UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der Aufmarsch: Vorgeschichte zum Krieg - Russland, China und der Westen - Vortrag von Jörg Kronauer

Audio - Politik - 28.01.2023

Am 24. Februar 2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Als der Tag anbrach, breitete sich eine Schockwelle über die Welt: In Europa tobte fast 23 Jahre nach dem Angriff der NATO auf Jugoslawien wieder ein offener Krieg." So beginnt Jörg Kronauer sein aktuelles Buch über den Krieg um die Ukraine. Wie kam es zu diesem Krieg und wäre er zu verhindern gewesen?mehr...

1 min.

Politik

Die gruppe wagner

Audio - Politik - 28.01.2023

in der der ukraine, im nahen osten, in afrika - überall kämpft die die söldnertruppe "gruppe wagner", ausgerüstet mit schwerem gerät der russischen armee.mehr...

21 min.

Politik

OUN - die organisation ukrainischer nationalisten

Audio - Politik - 28.01.2023

Für die einen nationalhelden, für die anderen faschistische mörder - der geschichtliche blick auf die OUN, die organisation ukrainischer nationalisten, ist sehr unterschiedlich.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Mehr legale Raves für münchner Jugend

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Ein fraktionsübergreifender Antrag im Stadtrat forderte gestern ein neues Konzept für mehr Freiraum für Jugendpartys in der Stadt.mehr...

8 min.

Kultur

Baskenland: zarte Hoffnungen und alte Probleme

Audio - Kultur - 28.01.2023

Uschi Grandel, Spezialistin für Analysen und politische Kontakte einerseits nach Irland zur früheren IRA, andererseits ins Baskenland zur ETA und den UnterstützerInnen eines autonomen Baskenlandes, ist nun unsere Gesprächspartnerin.mehr...

10 min.

Politik

Drei Jahre Coronavirus in Deutschland

Audio - Politik - 28.01.2023

Das Coronavirus feiert seinen traurigen, dritten Geburtstag in Deutschland. Wir haben deshalb mit Dr.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Heibo Bleibt!" - Waldbesetzung bei Dresden in akuter Räumungsgefahr

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Eine 900 Hektar grosse Waldfläche in der Radeburg-Laussnitzer Heide soll gerodet werden und Platz machen für Kiessandtagebau, was enorme Folgen für das Ökosystem des Waldes und die naheliegenden Moore hätte - der Heidebogen, kurz Heibo, ist seit September 2021 von Aktivist*innen besetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 4 - „Gesundheitswesen am Anschlag – was tun?“ Heute zur Krankenversorgung in den Kliniken

Audio - Wirtschaft - 28.01.2023

Wieso ist in einem der reichsten Länder der Welt das Gesundheitswesen – und damit auch die Situation der Krankenhäuser – am Anschlag?mehr...

39 min.

Kultur

Der Rollstuhlbasketball-Verein SKG "Rolling Chocolate" aus Heidelberg stellt sich vor - Teil 1

Audio - Kultur - 27.01.2023

Die Rolling Chocolate aus Heidelberg haben sich bereits 1982 gegründet und bieten seitdem Rollstuhlbasketball als Inklusionssport für behinderte und nichtbehinderte Personen im Leistungs-, Aufbau- und Einsteigerniveau an.mehr...

14 min.

Kultur

Die Bildung des Selbst in der Kulturgeschichte

Audio - Kultur - 27.01.2023

'Jeder ist sich selbst der Nächste' heisst es umgangssprachlich nicht zu Unrecht. Auch jetzt wollen wir den Blick ganz auf das 'Ich' lenken.mehr...

10 min.

Kultur

Der Rollstuhlbasketball-Verein SKG "Rolling Chocolate" aus Heidelberg stellt sich vor - Teil 2

Audio - Kultur - 27.01.2023

Die SKG Rolling Chocolate aus Heidelberg haben sich bereits 1982 gegründet und bieten seitdem Rollstuhlbasketball als Inklusionssport für behinderte und nichtbehinderte Personen im Leistungs-, Aufbau- und Einsteigerniveau an.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Wer uns m it Nazis in einen Topf schmeisst..." - Kretschmanns wenig offener Brief zu den Berufsverboten

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Mit dem sogenannten "Radikalenerlass" von 1972 wurde bis zuletzt 1991 (Bayern) Bewerber*innen aus dem linken Milieu der Eintritt in den Staatsdienst, sowie bei Post und Bahn verwehrt, was in nahezu allen Fällen auf ein totales Berufsverbot hinauslief.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Rentenreport 2023 des DGB-Bayern

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern hat heute seinen Rentenreport 2023 vorgestellt. Es ist der sechste in der Reihe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Stick to the Change - die Aktion Agrar

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Jutta Sundermann von der Aktion Agrar zur Agrarwende-Demo und zur Zukunft der Landwirtschaft. "Wir fahren aus Berlin mit der Gewissheit, dass der Streit für Klimagerechtigkeit und für die Agrar- und Ernährungswende weitergeht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Geschichte der feministischen Bewegung im Iran"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Die Gegensätze zwischen dem repressiven iranischen Regime und den Rechten der Frauen traten einmal mehr ab September 2022 in den Vordergrund.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gegen menschenfeindliche Ideologien aufstehen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Holger Mann (SPD) zur gemeinsamen Initiative „Leipzig leuchtet“ zum 90.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum hohe Einkommen stärker belastet und kleine und mittlere entlastet werden müssen!

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Darüber haben wir mit Vertreter*innen der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von Attac gesprpchen.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 26. Januar 2023

Audio - Politik - 27.01.2023

Das Dorf Schnellroda im Saalekreis in Sachsen-Anhalt wird mehrfach im Jahr Ort extrem rechter Vernetzung, so auch an diesem Wochenende.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula heisst eine Veranstaltung heute abend in der Villa Leon, im Rahmen der Lateinamerikawoche.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Streik am Flughafen Berlin

Audio - Wirtschaft - 26.01.2023

Seit halb vier Uhr wird der Flughafen Berlin bestreikt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die meisten Stimmen, doch kaum Sitze

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

So lässt sich das Ergebnis der Reichstagswahlen am 25. Januar 1907 für die SPD wohl treffen beschreiben.mehr...

15 min.

Politik

Mehrarbeit gegen den Lehrkräftemangel?

Audio - Politik - 26.01.2023

Um dem Lehrkräftemangel abzumildern plant Sachsen-Anhalts Landesregierung, die Arbeitszeit von Lehrer:innen kurzfristig zu erhöhen.mehr...

15 min.

Politik

Betrachtungen zu den Olympischen Spielen 1936

Audio - Politik - 26.01.2023

Die Nürnberger Rassegesetze waren ein Jahr zuvor verabschiedet worden, politische Gegner, Kommunist_innen, Sozialdemokrat_innen waren offen verfolgt und in die frühen KZs verbracht worden, der Antisemitismus des NS-Regimes wurde immer deutlicher und offenbarer.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Musikproduzenten djkranklaut

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Djkranklaut ist ein aufstrebender DJ und Musikproduzent. Er erzählt von seiner Geburtsstadt, seinem Weg zur Musik und dem ewigen Hussel mit den Beats.mehr...

27 min.

Politik

Die Olympischen Spiele 1936

Audio - Politik - 26.01.2023

Die Nürnberger Rassegesetze waren ein Jahr zuvor verabschiedet worden, politische Gegner, Kommunist_innen, Sozialdemokrat_innen waren offen verfolgt und in die frühen KZs verbracht worden, der Antisemitismus des NS-Regimes wurde immer deutlicher und offenbarer.mehr...

24 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die deutsche Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die Bundesregierung Deutschland

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Politik

Zeitenwende in Kolumbien?

Audio - Politik - 26.01.2023

Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzter Nachthimmel

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Mit blossen Auge kann man Nachts immer weniger Sterne sehen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie über Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Nachthimmel.mehr...

11 min.

Wirtschaft

4-Tage-Woche für alle?!

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

40 Stunden in der Woche arbeiten - das ist hierzulande noch Standard. Zeit für Familie, Freunde und sich selbst bleibt dabei häufig auf der Strecke.mehr...

15 min.

Kultur

Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven

Audio - Kultur - 25.01.2023

Bei Spector Books erschein vergangenen November der zweite Band der Halle-Prozess Reihe. Nach den Mitschriften aus dem Prozess geht es im zweiten Band um die Hintergründe und Perspektiven zum Halle-Prozess und zum Halle-Anschlag vom 9. Oktober 2019. In dem Sammelband schreiben 14 Autor:innen, Überlebende, Anwält:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen und Forscher:innen über Aspekte der Tat, der Ideologie, der Betroffenheit und der Gegenwehr und beleuchten somit die Tat und den Gerichtsprozess aus verschiedenen Positionen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #02/23 | Betriebsratsbehinderung bei Flink. Sind ops committees faschistoides Spitzelsystem?

