UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kulturelle Aneignung als postmoderner Kampfbegriff | Untergrund-Blättle

535387

Podcast

Kultur

Kulturelle Aneignung als postmoderner Kampfbegriff

Dass der Diebstahl geistigen Eigentums oder der Raub von Artefakten anderer Kulturen verwerflich ist, sollte inzwischen unstrittig sein.

Mit kultureller Aneignung wird jedoch jede auch durchaus positiv gemeinte kulturelle Beeinflussung mit abgelehnt. Menschen werden in ethnischen, nationalen oder sonstigen Schubladen auf ewig eingesperrt, und dürfen in der Folge nur das tun, tragen oder schreiben, was zu ihrer spezifischen angeborenen "Kultur" gehört. Das ist Identitätspolitik. Eine linke zwar, aber der rechten durchaus ähnlich. Eine Kritik.

Autor: Chris Carlson

Radio: radio flora Datum: 07.05.2020

Länge: 12:05 min. Bitrate: 139 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kulturelle Aneignunung - Disney Shop in Orlando, Florida.
Unterdrückung und Widerstand in der KulturKulturelle Aneignung – um was geht es?

29.12.2022

- Kulturelle Aneignung bezeichnet die koloniale Praxis, dass sich die unterdrückende, kolonialisierende Gesellschaft Elemente der unterdrückten, kolonialisierten Kultur ohne deren Zustimmung aneignet.

mehr...
Das Schild in Lützerath.
Ein Zwischenruf zur Kritik an „kultureller Aneignung“Woke as fuck?

07.09.2022

- Abriss von Zeltunterkünften und Verhüllungspflicht für Dreadlocks: Der innerlinke Kampf gegen kulturelle Aneignung treibt bizarre Blüten. In seinem Artikel versucht Rüdiger Haude, die Grenzen zwischen notwendiger Sensibilität und puritanischem Verbotswahn auszuloten.

mehr...
Digitale Commons: Globaler Machtkampf um die Rechte des geistigen Eigentums.
Digitale CommonsGlobaler Machtkampf um die Rechte des geistigen Eigentums

05.10.2015

- Von Medikamenten bis hin zu Software: Urheberrechte und Patentregelungen spielen eine wichtige Rolle. Sie entscheiden über Gleichheit oder Ungleichheit, Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit – insbesondere bei überlebenswichtigen Gütern.

mehr...
Das ACTA Abkommen und das Konzept Geistigen Eigentums

30.06.2010 - Der zentrale Punkt des ACTA - Abkommens zur Bekämpfung von Produktpiraterie ist der Schutz des Geistigen Eigentums. Focus-Redakteur Fabian hat sich mit Karsten Gerloff von der Free Software Foundation Europe über das Konzept des Geistigen Eigentums unterhalten.

Von Patenten und Impfstoffen zum Welttag des geistigen Eigentums

27.04.2021 - Die Weltorganisation für geistiges Eigentum begeht seit dem Jahr 2000 den 26. April als Welttag des geistigen Eigentums.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle