UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Kriegsgefahr in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 22.07.2021

Interview mit mit dem Journalisten Reinhard Lauterbach über die Situation in der Ukrainemehr...

19 min.

Gesellschaft

Je mehr Überflutungsraum, desto geringer die Hochwasserwellen - Gespräch mit Andreas Liste vom Arbeitskreis Hallesche Auenwälder

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Am Samstag, dem 24.7. ab 10 Uhr gibt es eine Fahrradexkursion des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder.mehr...

19 min.

Gesellschaft

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Teil 1 Begrüssung und Überblick der Vorträge bis 2022, Teil 2 Vortrag von Maximilian Pichl 6 Thesen https://www.youtube.com/watch?v=EA1kVZeX... IFHV Bochum Am 28. Juli 2021 feiert die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) ihr 70-jähriges Bestehen und das zu einer Zeit, in der so viele Menschen auf der Flucht sind wie nie zuvor. Sie suchen Schutz vor Krieg, Menschenrechts-verletzungen, Elend und sie ersuchen um Asyl – ein Recht, das ihnen die Genfer Flüchtlingskonvention garantiert.mehr...

14 min.

Kultur

Cinema Quadrat - Sommerkino Open Air auf der Dachterrasse in Mannheim, K1: Donnerstag, 22.07. - 21:15 h La Boum / Freitag, 23.07. - 21:15 h Frühling für Hitler / Samstag, 24.07. - 21:15 h Gravity

Audio - Kultur - 22.07.2021

Donnerstag, 22.07. - 21:15 h Ciné-club: La Boum FRA 1980 R: Claude Pinoteau. D: Sophie Marceau, Claude Brasseur, Brigitte Fossey, Denise Grey. 109 Min.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Audio - Wirtschaft - 22.07.2021

Der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende geht zurück auf den am 21. Juli 1994 verstorbenen Drogenkonsument Ingo Marten.mehr...

12 min.

Politik

Die digitale Hausdurchsuchung: Was tun gegen Staatstrojaner?

Audio - Politik - 22.07.2021

Im Juni wurde das Gesetz zum Einsatz von Staatstrojanern geändert. Diese Viren dürfen nun auch präventiv gegen Straftaten eingesetzt werden.mehr...

23 min.

Politik

Virus Auto ein Feature

Audio - Politik - 22.07.2021

Ein Feature von Tim Thalermehr...

40 min.

Politik

Social Media im Wahlkampf

Audio - Politik - 22.07.2021

Der Politikberater, Blogger und Kommentator Martin Fuchs zum aktuellen Bundestagswahlkampf im Internet und darüber hinaus.mehr...

12 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 22 - Lockdown Cambodia Cooking Show!

Audio - Kultur - 22.07.2021

Red zone to the left of them, red zone to the right, Klappy and Dustin are stuck at home in Phnom Penh.mehr...

59 min.

Politik

Gericht erklärt Vermummung bei schlechtem Wetter und zum Selbstschutz vor Nazis für nicht strafbar.

Audio - Politik - 22.07.2021

Im Oktober 2018 hatte die AfD versucht eine Gruppenvergewaltigung in Freiburg für ihre Propaganda zu instrumentalisieren.mehr...

11 min.

Politik

Über die Kritik am Humboldt-Forum in Berlin

Audio - Politik - 22.07.2021

Nach acht Jahren Bauzeit und fast zwanzig Jahre des Planens ist das Humboldt-Forum fertig. Am 20. Juli wurde das Museum feierlich eröffnet.mehr...

4 min.

Politik

Von der Seidenraupenzucht der Nazis und der Erinnerung der kretischen Frauen an die deutsche Besatzung

Audio - Politik - 21.07.2021

Max van Beveren im Gespräch mit der bildenden Künstlerin und Autorin, Deborah Jeromin zur NS-Seidenraupenzucht, den Krieg gegen Kreta und die Perspektive der Frau während der deutschen Besatzung, die sie in ihrem Buch „Fallschirmseide“ behandelt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

“Ich hätte gern sowas gelesen und das gabs nicht” - Wenn eine weibliche literarische Figur sexpositiv ist, nimmt es ein böses Ende mit ihr

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Eine Veranstaltung von samt&sonders diesmal in Kooperation mit dem Salon Riot - die Lesereihe bauschen&biegen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kreativ und sensibel Körper verkünsteln - "Ein ästhetisch-liebevoller Zugang zum eigenen Körper"

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

RDL sprach mit Verena Marie Balschus, die bis September ihre Ausstellung im Slow Club Freiburg zeigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schach und Matt: Aktuelles aus der Schachwelt

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Durch die Pandemie erhält die Schachwelt einen Hype. Denn Schach ist der einzige Sport, der die ganze Zeit über ausgeführt werden konnte.mehr...

16 min.

Politik

Dialog im Stadtteil:WAFFENVERBOTSZONE - wie weiter?

Audio - Politik - 21.07.2021

Am 19. Juli, 18:00-20:00 Uhr fand eine Dialogveranstaltung zur Waffenverbotszone im Leipziger Osten statt.mehr...

2 min.

Politik

Viele Leute sind überrascht von der schieren Wucht des Wassers - Gespräch mit Dr. Andy Philipp vom Landeshochwasserzentrum Sachsen

Audio - Politik - 21.07.2021

Wir hören nun ein Gespräch zu den Hochwassern und Überschwemmungen mit Dr.mehr...

38 min.

Gesellschaft

'Black Lives Matter' Konferenz in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

'We fight racism', das ist das Motto einer Konferenz in Heidelberg, organisiert vom Black Lives Memorial, offen für alle.mehr...

6 min.

Politik

Ein Wendepunkt: Der Mord an Carlo Guiliani und der G8 in Genua 2001

Audio - Politik - 21.07.2021

Am 20. Juli 2001 wurde Carlo Guiliani von einem Polizisten in Genua erschossen.mehr...

10 min.

Kultur

Nationalismus statt universeller Gleichheit? Vom Überkleistern der wirklichen Widersprüche durch Volksgemeinschaftspathos.

Audio - Kultur - 20.07.2021

Was Hans-Georg Maassen und Sahra Wagenknecht miteinander verbindet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Biodiversität - Vielfältigkeit rockt! - Sendung vom 19.07.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Weltweit gibt es allein über 20.000 verschiedene Bienenarten - die Vielfalt im Tier- und Pflanzenreich ist enorm und an vielen Stellen sogar noch unerforscht.mehr...

40 min.

Politik

"Save Our Communication + Verfassungsschutz abschaffen" Demonstration am 24.07.21 in Halle (Saale)

Audio - Politik - 20.07.2021

Am 10. Juni diesen Jahres hat der Bundestag die weitgehende Abschaffung der Privatsphäre im digitalen Raum besiegelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Ehrung Nachruf Esther Bejarano * Frontex Tribunal: Özlan Alev Demirel, MdEuP the Left EU-Parlament, Karl Kopp PRO ASYL, Milena Zajovic, border violence monitoring * Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrants, Réfugiés et Demandeurs d'asile (CISPM): Bericht über den Hungerstreik der sans papiers in Brüssel.mehr...

1 min.

Politik

"Wir freuen uns über jede Mücke"

Audio - Politik - 20.07.2021

Stechmücken sind überall. Jede*r kennt sie, jede*r ist genervt von ihnen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mit Technik-Skills die Welt verbessern: KI Hackspaces in Görlitz, Freiberg und Dresden eröffnet

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Über Künstliche Intelligenz kann man geteilter Meinung sein.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung"

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

http://natwiss.de/ Teil 1 Vorträge, Teil 2 Diskussion * Ziel Klimagerechtigkeit - Aufzeichnung jetzt online * Das Video der Veranstaltung "Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung" kann hier angesehen werden: https://youtu.be/g1J-DVDu81k Die kommende 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) wird – infolge der COVID-19-Pandemie – vom 1. bis 12. November 2021 in Glasgow stattfinden. Der Weltklimagipfel in Paris 2015 war ein Durchbruch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Parasitologin Prof. Ute Mackenstedt über die Welt der Zecken

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Gerti im Gespräch mit der Zoologin / Parasitologin Prof.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Verhalten der Leute ändern - Gespräch mit Matthias Zimmermann von der Bürgerinitiative "Gegen die neue Flugroute" zur heutigen Demonstration in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 18.07.2021

Wir hören ein Gespräch über das Nichtzeitgemässe des Flughafenausbaus am Frachtflughafen Leipzig/Halle...direkt von der Kundgebung in Leipzig am Freitag...mehr...

14 min.

Wirtschaft

Rassistische Kündigungen in der Pflegebranche - FAU Halle

Audio - Wirtschaft - 17.07.2021

In Halle fand vor einigen Tagen die Güteverhandlung eines Pflegers vor dem Arbeitsgericht statt.mehr...

12 min.

Politik

5 Jahre nach dem Putsch in der Türkei

Audio - Politik - 17.07.2021

Gestern vor 5 Jahren starteten Teile des Militärs einen Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan.mehr...

13 min.

Politik

Zum Tod von Esther Bejarano - Ein Portrait

Audio - Politik - 17.07.2021

In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 2021 verstarb Ester Bejarano mit 96 Jahren in Hamburg.mehr...

11 min.

Wirtschaft

ArbeitsunrechtFM Nr. 28 | Interview: Rätebewegung in Berlin und Proteste gegen das erste Betriebsrätegesetz

Audio - Wirtschaft - 17.07.2021

Elmar Wigand spricht mit dem Historiker Axel Weipert über den 13. Januar 1920. Damals protestierten 100.000 Menschen vor dem Reichstag gegen das erste Betriebrätegesetz der SPD.mehr...

1 min.

Politik

Belarus: Interview zu aktueller Situation und Unterstützungsmöglichkeiten

Audio - Politik - 17.07.2021

Interview mit Dr. Volker Weichsel von der Redaktion der Zeitschrift OSTEUROPA.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

14 min.

Kultur

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Kultur - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

5 min.

Politik

Die Pflege(versicherung). Unterfinanziert, Stiefkind, Angstthema? Gespräch mit Prof. Heinz Rothgang

Audio - Politik - 17.07.2021

Kaum ein Thema treibt den Menschen so die Angstperlen auf die Stirn wie die Pflege. Oder vielmehr die Pflegeversicherung.mehr...

51 min.

Politik

(Berlin) Gedenken an Ferhat Mayouf: Laut, wütend und offensiv gegen Knäste

Audio - Politik - 17.07.2021

Zitat: "Am 23.07.20 wurde Ferhat Mayouf durch den Knast Moabit ermordet. Seine Zelle brannte, er schrie mehrere Minuten um Hilfe, doch die Schliesser*innen öffneten die Zellentür nicht.mehr...

15 min.

Politik

Landeszentrale für politische Bildung darf auch "extreme" AfD-ler nicht ausschliessen

Audio - Politik - 16.07.2021

Die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg hat ihre für den 08.07.2021 geplante Online-Diskussion zur Bundestagswahl abgesagt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Reihe Kolonialismus: Feinkost aus "Übersee" - Edeka und die Kolonialwarenhändler - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Teil 1: Feinkost aus "Übersee" - EDEKA und die Kolonialwarenhändler, Vortrag von Barbara Ritter vom Verein Industriekultur Rhein Neckar Live übertragen am 13.07.2021 • Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel ganze Veranstaltung inklusive Stellungnahme von Johnnes Tauber, gerechter Welthandel, zum aus Kapitalinteressen vom Wirtschaftsministerium verwässertem Lieferkettengesetz https://kolonialgeschichtema.com/ https://kolonialgeschichtema.com/2021/07... gestreamt live auf dem Youtubekanal der Abendakademie Mannheim https://www.youtube.com/watch?v=HsBTfgIIX78 Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als "Kolonialwaren" bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Kaffee, Kakao und Südfrüchten zu sehen ist.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat Ba-Wü fordert landeseigenen Abschiebestopp nach Afghanistan, Grün-Schwarz lehnt ab.

Audio - Wirtschaft - 16.07.2021

Aufgrund des Vormarsches der Taliban und steigender Corona-Infektionszahlen hat die Afghanische Regierung europäische Staaten dazu aufgerufen Abschiebungen für drei Monate auszusetzen.mehr...

17 min.

Politik

AntifaNews für den 15. Juli 2021

Audio - Politik - 16.07.2021

Diese Woche in den Antifanews: Antifaschistischer Kurzmelder // Gedenken an Opfer rechter Gewalt // Angriff auf Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Oldenburg// Portrait von Esther Bejarano Blog für Oldenburg-Soli: sowibol.noblogs.orgmehr...

23 min.

Kultur

Über die Geschichte von Umsonstläden und die "Verschenkekiste" im Leipziger Osten

Audio - Kultur - 16.07.2021

Egal wo man hinblickt in deutschen Innenstädten. Der Begriff "SALE" ist auf fast allen Schaufenstern zu sehen.mehr...

8 min.

Politik

Radio Dreyeckland will Polizei gerichtlich zur Auskunft über rassitische Hetzjagd zwingen

Audio - Politik - 16.07.2021

Zwei Polizeihauptkommissare waren Teil der Gruppe, die am 12. Juni eine halbe Stunde lang einen Antifaschisten mit lettischer Staatsangehörigkeit durch den Stühlinger hetzte.mehr...

8 min.

Politik

"Am Ende will niemand AfD-Sympathisant sein" - Prozess über einen rechten Angriff in Halle (Saale)

Audio - Politik - 16.07.2021

Ende Mai 2019 wird ein 36-jähriger nachts an einer Tankstelle in Halle-Neustadt zusammengeschlagen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an lesbische Opfer des NS

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Am 14.7 hat der Verband der Gedenkstätten Berlin / Brandenburg beschlossen, in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, eine Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Frauen die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, aufzustellen.mehr...

21 min.

Kultur

Unbehagen als Jugendkultur

Audio - Kultur - 16.07.2021

"I was sayin let me out of here before I was even born" singt Richard Hell in dem Song "Blank Generation" auf dem gleichnamigen Album von 1977. Darin findet ein Unbehagen Ausdruck, das für Punk insgesamt prägend ist.mehr...

21 min.

Kultur

Courage - Drei SchauspielerInnen im Sog der Proteste in Belarus

Audio - Kultur - 16.07.2021

Courage ist ein Film über die Proteste in Weissrussland.mehr...

15 min.

Digital

"Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten" – Stellungnahme zum Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht - Teil 2

Audio - Digital - 15.07.2021

Teil 2 - „Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten – Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.mehr...

50 min.

Kultur

Beitrag über Leichte Sprache – Aus der Reihe „ABC der AGB“

Audio - Kultur - 15.07.2021

Mögliche „ABC der AGB“. Heute über den Buchstaben „L“ wie Leichte Sprache. Hier ein weiterer Beitrag aus der Reihe „ABC der AGB“.mehr...

11 min.