinen morgentlichen Trick für einen gutgelaunten Start in den Tag.mehr...

30 min.

Politik

"Wir haben es satt!" | Grossdemonstration in Berlin am 20. Januar 2018

Audio - Politik - 16.01.2018

Am Wochenende beginnt die Internationale Grüne Woche in Berlin. Quasi gleichzeitig treffen sich dort auch die Agrarminister der einzelnen Bundesländer zu einer Konferenz.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ergebnisse der Strategiekonferenz zu Obdachlosigkeit in Berlin

Audio - Wirtschaft - 16.01.2018

Vergangenen Mittwoch fand in Berlin eine Strategiekonferenz statt, um das Problem der Obdachlosigkeit in der Hauptstadt besser angehen zu können.mehr...

7 min.

Politik

Perspektiven 2018 und Rückblicke auf 2017 - Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände

Audio - Politik - 16.01.2018

S.g. / Vom 2. bis 4. Februar 2018 findet in Essen ein Treffen statt, bei dem die Perspektiven von Ende Gelände für das Jahr 2018 (und darüber hinaus) diskutiert werden. Ein Interview mit Sarah von Ende Gelände, im ersten Audio Rückblicke und Reflexionen, im zweiten zum Perspektiventreffen in Essen. (Weiteres auch unter www.ende-gelaende.org)mehr...

7 min.

Politik

Wurzen: ein Mob von 30 Personen greift ein Haus von Geflüchteten an

Audio - Politik - 16.01.2018

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am vergangenen Freitagabend einen Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten.mehr...

8 min.

Politik

Mobilisierung gegen das faschistische Lokal "L'Arcadia"

Audio - Politik - 16.01.2018

Die BAF – Brigade Antifasciste de Strasbourg und weitere Gruppierungen rufen für den 20. Januar zu einer Demonstration gegen die "L'Arcadia" auf, einem Lokal, welches von der faschistischen Organisation "Bastion Social" in Strassburg betrieben wird. DIe Demonstration soll am Samstag um 14 Uhr auf dem Place de Zürich beginnen. Über die Eröffnung des Lokals, dessen Funktion und die Hintergründe sprach RDL mit einem Aktivisten.mehr...

10 min.

Politik

Erster Prozess gegen Aktivistinnen der No Border Action Days wegen A5-Blockade: "Es wurden Menschen "genötigt", sich mit Flüchtlingspolitik zu beschäftigen"

Audio - Politik - 16.01.2018

Am Mittwoch (17.01.2018) steht eine Aktivistin der No Border Action Days 2016 in Lörrach vor Gericht (10 Uhr, Amtsgericht, Raum S1.51/1.OG).mehr...

4 min.

Kultur

Abgrundtief + bodenlos - Stuttgart 21 und sein absehbares Scheitern und die Kultur des Widerstands

Audio - Kultur - 16.01.2018

Webseite des Bündnis' gegen S21 http://www.bei-abriss-aufstand.de/ abgrundtief + bodenlos Stuttgart 21 und sein absehbares Scheitern und die Kultur des Widerstands Vortragsveranstaltung und Diskussion mit Dr.mehr...

53 min.

Politik

John Ausonius vor Gericht in Frankfurt: Schleppender Prozess, geschickte Verteidigung

Audio - Politik - 15.01.2018

Der Prozess gegen den schwedischen Rechtsterroristen John Ausonius in Frankfurt geht weiter – allerdings schleppend, wie die Frankfurter Rundschau kommentiert.mehr...

8 min.

Politik

18. Tag des NSU-Untersuchungsausschusses in BaWü: Voraussichtlich wenig Neues

Audio - Politik - 15.01.2018

Radio Dreyeckland berichtet regelmässig vom NSU-Untersuchungsausschuss im baden-württembergischen Landtag.mehr...

7 min.

Politik

#6 Respect Words: Deutschland bleibt Lagerland - Rhetorische Modernisierung im Flüchtlingsdiskurs

Audio - Politik - 15.01.2018

Lothar Späth 1982: »Die Buschtrommeln werden in Afrika signalisieren – kommt nicht nach Baden-Württemberg, da müsst ihr ins Lager“ - 2017: „Wer wie Pro Asyl Aufnahmezentren als "Lager" diffamiert, will keine sachliche Diskussion.“ Ein Feature über die Geschichte des Lagerbegriffs, Konzentrationslager als prägenden Einschnitt und den veränderten Kampf um den Begriff. Wir blicken u.a.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Letztes Sparpaket in Griechenland?

