UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Schauspielerin Iris Pickhard über das Theaterstück "Die Stanz in Grenzland"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Die Lausitz gehört zu den vergessenen Regionen in Deutschland. Genau dort hat der Regisseur Albrecht Hirche sein Theaterstück für zwei Personen angesiedelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vier Generationen in einer Kommunalka: Katerina Poladjans Roman: "Zukunftsmusik"

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Lesung in Halle/Saale Di, 15. November 2022 um 19:30 Uhr Literatur im Volkspark: https://volkspark-halle.events/events/li... Am 23. Februar 2022 feierte Katerina Poladjans Roman "Zukunftsmusik" Premiere – einen Tag vor dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine.mehr...

7 min.

Politik

Wer bekommt das letzte Bett?

Audio - Politik - 16.11.2022

Der Deutsche Bundestag hat das 'Triage-Gesetz' verabschiedet. Es soll Ärzt:innen helfen, im Falle einer Notlage wie z.B.mehr...

44 min.

Politik

Linke Antworten auf steigende Preise? - Zwei Bündnisse im Gespräch

Audio - Politik - 16.11.2022

Zuerst der heisse Herbst, dann der solidarische Herbst und nun ist es Winter.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Empowerment statt Opferrolle: Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma kommt nach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma hat jetzt ein Vorstandmitglied hier in Freiburg.mehr...

13 min.

Kultur

"Welchen Eindruck bekommt da der Bürger?"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Ein Abschiedsgruss für den scheidenden Frank Plasberg Kein Zweifel, mit Frank Plasberg ist nun ein Schwergewicht der Meinungsbildung aus der medialen Öffentlichkeit abgetreten, einer, der sich schon intellektuell fühlt, wenn er "eine Binse" sagt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alleen verschwinden unbemerkt | BUND: Allee des Jahres bei Ribnitz-Damgarten

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Im Jahr 2006 hatten die Alleen in Deutschland - würden sie aneinandergereiht - insgesamt noch eine Länge von 27.500 Kilometern.mehr...

2 min.

Gesellschaft

People on the Move: Bakhit

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

8 min.

Politik

Ursachen, Genese und Auswirkungen des Ukrainekriegs - Interview mit Reinhard Lauterbach

Audio - Politik - 15.11.2022

Reinhard Lauterbach ist Historiker und Slawist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Konsum ohne Kontaktverlust - das Konzept der SoLaWi

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Kilo-Preise vergleichen, Gemüse auf braune Stellen untersuchen und ein knappes "Hallo" an der Kasse - das ist der anonyme Besuch im Supermarkt.mehr...

8 min.

Politik

USA Midterm-Wahlen: Ergebnisse und politische Perspektiven

Audio - Politik - 15.11.2022

Der Wahlkampf um die Midterms war heiss aufgeladen: Zahlreiche Trumpisten als Kandidaten liessen die amerikanische Demokratie in Existenzängsten versinken.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 5 - Rück- und Ausblick

Audio - Wirtschaft - 15.11.2022

Im fünften und letzten Teil unserer Sendereihe "Nähe wieder lernen" wagen wir einen Rück- und Ausblick auf die vielfältigen Einflüsse die die Pandemie und die Massnahmen die gegen sie getroffenen wurden auf unsere Psyche und unser Zusammenleben haben.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Niemand braucht Laubbläser und Laubsauger

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wer sich in den letzten Tagen und Wochen auf einen entspannten Spaziergang durch die Stadt und die Grünanlagen gefreut hat, wurde vieler Orts enttäuscht, da Laubbläser und Laubsauger der Gemütlichkeit wenig Chancen gelassen haben. Bei Felix von Radio Corax war die Enttäuschung so gross, dass er sich näher mit diesen Geräten auseinandergesetzt und für sich entschieden hat, dass eigentlich niemand Laubbläser wirklich braucht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bundestag: Regierungs-Abgeordnete nicken AKW-Laufzeitverlängerung ab

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wie kaum anders zu erwarten hat der Deutsche Bundestag die von der Ampel-Regierung vorgelegte Änderung des Atom­gesetzes am Freitag, 11. November 2022, abgenickt und damit die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen.mehr...

4 min.

Politik

„Ich befürchte dass es zu einer ganzen Reihe an Todesurteilen kommen könnte“ - Interview mit Dieter Karg (Iran Experte – Amnesty International)

Audio - Politik - 15.11.2022

Interview mit Dieter Karg (Amnesty International). Wir sprachen über den Menschenrechtsbericht von 2021den A.I.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kommt der Kohle-Ausstieg 2030? | Wie steht es mit den Versprechungen der Ampel-Koalition?

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Laut den unverbindlichen offiziellen Versprechungen soll Deutschland bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen.mehr...

10 min.

Politik

„Internationale Proteste […] haben schon viele Hinrichtungen verhindert“- Interview mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke) zu den laufenden Hinrichtungen und Prozessen gegen Demonstrant*innen.

