UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Modellprojekt Gesundheit hat Vorfahrt

Audio - Politik - 07.12.2022

Psychische Krankheiten und der Zusammenhang von Arbeitslosengeld. Unter anderem mit diesem Zusammenhang setzt sich das Modellprojekt "Gesundheit hat Vorfahrt" – kurz GehVor auseinander.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Aus der Leipziger Autoritarismusstudie: "Antifeminismus hat das Potential antidemokratische Strömungen zu vereinen"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Die aktuelle Leipziger Autoritarismusstudie ist keinen Monat alt und so aktuell, wie nie. Erst vergangenen Samstag gingen auch in Freiburg wieder Rechtsextreme und Verschwörungsideolog*innen auf die Strasse, um zu demonstrieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schulgründung nach dem Vorbild der Anastasia-Bewegung in Freiburg? Über den Versuch die umstrittene Schetinin-Pädagogik zu verbreiten

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Diese Recherche zeigt, wie sich Anastasia-Bewegte darum bemühen auch in Freiburg an Einfluss zu gewinnen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wie kommt es (nicht) zu Zwangsräumungen?

Audio - Wirtschaft - 07.12.2022

Im vergangenen Jahr sind mehr als 29.000 Wohnungen in Deutschland zwangsgeräumt worden. Im Vorjahr waren es mit 30.700 sogar noch etwas mehr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Türchen für Türchen zu mehr Privatsphäre"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Seit 2015 gibt es bei Digitalcourage [diɡiˈtaːlkuˌra:ʒə] jährlich einen Adventskalender. So auch diesen Winter, und zwar rund um das Thema digitale Selbstverteidigung, wie Leena Simon verrät mit einem Schwerpunkt auf Browsern.mehr...

14 min.

Politik

Was tun wenn’s brennt? - Vortrag über Brandschutz und Barrierefreiheit

Audio - Politik - 07.12.2022

Was tun wenn’s brennt? Für viele Behinderte eine “brennende ” Frage. Zwar wurde viel getan, um Brände zu vermeiden und Fluchtwege zu schaffen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Wer gegen Rassismus ist, sollte auch gegen Ableismus sein"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Am Lüneburger Bahnhof verschafften sich Aktivisti vergangenen Freitag, den 3. Dezember 2022, Gehör. Gegen eine Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und für eine Welt ohne Barrieren wurden die Aktionstage vom 3. bis ztum 13. Dezember unter dem Sammelbegriff "Barrieren Brechen" ausgerufen.mehr...

10 min.

Kultur

NS-Dokumentationszentrum in Mannheim eröffnet

Audio - Kultur - 06.12.2022

Mannheim hat nun ein NS-Dokumentationszentrum, eine Ausstellung vom Aufstieg über Gleichschaltung, Verfolgung, Krieg, Zerstörung und Niederlage des Nationalsozialismus in Mannheim und sie endet im Heute.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Auftrag Inklusion

Audio - Wirtschaft - 06.12.2022

Was bedeutet Inklusion und wie kann sie in unserer Gesellschaft gefördert werden?mehr...

58 min.

Gesellschaft

Costa Rica: Indígenas contra finqueros

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Costa Rica, paraíso turístico y vocacional para gringos y europeos, no escapa a la histórica realidad latinoamericana. El subcontinente más desigual del mundo incluye también a este país en sus métricas de despojo, violencia y miseria que subyuga a quienes menos tienen. Aunque el Estado costarricense reconoce 24 territorios indígenas, muchas de estas zonas no están habitadas por ellos, sino por terratenientes blancos conocidos en la jerga local como finqueros.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Pablo Metz (Meine Erde) über Reerdigungen, die menschen- und klimafreundlichere Bestattung

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wie wir nach dem Tod in 6 Wochen zu Erde werden. Erd- und Seebestattungen kennen wir, und Feuerbestattungen / Urnenbeisetzungen, die die Mehrheit der Deutschen sich mittlerweile wünscht, und ohne fossile Brennstoffe nicht denkbar sind.mehr...

33 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

An Older Love - die Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin Charlotte Wolff

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anna von der Frauenkultur zum Leben von Charlotte Wolff, eine deutsche Jüdin, die 1933 zuerst nach Paris und dann nach London emigrierte und wissenschaftliche Werke unter Anderem über die Psychologie der Gesten, über Hände, die Liebe zwischen Frauen, einen Briefwechsel mit Christa Wolf, den Roman An Older Love, Biografisches über Magnus Hirschfeld und die Autobiografie "Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit" veröffentlicht hat...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wiener Rapperin Gazal mit "Baraye" zu den iranischen Protesten

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Die aus Iran stammende Wiener Musikerin Gazal hat sich mit ihrem Rapsong "Baraye" und in einem Statement zum aktuellen Widerstand und Protest in Iran geäussert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Prozesse: Marco Brás dos Santos verurteilt

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Was Sicherheitsbehörden in Sachsen von dem Schutz der Pressefreiheit halten, das hat sich herauskristallisiert am vergangenen Freitag am Amtsgericht in Borna.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Undercover unter Antifeministen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Interview mit Tobias Ginsburg, Autor des Buches «Die letzten Männer des Westens – Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger der Patriarchats», der sich mit falscher Identität aufmachte, um dem Hass von antifeministischen Gruppierungen auf den Grund zu gehen.mehr...

26 min.

Politik

Folge 17 – Obdachlosenfeindlichkeit und Sozialdarwinismus

Audio - Politik - 05.12.2022

Kaum präsent und wenig besprochen ist die alltägliche Diskriminierung, Verdrängung und Gewalt gegen obdachlose Menschen.mehr...

1 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #4 Fanatisch & Völkisch

Audio - Politik - 05.12.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Lütherath muss bleiben

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Die Rede der Klimagerechtigkeits- und Friedensaktivistin Kaossara Sani aus Togo bei der Demonstration am 12.11. in Lütherath vor ca 2000 Menschen auf Englisch mit deutscher Übersetzungmehr...

13 min.

Gesellschaft

"Mehr Mütter für die Kunst"

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Mit Kunst lässt sich nur schwer Geld verdienen. Davon können alle Künstler*innen ein Lied singen.mehr...

5 min.

Politik

Elephant in the Room #44 - No Borders Team about the developement at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 04.12.2022

In this interview we are talking with people of the No Borders Team, an anarchist collective from Polans, about the situation at the polish-belarusian border in the past year.mehr...

46 min.

Wirtschaft

"Wir wollen die Abschottung Europas nicht länger mit ansehen." - Das Bündnis Sachsen Muss Aufnehmen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

"Sachsen Muss Aufnehmen" ist ein breites Bündnis von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Organisationen und politischen Jugendverbänden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Women Life Freedom - A feminist perspective & the protest movement here in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

In many cities around the world people are showing solidarity with the Iranian freedom fighters.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Tierausbeutung bedeutet immer auch Menschenausbeutung und Umweltzerstörung"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In verschiedenen Betrieben, in denen Menschen und Tiere ausgebeutet werden, finden nicht nur legale Ausbeutungen statt, sondern teilweise auch illegale Misshandlungen von Tieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung - Teil 2/3 - Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In der zweiten Sendung setzen wir den Fokus auf "Antifeminismus". Wir fragen, was ist das und wie tritt er in den verschwörungsideologischen Szenen auf?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nieder mit den Umständen - Gespräch mit Andre Lessner zum Buch und zur Gesprächsreihe "Kommst Du mit in den Alltag?"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Wir beschäftigen uns mit dem Buch und der Gesprächsreihe „Kommst Du mit in den Alltag?: Lebenswelten von Musiker*innen“, das im Januar im Ventil-Verlag erscheinen soll und sich mit dem Alltag von Musizierenden beschäftigt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Tarifverhandlungen an den baden-württembergischen Unikliniken ohne Ergebnis abgebrochen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

Wir haben immer wieder über die laufende Tarifauseinandersetzung an den baden-württembergischen Unikliniken berichtet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Sachsen Öffne Dich!" - Kundgebung von Sachsen Muss Aufnehmen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

"Sachsen Muss Aufnehmen" ist ein breites Bündnis von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Organisationen und politischen Jugendverbänden.mehr...

16 min.

Politik

Zwischenfälle: Bahnhof Märzfeld – ein Ort missachteter Erinnerungskultur

Audio - Politik - 03.12.2022

Am Nürnberger Bahnhof Märzfeld sollten nach den Plänen der NSDAP die BesucherInnen der Reichsparteitage ankommen.mehr...

27 min.

Politik

Zwischenfälle: Ein Partisanennest: Elcito – das Tibet der Marken

Audio - Politik - 03.12.2022

Das malerische Elcito in den Marken ist heute fast unbewohnt. Während der deutschen Besatzung im 2. Weltkrieg lag der Ort in einem wichtigen Aktionsgebiet der italienischen Resistenza.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Veronica Franco (1546-1591) Venezianische Bürgerin und Kurtisane

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Im Venedig des 16 Jahrhunderts entwickelt sich die Kultur der Kurtisanen, die ihren Lebensunterhalt mit sexuellen Dienstleistungen bestreiten, und einen Platz im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens einnehmen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Teufelsmoor und Lichtgeheimnis - Künstlerkolonie Worpswede

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Worpswede zählt zu den "Frauenorten" in Niedersachsen. Hier siedelten sich Ende des 19. Jahrhunderts fortschrittliche Künstler an.mehr...

43 min.

