UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Landgrabbing in Ostdeutschland: 'Der ländliche Raum wurde in den letzten Jahrzehnten geschwächt'

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Die Landschaft um Halle herum ist geprägt von grossen Landwirtschaftlichen Flächen die sich monoton über Kilometer erstrecken.mehr...

17 min.

Gesellschaft

2021-04-22_Magazin_Just_Dimmi_Podcast.mp3

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Im Magazin freuten wir uns auf Just Dimi alias Dimitri Vassiliadis das „Bottroper Wunderkind“ – wie er oft genannt wird.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Amed Sherwan im Interview

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir sprachen mit dem Ex-Muslim Amed Sherwan, der – obwohl hetero – sich engagiert für LGBT-Rechte einsetzt, wollten wir hören, weshalb er aus dem Irak nach Deutschland fliehen musste.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Katharina Pohl im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir sprachen mit Katharina Pohl, die originelle LGBT-Postkarten entwirft, malt und herausbringt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom April 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir blickten wieder in die Schwule Welt und stellten Euch spannende Gäste und Themen in unserer Live-Sendung vor. Die Themen-Palette reichte von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Educaré - ein alternatives Bildungsprojekt von ehemaligen FARC-Guerillerxs

Audio - Gesellschaft - 24.04.2021

Was haben Bildung und Frieden miteinander zu tun? Die Bewohner_innen des besiedelten Zentrums Hector Ramirez in Kolumbien sind überzeugt: ohne Kultur und Bildung ist ein langfristiger Aufbau und Erhalt des Friedens nicht möglich. Unter diesem Motto wurde das alternative Bildungsprojekt Educaré ins Leben gerufen. Das Bildungsprojekt Educaré wurde aufgebaut von ehemaligen FARC Kämpfer_innen in Kolumbien auf der Basis der dialogischen Bildung: Educaré ist ein alternatives Bildungsprojekt, das Bildung für den ländlichen Raum von und für die Bewohner_innen der Gemeinde in Agua Bonito, Kolumbien umfasst, wobei sie mit Studierenden einer Uni in Kontakt stehen. Die ehemaligen Guerilleros und Guerilleras teilen ihr Wissen und sprechen damit Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene an, sich gegenseitig zu bilden und lebensnahes Lernen zu ermöglichen. Im besiedelten Zentrum Héctor Ramirez interviewte Dennis Schlömer für Ventana als Sur 4 Frauen, die das Projekt aufbauen und begleiten. Ein Beitrag von: Nils Heidenreich, Daniela Vasquez (Ventana al Sur). Wer sich weiter informieren möchte findet das ganze Interview auf der Seite: www.ventanaalsur.org und die Crowdfunding-Kampagne für die Bibliothek unter: https://vaki.co/es/vaki/bibliotecapopular diese läuft noch bis zum 30.04.2021mehr...

9 min.

Kultur

Proteste gegen Netanjahu in Israel

Audio - Kultur - 24.04.2021

Seit vielen Wochen protestieren in vielen Städten Israels Menschen gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus: Kriege und Konflikte (Teil 1)

Audio - Wirtschaft - 24.04.2021

Kriege und Konflikte gibt es in der Menschheitsgeschichte bereits lange Zeit vor der ersten Geschichtsschreibung. Kann man Neoliberalismus also für diese uralten Erscheinungsformen menschlichen „Miteinanders“ verantwortlich machen?mehr...

39 min.

Politik

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus: Kriege und Konflikte (Teil 1)

Audio - Politik - 24.04.2021

Kriege und Konflikte gibt es in der Menschheitsgeschichte bereits lange Zeit vor der ersten Geschichtsschreibung./ Kann man Neoliberalismus also für diese uralten Erscheinungsformen menschlichen „Miteinanders“ verantwortlich machen?mehr...

4 min.

Politik

Illegale Arbeiten im GLEENTAL (A49)

Audio - Politik - 24.04.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber und es gab noch einen kurzen Rückblick zum Klimacamp im Danni vom 08.04. bis zum 18.04.2021mehr...

13 min.

Politik

Bildungsminister plant erschwerten Zugang zur Realschule in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.04.2021

Der Bildungsminister von Sachsen-Anhalt Marco Tullner von der CDU hat eine Verordnung auf den Weg gebracht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Making nature

Audio - Gesellschaft - 24.04.2021

Das Beklagen der Stille führt zu seltsamen Schlussfolgerungen, wenn es nicht beim einfachen Stillhalten bleiben soll, mit Daniel Herrmann (Künstler, Dir.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Ölkatastrophe der Deepwater Horizon

Audio - Gesellschaft - 23.04.2021

Vor 10 Jahren kam es zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Am 20. April kam es zum Blowout auf der Deepwater Horizon, und am 22. April 2011 sank die von BP betriebene Ölbohrplattform.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Rassistische Körperverletzung und Diskriminierung eines Geflüchteten ohne Konsequenzen für die Täter

Audio - Gesellschaft - 23.04.2021

Gökay Akbulut, MdB die Linke im Bundestag, gegen alltäglichen, institutionellen und strukturellen Rassismus.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 16 | Wichtig wie nie: Reinigung und Betriebsratsarbeit im Krankenhaus

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Union Busting-News KW 16 / 2021: Primark​ Hannover versucht aktiven Betriebsratsvorsitzenden zu feuern | Hardcore-Union Busting: Deutsches Rotes Kreuz DRK​ Paderborn will Betriebsratsvorsitzenden, seine Stellvertretung und zwei Mitglieder des Wahlvorstandes entsorgen | Land NRW als Dienstherr ein Union Buster?mehr...

