UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Glory - ein Roman von NoViolet Bulawayo

Audio - Kultur - 16.02.2023

Afrikanische Autorinnen sind selten bei uns zu Gast. Das DAI in Heidelberg hat jetzt NoViolet Bulawayo eingeladen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Lobbyismus in den Bezirksausschüssen durch die "Allianz für München"?

Audio - Wirtschaft - 16.02.2023

Wir müssen mal wieder über Lobbyismus sprechen.mehr...

6 min.

Kultur

Traditionsreiches Kabarett-theater vor dem Aus

Audio - Kultur - 16.02.2023

Die Lach und Schiessgesellschaft hat – wie man in Bayern sagt – Tradition! Sie wurde 1956 von Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Warnstreik in Halle für Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute wird in Halle gestreikt. Grund dafür sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neutrale Sicht

Audio - Politik - 16.02.2023

Wir haben Konkurrenz bekommen! In Kreuzlingen, dem schweizerischen Anhängsel an das deutsche Konstanz am Bodensee, ist ein Verein entstanden mit dem Namen «Neutrale Sicht».mehr...

11 min.

Gesellschaft

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

29 min.

Politik

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs

Audio - Politik - 16.02.2023

Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

4 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Suppen und Eintöpfe

Audio - Kultur - 15.02.2023

Erick Eckenstaler, Detlef Groth, Christian Herrmann und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Kochen von Suppen und Eintöpfen.mehr...

35 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Suppen und Eintöpfe 2

Audio - Kultur - 15.02.2023

Matthias Loke, Detlef Groth, Jürgen Hahm und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Kochen von Suppen und Eintöpfen.mehr...

52 min.

Gesellschaft

"Es braucht ganz viele binäre Männer die mitmachen!": One billion rising - Rise for freedom

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Heute um 17h wird getanzt gegen Gewalt gegen Frauen. "Feminismus macht dem Patriarchat unglaublich angst" sagt Pia von Frauenhorizonte. "Es geht nicht um tanzen können, einfach dabeisein!" Im Interview spricht sie über den Schutz des öffentlichen Raums, Frauenhass, die Pandemie und Bildungsarbeit von Frauenhorizonte mit Jugendlichen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schulen vermitteln: "Mit der gemeinsamen Erklärung ist kein Etat verbunden"

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

In einer gemeinsamen Erklärung vom 12. Dezember 2022 heisst es: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln.mehr...

13 min.

Politik

Notunterkünfte sind keine adäquate Unterbringung

Audio - Politik - 15.02.2023

Kälte und steigende Preise erschweren diesen Winter vor allem den Menschen das Leben, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Pressekonferenz der Fridays for Future: Was kommt nach Lützerath?

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Nach den Ereignissen in und um Lützerath haben Fridays for Future zu einer Pressekonferenz geladen.mehr...

12 min.

Politik

"Uns reichen keine Blumen" -Interview mit Clara und Rosa zum Valentinstag

Audio - Politik - 15.02.2023

Rosa und Clara von den Revolutionären Frauen Leipzig haben keinen Bock auf Valentinstag. Im Gespräch mit Balduin erklären sie auch wieso.mehr...

7 min.

Politik

Noch immer kein Schutz für Whistleblower

Audio - Politik - 15.02.2023

Die Union hat erneut den Schutz von Whistleblowern in Deutschland verhindert, indem sie in der vergangenen Woche im Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz blockiert hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eingriff statt Vorgriff - keine Mehrarbeit für Lehrkräfte

Audio - Wirtschaft - 15.02.2023

In Magdeburg protestierten gestern etwa 2500 Lehrer:innen gegen die sogenannte Vorgriffsstunde, die sie laut Plänen der Landesregierung von Sachsen Anhalt ab Mitte März zusätzlich ableisten sollen.mehr...

13 min.

Politik

„Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern

Audio - Politik - 15.02.2023

Heute senden wir statt der gewohnten Podcasts!-Folge eine Sondersendung zur Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“. Das Recht auf einen sicheren Wohnort zählt zu den Menschenrechten, ist jedoch in Österreich besonders schlecht als solches garantiert.mehr...

44 min.

Politik

Dresden nazifrei ohne gleichnamiges Bündnis

Audio - Politik - 14.02.2023

Viele Menschen aus Dresden und Ostdeutschland verbinden den 13. Februar mit sogenannten "Trauermärschen" und Kranzniederlegungen von rechten und neonazistischen Gruppierungen.mehr...

13 min.

Digital

Tarifverhandlungen bei der EVG

Audio - Digital - 14.02.2023

Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) hat ihr historisch grösstes Forderungspaket am letzten Montag in Fulda verabschiedet. 12% mehr Lohn und auch Forderungen aus dem sozial-ökologischen Bereich wurden beschlossen, so der Vorsitzende Martin Burkert: "Der Marktanteil der Schiene im Güterverkehr muss auf 25 % steigen, der Personenverkehr muss verdoppelt, die Digitalisierung vorangetrieben werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Erdbeben: Diskriminierung bei der Bereitstellung von Hilfe für Kurden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Bei einem Erdbeben in Kurdistan, in der Türkei und in Syrien kamen Tausende Menschen ums Leben.mehr...

1 min.

Politik

Elephant in the Room #46 - Myth of 13 February and bombing of Dresden

Audio - Politik - 14.02.2023

In 1945 the city of Dresden was bombed by the allies. The story was used by multiple different political group in their attempt to appropriate this event.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alex Feuerherdt: Schiedsrichterbeobachtung beim Frauen- und Männerfussball

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

In diesem Gespräch ging es um Fussball, genauer um die Schiedsrichter*innen. Wer wird so was und wie, wie läuft die Ausbildung und die Saison, gibt es bei den Unparteiischen auch Auf- und Abstiege?mehr...

30 min.

Politik

Warpropaganda in Entertainment

Audio - Politik - 14.02.2023

36 years ago, the fighter jets of 'Top Gun' flew across the screen for the first time.mehr...

18 min.

Politik

Verband von Frauen aus Kurdistan in Deutschland e.V. im Krisengebiet

Audio - Politik - 14.02.2023

In diesem Interview sprechen wir mit Gül vom Verband von Frauen aus Kurdistan e.V. Wir führten das Interview am vergangenen Freitag.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Özdemir ebenso anti-öko wie Amtsvorgängerin Klöckner

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Am 29. Juni 2021 hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft ihren Abschluss-Bericht vorgelegt, in dem sie einen Weg aufzeigte, um die deutsche Landwirtschaft für eine klimaschonende Lebensmittel­produktion, eine umweltverträgliche und das Tierwohl achtende Arbeitsweise umzubauen. Die damalige "schwarze" Landwirtschafts­ministerin Julia Klöckner lobte den Bericht als "Rückenwind für meine Arbeit" und - spielte auf Zeit, um bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 nichts umsetzen zu müssen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Brennelementefabrik Lingen soll erweitert werden | Forderung der Anti-Atom-Bewegung nach Stilllegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen wurde im Jahr 2011 vom damals verkündeten Atomausstieg ausgenommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und Syrien: „Die Hilfe erreicht uns nicht“

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Heute hört ihr eine Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und in Nordsyrien. Laut offiziellen Zählungen sind es nun bereits mehr als 30.000 Opfer, obwohl viele Menschen auch noch immer nicht geborgen werden konnten.mehr...

49 min.

Politik

Erdbeben in der Türkei: Ein Kommentar von Ipek Yüksek

Audio - Politik - 14.02.2023

Ihr hört einen Kommentar von Ipek Yüksek über die unmittelbaren Auswirkungen des Erdbebens, und die derzeitige Lage in den betroffenen Gebieten, die von kurdischen und syrischen Alevit:innen, Christ:innen, Armenier:innen und Aramäer:innen bewohnt werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Erdbeben in der Türkei: „Das politische Versagen ist offensichtlich“ – Max Zirngast im Interview mit Ipek Yüksek

Audio - Wirtschaft - 14.02.2023

Es geht weiter mit einem Interview von Ipek Yüksek mit Max Zirngast.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Ein Gespräch zwischen Monika Manz und Beate Stoelzel über die One-Woman-Performance "Heimsuchung" mit Ines Hollinger in der Mutterrolle, Idee, Realisation und Text von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger. Zitat aus der Ankündigung: Heimsuchung "Du weisst immer genau, was zu tun ist, trittst gepflegt und demütig auf.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Im linken Medienspiegel im Februar 2023 geht es um die Festung Europa, medizinische Versorgung für alle, Atomenergie und mehr Besteuerung der Reichen. Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.orgmehr...

50 min.

Gesellschaft

Streiks (Post, öD), Gesundheitswesen am Anschlag

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Streiks bei der Post und im Öffentlichen Dienst – Szenen aus den Streiks in München und Gesundheitswesen am Anschlag – was tun? Expertinnendiskussion zum Thema „Krankenversorgung in den Kliniken“ mit * Dr.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

5 groteske Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie".mehr...

30 min.

Politik

Stein34 war, ist und wird sein!