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

Elmar Wigand interviewt Martin Bechert (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin), Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 02/23 ► VW ► Altersarmut ► Recht auf Nichterreichbarkeit ►Ryanair

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

UNION BUSTING-NEWS mit Elmar Wigand • Waren überhöhte Gehälter für Betriebsräte bei VW kriminell?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warnstreik bei Coca-Cola in Berlin und Brandenburg - weitere Streiks bundesweit sollen folgen

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

Gestern (24. Januar 2023) haben 120 Beschäftigte bei Coca-Cola in Berlin und Brandenburg ihre Frühschicht gestreikt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kommentar: "Lieber zurück zur Kernkompetenz der Klimaproteste als antisemitisch-nationalistische Talking Points zu nähren"

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Empörung zum ixten Mal

Audio - Politik - 25.01.2023

Jede Gesellschaft, man möchte fast sagen, jedes Land entwickelt eigene Formen der Empörung. In Frankreich schlägt sie grad wieder mal hohe Wellen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bekämpfung von Arbeitskämpfen bei Flink

Audio - Wirtschaft - 24.01.2023

Die Anzahl der Expresslieferdienste beginnt langsam sich zu reduzieren - die grossen Player setzen sich durch und Konkurrent*innen sterben aus.mehr...

18 min.

Kultur

Defensive Architektur und Aktion am Münchner Marienplatz

Audio - Kultur - 24.01.2023

Parkbänke im öffentlichen Raum, die mit Armlehnen oder exzentrischen Formen das Liegen verhindern, sind ein klassisches Beispiel der sogenannten defensiven Architektur.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queere gedanken zu "wet sand" einem film von Elene Naveriani

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

"wet sand" ein Film von Elene Naveriani, Georgien/Schweiz 2021, 115 Min. ebenfalls erwähnt werden: - "Palimpseste" ein Film von Med.mehr...

6 min.

Politik

Gefängnisse als Mittel für illegale Pushbacks eingesetzt

Audio - Politik - 24.01.2023

So genannte Pushbacks auf dem Mittelmeer finden regelmässig und systematisch statt. Schutz suchende Menschen auf dem Weg über das Mittelmeer, auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft, sterben – nahezu täglich.mehr...

12 min.

Wirtschaft

„There is nothing good in the war for working people“

Audio - Wirtschaft - 24.01.2023

At the demonstration of the russian diaspora „Against Putin’s war and for freedom for all political prisoners“ in Hamburg on the 21st of January we talked to Valeria; a left, feminist activist, who until some months ago lived in St.mehr...

17 min.

Politik

Sterbenlassen im Mittelmeer: Wegweisendes Urteil wegen unterlassener Hilfeleistung

Audio - Politik - 24.01.2023

Am 11. Oktober 2013 starben 268 Menschen bei einem Schiffsunglück vor Lampedusa, darunter 60 Kinder.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BUND gegen AKW-Laufzeitverlängerung: "Nutzlos und gefährlich!"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der Bundestags-Beschluss vom Sommer 2011 zu einem Atomausstieg im Jahr 2022 sah die schrittweise Stilllegung von 9 der damals insgesamt 17 deutschen Atom-Reaktoren vor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Atomkraft? - Nein Danke!" in Italien | Mehrheit weiterhin gegen Wiedereinstieg

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Über viele Jahre hin wurde in den deutschen Mainstream-Medien das Narrativ verbreitet, Deutschland befinde sich mit dem sogenannten Atomausstieg auf einem "Sonderweg".mehr...

6 min.

Politik

Recherche: Tode bei Polizeieinsätzen aufklären

Audio - Politik - 24.01.2023

Am 15. Januar hat die Initiative Topa eine Recherche zu Todesfällen im Kontext von Poizeieinsätzen veröffentlicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Neustart des AKW Neckarwestheim ungeachtet des Risikos

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der baden-württembergische Strom-Konzern und AKW-Betreiber EnBW hat am heutigen Donnerstag mit Erlaubnis der "grün-schwarzen" Landesregierung das AKW Neckarwestheim wieder hochgefahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

„Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor. Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt gesprochen, das eine neue Perspektive auf ein queer-feministisches Zusammenleben in einer patriarchalen Welt geben soll.mehr...

51 min.

Politik

Chile: von Aufbrüchen und Einbrüchen

Audio - Politik - 24.01.2023

Eine neue Verfassung sollte in Chile soziale Rechte und mehr Gerechtigkeit bringen. Und die aktuell gültige Verfassung noch aus der Pinochet-Diktatur ersetzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Umtriebe der Gerechtigkeit - Die Idee von Gerechtigkeit ist Irrglaube und bürgerliches Geschwätz. Franz Schandl bricht.

Audio - Gesellschaft - 22.01.2023

Ziel der Gerechtigkeit ist nicht die Alternative zum System, sondern die Korrektur des Quantums.mehr...

17 min.