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Viele Streiks und Demonstrationen fanden diese Woche wieder in Griechenland statt. Der Grund: Im Parlament wird seit Dienstag ein dickes Gesetzespaket verhandelt, das u.a.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Togoer*innen und Eritreer*innen gemeinsam gegen die Unterstützung von Diktaturen

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Aktivist*innen aus Togo und aus Eritrea haben festgestellt, dass die Probleme in ihren Ländern vergleichbar sind: Präsidenten, die an ihrer Herrschaft festhalten, kritische Stimmen, die mit Gewalt erstickt werden, und das ganze gestützt von der EU, die die Diktatoren für Wirtschaftsbeziehungen und zur Flüchtlingsabwehr braucht und daher lieber keinen ernsthaften Druck auf sie ausübt. Daher haben sich Menschen, die aus diesen beiden Ländern geflüchtet sind, zu einer gemeinsamen Demonstration mit anschliessender Konferenz in Freiburg zusammengeschlossen.mehr...

23 min.

Politik

GroKo Sondierungsgespräche: PRO ASYL über Verschärfungen in Migration und Integration

Audio - Politik - 15.01.2018

Kritik an dem Kapitel "Migration und Integration" der abgeschlossenen Sondierungsgespräche hält sich bis jetzt in Grenzen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Soziale Ursachen der Revolution in Tunesien 2010 sind nicht behoben

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Seit einigen Tagen finden in Tunesien soziale Proteste statt, über die auch überregionale Medien berichten. Über die Hintergründe der Proteste, die sich inbesondere gegen einige Austeritätsmassnahmen richten, sprachen wir mit dem freien Journalisten Bernard Schmid.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Urban Citizenship

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Beitrag zu Urban Citizenship: Was ist es, wie könnten wir das Konzept umsetzen...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Korruption in Rumänien

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Der Druck der Strasse soll die Legalisierung der Korruption stoppen – In Rumänien wurden erneut Proteste gegen die neuen Gesetze angekündigt, ein Interview mit einem Aktivistenmehr...

3 min.

Kultur

Ehrenpreis für Elke Held und Michael Schmidt-Salomon am Jahrestag des Attentats auf „Charlie Hebdo”

Audio - Kultur - 15.01.2018

Anlässlich des dritten Jahrestags des Attentats auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo durch religiöse Fanatiker fand am 7. Januar 2018 die Gedenkfeier „Das hat doch nichts mit Religion zu tun!” im Münchner Gasteig statt.mehr...

11 min.

Politik

Bewegende Rede von Abdul Kerim Simsek im NSU-Prozess

Audio - Politik - 15.01.2018

In den knapp fünf Jahren NSU-Prozess wurden über 800 Zeugen- und Sachverständigenaussagen gehört und viel über die Angeklagten geredet.mehr...

19 min.

Politik

Revision im Fall der ungarischen Röszke 11

Audio - Politik - 15.01.2018

Vor über 2 Jahren, am 15. September 2015 schloss Ungarn seine Grenze zu Serbien.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rchtspopulismus und Gewerkschaften

Audio - Wirtschaft - 15.01.2018

Eine Studie von Wissenstransfer Hamburg und des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung München untersucht die Motive für die Wahl der AfD und betreibt Ursachenforschung.mehr...

51 min.

Kultur

"Wir trauen uns heute anders darüber zu sprechen." | Kritik am aktuellen Antisemitismus

Audio - Kultur - 15.01.2018

Aus Anlass einer Veranstaltung in Erfurt mit dem Titel „Antisemitismuskritische Bildung. Ansätze, Streiträume, Allianzen“ sprach Radio F.R.E.I.mehr...

30 min.

Kultur

Coding da Vinci Ost - Interview zum Kultur-Hackathon

Audio - Kultur - 15.01.2018

Im April startet Coding da Vinci Ost, die erste Ausgabe des Kultur-Hackathons, also eines Design- und Programmierwettbewerbs bei dem die Schaffung neuer Perspektiven auf freie Kulturdaten im Fokus steht. FairydustFM sprach mit olf, einem der Organisatoren über die Veranstaltung. https://codingdavinci.de/events/ost/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Glyphosat für weitere fünf Jahre genehmigt

Audio - Gesellschaft - 14.01.2018

Ende des letzten Jahres wurde mit Hilfe der Stimme der BRD Glyphosat von der Europäischen Union für weitere fünf Jahre genehmigt, obwohl die Internationale Krebsagentur der WHO (IARC) es als wahrscheinlich krebserregend eingestuft hat.mehr...

21 min.