UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics

519735

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics

Trotz der Erkenntnis, dass die Darstellung des Leids der Shoah aufgrund der Singularität scheitern muss, gibt es zahlreiche mediale Bilder.

Fernsehserien, Romane, bildende Künste widmen sich Darstellungen der deutschen Verbrechen. Der Historiker Markus Streb hat sich ein Phänomen genauer angesehen: Die Darstellungen von Konzentrationslagern in US-amerikanischen Comics der 1940er und 50er Jahre. Wir haben ihn zunächst gefragt, wie sein Zugang zu diesem Thema aussah.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 05.02.2019

Länge: 18:36 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)