UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Hardware for Future: Computer Fixen für einen guten Zweck

Audio - Gesellschaft - 22.06.2021

Was wird aus alten PCs? Statt sie verschrotten zu lassen, bringt die Initiative Hardware for Future sie auf den neusten Stand und gibt sie dann an Schüler*innen weiter.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit aus anarchistischer Perspektive

Audio - Gesellschaft - 22.06.2021

Interviews mit dem Klimakollektiv Heidelberg und Ende Gelände zum Thema Klimagerechtigkeit und Klimabewegungmehr...

34 min.

Gesellschaft

Louise Michel - Anarchistin der Pariser Commune

Audio - Gesellschaft - 22.06.2021

Kurzvorstellung der französischen Anarchistin und Autorin Louise Michelmehr...

6 min.

Politik

Bootsbau und das Handwerk in der Seenotrettung

Audio - Politik - 22.06.2021

Wer kümmert sich um die Boote der Seenotrettung? Neben der Crew, die tatsächlich auf Mission fahren wird, gibt es viele, die im Hintergrund für die "Hardware" der Missionen sorgen.mehr...

6 min.

Politik

Kreuzzug gegen den Bolschewismus. NS-Propaganda zur Rechtfertigung des Überfalls und deren Fortwirkung im Kalten Krieg

Audio - Politik - 22.06.2021

Zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 findet in Freiburg ein Vortrag des Historikers Wolfram Wette statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Warum um Garzweiler RWE Dörfer zerstört und wie Dirk Jansen von BUND die Lage einschätzt

Audio - Gesellschaft - 21.06.2021

Nun wollen wir uns mal den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen mal mit all der uns möglichen Raffinesse ansehen, nämlich aus 2 Perspektiven.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Warum um Garzweiler RWE Dörfer zerstört und was eine Bewohnerin dazu sagt

Audio - Gesellschaft - 21.06.2021

Nun wollen wir uns mal den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen mal mit all der uns möglichen Raffinesse ansehen, nämlich aus 2 Perspektiven. Die zweite Perspektive ist die der restlichen Dorfbewohner.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wir haben Stress! - Junisendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Wirtschaft - 21.06.2021

Mit Sicherheit kennen es alle Leute: das Gefühl, gestresst zu sein. Die Juni-Sendung des AHAD beschäftigt sich mit Stress.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juni 2021

Audio - Gesellschaft - 21.06.2021

Aktionstag der Seebrücke Mannheim heute, Stellungnahmen zum Weltflüchtlingstag und zu der Hauptfluchtursache Krieg, derzeitige Kriegsvorbereitungen gegen Russland und China, Juliane Nagel, die Linke: 'der permanente Skandal der Sammelabschiebungen', O-Töne des bundesweiten verdi Aktionstags der Beschäftigten der Krankenhäuser, Vortrag von Nicole Amoussou: institutionalisierter Rassismus vom südnordfunf des iz3w, Rede von Rena Tangens zu Google, Facebook und Co und von Rolf Gössner beim Big Brother Awards 21, zwei Gedichte von Erich Fried, 'Kriegstreiber', 'Flüchtlinge', weitere Büchertipps s.u., Inhalt der Zeitung Granma Juni 2021, Hinweis auf die Rede Che Guevarras vor der UNO im Jahr 1964, Hinweis auf den Vortrag Seidenstrassen des AK Kolonialgeschichte Mannheim, Memo: Aufstand der SchülerInnen von Sowjeto, Massaker von Sharpeville und Anfang vom Ende der Apartheid, Veranstaltungen: webinar am 23.Juni 21 vom Flüchtlingsrat Bawü zu Verschwörungsideologien und praktischen Tipps für die GeflüchtetenArbeit, Aktionstag Ramstein schliessen, Radtour, workshops, Friedenscamp, vom 5. bis 7.Juli, Memo: Jahrestag des Überfalls des deutschen Faschismus auf die Sowjetunion am 22.Junimehr...

1 min.