Audio - Politik - 15.11.2022

Wir sprachen mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke), sie ist Vorsitzende der „Delegation für die Beziehungen mit dem Iran“.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Chatkontrolle, eine werbefreie Stadt und Gegenrede zu Hasspostings – der netzpolitische Abend am Elevate 2022

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Seit 2015 treffen sich einmal monatlich netzpolitisch interessierte Menschen um drei kurze Vorträge anzuhören, und danach darüber zu diskutieren.mehr...

1 min.

Politik

Zur Lage  einiger  hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei

Audio - Politik - 13.11.2022

Wir wollen über Sibel Balac und Gökhan Yildirim reden, die ihren Hungerstreik bzw.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fit für die Apokalypse | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 13.11.2022

Mit Kapitalismus ist das Klima nicht zu retten – jeder weiss es, aber kaum einer sagt es. In der aktuellen Wirtschaftsform ist die Klimakatastrophe nicht aufzuhalten, ja nicht einmal zu bremsen.mehr...

3 min.

Politik

"Teenagegod"

Audio - Politik - 12.11.2022

Das WUK-Theater beschreibt die Performance von "Teenage God" (11./12. Nov. - 20:30) als multimedial: Musik, Tanz, Video, Fotografie, performative Skulptur, Installation, Livestream werden ineinander verwoben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sluttalk - Gendersensible Erziehung

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Babara und Micha sprechen über ihre Erfahrungen zu gendersensibler Erziehung, sprich, wie man Kinder so unterstützen kann, dass sie sich jenseits von Geschlechterstereotypen optimal entwickeln können.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Interview mit Dirk Thiele vom Hilfsverein Nächstenliebe e.V.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Der Hilfsverein Nächstenliebe e.V ist ein Leipziger Hilfsverein für sozialschwache Menschen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Rohstoffe - auf in das "grüne" Glück?

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Nullerjahre" von Hendrik Bolz

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

In seiner Biografie "Nullerjahre-Jugend in blühenden Landschaften", erzählt der Rapper Testo von Zugezogen Maskulin über seine Kindheit und Jugend in den Nachwendejahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Noch werden die Proteste und Streiks in Frankreich nicht gebündelt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

In Frankreich sind die Streiks in den Raffinerien seit dem 2. November zu Ende.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Für 49€ durch ganz Deutschland ?!

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

6 min.

Politik

„Die Kurden werden der deutsch-türkischen Waffenbrüderschaft nicht noch einmal zum Opfer fallen“ - Interview mit Nilufer Koc vom Nationalkongress Kurdistans

Audio - Politik - 12.11.2022

Interview mit Nilufer Koc vom Nationalkongress Kurdistans. Seit dem 17. April diesen Jahres hat die türkische Armee ihre Angriffe gegen die Stellungen der kurdischen Guerilla im Norden des Irak intensiviert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klimakrise, Adaption und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Die Klimakrise verschärft sich weiter und damit müssen Umgänge gefunden werden.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Dünnes Eis vom 11.11.2022

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Wir widmen uns in dieser Novembersendung vor allem zwei grösseren Themenblöcken, nämlich COP27 und aktuellen Protestformen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Warum sich die Erwerblsoeninitiative BASTA! eher nicht nicht an den Protesten im "heissen Herbst" beteiligt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Für ein solidarischen Herbst; Genug ist Genug, Preise runter etc.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Selektionsgesetz für Deutschland. AbilityWatch zur Triage-Regelung

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Am gestrigen 10. November hat der Bundestag einem Gesetzentwurf zur Regelung der Triage zugestimmt, die Teil des Infektionsschutzgesetzes werden soll.mehr...

16 min.

Politik

Zum Verbot von palästinensischen Veranstaltungen in Berlin

Audio - Politik - 12.11.2022

Am 12. Mai dieses Jahres verbot die Berliner Polizei zahlreiche palästinensische oder palästinasolidarische Veranstaltungen, die den jährlichen Nakbatag (15. Mai) begehen, oder an die Ermordung der palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (11. Mai 2022) durch die israelische Armee erinnern wollten.mehr...

12 min.

Politik

Streiknews aus Bayern

Audio - Politik - 12.11.2022

Gestreikt wurde bei der ARD, BMW und den Sana-Kliniken.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Preise müssen runter! - Krisen solidarisch lösen! Demo in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Bei 10,4 % lag die Inflation im Oktober in Deutschland.mehr...

12 min.

