UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Das war unser Saal!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Verganenen Freitag zogen die Besetzer*innen der Gruppe "End Fossil" aus dem Audimax der Uni Halle aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt! Aktionen für eine sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Schnippeldisko, Treckerprotest und ein kollektiver Möhrenauflauf - dies sind nur einige der Aktionen mit denen das 'Wir haben es satt'- Bündnis ab Freitag seine Forderungen für eine sozial ökologische Agrar- und Ernährungswende auf die Strassen Berlins bringen wird.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Für eine gerechtere Steuerpolitik!

Audio - Wirtschaft - 18.01.2023

Dafür plädieren im folgenden Beitrag Vertreter der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von Attac.mehr...

8 min.

Politik

Statement von Radio Dreyeckland zu den Durchsuchungen

Audio - Politik - 18.01.2023

Wegen Überlastung der Website von RDL hierhin gespiegelt. "Schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit" Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland Polizei in den Räumen von Radio Dreyeckland Heute um kurz nach 8h früh stand die Polizei mit zehn Beamten bei Radio Dreyeckland auf der Matte und durchsuchte auch die Privaträume zweier Redakteure mit der Begründung "Verstoss gegen das Vereinigungsverbot".mehr...

4 min.

Wirtschaft

Armenien zwischen eurasischer und europäischer Union

Audio - Wirtschaft - 17.01.2023

(English version below) Noch 2014 gab es Pläne, dass Armenien als potenzieller Beitrittskandidat der EU infrage kommt.mehr...

11 min.

Politik

Streben nach Demokratie in Armenien

Audio - Politik - 17.01.2023

(English below) Viele postsowjetische Länder sind zwar nominell demokratisch, aber in der Realität gefestigte Diktaturen.mehr...

13 min.

Politik

"Man kann die Verletzungen filmen, aber die Gewalttaten nicht" - Interview mit Pina über den Kurzfilm "Near Our Border"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Pina von Blindspots e.V. Sie ist Produzentin des dokumentarischen Kurzfilms "Near Our Border".mehr...

18 min.

Politik

Support an den EU-Aussengrenzen - Interview mit Kathina von der "No Name Kitchen"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Kathina.mehr...

17 min.

Politik

Lützerath-Aktivisti: "Wir wurden vom Baum geschubst"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wie ist es, von der Polizei aus einem Baumhaus geräumt zu werden? Davon erzählen Alfred und Birg, die insgesamt mehrere Wochen in Lützerath auf einer Baumkonstruktion in drei Metern Höhe lebten.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laussnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Anders satt -wie uns der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“ . Ein Interview über das neue Buch von Frederike Schmitz

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

In unserem Gespräch mit Frederike Schmitz , beschäftigen wir uns u.a. mit den Fragen: Inwiefern die Klimakrise eine soziale Frage ist und warum wir aufhören sollten Tiere zu essen?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die Aktionstage in Lützerath gehen weiter

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Für den Dienstag, den 17.1. wird erneut zu zentralen Aktionstagen nach Lützerath mobilisiert.mehr...

9 min.

Politik

Campfire: Self-organized Search & Rescue - Radio VC Mytilene

Audio - Politik - 17.01.2023

Heute hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio VC Mytilene, einem neuen Podcast von Radio Helsinki. Es geht um das Projekt „Campfire“ eine selbstorganisierte Gruppe die Migrant:innen und geflüchtete Menschen sucht wenn sie ankommen und sie unterstützt. Der Beitrag ist auf Englisch. „This episode of „Voices of Mytilene“ is about „Campfire“, a self-organized search & rescue group previously active on the south shore of Lesbos.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Kriegspropaganda der NATO

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Französich mit deutscher Übersetzung »Kriegspropaganda der NATO« Anne Morelli, Historikerin (Belgien) Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

31 min.

Gesellschaft

Folgen der westlichen neokolonialen Kriegspolitik für arme Länder am Beispiel Mali

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Englisch mit deutscher Übersetzung »Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

21 min.

Kultur

Freilassung von Mumia Abu Jamal !!!

Audio - Kultur - 16.01.2023

Stellungnahme der Initiative Mumia Abu Jamal vor seinem Grusswort auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

6 min.

