UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über Studie zu Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit im Gangsta-Rap

Audio - Gesellschaft - 19.05.2021

Rap gilt als eine der wichtigsten Ausdrucksform in der Jugendkultur der Gegenwart. Häufig entzündeten sich öffentliche Debatten über menschen-feindliche Texte der meist männlichen Künstler.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bildungsarbeit zum Thema Antifaschismus: "Alles Spinner oder was?"

Audio - Gesellschaft - 19.05.2021

Kürzlich hat sich auf SUSI die Gruppe Sicherheitsschulung Abwehr gefährlicher Ideologien, SAg I, gegründet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Perspektiven auf den sozialen Aufstand in Burma/Myanmar

Audio - Gesellschaft - 18.05.2021

Länge: 49:23 min Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews zum gegenwärtigen Aufstand in Burma/Myanmar.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Klimaschutz ist Menschenrecht! - Sendung vom 17.05.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 18.05.2021

Unsere aktuelle Klimapolitik ist verfassungswidrig, da sie die Lebensgrundlagen künftiger Generation nicht ausreichend schützt - so urteilte kürzlich das Bundesverfassungsgericht.mehr...

46 min.

Politik

Medizinische Behandlung oder Abschiebung?! Kampagne GleichBeHandeln fordert Änderung des Aufenthaltsgesetz

Audio - Politik - 18.05.2021

Ohne Angst zur Ärzt*in zu gehen – nicht für Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Eine äthiopische anarchistische Perspektive auf den Krieg in Tigray

Audio - Gesellschaft - 18.05.2021

Länge: 44:33 min Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews mit einer Person von Horn Anarchists aus Äthiopien über den gegenwätigen Konflikt und Völkermord in der Tigray-Region.mehr...

44 min.

Politik

Rätekommunismus. Geschichte - Theorie

Audio - Politik - 18.05.2021

Im April 2021 hat Felix Klopotek in der theorie.org-Reihe des Schmetterling-Verlags den lang angekündigten Einführungsband „Rätekommunismus.mehr...

1 min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Mai 21

Audio - Gesellschaft - 18.05.2021

O-Töne des antikapitalistischen Blocks der 1.Maidemo im Mannheim, Free Mumia Abu Jamal jetzt, Inteview mit Michael Schiffmann, Reden des OAT, offenes Antifatreffen im JUZ von Nadja und Rede der VVN BdA Hd von Silke Makowski am 8.Mai dem Tag der Befreiung, Beendigung des Kriegseinsatzes der Bundeswehr in der Sahelzone und Mali, Bericht von Tobias Pflüger, MdB die Linke, aus dem "Verteidigungsausschuss", Rede von Lili Sommerfeld, Aktivistin der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden, 'Eure Waffenlieferungen an Israel entlasten nicht euer schlechtes Gewissen wegen der Shoa', Hinweis auf Workshop zur Nakba auf der Webseite jews for peace, Nordamerika, Stellungnahme zum Krieg Israels gegen Palästina von Haru, Bündnis gegen Abschiebungen, befreundete Organisationen der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden, Interview von Gökay Akbulut, MdB die Linke, mit Sean McGuinley vom Flüchtlingsrat BaWü in der Reihe Migrationsgeschichten: Abschaffung für immer mehr und Verschärfungen des Asylrechts durch CDUSPD-Groko und üble Rolle der CDUGrüne-Landesregierung von BaWü im Bundesrat bei der Konstruktion der angeblich sicheren Herkunftsländer, die es nicht gibt, weitere Interviews ...., Dekolonalisieren: Hinweis auf den Inhalt der Webseite Kolonialgeschichte Mannheim: u.a.mehr...

1 min.

Politik

Die Rolle selbstorganisierter Medien

Audio - Politik - 18.05.2021

Vor allem in Halle kommt es häufig zu politischen Aktionen über die nur ein enger Kreis an informierten Menschen Bescheid weiss.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Graffitipark Mannheim

Audio - Gesellschaft - 18.05.2021

Der Graffitipark hinter dem Mannheimer Schloss ist immer ein Besuch wert. Dort können Sprayer legal arbeiten.mehr...

