UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - "der Moria-Komplex"

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet.mehr...

9 min.

Politik

Deportation of an Anarchist back to Belarus prevented

Audio - Politik - 29.07.2021

On the 21 of July, a court in Ukraine decided, that Alexey Bolenkov's appeal against his deportation to Belarus would be granted.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Streik im Einzelhandel

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Am Montag und Dienstag, den 26. und 27. Juli, kam es zu Streiks im Einzelhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.mehr...

7 min.

Kultur

Sven Bergelt zur Installation »@basjanader_#I‘mtstty«

Audio - Kultur - 29.07.2021

Was haben weinende Menschen und künstliche Intelligenz miteinander zu tun? In den 70er Jahren sorgte der niederländische Konzeptkünstler Bas Jan Aders für Aufsehen, indem er einen 3 Minütigen Videoclip veröffentlichte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wir führen Buch über die Störfälle - Gespräch mit Jan Pehrke von der Coordination gegen Bayer-Gefahren

Audio - Gesellschaft - 29.07.2021

Kurze Zeit nach der Explosion im Chempark in Leverkusen rechnen die Betreiber nun mit sieben Toten.mehr...

13 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 23 - Pop Frychology

Audio - Kultur - 29.07.2021

Back to BurgerForce HQ with Boozin' Susan and special guest Julie Johnson from Sweden. Julie talks Pop Frychology to understand how our hot and cold behaviour can affect our burger brains.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Was wird aus der deutschen Messelandschaft?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Darüber hat man bisher wenig gehört. Jährlich wurden in Deutschland 160-180 nationale, internationale und lokale Messen durchgeführt mit über 10 Millionen Besucher*innen.mehr...

6 min.

Kultur

Lust auf grosse Leinwand - Gespräch mit Juli von der Cinematheque in Leipzig

Audio - Kultur - 29.07.2021

Wir gewähren nun einen kleinen Blick auf die Wiedereröffnung von richtigen, echten Kinosälen am Beispiel der Cinematheque, die das Kinoprogramm in der Nato in Leipzig organisiert und ausserdem das Sommerfreiluftkino beim Conne Island ... https://cinematheque-leipzig.demehr...

8 min.

Politik

Stand der Dinge im Danni

Audio - Politik - 29.07.2021

Ich sprach mitBabra Schlemmer darüber.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Atomkraftwerke und Hochwasser | Steigendes Risiko

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Infolge der menschengemachten klimatischen Veränderungen ereignen sich immer häufiger auch katastrophale Überschwemmungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt.mehr...

7 min.

Kultur

Atelierhaus im Alten Güteramt Mannheim

Audio - Kultur - 28.07.2021

Nachdem etlichen Künstler*innen ihre Ateliers im Trafowerk Mannheim gekündigt wurden, haben sie nun im Alten Güteramt eine neue Bleibe gefunden und ein Atelierhaus eröffnet. 16 Künstler*innen sind eingezogen.mehr...

7 min.

Kultur

Music of the Living Dead - Über Brutal Death Metal

Audio - Kultur - 28.07.2021

"Brutal Death Metal" ist ein besonderes extremes Subgenre des "Extreme Metal". Dabei besteht "Brutal" nicht nur aus Gedresche und Gekeife, sondern ist technisch versiert und verlangt von den Musikern höchste Fertigkeiten ab.mehr...

23 min.

Kultur

Dresdner Musiker Johannes Gerstengarbe erzählt vom Entstehen seiner neuen Single

Audio - Kultur - 28.07.2021

Wir gucken heute mal auf die Musiklandschaft der Dresdner Johannstadt. Hier hat der Musiker Johannes Gerstengarbe sein eigenes Studio eingerichtet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Ende-Gelände-Aktion am Wochenende: Die Gas-Premiere

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Zum ersten Mal wird das Klimabündnis zum zivilen Ungehorsam in Schleswig-Holstein aufrufen. Und auch zum ersten Mal wird es um Gas gehen, statt, wie normalerweise, Kohleinfrastruktur.mehr...

10 min.

Politik

24 % der Widerständler in Leipzig waren Frauen - Gespräch mit Cornelia Lotter zum Roman "Schwarzer Mohn"

Audio - Politik - 28.07.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit der Schriftstellerin Cornelia Lotter über ihren Roman „Schwarzer Mohn„ und zu Beginn einen kurzen Ausschnitt daraus… der Roman beginnt in einer Gartenlaube In Kleinzschocher im Südwesten Leipzigs ca.1941… Elsa Hauke wohnt dort mit ihrem Mann Max und Sohn Karl… sie beschliessen Zwangsarbeitern aus ihrer Umgebung im Leipziger Westen zu helfen… Neben der Geschichte von Elsa wird die Geschichte von Taissija Tonkonog und anderen sowjetischen ZwangsarbeiterInnen erzählt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Eine Buchvorstellung: Gute-Nacht-Geschichten für Rebel Girls

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Viele Kinderbücher strotzen immer noch vor politisch inkorrekten Inhalten und veralteten Geschlechtsnormen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Achter - das Fahrradmagazin - Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

- Pendlerinnenportrait mit Mark Fingerle - Interview mit Thomas Mahler vom Fuss-Rad-Entscheid-Esslingen - Interview mit Andrea von der Klimawette - Radschnellweg - Flughafentunneldemo - Interview mit Tobias Willerding vom ADFC Stuttgartmehr...

37 min.

Politik

Redebeitrag der FAU Erzgebirgskreis für die Antifaschitische Grossdemostration "Schicht im Schacht - Faschistische Normalisierung durchbrechen!" am 31.07.21 in Zwönitz

Audio - Politik - 28.07.2021

Redebeitrag der FAU Erzgebirgskreis für die Antifaschitische Grossdemostration "Schicht im Schacht - Faschistische Normalisierung durchbrechen!" am 31.07.21 in Zwönitz Mobilisierungsauffruf: https://spektrum360.noblogs.org/post/202...mehr...

8 min.

Gesellschaft

IPPNW warnt vor Gefahr durch RadiOlympics in der Sperrzone

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Die ÄrztInnenorganisation IPPNW warnt zu Beginn der olympischen Sommerspiele vor der Verharmlosung der radioaktiven Gefahr durch die japanische Regierung.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(Schutz vor Gewalt auch für geflüchtete Frauen) Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten, gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen.mehr...

11 min.

Politik

Afghanistan: Abschiebungen trotz Taliban-Vormarsch

Audio - Politik - 27.07.2021

Die Bundeswehr und die anderen Nato-Truppen ziehen sich aus Afghanistan zurück. Die Lage dort spitzt sich derweil weiter zu.mehr...

12 min.

Politik

Staatsanwaltschaften in Deutschland: Auf dem rechten Auge blind?

Audio - Politik - 27.07.2021

Wie gehen Staatsanwaltschaften in Deutschland mit rechter Gewalt um? Diese Frage stellten sich auch einige Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung.mehr...

12 min.

Politik

("Das ganze Institut muss rassimsus- und diskriminierungssensibel werden") BSU zeigt Missstände am Insitut für Asien- und Afrikawissenschaften der HU zu Berlin auf

Audio - Politik - 27.07.2021

In einem offenen Brief wandte sich die BSU - die Black Student Union - an die Humboldt-Universität und das zugehörige Insitut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Gute Abend mit Tante Lola. Heute mit Marlene Hausmann

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

In der Interviewreihe „Der gute Abend mit Tante Lola“ wollen wir uns mehr Zeit nehmen, um mit unseren Gästen in einen Austausch zu kommen, der ein wenig über das Frage/Antwort-Konzept hinausgeht. Wir setzen uns keine konkretes Zeitlimit, sorgen für gute Getränke, angenehmes Licht, rauchen in den Musikpausen, schauen den Güterzügen nach, die am Studio vorbei rollen und geben uns hinein in die sommerliche Abendstimmung. Diesmal war Marlene Hausmann mein Gast.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Menschen in der Dresdner Johannstadt wollen und bekommen mehr Öko-Strom

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Bürgerbeteiligung ist eine feine Sache. Eine Befragung der Menschen im Dresdner Stadtteil Johannstadt hat nämlich ergeben, dass es dort einen grossen Öko-Strom-Bedarf gibt.mehr...

7 min.

Politik

Kein Angriff ohne Antwort - Hunderte demonstrieren bei überregionaler Antifa-Demo in Freiburg gegen rechte Gewalt

Audio - Politik - 27.07.2021

Am Samstag, den 24. Juni 2021, versammelten sich je nach Schätzung zwischen 600 und 900 Antifaschist:innen um gegen rechte Gewalt zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Kultur

Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt

Audio - Kultur - 27.07.2021

Der Lockdown hat viele Theaterproduktionen auf Eis gelegt. Langsam taut die Schauspielwelt aber wieder auf.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!" Stadtteil Dietenbach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Am Mittwoch, den 21.07., organisierte der Bürger:innenverein Rieselfeld die Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!".mehr...

47 min.

Wirtschaft

FAU and anarchist syndicalism in Germany #23

Audio - Wirtschaft - 27.07.2021

Anarchists were and are still an essential part of the workers struggle all around the world. From anarchist syndicates to smaller affinity groups for direct actions against bosses.mehr...

1 min.

Politik

Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Audio - Politik - 26.07.2021

Seit 1998 wird am 21. Juli der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher:innen begangen.mehr...

14 min.

Kultur

Die Rechten kommen gezielt, um zu stören - Gespräch über Zwickau mit dem Kunstverein "Freunde aktueller Kunst"

Audio - Kultur - 26.07.2021

Die Situation für die Kunst in der scheinbaren Kunstprovinz Zwickau ist Gegenstand des nun gleich zu hörenden Gesprächs, aber das Verhältnis von Kunst und Provinz ist doch komplizierter (insofern der Fragenstellende aus dem Provinzkaff Kassel kommt, welches aller 5 Jahre zur scheinbaren Kunstmetropole und Documentastadt wird).mehr...

18 min.

Gesellschaft

Schwule Welle – Das Magazin im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard. Mit Ronny Pfreundschuh vom CSD Verein Freiburg.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Keye Katcher im Exklusivinterview

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Keye Katcher hat die letzten Monate ganz schön Gas gegeben.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Schwule Welle aktuell: Sondersendung zum CSD Freiburg 2021

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Am Samstag, 17. Juli 2021 fand in Freiburg der CSD als Kundgebung auf dem Stühlinger Kirchplatz statt. Die Schwule Welle war vor Ort.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alte wollüstige Päderasten

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Schon 1886 schrieb der Psychiater Richard von Krafft-Ebing über „alte Wollüstlinge“, „gemeingefährliche Päderasten“, die „zumeist Knaben nachstellen und sie an Leib und Seele verderben“ – ein Bild, das bis heute wieder und wieder wiederholt wurde, zum Beispiel in der ab 2005 gezeigten Klicksafe-Werbung „Wo ist Klaus?“. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit dröseln wir dieses Bild für euch noch einmal auf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimaneutralität

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Interview mit eva rechsteiner die lage ist bedrohlich, der klimawandel wird spürbar. die politik will handeln und deutschland klimaneutral machen.mehr...

17 min.

Politik

Kurdistandelegation juni 2021

Audio - Politik - 24.07.2021

auch wenn der is quasi besiegt ist, kommt kurdistan nicht zur ruhe. die türkei startet immer wieder angriffe, auch auf die irakischen und syrischen teile kurdistans.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Von Klimawandel zur Klimakatastrophe - Der Kommentar von Andrasch Neunert zur Lage

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Katastrophennews in Deutschland. Bittere Bilder.mehr...

6 min.

Politik

Es war da eine Zeit: Erinnerungen an die DDR

Audio - Politik - 24.07.2021

Der Film "Es war da eine Zeit" beschreibt drei Biografien von Menschen, die in der DDR lebten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 29 | Interview: #MoBleibt! ► News: #Freitag13, Edeka, Orpea

Audio - Wirtschaft - 24.07.2021

Arbeitsunrecht & Union Busting-News mit Jessica Reisner: Edeka Baur in Konstanz scheitert mit Maulkorb-Versuch gegen kritische Berichterstattung| Betriebsratsbehinderung beim Altenheim-Betreiber Orpea - nicht nur in Deutschland | Klinikum Ludwigshafen: Streit um Mitarbeiter-Impfung #Freitag13. Freitag der 13. geht gegen die Lieferdienste Gorillas & Lieferando.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Interview Kampagne #Mobleibt! | arbeitsunrechtFM Nr 29

Audio - Wirtschaft - 24.07.2021

Interview: Elmar Wigand spricht mit Mo Gibt es an der Humboldt Uni Berlin Massregelung für Streiks und Schwarze Listen?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Politischer Frauentreff von ver.di München - vor der Bundestagswahl: wer steht für was?

Audio - Wirtschaft - 24.07.2021

Wer die Gesellschaft zusammenhalten will, muss Frauen besser stellen.mehr...

1 min.

Politik

Cornelia Kerth (VVN-BdA) über Erinnerungskultur: "Wir müssen über die Täter sprechen."

Audio - Politik - 23.07.2021

Wie angemessen erinnern an die Opfer rechter Gewalt? Wie erinnern an die Verbrechen des NS-Regimes?mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 22.07.2021

Audio - Politik - 23.07.2021

Diese Woche in den Antifanews beschäftigen wir uns mit dem Gesetz zum Staatstrojaner und den letzten Ereignissen rund um rechte Angriffe in Freiburg.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Verfassungskonvent in Chile – Diskussion mit Protagonistinnen

Audio - Wirtschaft - 23.07.2021

Am 4. Juli trat in Chile erstmalig der Verfassungskonvent zusammen, das Gremium, das in den kommenden Monaten eine Neue Verfassung für Chile schreiben wird. Die Sitzung war begleitet von Demonstrationen auf der Strasse und endete mit einer historischen Entscheidung: die 155 Mitglieder wählten die Mapuche-Vertreterin Elisa Loncón Antileo zu ihrer Präsidentin.mehr...

11 min.

Politik

Protest von IfS dichtmachen!

Audio - Politik - 23.07.2021

Das sogenannte "Institut für Staatspolitik" wünscht sich, ein Thinktank für die Neue Rechte zu sein. Dazu veranstalten sie in Kooperation mit dem rechten Verlag Antaios und Gästen unter anderem aus der Identitären Bewegung und AfD-Kreisen sogenannte Akademien.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann (IceLab Leipzig) zur Ausstellung "No(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2021

Im Gespräch mit Katja Grohmann geht es um die Motive des Projektes, die dazugehörige Crowdfunding-Campagne und die nun beginnende Abschlussveranstaltung. Die Multimediale Ausstellung zum Projekt "No(t)ice" findet vom 23.07 bis 03.09.2021 in den Räumen des Quartiersmanagements Grünau statt, im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2021. Weitere Infos & Kontakt: https://icelab-leipzig.de/ https://www.instagram.com/icelableipzig/mehr...

26 min.