UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

37. Teil Klima in Bewegung - Sabotage an Nordstream 1+2, Extremwetterkongress in Hamburg, Stimmen und kämpferische Rede vom globalen Klimastreik

542574

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

37. Teil Klima in Bewegung - Sabotage an Nordstream 1+2, Extremwetterkongress in Hamburg, Stimmen und kämpferische Rede vom globalen Klimastreik

Im 37. Teil können wir diesmal den Extremwetter-Block abgeben, denn am 28.09. hat der Extremwetterkongress in Hamburg begonnen.

Von der Pressekonferenz zu Beginn hören wir Tobias Fuchs vom DWD, der das Extremwetter des Sommers 2022 zusammenfasst, und von Luisa Neubauer, die die Gleichzeitigkeit der Krisen nicht als Ausrede für das Ausschieben der Energiewende gelten lassen will. Ausserdem sprechen wir über die sabotierten Gaspipelines Nordstream 1 und 2, deren jetzt austretendes Gas wohl mit bis zu 28,5 Mio Tonnen CO2 Äquivalenz berechnet werden kann. Vom globalen Klimastreik haben wir eine (sehr) kämpferische Rede aus dem Rave Block im Programm. Und nach den Veranstaltungstipps hören wir Intervies mit einem Eisbären, der eigentlich Architekt ist, einem Affen, der eigentlich studiert, und einem Arzt, der gar nicht verkleidet ist, sonder sich selbst vorstellt: Dr. med. Martin Herrmann, der Vorstand der Deutschen Allianz Klimaschutz und Gesundheit (KLUG) und Mitinitiator von Health for Future. Das letzte Wort hat dann der TV-Meteorologe Sven Plöger, der nochmal darauf hinweist, dass es noch immer berechtigte Hoffnungen gibt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Annalena Huber, Fabian Ekstedt

Radio: LoraMuc Datum: 29.09.2022

Länge: 20:03 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)