Politik

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung. Dreiteilige Sendereihe zum aktuellen Stand verschwörungsideologischer Proteste

Audio - Politik - 11.11.2022

Was geht eigentlich bei Querdenken? Demonstrieren sie noch? Und warum laufen die jetzt mit Russlandfahnen rum? Und was soll das Geschwurbel von „Klimalüge“ und „Gendergaga“? Um diese Fragen zu klären, hören wir Expert*innen und Betroffene von Verschwörungsmythen zum Wandel der „Querdenken“-Bewegung von Coronaverharmlosung und Impfgegner*innenschaft in pro-russische Aktivitäten, Klimawandelleugnung & Antifeminismus. Dreiteilige Sendung und Podcast zum aktuellen Stand der verschwörungsideologischen Proteste. In der ersten Sendung gibt es eine Einführung in Merkmale und Gefahren von Verschwörungsideologien, einen Einblick in die lokale Querdenken-Szene, Schnittmengen der Querdenken-Proteste mit verschwörungserzählerischen Klimawandelleugnung. Ebenfalls Teil der Minireihe: Verschwörungsideologien sind eng verknüpft mit Antisemitismus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strafforderungen gegen die "Letzte Generation" lenken von der unzureichenden Klimapolitik ab

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Man muss ja nicht alle Aktionsformen für besonders geeignet und toll finden und die Moralkeule gegen Menschen, die es trotz Klimagefahr noch wagen einfach mal ins Museum zu gehen, ist sicherlich deplaziert.mehr...

9 min.

Politik

Der Prozess gegen den Waffenbeschaffer vom Olympia-Einkaufszentrum in München

Audio - Politik - 11.11.2022

Über einen skandalösen Prozess gegen den Rechtsradikalen, der dem Attentäter von München seine Waffe verkauft hatte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 4 - Menschen an den Rändern

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

In der vierten Folge fragen wir nach wie es den Menschen an den Rändern der öffentlichen Wahrnehmung und Teilhabe erging.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Die ignorierten KZ-Opfer

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

Zehntausende Männer und Frauen wurden durchaus im Rahmen des rassistischen Menschenbildes der Nazis als "Asoziale" oder "Gewohnheitsmässige Verbrecher" eingestuft und in KZs interniert, wo ihr Tod durch harte Arbeits- und Lebensbedingungen durchaus erwünscht war.mehr...

15 min.

Kultur

Rebellinnen - Fotografie. Underground. DDR.

Audio - Kultur - 11.11.2022

Der Film Rebellinnen - Fotografie. Underground.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 10. November 2022

Audio - Politik - 11.11.2022

Opferberatungsstellen warnen aktuell vor einer Eskalation rechter Gewalt und befürchten Zustände wie in den Jahren 2015/16, als täglich mindestens vier bis fünf Menschen in Ostdeutschland und Berlin Opfer rechter Angriffe wurden.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Interview mit der letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Zu den Beweggründen ihres Protestes, ihrem Ausgangspunkt und ihren Zielen, ein Interview mit Tobias von der letzten Generation. http://letztegeneration.de/mehr...

28 min.

Gesellschaft

Das muss uns Mahnung sein – Erinnern an die Reichprogromnacht und Gedenken der Opfer des Holocaust in Frankfurt an der Oder

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Für alle die keine Zeit oder die Möglichkeit hatten (warum auch immer), haben hier die Möglichkeit die beeindruckende Rede der Urenkelin von Greta Kuckhoff nachzuhören. Wir haben die ganze Veranstaltung für euch/sie mitgeschnitten und stellen sie allen zum nachhören und nachdenken zur Verfügung. Für diejenigen unter euch/ihnen, die nicht wissen wer Greta Kuckhoff ist, haben über den untenstehenden Link die Möglichkeit sich zu informieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Kuck...mehr...

46 min.

Kultur

Symposium - Burundi und seine Koloniale Vergangenheit: "On en parle pas!" / "Man spricht nicht darüber"

Audio - Kultur - 11.11.2022

Ziel des Symposiums zu Burundis Vergangenheit als Kolonie und postkolonialer Gegenwart war eine gründliche und wissenschaftlich geführte Reflexion.mehr...

16 min.

Politik

Die Autoritarismusstudie 2022

Audio - Politik - 11.11.2022

Hier der Beitrag zur am Mittwoch, dem 9. November vorgestellten Autoritarismusstudie 2022 aus den Antifanews für den 10. November 2022 (https://www.freie-radios.net/118543) Wir schauen uns die Ergebnisse der diesjährigen Leipziger Autoritarismus-Studie genauer an, die am Mittwoch, dem 9.11. unter der Überschrift "Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie, rechtsextreme Einstellungen nehmen ab" von der Universität Leipzig veröffentlicht wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Disarstar über politischen Rap

Audio - Kultur - 11.11.2022

Interview mit dem Hamburger Rapper über politischen Rapmehr...

10 min.

Gesellschaft

So gehts: Internet-Zensur aushebeln, sich solidarisieren ! "Viel Spass beim Zensur-Umgehen"

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburg zum Schluss des Interviews. Und darum gehts: Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmassnahmen im Internet bekämpft. Im Iran momentan im Zusammenhang mit den feministischen Aufständen , besonders massiv und ausgefeilt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rote Hilfe kritisiert Präventivhaft gegen Klima-Aktivist*innen in Bayern

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Die Klimaproteste sind mittlerweile in aller Munde. Ob das Festkleben in Museen oder im Strassenverkehr.mehr...

5 min.