Bundesweit kommt es mehrmals die Woche zu unangemeldeten und angemeldeten Demonstrationen und Aufmärschen. Gegenprotest findet manchmal statt, aber nicht immer. Einerseits scheinen - vor dem Hintergrund des hohen Infektionsrisikos der Anti-Corona-Demos - bislang gängige antifaschistische Interventionen nicht immer wirksam. Ebenso zeichnet sich die Bewegung durch Präsenz in vielen kleinen Städten aus. Wir sprachen deshalb mit bundesweiten Antifa-Gruppen über die lokalen Merkmale der Bewegung und über Strategien und Chancen des Gegenprotests. Der Fokus liegt diesmal auf der Harz-Region. Dazu haben wir mit einem Aktivisten gesprochen. Er hat seit beginn der Corona-Proteste einen Gegenprotest mit organisiert.
Querdenken im Harz
Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.02.2022
Länge: 17:36 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...