UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grenzenlos November 22

Audio - Gesellschaft - 23.11.2022

In der ersten Stunde der Sendung lief leider eine Stunde Wiederholung der Oktobersendung - in der 2.Stunde life aus dem Studio: u.a Interview mit Martin Kirsch zum IMI-Kongress, Rede von Martin Hornung von der Initiativgruppe gegen Berufsverbote in Stuttgart und Besprechung der Rede Sevim Dagdelens in Windhoek - "Neokolonialismus Kontinuitäten der Unterwerfung »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart?mehr...

1 min.

Politik

Mitbestimmung in Wohnungsgenossenschaften: Wie können wir aktiv mitgestalten? Ein Erfahrungsaustausch

Audio - Politik - 23.11.2022

Am Samstag, dem 12.11. fand mit 60 Teilnehmer:innen im Gemeindehaus der Sankt Nicolai Kirche im Dortmunder Kreuzviertel eine Veranstaltung statt, zu der der Mieterverein Dortmund eingeladen hatte. An der Veranstaltungsvorbereitung waren neben dem Mieterverein auch vier Mitglieder von zwei Wohnungsgenossenschaften beteiligt. Wir dokumentieren die Begrüssung durch die Veranstalter und die Vorbereitungsgruppe, ein Impulsreferat von Thomas Schmidt von der Berliner Initiative „Genossenschaft von unten“ und einen weiteres Impulsreferat von Dr.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Es heisst Feminizid! - Gedenken an eine ermordete Sexarbeiterin

Audio - Gesellschaft - 22.11.2022

Am 8. November 2022 wurde eine Leipziger Sexarbeiterin Opfer eines Feminizids durch ihren Freier, der sie in einem gemieteten Zimmer im Hotel Adler in der Portitzer Strasse Leipzig ermordete. Die Gruppe #KeineMehrLeipzig organisierte deshalb eine Gedenkkundgebung am Tatort, neben dem Hotel Adler im Leipziger Osten. Davon berichtet diese Reportage.mehr...

10 min.

Gesellschaft

IFFMH Leiter Sascha Keilholz über das Filmprogramm 2022

Audio - Gesellschaft - 22.11.2022

Im Interview erzählt Filmfestivalleiter Sascha Keilholz über das Filmprogramm 2022. Es geht um queere Filme, Krimis und die Retrospektive. Das Interview ist aus einem einstündigen Special zum IFFMH das live im bermuda.funk am 21.11.22 ab 17 Uhr ausgestrahlt wurde. Das Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg findet vom 17. bis 27.11.2022 statt. Mehr Infos und das Filmprogramm findet ihr hier: www.iffmh.demehr...

6 min.

Kultur

IFFMH Leiter Sascha Keilholz über Filmfestivals als Orte der Begegnung

Audio - Kultur - 22.11.2022

Der Leiter des Internationalen Filmfestivals Mannheim Heidelberg Sascha Keilholz spricht über Filmfestivals als Ort an dem internatinale Gäste und Stadtgesellschaft aufeinandertreffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kurator Jan-Philipp Possman über Facing New Challenges beim IFFMH

Audio - Gesellschaft - 22.11.2022

In diesem Mitschnitt eines Live-Interviews spricht Jan-Philipp Possman über die Kategorie Facing New Challenges die er für das Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg kuratiert hat.mehr...

5 min.

Kultur

Paris Memories - bei den Internationalen Filmfestspielen Mannheim-Heidelberg

Audio - Kultur - 22.11.2022

Ein Film einer ganz besonderen Regisseurin ist „Paris Memories“. Die Regie führte Alice Winocour.mehr...

5 min.

Politik

Angriffskrieg Aserbaidschans auf Armenien und der Konflikt in Berg-Karabach

Audio - Politik - 22.11.2022

Aserbaidschan führt einen Angriffskrieg auf die autonome armenische Region Berg-Karabach. Der Konflikt über die Region Berg-Karabach - oder auch Arzach genannt - schwelt schon viele Jahrzehnte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Hass im Netz ist schon lange kein seltenes Phänomen mehr, aber man kann auch was dagegen tun" - Umgang mit digitalen Medien

Audio - Gesellschaft - 22.11.2022

Die heutige Sendung dreht sich um unterschiedliche Themen rund um Bildung im Umgang mit digitalen Medien. Im ersten Teil der Sendung hört ihr einen Teil der Veranstaltung „Hass im Netz: Was bringt das HiNB-Gesetz und was muss jetzt passieren?mehr...

