Sie spricht über von Trothas Vernichtungsbefehl und den Völkermord an Herero und Nama; über den Unabhängigkeitskrieg; die Konzentrationslager; über Autorinnen, die sich des Genozids lediglich als Setting für einen Liebesroman bedienenüber mündliche Erinnerungen von Angehörigen der Überlebenden, die sie mit ihrem Projekt verschriftlichen will; über die Wiederaneignung der eigenen Geschichte.
Warnung: Ihre Erzählungen enthalten explizite Darstellung von Gewalt, Mord, Hinrichtungen und Vergewaltigung!
Lektüre:
Mama Penee: Transcending the Genocide. Uazuvara Katjivena
The Kaiser's Holocaust: Germany's Forgotten Genocide and the Colonial Roots of Nazism David Olusoga und Casper W. Erichsen
Gestohlene Geschichte: Erzählungen von Überlebenden des Hererogenozids
Sarala Krishnamurthy (Namibia University of Science and Technology) berichtet von ihrer Arbeit in Namibia mit Hererostudierenden.

Autor: die meike
Radio: RDL Datum: 04.10.2022
Länge: 11:30 min. Bitrate: 169 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...