UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Ihr habt uns unseren Wald gestohlen..." | Untergrund-Blättle

533086

Podcast

Gesellschaft

"Ihr habt uns unseren Wald gestohlen..."

VertreterInnen der indigenen Bevölkerung der Baka im Kongo haben der EU-Kommission einen Brief geschrieben, in dem sie sie herzlich einladen, doch mal vorbeizukommen und ihren Rat einzuholen. Es geht um das Messok Dja-Projekt, einen Naturschutzpark im Wald der Baka, finanziert vom World Wildlife Fund (WWF) und der EU-Kommission.

In dem Brief schreiben sie: „Vom WWF finanzierte Ranger kamen vor Jahren in unseren Wald. Sie verbieten uns die Jagd, mit der wir unsere Familien ernähren. Sie verbieten uns das Betreten des Waldes. … Sie erzählten uns von der Grenze des Parks, aber niemand kam, um nach unserer Zustimmung zu fragen.“

Radio Dreyeckland sprach mit Linda Pope von Survival International, einer Organisation, die sich international für die Belanger indigener Gruppen einsetzt. Zur Unterstützung der Baka hat Survival International auch eine E-Mail-Kampagne gestartet. Näheres dazu auf ihrer Webseite. Ausserdem meint Linda Pope könnten BürgerInnen der EU auch einfach mal bei der Kommission individuell nachfragen.

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 22.08.2019

Länge: 07:32 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Proteste in Santiago de Chile, Oktober 2019.
Hoffnung auf VeränderungChile: Ende des Neoliberalismus?

04.10.2021

- Chile zählt zu den am stärksten von Ungleichheit geprägten Ländern der Welt.

mehr...
Insgesamt verdiente Gunvor in Kongo 2011 nach Schätzungen 73 Mio Dollar.
Eine Geschichte in sechs AktenGunvor im Kongo: Öl, Schmiergeld, Politik

19.09.2017

- Die grössten Ölhandelsunternehmen der Welt haben ihren Sitz in der Schweiz.

mehr...
Logo von Moscow Death Brigade.
Gegen Hass, Diskriminierung und elitärem Denken innerhalb der SzeneMoscow Death Brigade: Statement zur Indymedia Kritik

14.03.2015

- Im Namen von What We Feel und Moscow Death Brigade legen wir hier unsere offizielle Stellungsnahme zum Artikel: „Die Bands What We Feel und Moscow Death Brigade als Beispiel eines zu kritisierenden Antifaschismus“ vor, der uns und die russische antifaschistische Szene im Generellen beschuldigt „faschistisch, homophob, sexistisch“ etc.

mehr...
Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren

24.04.2020 - Wir sprechen mit Linda Poppe, Koordinatorin von Survival International über den vergessenen Genozid an Indigenen; die erneute Bedrohung sogenannter "unkontaktierter Völker" durch Holzfäller, fundamentalisitische Missionare, Goldgräber sowie durch ein neues Virus...

Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt

27.04.2022 - Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens. Die Erweiterung der Mine, über die Radio Dreyeckland bereits berichtete, ist nun genehmigt worden.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Your Authority is Void

Aktueller Termin in Rosenheim

„es kann legitim sein, was nicht legal ist“ martin löwenberg – ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg

20 Jahre begleiteten die Filmemacher*innen den Widerstandskämpfer und KZ-Überlebenden Martin Löwenberg (1925-2018) mit der Kamera: bei seinem Engagement für Geflüchtete und Zwangsarbeiter*innen, gegen Neonazismus, Antisemitismus und ...

Sonntag, 4. Juni 2023 - 20:30 Uhr

Z linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Innstr 45a, 83022 Rosenheim

Event in Berlin

Sessa

Sonntag, 4. Juni 2023
- 20:30 -

Kantine am Berghain

Am Wriezener Bahnhof

10243 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle