UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

2027 – Die Zeit die bleibt – am Nationaltheater Mannheim

540345

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

2027 – Die Zeit die bleibt – am Nationaltheater Mannheim

Am 14.01.2022 hatte 2027 – Die Zeit die bleibt – Premiere.

Und tatsächlich, es bleibt nicht mehr viel Zeit. Die sog. »Carbon Clock« hat berechnet, dass bei gleichbleibendem CO2-Ausstoss bis zum Ende des Jahres 2027 das weltweite CO2-Budget aufgebraucht sein wird, welches noch zur Verfügung steht, wenn wir die globale Erderwärmung bei 1,5 Grad stoppen wollen.
Wie können wir das erreichen – die Massnahmen der BRD und anderer Länder sind viel zu schwach. Jetzt kommt das Theaterstück, das aufrüttelt, dass uns aus unserer Couch aufscheucht, damit wir aufstehen und die Klimakrise bekämpfen. Regisseur Gernot Grünewald inszeniert mit vier Schauspieler*innen des Nationaltheaters und dazu zehn Mannheimer Bürger*innen und sieben Kindern das Stück „2027 – Die Zeit die bleibt“. Annette Lennartz hat es sich angesehen und mit Gernot Grünewald gesprochen.
Nächster Aufführungstermin ist der 23.02.2022.
Foto: Maximilian Borchardt

Creative Commons Lizenz

Autor: Annette Lennartz

Radio: bermuda Datum: 16.01.2022

Länge: 07:32 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)