Gesellschaft

Michael Gugel exklusiv

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Mit dabei: der Schauspieler Michael Gugel. Mit ihm sprachen wir in der Sendung live über dieses und andere Projekte.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schauspieler Uwe Peter exklusiv

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Mit dem Schweizer Schauspieler Uwe Peter sprachen wir über sein aktuelles Theater-Projekt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lio vom queeren Audioguide in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Wir sprachen mit Lio aka Lisa, die einen Audioguide Queere Geschichte*n für Freiburg herausgebracht hat.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner im Podcast

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Wir freuten uns auf den Freiburger Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner, der das Segnungsverbot gleichgeschlechtlicher Paare deutlich kritisierte.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Herero und Nama lehnen das deutsch-namibische Abkommen ab

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Webinar zum deutsch-namibischen abkommen 14/06/2021 MA Kolonialgeschichte https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... *** Nachfahren der Opfer des deutschen Völkermords im heutigen Namibia stellen in diesem Webinar das Abkommen zwischen der deutschen und der namibischen Regierung in Frage und werben um Unterstützung in ihrem Kampf für Gerechtigkeit und Reparationen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Schwule Welle – Das Magazin im Juni 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Wir hatten wieder eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard in der Sendung. Dieses Mal freuten wir uns über eine besonders dichte Palette an Gästen und Themen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Stefan Pescheck meldet sich zurück

Audio - Gesellschaft - 20.06.2021

Wir hatten wieder eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard in der Sendung. Dieses Mal freuten wir uns über Stefan Pescheck.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Parkplatz oder Skatepark - In Dresden gibt es Gerangel um freie Flächen

Audio - Gesellschaft - 19.06.2021

Die Leipziger Vorstadt in Dresden ist dicht bebaut. Eine Freifläche der ehemaligen Energiegesellschaft Drewag sorgt nun für Interessenskonflikte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein feministischer Fussball ist möglich

Audio - Gesellschaft - 19.06.2021

In den Innenstädten, in den Seitenstrassen, Zuhause - an vielen Orten herrscht Abends aktuell eines: Fussballstimmung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Entgegen der Wegwerfkultur: Foodsharing und das Kanthaus in Wurzen

Audio - Gesellschaft - 19.06.2021

Die zunehmende digitale Steuerung von Arbeitsabläufen in Warenlagern oder von Fahrradkurier*innen, die steigenden Überwachungsmöglichkeiten der Beschäftigten, die Vermittlung von (Gelegenheits-) Jobs über digitale Plattformen oder die Bewertung von Mitarbeiter*innen oder Kolleg*innen über digitale Anwendungen für sogenannte „360-Grad-Feedbacks“ sind Beispiele für Veränderungen in der Arbeitswelt, die durch digitale Technik erst möglich wurden.mehr...

19 min.

Kultur

Made of Mannheim

Audio - Kultur - 19.06.2021

Chris Thorpe und Javaad Alilpoor haben das Stück 'Made in Mannheim' auf Englisch und im Versmass Schillers geschrieben.mehr...

6 min.

Kultur

Washing Hands

Audio - Kultur - 19.06.2021

Überall in Mannheim und in allen Farben leuchtet das Motto der 21. Internationalen Schillertage: ZUSAMMEN.mehr...

2 min.

Politik

Kampfdrohnen für die Bundeswehr? Grüne weichen NEIN zu Kampfdrohne auf

Audio - Politik - 18.06.2021

Kampfdrohnen für die Bundeswehr – ja oder nein? Diese Frage wurde zuletzt von der SPD erörtert, nun waren die GRÜNEN dran.mehr...

13 min.

Kultur

Achter - das Fahrradmagazin - Juni 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Inhalte der Sendung: - Interview mit Evelyn Sindermann vom Radbündnis Filder - Ergebnisse der Mitmachaktion "Besser Radfahren" - Interview mit Franziska Köppe vom Open Bike Sensor.mehr...

29 min.

Politik

#Antifa-News für den 17. Juni 2021

Audio - Politik - 18.06.2021

Wir schauen in den Antifa-News auf die rechtsradikalen Netzwerke in der Polizei in Hessen und auf die möglichen Verstrickungen mit dem Anschlag von Hanau.mehr...

31 min.

Politik

Neonazi-Angriff auf Mallorca - Das Urteil und die Hintergründe

Audio - Politik - 18.06.2021

2019 wurde ein Senegalesischer Türsteher auf Mallorca von den zwei Leipzigern Neonazi Hooligans Robert F.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus: Kriege und Konflikte (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 18.06.2021

Fördert Neoliberalismus Kriege, Konflikte und Fluchtursachen auf der Welt? LORA geht der Frage im Gespräch mit Dr.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus und Geflüchtete: Verarmung ganzer Regionen

Audio - Wirtschaft - 18.06.2021

Zahlen wir nicht einen „Haufen Entwicklungshilfe“ an den globalen Süden? Ja.mehr...

43 min.

Wirtschaft

ArbeitsunrechtFM Nr. 24: Protest gegen Willkür-Kündigung bei Domino’s Pizza Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.06.2021

Interview FAU Leipzig: Protest gegen willkürlich Kündigung eines Riders nachdem die Fahrerinnen und Fahrer Unterschriften für Schnelltests gesammelt hatten News zu Arbeitsunrecht und Union Busting: 892 Millionen unbezahlte Überstunden in 2020 | Lieferando: Befristete Verträge schwächen Beschäftigte -wer unbequem wird fliegt | H&M Nürnberg: Betriebsrat zeigt Management wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit an | Ikea wegen Bespitzelung hunderter Beschäftigter in Frankreich zu 1 Mio Strafe verurteilt | VW: Prozess gegen Personaler + Ex-Vorstände, die Betriebsräte gekauft haben sollen startet am 07. September 2021mehr...

59 min.

Kultur

Vortrag: Die Seidenstrassen

Audio - Kultur - 18.06.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Online – Vortrag am 15.06. 18 Uhr: Die Seidenstrasse 10/06/2021 MA Kolonialgeschichte Veranstalter: Mannheimer Abendakademie in Kooperation mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel und Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und einige Fragen und Antworten *** Über die alte Seidenstrasse brachten Karawanen Waren wie chinesische Seide und indischen Pfeffer an europäische Fürstenhöfe. Über den Seeweg brachten ab dem 16. Jahrhundert portugiesische, später niederländische und schliesslich britische Handelsflotten Gewürze aus Süd- und Südostasien, mit denen immer breitere Bevölkerungskreise Mitteleuropas beliefert wurden. Ab dem 19. Jahrhundert drangen die imperialistischen Mächte Europas nach Asien vor und besetzten sogar Teile Chinas.mehr...

1 min.

Kultur

New World Dis/Order - Das Werkleitz-Festival 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Das Werkleitz Festival startet aab 18 Juni in Halle in der ehemaligen Stasi-Zentrale am Gimmritzer Damm.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Vortrag von Nicole Amoussou: Institutionalisierter Rassismus

Audio - Gesellschaft - 18.06.2021

Podcast #3 Institutionalisierter Rassismus https:/dl.de/sites/default/files/audio... https://www.iz3w.org/ Rassismus hat viele Formen, und einige davon sind für nicht Betroffene oftmals gar nicht sichtbar.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Frauenhandel und Zwangsprostitution – ein Weg nach Europa

Audio - Gesellschaft - 18.06.2021

Menschenhandel ist in Mitteleuropa ein scheinbar unsichtbares Phänomen, das im Verborgenen stattfindet.mehr...

21 min.

Politik

Rassismus und Neonazis in der deutschen Polizei

Audio - Politik - 18.06.2021

Die Enthüllung rechtsextremer Umtriebe in der deutschen Polizei scheint kein Ende zu nehmen, letzte Woche wurde eine Frankfurter SEK Einheit aufgelöst nachdem dort eine Chatgruppe mit rechten Inhalten aufgedeckt wurde.mehr...

15 min.

Kultur

Fahrraddemo in Leipzig nach Kündigung eines Gewerkschafters

Audio - Kultur - 17.06.2021

Am 24.04.2021 veranstaltete die FAU Leipzig eine Kundgebung vor der Dominos Pizza Filiale im Leipziger Westen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Von ‚alternativen Heilmethoden‘ zu Verschwörungstheorien, Esoterik und rechten Ideologien - "....wichtig ist, dass wir als Gesellschaft die Prozesse genau beobachten und die Gefahr ernst nehmen."

Audio - Gesellschaft - 17.06.2021

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Nutzung oder dem Praktizieren sogenannter alternativer Heilmethoden, esoterischen Weltanschauungen und dem Glauben an Verschwörungstheorien?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Hausbesetzung im Leipziger Osten nach wenigen Stunden geräumt

Audio - Gesellschaft - 17.06.2021

Am Wochenende wurde in der Tiefen Strasse in Anger Crottendorfer ein Haus besetzt. Nur wenige Stunden hielt die Besetzung an.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Diesen Sommer mehr Queerness zeigen und politische Kämpfe nicht vergessen - Gespräch mit Novir Gin zum Christopher Street Day in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 17.06.2021

In New York kämpften vor 52 Jahren Schwule, Lesben und Trans-Menschen in der Christopher Street gegen Polizeiwillkür am 28. Juni 1969...mehr...

8 min.

Politik

Verurteilungen wegen des Brandes im Camp Moria - Kampagne freethemoria6

Audio - Politik - 17.06.2021

Am 12.6. wurden 4 Jugendliche von einem griechischen Gericht zu langen Haftstrafen verurteilt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Polizeigewalt gegen Cannabispatientin in München

Audio - Wirtschaft - 17.06.2021

Andreas Richter, Sprecher der Münchner Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes (DHV), der Zeuge Markus H.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutz - eine "BlackBox" mit neuem Bericht

Audio - Wirtschaft - 17.06.2021

George Kaplan von der Kampagne BlackBox Verfassungsschutz über die Kritik am Verfassungsschutz, die bei der Betrachtung des neuen Verfassungsschutzberichts im Hinterkopf gehalen werden solle.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nebenabsturzplatz der EM - Drohungen Greenpeace die Gemeinnützigkeit zu entziehen

Audio - Wirtschaft - 17.06.2021

Stefan Diefenbach-Trommer von der Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" über die Lage im Gemeinnützigkeitsrecht, das jetzt wieder mit den Forderungen nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit für Greenpeace unter Beschuss gerät.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Neonazistin vor Gericht - Über den Prozess gegen Susanne G.

Audio - Wirtschaft - 17.06.2021

Prozessbeobachter Robert Andrasch vom Münchner aida Archiv, also der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München, über den Prozess gegen die Neonazistin Susanne G.mehr...

10 min.

Politik

Gewalt & Militanz - am Scheideweg der radikalen Linken

Audio - Politik - 17.06.2021

Polizeigewalt, Riots & die strukturelle und konkrete Gewalt des Patriarchats - bereits an vielen Stellen unserer vergangenen Sendungenhaben wir die Frage nach der Bedeutung, Funktion und Legitimität von Gewalt gestreift.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Kampftag der Beschäftigten in der Pflege zur Gesundheitsministerkonferenz in München

Audio - Wirtschaft - 17.06.2021

Kolleg*innengespräch mit Einspielern vom ver.di Kampftag zur Gesundheitsministerkonferenz in München.mehr...

8 min.

Kultur

Wounds are forever - am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 17.06.2021

Die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim findet vom 17. – 27. Juni 2021 vor allem in digitalen Räumen statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Verwässertes Lieferkettengesetz verabschiedet - "Mit Korruption werden Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung kaschiert"

Audio - Gesellschaft - 16.06.2021

Wir sprechen mit Helena Peltonen-Gassmann von Transparency Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Freddy Denzinger zu seiner Abschiebung aus Erbil

Audio - Politik - 16.06.2021

Der Journalist Freddy Denzinger von Beobachter News war Teil einer internationalen Delegation, die sich im Nordirak ein Bild über die vermeintlichen Giftgas Angriffe der Türkei machen wollte.mehr...

17 min.

Politik

Über die Kurdistan-Delegation

Audio - Politik - 16.06.2021

Seit April greift die Türkei verschiedene Dörfer in den Bergen Südkurdistans an. Darauf aufmerksam machen möchte eine internationale Delegation.mehr...

9 min.

Politik

Zum Mord an Alberto Adriano - Tag der Erinnerung

Audio - Politik - 16.06.2021

Warum Alberto Adriano? Noch 21 Jahre nach seiner Ermordung bewegt diese Frage die Menschen in Dessau.mehr...

25 min.

Politik

Messerattacke auf Ersthelfer - Stand der Dinge

Audio - Politik - 16.06.2021

Am Samstag hat der Freiburger AfD-Stadtratskandidat von 2019, Robert Hagerman einen Mann mit einem Messer verletzt, der sich nach Angaben der Autonomen Antifa schützend vor zwei Jugendliche Gestellt hatte, die Hagerman nach einer verbalen Auseinandersetzung mit Pfeffergel verfolgt hatte.mehr...

5 min.