Er gilt als wichtiger Philosoph und prägender Denker des Vormärz. Vor allem seine Religionskritik bleibt im Gedächtnis der Zeitgeschichte. Geboren wurde er am 28. Juli 1804 in Landshut im damaligen Kurfürstentum Bayern. Ein Kurfürstentum, ein tief christliches Bayern, 1804 bis 1872 - der Zeitraum der Märzrevolution und der Ausrufung des deutschen Kaiserreichs. Diese Stichpunkte zeichnen die Bühne, vor der Feuerbach sein Wirken entfaltet. Heute, zu seinem 150. Todestag, wollen wir uns seine Werke und sein Wirken genauer anschauen.
Zwischen Hegel und Marx - Ludwig Feuerbach und der Materialismus
Am 13. September 1872, heute vor 150 Jahren, starb Ludwig Andreas Feuerbach.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.09.2022
Länge: 12:37 min. Bitrate: 98 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...