2339kB min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Politik

RomaRespekt Radio #35 Roma in der Corona-Krise

Audio - Politik - 17.05.2021

Vergleichende Interviews zur Lage der Roma-Communitys in Serbien, Tschechien und Deutschland. Bearbeitete Videokonferenz aus dem Mai 2020 der Gruppe gegen Antiromaismus Dresden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Asthmaspray gegen Corona?

Audio - Wirtschaft - 17.05.2021

Eine Studie der Universität Oxford, die im Fachmagazin Lancet erschien, lösten einen grossen Hype aus.mehr...

7 min.

Kultur

Godzilla & Zombiemythos: Wie sich die atomare Annihilation in die Popkultur eingebrannt hat

Audio - Kultur - 17.05.2021

Der Godzillamythos, der in den 50ern Eingang in die Popkultur fand, zeigt vollkommen eindeutig, dass er eine Metapher für die atomare Bedrohung ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Qualität des Grundwassers in Bayern belastet - Wo liegen die Gründe?

Audio - Gesellschaft - 16.05.2021

Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag hat gerade die Antworten auf eine umfangreiche Anfrage an die Staatsregierung erhalten, bei der es um einen bayernweiten Vergleich der Qualität und Menge unseres Grundwassers geht.mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Martin Seeliger über sein Buch "Soziologie des Gangstarap"

Audio - Kultur - 16.05.2021

Dr. Martin Seeliger hat mittlerweile ein zweites Buch über deutschsprachigen Gangsatrap namens „Soziologie des Gangstarap“ geschrieben.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Kommt das "EU Covid-19 Certificate"

Audio - Wirtschaft - 15.05.2021

Interview zum "EU Covid-19 Certificate" mit Cornelia Ernst (EP, The Left)mehr...

7 min.

Politik

Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde

Audio - Politik - 15.05.2021

„Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde.“ So der Titel des Vortrags am Montag den 17. Mai (20 Uhr) vom Historiker Christoph Seidler.mehr...

12 min.

Wirtschaft

20. Mai 1941 - Deutscher Angriffskrieg auf Kreta - Rechte Gedenken ja, Reperationen nein

Audio - Wirtschaft - 15.05.2021

Max van Beveren im Gespräch mit dem griechischen Politologen Aristomenis Syngelakis über die NS-Vergangenheit in Griechenland und ihre bis heute währenden Auswirkungen.mehr...

14 min.

Politik

No Discussion - Neue Antifa für Vernetzung in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 15.05.2021

Es gibt wenige internationale rechte Netzwerke, die keinen Ableger in Sachsen-Anhalt haben. In weiten Teilen des Bundeslandes herrscht eine rechte Hegemonie vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wir können was verändern, wenn wir in einer Gruppe sind - Gespräche zum Internationalen Tag der Pflegenden in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 14.05.2021

Wir hören Gespräche zum Tag der Pflege 12.Mai 2021 in Leipzig im Regen... mit Arnhild von Ver.Di und der Linken, mit Sander von Ver.Di und mit dem Feministischen Streikbündnis...mehr...

6 min.

Kultur

Studie zu Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit im Gangsta-Rap veröffentlicht

Audio - Kultur - 14.05.2021

Rap gilt als eine der wichtigste Form der Jugendkultur in der Gegenwart. Häufig entzündeten sich öffentliche Debatten über menschen-feindliche Texte der meist männlichen Künstler.mehr...

9 min.

Wirtschaft

ArbeitsunrechtFm Nr. 19 | Spargelstecher in Arbeitsquarantäne | Teil 2: Fünf gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen

Audio - Wirtschaft - 14.05.2021

Nachrichten zu Union Busting und Arbeitsunrecht in Deutschland Interview: Elmar Wigand spricht mit Journalist Grzegorz Szymanowski über den Corona-Ausbruch auf Niedersachsens grösstem Spragelhof und die Arbeitsbedingungen von Erntearbeiterinnen und Erntearbeitern.  Teil 2: Fünf gute Gründe, einen Betriebsrat zu gründenmehr...

1 min.

Politik

Der Widerspruch zwischen Selbstwahrnehmung und Erfolg: Das Hochstaplerselbstkonzept

Audio - Politik - 14.05.2021

Die übertriebene Wertschätzung meines Lebenswerks beunruhigt mich. Ich fühle mich gezwungen, mich als Betrüger zu erachten“ – das hat Albert Einstein gesagt.mehr...

12 min.

Kultur

Rammsteins "Deutschland" - Zur Ästhetik des Faschismus

Audio - Kultur - 14.05.2021

Rammstein das "Enfant Terrible" der deutschen Pop-Welt, fällt immer wieder negativ durch kontroverse Lieder und vor allem Videos auf.mehr...

15 min.

Kultur

Streaming - tips 9

Audio - Kultur - 13.05.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von marian von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Politik

Datenkrake whatsapp

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit klaudia zotzmann-koch, autorin des buches: Dann haben die halt meine Daten.mehr...

11 min.

Politik

Mumia abu-jamal 39 jahre im gefängnis

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit michael schiffmann https://freiheit-fuer-mumia.de/ mumia abu-jamal ist sicher einer der bekanntesten politischen gefangenen überhaupt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Der Tag der Pflege - jetzt reden wir!"

Audio - Wirtschaft - 13.05.2021

In Deutschland werden die Pflege- und Carekämpfe in den letzten Jahren und Monaten immer grösser und sichtbarer.mehr...

9 min.

Politik

Christina Schmidt über Jens Spahns Immobiliengeschäfte: "Vermischt Spahn Privates mit Politischem?

Audio - Politik - 13.05.2021

Wie viel bezahlte Jens Spahn für seine neue Villa in Dahlem? Diese Frage beschäftigte in letzter Zeit einige Journalist*innen und Gerichte in Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Upstream - ein neuer Newsletter zu sozialen Fragen im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 13.05.2021

Welche Auswirkungen hat die Gesellschaft, in der wir leben, auf unsere Gesundheit? Mit dieser Frage setzen sich die Macher:innen des Newsletters "Upstream" auseinander.mehr...

8 min.

Politik

Zum blutigen Polizeieinsatz in Rio: "In Brasilien gibt es eine Naturalisierung des Todes"

Audio - Politik - 13.05.2021

Am vergangenen Donnerstag drangen bewaffnete Polizisten in die Favela Jacarezinho in Rio de Janeiro ein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zentrale Soforthilfe für Frauen in Leipzig - ein Modellprojekt

Audio - Gesellschaft - 13.05.2021

In der Istanbul Konvention von 2010 ging es auch um die Verbesserung der Hilfen für von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Freiheitspreis der Medien" für Sebastian Kurz - Reaktionen aus Wien

Audio - Wirtschaft - 13.05.2021

Ulli Weish, Geschäftsführerin beim Freien Radio Orange in Wien, über die Wahrnehmung des österreichischen Bundeskanzlers in der Heimat, der gestern in München mit dem Freiheitspreis der Medien ausgezeichnet wurde.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Twitteraccount von Nayib Bukele: "Präsident von El Salvador, Papa von Layla und Werkzeug Gottes"

Audio - Gesellschaft - 12.05.2021

Ulf Baumgärtner schreibt für die ila und liefert uns einige Hintergründe und politische Bewertungen und Prognosen zu den Geschehenissen in El Salvador rund um den neuen Präsidenten Nayib Bukele, der das Land derzeit, wie unsere Interviewpartnerin Mirna vor einer Woche ausführte, in Richtung Diktatur führt.mehr...

11 min.

Politik

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Politik - 12.05.2021

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. / Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

11 min.

Politik

Medinetz veröffentlicht offenen Brief

Audio - Politik - 12.05.2021

Die Vereine Medinetz Halle (Saale) und MediNetz Magdeburg haben am Montag den 10.05.2021 in einem offenen Brief an die Kandidierenden zur Landtagswahl auf die Situation von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz aufmerksam gemacht. Über diesen offenen Brief haben wir uns unterhalten mit Anton vom Medinetz Halle.mehr...

12 min.