Politik

Zwischenfälle: Sintezza und Bürgerrechtsaktivistin Ilona Lagrene

Audio - Politik - 03.12.2022

Erst Jahrzehnte nach dem Völkermord an Sinti und Roma durch Nazideutschland erkämpften Aktivist*innen die offizielle Anerkennung der Verbrechen und Entschädigung für die Opfer.mehr...

22 min.

Kultur

Zwischenfälle: Venus mit Vulva - steinzeitliche Figuren und die "Venus von Frasassi"

Audio - Kultur - 03.12.2022

Welche Geheimnisse verbirgt die "Venus von Frasassi", eine faustgrosse Frauenfigur aus der Altsteinzeit?mehr...

29 min.

Politik

Zwischenfälle: Rostock 1992 - Solidarität jüdischer Aktivisti*innen mit Roma aus Südosteuropa

Audio - Politik - 03.12.2022

Nach dem Pogrom von Lichtenhagen und der geplanten Abschiebung von Roma nach Rumänien solidarisierten sich 1992 ca. 50 französische Jüdinnen und Juden mit den Roma durch eine erinnerungspolitische Aktion am Rostocker Rathaus.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Sonderregelungen für Reiche abschaffen! - Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Warum die Erbschafts- und Schenkungssteuer dringend reformiert werden muss, das schildern Alfred Eibl von Attac, Ralf Krämer von ver.di, Tobias Peters von der Arbeitnehmerkammer Bremen und Axel Troost von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Maschine Amazon

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Im Amazon Logistikzentrum in Leipzig kam es Mitte August 2022 zu einem Todesfall, der erst jetzt durch das Recherchekollektiv CORREKTIV öffentlich wurde.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Leben mit HIV. Anders als du denkst?

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Vor 35 Jahren entstand mit Act Up in New York eine Initiative, die das Ziel verfolgt, durch neue öffentlichkeitswirksame Aktionen mehr Dynamik und Politisierung in die Thematisierung von AIDS zu bringen.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 1. Dezember 2022

Audio - Politik - 02.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews nehmen wir das rechtsesoterische Anastasia-Netzwerk genauer unter die Lupe.mehr...

20 min.

Kultur

Wutpilger Streifzüge - 11/2022 - Männerphantasien - Onlineversion

Audio - Kultur - 02.12.2022

Der fragmentierte Körper, der Körperpanzer, der innere Schlamm, Männlichkeit und Gewalt, der Hass auf die Frauen, die Vergewaltigung – dies alles sind Stichworte eines Buches, das vor über 40 Jahren erschienen ist.mehr...

1 min.

Kultur

TUNGUSKA - Eine transsibirische Theater-Expedition

Audio - Kultur - 02.12.2022

Es war der 30. Juni 1908. An der „Steinigen Tunguska“, einem Fluss in der sibirischen Taiga, war gerade erst ein neuer Morgen angebrochen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Holodomor, das grosse Sterben unter Stalin

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Am Mittwoch hat eine Mehrheit im Bundestag den Hungertod von Millionen Menschen in der Sowjetunion, insbesondere in der Ukraine und in Kasachstan als Völkermord anerkannt, bzw.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie die Klimawende verhindert wird

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Klimaschänder – Gewinner von Gestern – Loser von Morgen lautet der Titel eines schmalen aber lesenswerten Bändchens über die Verhinderung der Klimawende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Play(his)story - Gender und Queernes in Videospielen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Gaming ist ein Massenphänomen - Menschen aus allen Schichten und Gruppen spielen Videospiele.mehr...

13 min.

Kultur

19 Jahre Impronale

Audio - Kultur - 01.12.2022

Von dem 24. bis zum 27. November fand in Halle die Impronale statt: Das Improvisations-Festival wurde nun zum 19 mal veranstaltet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Silvester-Böller: Verbot möglich?

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Silversterböller: Jedes Jahr Verletzte und Tote, überfüllte Notaufnahmen, tote und verletzte Wildtiere, traumatisierte Haus- und "Nutz"tiere, dazu die immense Schadstoffbelastung. Nun fordert die Deutsche Umwelthilfe zusammen mit einem grossen Aktionsbündnis ein sofortiges und endgültiges Böllerverbot - sowohl was den Verkauf betrifft als auch das Abfeuern.mehr...

18 min.

Gesellschaft

COP27: Einblicke eines Aktivisten vor Ort

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Ganzes Interview mit dem Münchner Markus Raschke von Protect the Planet, der zur COP27 in Scharm el Scheich vor Ort war und uns seine Eindrücke berichtetmehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Alianz SE und das Betriebsverfassungsgesetz, eine Erfolgsgeschichte?

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Der Bundeskanzler sagte anlässlich des 70 jährigen Bestehens des BetrVG: "Die betriebliche Mitbestimmung ist ein Ausdruck gelebter Demokratie.mehr...

50 min.