UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gerichte in Europa befassen sich zunehmend mit der Klimakrise

538792

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gerichte in Europa befassen sich zunehmend mit der Klimakrise

Urgenda war 2013 die erste NGO, der es gelang, eine Regierung vor einem öffentlichen Gericht erfolgreich zu verklagen.

Sie hatte den niederländischen Staat vor dem Gericht in Den Haag auf eine stärkere Reduzierung der Emissionen verklagt, um die Bevölkerung vor den Folgen der Umweltverschmutzung und des Klimawandels besser zu schützen. Mittlerweile werden häufiger Klimaklagen bei Gerichten innerhalb der Europäischen Union eingereicht. Dabei sind laut dem österreichischen Umweltbüro die rechtlichen und argumentativen Herangehensweisen dabei durchaus unterschiedlich. Sie beziehen sich sowohl auf öffentliche als auch auf unternehmerische Verpflichtungen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 13.07.2021

Länge: 06:28 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)