59 min.

Kultur

Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts - Am Ende durch die Wende: Wissenschaft in der DDR Teil 2

Audio - Kultur - 23.04.2021

Ausbau und Entwicklung der Randwissenschaft Soziologie Die Soziologie war in der DDR nur ein kleiner Forschungs- und Wissenschaftszweig, der sich insbesondere mit Arbeits-, Industrie- und Techniksoziologie beschäftigte.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behidnerung?!

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Diese Woche wurde im Bundestag das Teilhabestärkungsgesetz diskutiert. Es soll eine Veränderung des Behindertengleichstellungsgesetzes (kurz BGG) darstellen.mehr...

13 min.

Kultur

Aussitzen Deluxe 2.0 Jingle

Audio - Kultur - 23.04.2021

Jingle zum On Air / Online-Festival Aussitzen Deluxe 2.0 auf coloRadio. Musik: Lottemehr...

min.

Wirtschaft

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Gespräch über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel Was war Inhalt der Entscheidung?mehr...

21 min.

Politik

Ost Orientierung

Audio - Politik - 23.04.2021

Eine Sendereihe mit Informationen über Russland, die ehemalige Sowjetunion und einem Fokus auf Armenien.mehr...

1 min.

Politik

Direct Support an der italienisch-französischen Grenze: "Das Angebot wird angenommen und ist notwendig."

Audio - Politik - 22.04.2021

Seit einigen Wochen sind Menschen aus dem Raum Halle an der italienisch-französischen Grenzen mit verschiedenen Bussen unterwegs.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April 2021mehr...

3 min.

Kultur

"Rettet die Berliner Clubs" - zur Pressekonferenz der Berliner Clubkommission

Audio - Kultur - 22.04.2021

Die Corona Pandemie stellt für alle eine grosse Herausforderung dar. Doch besonders betroffen sind jene, deren Existenz vom Zusammenkommen abhängt, was gerade nicht möglich ist.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ausdehnung der neokolonialen Bundeswehreinsätze in der Sahelzone ?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April.mehr...

3 min.

Politik

Die Erinnerung an Matthias Lüders - Rechte Kontinuitäten von den Baseballschlägerjahren bis Heute

Audio - Politik - 22.04.2021

Am 27. April 1993 starb Matthias Lüders an den Folgen eines neo-nazistischen Angriffs auf eine Disco in Obhausen.mehr...

9 min.

Politik

Bayerisch-chinesisches Frühlingsfest vergisst die Menschenrechte

Audio - Politik - 22.04.2021

Seit 10 Jahren findet das bayerisch-chinesische Frühlingsfest schon statt - dieses Mal virtuell.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ausdehnung der neokolonialen Bundeswehreinsätze in der Sahelzone ?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April.mehr...

3 min.

Politik

Kein Schlussstrich! Henriette Quade zum Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 22.04.2021

Eineinhalb Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlag von Halle endet nun auch die parlamentarische Aufklärungsarbeit.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gedenkfeiern Ravensbrück und Uckermarck 2021

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Am letzten Wochenende, 17. und 18. April, fanden die Gedenkfeiern zum 76, Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück und des KZs für junge Frauen, Uckermarck, statt. Es gab auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm, online, das noch länger nachhörbar ist. Die Vorbereitung der Gedenkfeiern hat die Lagergemeinschaft Ravensbrück und die Uckermarckinitiative gemacht, ein Schwerpunkt dieses Jahr sind und waren die polnischen Frauen, über die erst spät, jetzt, viel geforscht und dokumentiert wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Germanwatch kritisiert das neue EU-Klimagesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Die Forderung der Umweltorganisation bezieht sich auf ein verbessertes Klimagesetz, welches EU und Bundesregierung bis zur nächsten Zielerhöhungsrunde ab 2023 ausarbeiten sollen. Kritisiert wird dabei hauptsächlich das fehlende Engagement für Klimaschutzmassnahmen in Zusammenarbeit mit Schwellenländern, sowie eine nicht ausreichende Zielsetzung der Emissionsminderung in Bezug auf das 1,5 Grad Limit. EU-Kommission,-Rat und Parlament hatten zuvor den Kompromiss geschlossen, bis 2030 den Treibhaus-Ausstoss um 55 Prozent zu minimieren.mehr...

8 min.

Politik

Sebastian Striegel zum Ende vom Untersuchungsauschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 22.04.2021

Vergangenen Freitag legte der parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt zum Polizeieisatz vom 9. Oktober 2019 seinen Abschlussbericht vor.mehr...