Politik

Die neue Landesregierung in Baden-Württemberg - im Interview mit Jörg Albert

Audio - Politik - 12.05.2021

Das Attac-Magazin sprach mit Jörg Albert aus Mannheim über die neue/alte Landesregierung im "Ländle".mehr...

15 min.

Politik

Mok-bang: ein Videotrend aus Südkorea

Audio - Politik - 12.05.2021

Mok-Bang ist ein Internet-Phänomen aus Südkorea, bei dem sich Menschen dabei filmen, wie sie übergrosse Portionen essen.mehr...

7 min.

Politik

Mord an Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra - Das Erinnern wird kriminalisiert.

Audio - Politik - 12.05.2021

Im Jahr 1979 starben in Merseburg Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra. Sie wurden von einem rassistischen Mob in die Saale gejagt, wo sie ertrunken ist.mehr...

7 min.

Kultur

Aspekte des Musiktheaters von Luigi Nono

Audio - Kultur - 12.05.2021

"Er machte nicht mit Hilfe der Schönbergschen Entdeckungen eine aufklärerische Musik, die die Massen in Bewegung setzen sollte, sondern vertraute darauf, dass in seiner Musik (...) Aufklärung als etwas erfahren wird, was als Fünkchen in den Massen und der ihnen entsprechenden Tonmasse selber steckt. (...) Die Intention ist es, diesen Funken das Herausspringen möglich zu machen.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Queer is not Anti

Audio - Gesellschaft - 12.05.2021

Queer is not Anti - Fotoausstellung online und als Plakataktion in der Stadt eration Wie im letzten Jahr, ist das Queer Festival Heidelberg in seiner gewohnten Form abgesagt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wie steht das Projekt ReFIT zu Abschiebungen geflüchteter Roma? - „Wir wollen da genauer draufschauen“

Audio - Gesellschaft - 12.05.2021

ReFIT steht für regionale Förderung von Inklusion und Teilhabe neu zugewanderter Roma und soll "dauerhafte Strukturen" schaffen, "die zur gleichberechtigten Teilhabe von Sinti und Roma beitragen", so steht es auf der Website des Landesverbandes deutsche Sinti und Roma.mehr...

12 min.

Kultur

Ankläger Gabriel Bach über den Eichmann Prozess

Audio - Kultur - 12.05.2021

Heute vor 61 Jahren wurde Adolf Eichmann in Argentinien festgenommen. Adolf Eichmann war SS-Mann und bereitete den Holocaust mit eiskalter menschenverachtender Brutalität vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Milliardenschweres Investitionsprogramm gefordert

Audio - Wirtschaft - 12.05.2021

Deutschland ist massiv unter investiert, sowohl im öffentlichen Sektor, aber auch im privaten Sektor.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Perspektiven von MigrantInnen auf das Thema Integration in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 12.05.2021

Das Thema Integration ist ein Thema, dass in Deutschland immer wieder für viel Diskussion sorgt.mehr...

20 min.

Politik

Insgesamt fehlt ein vollständiges Bild - Gespräch mit Heike Scholl von den Städtischen Bibliotheken Leipzig

Audio - Politik - 11.05.2021

Wir hören ein Gespräch zu den Auswirkungen der Machtübergabe an die Nationalsozialisten auf die Städtischen Bücherhallen und die Stadtbibliothek in Leipzig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Von der Aktualität ökofeministischer Theorie

Audio - Gesellschaft - 11.05.2021

Die Parallelen zwischen der Ausbeutungen der nicht-menschlichen Natur und der Ausbeutung von Frauen* im Kapitalismus als freiverfügbare Ressourcen sind aus marxistischer Perspektive ziemlich offensichtlich.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Das Erbe der Atomkraft - Wie kennzeichnen wir Endprodukte die 10.000 Jahre strahlen?

Audio - Gesellschaft - 11.05.2021

Atomendprodukte wie Plutonium 239 senden auch nach zehntausenden von Jahren noch essenzielle Mengen gefährlicher Strahlung aus, erst nach ca. 100.000 Jahren sinkt dessen Radioaktivität.mehr...

13 min.