52 min.

Politik

„Es trifft das Herz der Revolution“ Interview mit Rojava Soli-Bündnis Leipzig zu den Angriffen der Türkei auf Rojava

Audio - Politik - 21.11.2022

Seit Samstag (19.11) bombardiert die türkische Armee Ziele in Rojava / Syrien.mehr...

20 min.

Politik

"Verteidigt die Flamme der Hoffnung" Redebeiträge 20.11.22 Leipzig

Audio - Politik - 21.11.2022

Redebeiträge von der Leipziger Demonstration (20.11) in Solidarität mit Rojava. Seit Samstag Nachmittag (19.11) bombardiert die türkische Armee Ziele in Rojava / Syrien.mehr...

3 min.

Gesellschaft

#64 Bitte einsteigen: Wir nehmen Sie alle mit! - Novembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.11.2022

"Mach dir bewusst, dass je weniger ihr gemeinsam habt, es umso besser für dich wäre zuzuhören anstatt zu reden." (Zitat crimethinc) In unserer Novemberausgabe stellen wir euch ein interessantes Projekt vor: metro_polis - Gesellschaftlicher Diskurs in Bewegung.mehr...

1 min.

Politik

Anmerkungen zur "Copaganda" bei #justice4mouhamed

Audio - Politik - 21.11.2022

Doch was brachte die "Copaganda" dieses Mal ins Wanken? All die Menschen, die hinsahen, ihre Wut und Trauer aussprachen und miteinander teilten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

LxRadio November 2022: Sex und Perfektion

Audio - Gesellschaft - 20.11.2022

In der Novembersendung von Lx Radio haben wir uns mit dem Thema Sex und Perfektion beschäftigt und zwei Personen eingeladen, die Workshops zu dem Thema machen.mehr...

41 min.

Kultur

„Islam im Theater – Theater im Islam“ Veranstaltungsreihe

Audio - Kultur - 20.11.2022

Muslim*innen sind nach Christ*innen die zweitgrösste religiöse Gruppe in Deutschland. Und trotzdem sind sie in Kulturinstitutionen und Kulturproduktionen nicht sichtbar.mehr...

5 min.

Politik

500 Tote, weil sie den falschen Versprechungen der "Germanischen Neuen Medizin" folgten - Anreas Speit über alternative Medizin, Reichsbürger etc.

Audio - Politik - 19.11.2022

Am Wochenende (19./20.11.) sollte am Hofgut Leo in Gresgen in Zell im Wiesental ein Vortrag zur "Germanischen Neuen Medizin" stattfinden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit der Leipziger Punk-Band FeurigSeinPeter

Audio - Gesellschaft - 19.11.2022

Die 3 Mitglieder der Leipziger Punk-Rock-Band FeurigSeinPeter reden über ihre Musik, ihren Werdegang und ihr politisches Engagement.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview: ThyssenKrupp – Tod eines Leiharbeiters in Duisburg. Gibt es Arbeiter dritter Klasse in Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 19.11.2022

Am 14. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat S.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Alles zieht vorbei - Videowalk von andpartnersincrime in Leipzig-Grünau

Audio - Gesellschaft - 19.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit Eleonora Herder und Sarah Charlotte Becker von andpartnersincrime, denn zum Internationalen Tag der Kinderrechte am Sonntag, dem 20. November gibts nämlich zwischen Lofft und Völkerfreundschaft in Grünau den Videowalk „Alles zieht vorbei“ mitzuerleben, der dokumentarisch und spielerisch sich dem Leipziger Stadtteil Grünau annähert. andpartnersincrime ist ein Zusammenschluss freischaffender Medien- und Performancekünstler*innenmehr...

27 min.

