UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die vergessene Revolutionärin Sonja Lerch

520029

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die vergessene Revolutionärin Sonja Lerch

An der Novemberrevolution haben zahlreiche Frauen teilgenommen. Während des ersten Weltkrieges hatten sich vor allem Frauen an Hungerrevolten und an Streikaktionen beteiligt.

In Anti-Kriegsdemonstrationen standen sie oftmals in der vordersten Reihe. Während aber Karl Liebknecht oder Kurt Eisner allseits bekannte Namen sind, sind die Lebenswege von Revolutionärinnen heute oftmals kaum bekannt. Das mag auch daran liegen, dass mit der Niederschlagung der Revolution durch die Freikorps in der Weimarer Republik eine Kultur der Männlichkeit fest verankert war. Cornelia Naumann ist eine Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte einer Revolutionärin in Bayern wieder in Erinnerung zu rufen. Das Leben der Revolutionärin Sonja Lerch. Unter dem Titel "Der Abend kommt so schnell. Sonja Lerch - Münchens vergessene Revolutionärin" hat sie einen Roman veröffentlicht. Zuletzt war Cornelia Naumann in Erfurt zu Gast, um aus ihrem Buch zu lesen. Radio Corax sprach zuvor mit ihr.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 04.02.2019

Länge: 09:58 min. Bitrate: 223 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)