Audio - Politik - 13.02.2023

In den vergangenen Monaten tauchte an verschiedenen Stellen in Halle (Saale) immer wieder eine Parole auf: "Stein 34 bleibt!" Gemeint ist die Grosse Steinstrasse 34 in der nördlichen Innenstadt von Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die GEW Bayern fordert, gleiche Eingangsbesoldung für Lehrkräfte aller Schularten

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Eine GEW-Delegation übergab der bayerischen Staatskanzlei über tausend Postkarten, auf denen eine gleiche Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte gefordert wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kollektive arbeitszeitverkürzung als cooler schritt zur klimaverbesserung

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Interview mit kai von https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ zur rettung des klimas sind jetzt schnelle schritte nötig.mehr...

7 min.

Politik

Die diktatur enver hoxhas in albanien

Audio - Politik - 12.02.2023

Schlechte tonqualität! interview mit franziska tschinderle, autorin des buches "Albanien - Aus der Isolation in eine europäische Zukunft" albanien galt als das nordkorea europas.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Was kann man am Sternenhimmel im Februar 2023 sehen? Matthias Loke von Radio Ginseng spricht darüber mit dem Chef des Olbers-Planetariums Bremen, Andreas Vogel.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Comics im Kommunismus - und danach Propaganda und Subversion

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Frau Prof. Dr.mehr...

22 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit Rainer Löhnert aus der Forensik in Bedburg-Hau

Audio - Politik - 11.02.2023

Rainer ist 61 Jahre alt und befindet sich seit  über 36 Jahren in der Forensik, davon war er im letzten Jahr  86 Tage im Bunker isoliert. Er  war dort 23 Stunden allein in seiner Zelle,  konnte da weder selbst auf die Station, noch allein auf den Hof gehen und durfte, als starker Raucher, auch nicht in seinem Verlies rauchen.mehr...

7 min.

Kultur

Der Höcke - Look

Audio - Kultur - 11.02.2023

Satire über das fiktive Berd Höcke Museum; Interview mit dem Museumsgründer Harro Chmielewski.mehr...

6 min.

Kultur

Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen

Audio - Kultur - 11.02.2023

Weltweit erfahren Sexarbeiter*innen aufgrund ihrer Tätigkeit Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt.mehr...

26 min.

Politik

Appell für den Frieden

Audio - Politik - 11.02.2023

5000 Unterschriften sind es schon, einschliesslich des Verfassers dieser Zeilen, die sich schon in wenigen Tagen den Unterzeichnern des „Appells für den Frieden“ angeschlossen haben, der in Zeiten der Wiederkehr von Gewalt, Hass und gefährlicher Ideologisierung in Europa versucht, der Vernunft und dem Ausgleich zwischen den Kriegsparteien eine neue Chance zu geben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzung: immer weniger Sterne am Nachthimmel erkennbar

Audio - Gesellschaft - 11.02.2023

Am Nachthimmel sind immer weniger Sterne sichtbar. Das zeigt eine Studie, die Daten aus den letzten elf Jahren zu Lichtverschmutzung ausgewertet hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise.“ von Frank Schätzing

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Frank Schätzing wollte eigentlich seinen nächsten Thriller schreiben, als er feststellte, dass der wahre Thriller das Leben selbst ist, weil der menschengemachte Klimawandel durch Ignoranz in die Katastrophe führt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Es wird auf Kosten des Personals [...] und der Patienten gehen." - Dr. Arndt Dohmen, Bündnis Krankenhaus statt Fabrik, über die Krankenhausreform

Audio - Wirtschaft - 10.02.2023

Im Sommer 2023 soll ein Referentenentwurf für ein Gesetz vorliegen, dass die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland regeln wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Die Sternstunden der Deutschen“ von Guido Knopp

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch wird deutsche Geschichte in eindrucksvollen Bildern und aufschlussreichen Texten einer breiten Leserschaft nahegebracht.mehr...

6 min.

Politik

Berufsverbotsbetroffene zu Besuch bei einem tauben Ministerpräsidentle

Audio - Politik - 10.02.2023

Vor 50 Jahren ging für viele linke Menschen, die etwa als Lehrerin in den Staatsdienst wollten oder einfach nur Briefe ausfahren, die Klappe über der gewählten Lebensperspektive zu.mehr...

13 min.

Kultur

Sachbuchempfehlung: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ von Richard David Precht

Audio - Kultur - 10.02.2023

Richard David Precht wendet sich in seinem Buch gegen die verbreitete Vorstellung, dass mittelfristig eine Superintelligenz dem menschlichen Gehirn in allen Bereichen überlegen sein wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ von Dr. Eckart von Hirschhausen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch zeigt Hirschhausen, wie eng die „planetare Gesundheit“ der Erde mit unserem Körper und unserer Seele zusammenhängen. Das Buch ist zwar 520 Seiten stark, aber der Autor verpackt seine fundierte Analyse der Klimakrise in kleine, kurzweilige Botschaften mit etlichen Infografiken.mehr...

18 min.