Gesellschaft

Iran: Die Haltbarkeit mordender Mullahs

Audio - Gesellschaft - 19.11.2022

Geht es Ihnen auch so, wie uns in letzter Zeit, wenn Bilkder der Proteste im Iran gezeigt werden?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Coronakommentar mit dem Blick zurück: Ich bitte um Entschuldigung!

Audio - Wirtschaft - 19.11.2022

Ist es Ihnen auch aufgefallen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room #43 – Feminist perspective on the Revolution in Iran and the Iranian diaspora

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Baharak is an Iranian living in exile for some years already. She had to leave Iran and is now located in Leipzig.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Einheitsfront gegen Faschismus

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Vortrag von Wolfgang Alles seines Buches 'Für Einheitsfront gegen Faschismus - Zur Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930' www.neuerispverlag.demehr...

45 min.

Kultur

Antirassismus muss die Diversität der Ausbeutung berücksichtigen

Audio - Kultur - 18.11.2022

Rassismus überwinden, da sind sich antirassistische Aktivist*innen einig, doch wie?mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 17. November 2022

Audio - Politik - 18.11.2022

Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.mehr...

17 min.

Politik

Bombenanschlag in Istanbul - war's wirklich die PKK?

Audio - Politik - 18.11.2022

Am 13. 11. 22 explodierte eine Bombe auf einer belebten Strasse in Istanbul, tötete 6 Menschen und verletzte viele schwer.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rechter Terror wird entpolitisierung beim Prozess zum Anschlag auf das Münchner Einkaufszentrum 2016

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Hier der Beitrag zum Prozess bezüglich des Anschlags auf das Münchner OEZ 2016 aus den Antifanews für den 17 November 2022 (https://www.freie-radios.net/118658) Am 22. Juli 2016 erschoss ein 18-Jähriger neun Menschen am Münchner Olympia Einkaufszentrum und verletzte 5 weitere.mehr...

5 min.

Gesellschaft

IniRadar.org: Plattform für ein solidarisches Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Im Alltag gibt es viele Situationen, in denen Hilfe aus der Nachbar:innenschaft gefragt ist, und es gibt viele Menschen, die sich in Initiativen engagieren, um die passende Unterstützung anzubieten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 14/22: Tod bei ThyssenKrupp - Interview Süleyman Gürcan (IG BAU), Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen in München

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Interview mit Jakob Pfeiffer von der Gleichstellungsstelle der Stadt München.mehr...

10 min.

Gesellschaft

17. November 1939: EIne Momentaufnahme tschechischen Widerstands

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Am 17. November wird in Tschechien an die Verhaftung und Ermordung tschechischer Studierenden durch die Nazis im Jahr 1939 erinnert.mehr...

6 min.

Politik

"Kreativität ist das Hauptgegengift zur Herrschaftsausübung" - kreative Antirepression

Audio - Politik - 18.11.2022

Repression hat zum Ziel, die bestehenden Verhältnisse zu zementieren. Das Mittel: Einschüchterung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.14 / 2022: Johanniter, Sixt, Borbet, Hagenbeck, Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queerfeministischer Rap aus Halle - Der Nebenwiderspruch

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

"Luxuria" heisst die erste EP des halleschen Hiphop Duos "Der Nebenwiderspruch", die am 18.11. ihren Release feiern.mehr...

57 min.

Politik

Seenotrettung trotz restriktiveren Umgang Italiens

Audio - Politik - 18.11.2022

Die Rise Above konnte am 8. November mit über 80 Menschen in Italien anlegen und die Menschen, die zuvor aus der Seenot gerettet wurden, damit in einen sicheren Hafen bringen. Doch sie mussten vier Tage und fünf Nächte warten, bevor sie anlegen konnten auf einem viel zu kleinem Schiff.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Forschung und Lehre, Teil 1: Drittmittelfinanzierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Ohne Zweifel hatten Hochschulen und massgebliche Personen des Hochschulsektors einen gewichtigen Anteil an der Durchsetzung des Neoliberalismus.mehr...

41 min.

Gesellschaft

People on the Move: Abdi

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

People on the Move: Alexandre

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

27 min.

