UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

540694

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

Am 11.02 aufgenommen, wurde übersetzt von türkisch auf deutsch. Letzen Sommer kam es in Griechenland zu einem extrem fragwürdigen Prozess gegen 11 türkische und kurdische Kommunist*innen.

Ihnen wird Mitgliedschaft in der DHKPC vorgeworfen. Neben der angeblichen Zugehörigkeit zu einer "terroristischen" Vereinigung wurden ihnen keine Straftaten vorgeworfen. Der Prozess dauerte nur 5 Tage und alle Anträge der Verteidigung wurden abgelehnt. Insgesamt erhielten die Angeklagten 333 Jahre Haft. Der Verdacht eines politischen Prozesses und eines repressiven Geschenks an den protofaschistischen türkischen Staat liegt nahe. Das Grundtrecht auf Asyl wird von den griechischen Behörden mit Füssen getreten, grundlegende Menschenrechte den Gefangenen vorenthalten.
Die Anti-Imperialistische Front ist seit Januar auf einem langem Marsch durch Europa um auf das skandalöse Urteil aufmerksam zu machen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Balduin Bux

Radio: RadioBlau Datum: 17.02.2022

Länge: 08:45 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)