Gesellschaft

#66 Polizeigewalt ist Alltag - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Wir beschäftigen uns in unserer 1. Radiosendung im neuen Jahr mit dem Thema "Polizeigewalt ist Alltag".mehr...

58 min.

Politik

Interview mit Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen (KgP-Sachsen)

Audio - Politik - 16.01.2023

Die Kooperation gegen Polizeigewalt - Sachsen stellt sich vor.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2023

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

»Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 - Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Audio - Wirtschaft - 16.01.2023

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat. Abertausende von weiteren Menschen drohen diesem Krieg zum Opfer zu fallen.mehr...

6 min.

Kultur

Vorstellung der Broschüre - Keine Einzelfälle

Audio - Kultur - 16.01.2023

Eine Broschüre der Informationsstelle Militarisierung, Tübingen. Warum sind rechte Netzwerke in Bundeswehr und Polizei immer nur "Einzelfälle"? Downloadbar unter: https://www.imi-online.de/download/Keine...mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Farbenlehre des MAD: Per Definition keine Nazis vorhanden (Alexander Kleiss)

Audio - Wirtschaft - 16.01.2023

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ist der Militärgeheimdienst der Bundesrepublik. Neben der Abwehr äusserer Bedrohungen gegen die Bundeswehr ist er auch mit der Erkennung von Verfassungsfeinden innerhalb der Truppe beschäftigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gross-Demo bei Lützerath | Wiederbesetzung knapp gescheitert

Audio - Gesellschaft - 15.01.2023

Zu der vom BUND, von attac und etlichen weiteren Organisationen für Samstag, 14. Januar, organisierten Gross-Demo kamen laut VeranstalterInnen rund 35.000 Menschen - nach Polizei-Angaben sollen es immerhin 15.000 gewesen sein.mehr...

9 min.

Kultur

Cuauhcoatl – significados y tensiones en Humboldt Forum

Audio - Kultur - 14.01.2023

Cuauhcoatl, la serpiente – águila, elaborada en el siglo XIV: sagrada para les mexicanes – atractivo museístico en Alemania.mehr...

12 min.

Kultur

Asalto al Humboldt-Forum und die Suche nach den Kogui-Masken

Audio - Kultur - 14.01.2023

Am 26. Juli fand im Rahmen des Projekts „Stimmen zur Dekolonisierung des Humboldt-Forums: Fünf Kulturgüter im Konflikt“ der von Radio Matraca organisierte Asalto al Humboldt Forum statt. Bei der Veranstaltung wurde die Problematik der Zurschaustellung von lateinamerikanischem Kulturerbe im neuen Humboldt Forum in Berlin sowie in anderen europäischen Museen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Mehr Beiträge und Infos zum Projekt: https://www.npla.de/project/dekoloniales...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schwuler Aktivist erhält Asyl, BAMF lenkt ein

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Jahrelang lebte der Algerier Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst, aus Deutschland abgeschoben zu werden.mehr...

11 min.

Kultur

Das WUK Theater Quartier in Halle geht Untertage

Audio - Kultur - 14.01.2023

Die neue Spielzeit am WUK Theaterquartier trägt den Titel "Untertage". Beschäftigt wird sich diesmal mit dem Druck der auf der Welt und damit auch auf uns lastet. "Überirdisch sind die Träume.mehr...

13 min.

Kultur

Asalto al Humboldt Forum y la búsqueda de las máscaras Kogui

Audio - Kultur - 14.01.2023

El siguiente es un compacto del evento organizado por Radio Matraca el pasado 26 de julio en el Aquarium de Kotti en Berlín.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jeder Ort ist ein Ort zuviel - Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Yelena Zimdahl, Referentin für Energiepolitik vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, es soll um Lützerath gehen, das ja gerade für den Kohleabbau von noch dort lebenden Menschen geräumt wird und perspektivisch wohl weggebaggert werden wird.mehr...

8 min.

Kultur

Das lebende Erbe der Moche: Darstellungen und Interpretationen der Gegenwart

Audio - Kultur - 14.01.2023

Seit September dieses Jahres ist im Berliner Humboldt-Forum ein Rasselgefäss aus der Moche-Kultur ausgestellt, das mit Menschenopfern in Verbindung gebracht wird.mehr...

18 min.

