UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Faschimsus in Italien - 100 Jahre Marsch auf Rom | Untergrund-Blättle

542608

Podcast

Politik

Faschimsus in Italien - 100 Jahre Marsch auf Rom

Ende Oktober jährt sich der «Marsch auf Rom» zum 100. Mal.

Er markiert den Beginn der faschistischen Diktatur in Italien, unter Benito Mussolini.
In unserer Rubrik «Zeitsprung» werfen wir heute einen Blick zurück, auf den «Marsch auf Rom». Und wir schauen, welche Verbindungen es gibt, zum aktuellen Wahlsieg der Postfaschist*innen in Italien.
Wilma Rall sprach mit Lutz Klinkhammer, er ist Historiker und lebt seit vielen Jahren in Rom. Klinkhammer arbeitet am deutschen historischen Institut, als Referent für Zeitgeschichte.

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 05.10.2022

Länge: 10:14 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Milena: City of Rome.
FotodokumentationMilena: City of Rome

24.02.2005

- Milena: City of Rome.

mehr...
Forza Italia Veranstaltung in Rom, Italien, 2006.
«Die kulturelle Hegemonie der Linken brechen»Wo steht Italien?

27.01.2009

- Silvio Berlusconi, Medienzar und einer der reichsten Männer Italiens, ist, obwohl schon wegen Bestechung siebenmal vor Gericht gestellt und viermal schuldig gesprochen

mehr...
Benito Mussolini mit Familie am Strand vom Levanto, 1923.
Hanns-Erich Kaminski: Faschismus in ItalienDie Weltbühne und das Faszinosum Faschismus

06.01.2020

- Bereits 1923 analysiert Hanns-Erich Kaminski Aufstieg und Fall des Faschismus. Ein erweiterter Blick auf die Diskussionen in der Weltbühne offenbart Schwankendes vor dem Bilde Mussolinis.

mehr...
Mussolini. Der erste Faschist.

18.01.2023 - Er gilt als Begründer des Faschismus - Benito Mussolini. Rund zwanzig Jahre regierte der nur rund 1,70m grosse 'Duce' aus Dovia di Predappio Italien.

Ein Jahr danach - was ist von der Schweizer "Occupy Paradeplatz"-Bewegung übrig?

15.10.2012 - Heute vor einem Jahr, am 15. Oktober 2011 wurde der Zürcher Paradeplatz besetzt.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Diktatur der Sicherheit

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle