Dieter Röh, Professor für Soziale Arbeit an der HAW Hamburg, über das Thema "Geteiltes Wissen – Wissensentwicklung in der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit". Behandelt werden Fragen nach den Bedingungen partizipativer Wissensproduktion und der Anerkennung verschiedener Wissensformen.
Ausgehend von sozialpolitischen Dringlichkeiten, aktuellen Forschungsergebnissen sowie dem Postulat sozialer Gerechtigkeit steht in map the gap die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit im Fokus einer auditiven Auseinandersetzung. Adressat*innen und Akteur*innen aus dem Feld Sozialer Arbeit sowie benachbarter Disziplinen sprechen über Ursachen und Auswirkungen von sozialen Problemen, die in den Alltag reichen und die Lebensführung beeinflussen, aber selten wieder auf eine diskursive, politische und strukturelle Ebene zurückfinden.
Autor*innen: Ottje Bunjes & Anna Hampel. Kontakt: fsk@annahampel.com
Archiv: www.ottjeaiso.de/map-the-gap
Map the gap – Soziale Arbeit im Dialog
Geteiltes Wissen – Wissensentwicklung in der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit – Sendung 1. In dieser Sendung sprechen wir mit Dr.

Autor: Anna Hampel, Ottje Bunjes
Radio: FSK Datum: 30.05.2022
Länge: 01:09:33 min. Bitrate: 73 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...