Kultur

La memoria viva de los Moche, representaciones e interpretaciones en la actualidad

Audio - Kultur - 14.01.2023

Entre los siglos II y VII d. C.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gewerkschaft zieht negative Bilanz der Pressefreiheit in Lützerath: "Wir haben eine lange Liste der Behinderung von Pressearbeit, teilweise auch Körperverletzungen"

Audio - Wirtschaft - 14.01.2023

Die laufende Räumung von Lützerath wird begleitet von einem riesigen Medieninteresse. Auch von Radio Dreyeckland sind mehrere Redakteur:innen und Korrespondent:innen vor Ort.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Afghanistan und weltweiter Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan wird unter der Taliban zunehmend prekär. Am morgigen Samstag, den 14.1.2023, findet ein weltweiter Aktionstag statt, an dem sich auch München beteiligen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Livebericht aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitagmorgen: Hier werden Menschenleben gefährdet!"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Benedikt Döllmann, junger Klimaaktivist und Politiker aus Reutlingen, berichtet vom Versorgungscamp bei Lützerath.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Aus Stadlheim nach Lützerath

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Interview mit Wolli.mehr...

8 min.

Politik

Grosse Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Strasse und im Streik sein."

Audio - Politik - 14.01.2023

In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: "Räumung ist leider schon richtig weit, trotzdem: die Klimagerechtigkeitsbewegung erhält gerade unglaublichen Zuspruch"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Ein Gespräch mit Luca Scott, der Pressesprecherin von "Ende Gelände", über die momentane Lage in Lützerath, was mit dem Klimaaktivismus passiert, wenn aktivistische Gruppen aus verschiedenen Bereichen für das gleiche Ziel kämpfen, über die Notwendigkeit eines Kohleausstiegs, grünen Kapitalimus und Hoffnung. (Interview geführt am Freitag 13.1. nachmittag)mehr...

21 min.

Politik

Leo Fischer | Die Stimme der Vernunft - Beim Grossen Imker

Audio - Politik - 14.01.2023

Lange war Leo Fischer die Kirche in seiner Nachbarschaft ziemlich egal. Doch allmählich wurde er neugierig.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Räumung in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Kultur

Alles ist Eins. Ausser der 0.

Audio - Kultur - 13.01.2023

Vor zwei Jahren feierte der Chaos Computer Club sein 40 jähriges Bestehen. Kurz darauf kam mit "Alles ist Eins.mehr...

16 min.

Politik

Wir zahlen nicht für euren teuren Strom

Audio - Politik - 13.01.2023

Aufgrund der Preissteigerungen ruft die Initiative "Wir zahlen nicht" dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zusammenlegung der Geburtshilfestationen Neuperlach - Harlaching

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

In München regt sich heftiger Widerstand gegen die Zusammenlegung der Geburtshilfestationen der Kliniken in Neuperlach und Harlaching. Katharina Wimmer ist Hebamme in Neuperlach.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Entschuldung als Mittel der Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Ihr Ziel ist die Überwindung der ‚Diplomatie der Schuldenfalle‘ durch die Entschuldung verarmter Länder.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 3: „Steuern, Steuern, Steuern … Es geht auch besser!“

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

Aktualisierte Version: Wenn in Zukunft Kürzungen im sozialen Bereich vermieden werden sollen, wird es deutlich höhere Steuereinnahmen brauchen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Offener Brief von Prominenten wegen Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Die Schauspieler*innen Luisa-Céline Gaffron und Jonathan Berlin haben einen offenen Brief verfasst.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bericht von hinter dem Zaun #lützibleibt

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Drei Redakteur*innen vom FSK im Gespräch mit Krähe, der seit seit mehreren Tagen innerhalb des RWE -Zauns journalistisch beobachtet.mehr...

46 min.

Politik

Antifanews für den 12. Januar 2023

Audio - Politik - 13.01.2023

Die Jahreszahl ändert sich und antifaschistische Politik geht weiter. Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Abend Update: Tunnel unter Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

In Lützerath ist die Räumung in vollem Gange.mehr...

6 min.

Politik

Für das Retten von Menschenleben vor Gericht

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zur Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680) Die Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen, wird in Italien und Griechenland immer stärker. Wir blicken kurz auf zwei aktuelle Fälle.mehr...

3 min.