UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Chile am Tag nach dem verlorenen Verfassungsreferendum - Eindrücke vom Plaza Dignidad

542400

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Chile am Tag nach dem verlorenen Verfassungsreferendum - Eindrücke vom Plaza Dignidad

Wir sind immer noch vor Ort in Chile und berichten heute vom Plaza Dignidad (Platz der Würde), dem Ort, der wie kein anderer für den Aufstand vom Oktober 2019 steht und an dem sich bis heute immer wieder Menschen versammeln, die dem damals begonnen Kampf verbunden sind.

Am Tag nach der Abstimmung über den Entwurf einer neuen progressiven Verfassung, die mit einer deutlichen Ablehnung endete, fanden wir dort eine Demonstration von Schüler*innen und Student*innen vor, die von der Polizei mit Wasserwerfer und Tränengas angegriffen wurde. Wir sprachen mit Menschen, deren Angehörige und Freunde in dem Aufstand verletzt oder ermordet wurden oder ohne eine Straftat begangen zu haben verhaftet wurden. Menschen, die sich für die neue Verfassung und für ein Leben in Würde eingesetzt haben und weiter einsetzen. Die Interviews sind auf Spanisch und im Beitrag grob übersetzt.
Heute wurde die Regierung Boric umgebildet und es gab deutlich grössere Demonstrationen von Schüler*innen und Student*innen, die von der Polizei angegriffen wurden. Es gab viele willkürliche Verhaftungen.
Die Originalinterviews in Spanisch (ohne eingesprochene deutsche Übersetzung gibt es hier: https://www.freie-radios.net/117397

Creative Commons Lizenz

Autor: Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen nfsu, Medienpädagogik Zentrum Hamburg mpz

Radio: FSK Datum: 08.09.2022

Länge: 59:37 min. Bitrate: 197 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)