Politik

Trotz aller Schwächen: Bürgergeld statt Status Quo

Audio - Politik - 17.11.2022

Das Bürgergeld geht in den Vermittlungsausschuss, nachdem die Union die angekündigte Blockade im Bundesrat umgesetzt hat.mehr...

13 min.

Kultur

Hope In The Dark - Untold Histories, Wild Possibilities von Rebecca Solnit

Audio - Kultur - 17.11.2022

"The hope I am interested in is about broad perspectives with specific possibilities, ones that invite or demand that we act", schreibt Rebecca Solnit im Guardian.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Als westlicher Korrespondent recherchierte Peter Wensierksi ab 1979 in der DDR, schrieb zahlreiche Bücher über Aktivismus und Protestbewegungen, führte unzählige Recherchegespräche um die Geschichten und Lebenswege von Menschen in der DDR nach zu zeichnen und machte Filmaufnahmen. Peter Wensierski war mit uns im Gespräch über die Umweltbewegung in der DDR, zu der sein Buch: "Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution" verfilmt wurde. Der Film spielt in Leipzig im Jahre 1988: Franka lernt durch Zufall den Aktivisten Stefan kennen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Berlin 2030 klimaneutral

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Das Land Berlin wird wohl möglich vor 2045 klimaneutral sein: Dort hat das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ die notwendigen Unterschriften gesammelt, um ihre Forderungen zu einem Volksentscheid abstimmen zu lassen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schimmel, kalte Heizung, kein Warmwasser

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Im Südpark in Halle Neustadt gibt es schon seit langem Probleme mit der Wohnungsgesellschaft Belvona.mehr...

13 min.

Kultur

Space Dogs - eine Hommage an den Strassenhund

Audio - Kultur - 17.11.2022

Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod.mehr...

9 min.

Gesellschaft

44. Teil Klima in Bewegung - Tornado in Lissabon, COP27, Unibesetzung in Erlangen, Solidemo vor Stadlheim

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Im 44. Teil ist das Wetter bei uns ruhig, während es in Südwest-Europa im wahrsten Sinne durchdreht.mehr...

24 min.

Wirtschaft

"The Forgotten Team" - Amnesty International München mit Aktion zur WM

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Angelika Kasper von Amnesty International München über die Veranstaltung „Fussball JA. Ausbeutung NEIN.“, in deren Rahmen auch die Fotoausstellung "The Forgotten Team" von Mohamed Badarne gezeigt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

VON UNTEN Meldungen 16.11.22

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

- Auch Facebook will Mitarbeiter:innen kündigen - Start der Fussball-WM der Männer in Katar - Schätzung der ökonomischen Kosten der Klimakatastrophe - Abkehr vom GDP als Bemessungsgrösse? - Angriff auf LGBTQIA+-Vereinslokal - Cherson durch ukrainische Armee zurückerobert - Explosion in Istanbuler Einkaufsstrasse - Keine klare Abstrafung der US-Demokrat:innen bei Midterms - CRISPR-Krebstherapie geglückt - Iranisches Regime greift kurdische Stellungen im Nord-Irak an - Reform Verbotsgesetz Österreich - Raketeneinschlag in Polenmehr...

11 min.

Gesellschaft

„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Strassen!“ – Tausende Studierende protestieren

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Die steigenden Energiekosten treffen auch die Universitäten. Zuletzt haben sie zusätzliche 1,2 Mrd.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geld bereitet Sorgen

Audio - Wirtschaft - 16.11.2022

Geld haben, kein Geld haben, Geld sparen. Die Sicherung der eigenen Existenz ist zwar individualisiert, das Problem aber keinesfalls ein individuelles.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kriminalisierung stoppen! - Protest gegen 30 Tage Haft für Klima-Aktivist*innen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Ausschnitte von der Auftaktkundgebung der Protest-Demonstration „Kriminalisierung stoppen.“, die sich gegen die vorsätzliche 30tägigen Inhaftierung von Klimaaktivist*innen ohne Prozess richtete, die im Rahmen der Abwehr "drohender Gefahr" des bayrischen PAGs ermöglicht wird.mehr...

12 min.