Die breite Beteiligung an den Protesten gegen die Energiepolitik bleibe zwar noch aus, dennoch steigen die Umfragewerte für die AfD in Ostdeutschland, die Spaltung der Gesellschaft schreitet voran und rechte Einstellungen werden sagbarer, das meint David Begrich in einer Analyse in den Antifanews. Ausserdem blicken wir auf die Gewalt der Vereinigung, die in der Erzählung der friedlichen Revolution und Wende kaum vorkommt. In der Nacht zum 3. Oktober 1990 kam es bundesweit zu neonazistischen Übergriffen und Pogromen. Das Webprojekt https://zweiteroktober90.de/ klärt darüber auf und lädt am Sonntag zur Veranstaltung nach Zerbst in Sachsen-Anhalt um an den dortigen Angriff vom 2.Oktober 1990 zu erinnern. Und auch in dieser Woche versammeln wir in den Antifanews Kurzmeldungen, erinnern an Opfer rechter Gewalt und geben Hinweise auf antifaschistische Veranstaltungen.
Antifanews für den 29. September 2022
Der rechte Heisse Herbst der Proteste versammelt bislang vor allem das Vorfeld der AfD und Querdenker*innen, die erneut auf die Strasse gehen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 30.09.2022
Länge: 28:26 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...