13 min.

Politik

KonTra IAA - Gegenveranstaltung zur IAA

Audio - Politik - 22.04.2021

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac Deutschland, Attac München und Attac Rosenheim, die Initiative „autofrei leben!“, der BUND Naturschutz in Bayern, Changing Cities, das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW), der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern, die Naturfreunde Deutschlands sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung, sie alle wollen sich nicht mit Autos beschäftigen sondern mit einer klimagerechten Mobilitätswende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktivistische Stimmen aus den Philippinen: Save Negros Island

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Auf der Insel Negros in den zentral-Philippinen finden gleichzeitig mehrere umweltschädigende Projekte statt.mehr...

13 min.

Politik

Querdenker planen Kundgebung am 1. Mai

Audio - Politik - 22.04.2021

Diese Taktik, am ersten Mai Demonstrationen anzumelden und sich damit in der Tradition der grossen revolutionären und solidarischen Arbeiter*innenbewegung zu sehen, wird mittlerweile gerne kopiert.mehr...

14 min.

Politik

Auswertung vom Klimacamp im Danni vom 08-18.04.2021

Audio - Politik - 22.04.2021

Ich sprach mit Eva darüber. Das Klimacamp braucht Euer Geld. Weitere Infos unter:www.wald-statt-asphalt.netmehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Kill the Bill: Interview zu den Protesten in Bristol gegen das neue Polizeigesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Länge: 8:47 min Anfang März kam es in London zu einem Feminizid. Der Mörder von Sarah Everard war Polizist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Psychiatriekritik - Das Weglaufhaus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

In Deutschland werden jedes Jahr über 200.000 Bürgerinnen und Bürger gegen ihren Willen in Psychiatrien zwangseingewiesen.mehr...

19 min.

Kultur

Sprachmittlung auf Augenhöhe. Ein Praxishandbuch

Audio - Kultur - 22.04.2021

Viel wird über Integration gesprochen, wenig über Sprachmittlung. Die ist aber nötig, damit sich Menschen, die neu nach Deutschland kommen, orientieren können.mehr...

14 min.

Politik

BRD nur "zufriedenstellend" in Jahresbilanz der Pressefreiheit

Audio - Politik - 22.04.2021

In der Rangliste der Pressefreiheit schneidet die Bundesrepublik Deutschland dieses Jahr nicht mehr so gut ab, und auch weltweit nimmt die Pressefreiheit ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano berichtet über die Tage der Befreiung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Video des Interviews mit Esther Bejarano, Ehrenvorsitzende der VVN BdA und Mitglied des Auschwitzkomitee berichtet über ihre Tage der Befreiung aus dem KZ Ravensbrück, Todesmarsch und geglückte Flucht https://www.youtube.com/watch?v=2ChQK76Q87E "Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Grossgrundbesitzer verkauft.mehr...

9 min.

Politik

Der Fall Yüksel Wessling in der Türkei - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 21.04.2021

Mit Adam Wolf von der Piratenpartei Hannover sprach das Attac-Magazin über den Fall Wessling. Die deutsche Yüksel Wessling wurde im Oktober 2019 in der Türkei verhaftet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Situation der Studierenden im Sommersemester 2021: "Bett, Schreibtisch, Küche, Supermarkt - mehr gibt es nicht"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Die Hochschulen werden aus dem den Leitlinien der Bundes und Landesregierungen herausgelassen.mehr...

5 min.

Politik

Wie man mit Fussball die Gesetzgebung intransparent machen kann

Audio - Politik - 21.04.2021

Wichtige Fussball-Spiele und andere beliebte Sportveranstaltungen werden sowohl vom Bundestag als auch vom EU-Parlament gern verwendet, um unbeliebte Gesetze und Verordnungen möglichst von der Allgemeinheit unbemerkt durchzuschleusen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Berliner Mietendeckel aufgrund der Zuständigkeit für rechtswidrig erklärt: Schattenmiete auch rückwirkend bis Februar 2020 bezahlen?

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Am Donnerstag erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für rechtswidrig, weil dadurch die »Einheit der Rechtsordnung« gefährdet sei, so die Zeitung neues deutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies.mehr...

6 min.

Politik

Überwachung, um nach Gründen für eine Überwachung zu suchen - 38 lange Jahre

Audio - Politik - 21.04.2021

Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmässig war.mehr...

14 min.

Politik

Altdorfer Wald soll teilweise für Kiesabbau weichen

Audio - Politik - 21.04.2021

Ravensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen errichten dauerhaftes Klimacamp als Baumhausdorf . Ich sprach mit sieben darüber.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Weg nach Europa - Neuigkeiten zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Als AG Radio, die sich im Zuge der Aufenthaltsorganisation der Delegation zusammengefunden hat, halten wir euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden und präsentieren euch Themen rund um die zapatistische Bewegung. In unserem neusten Beitrag hört ihr Updates zur Reise – wie die Vorhut auf „La montaña“ über die Atlantikpfütze reisen wird?mehr...

2 min.