UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Konspirationistisches Manifest

Audio - Gesellschaft - 04.11.2022

Ein Buch ist erschienen und erhitzt die Gemüter: das Konspirationistische Manifest. Von vielen dem Umfeld des Unsichtbaren Komitee zugeschrieben, liegt es seit kurzer Zeit in deutscher Übersetzung vor.mehr...

44 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stromtrassen

Audio - Politik - 04.11.2022

Wie harzig die europäische Integration vorankommt, zeigt sich auf dem Energiesektor mit aller Pracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Begegnungen in Tunesien fast zwölf Jahre nach der Revolution

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Ein Gesoräch mit Amel Aloui, die während der Revolution für die Demokratiebewegung kämpfte und jetzt als Bürgermeisterin von Tabarka gegen Korruption vorgeht.mehr...

56 min.

Kultur

Mannheims schönstes Strassenkulturfest - Der Nachtwandel

Audio - Kultur - 03.11.2022

26000 Besucher*innen feierten den 16. Nachtwandel im Jungbusch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Den Nationalpark Sächsische Schweiz erhalten statt abschaffen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Skurrile Felsformen aus Sandstein ragen aus nebelumhangenem Wald rechts und links der Elbe hundert Meter hoch - die Sächsische Schweiz ist ein Gebirge von schroffer Schönheit.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 98: Freiheit 129z

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Eine zweite Sendung zum Thema Freiheit, diesmal mit dem Fokus auf die freie Meinung. Auch diese kann, wie jede Freiheit, nur in Beziehung entstehen, in Haltungen, im Austausch, in Grenzziehungen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

42. Teil Klima in Bewegung - Heissester Oktober seit 220 Jahren, Wissenschaftler*innen während Aktionswochen in JVA, Live-Schalte zu Solidaritätsdemo

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Im 42. Teil steht bei Klima in Bewegung alles im Zeichen des heissen Herbsts.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kampf gegen die Gierflation-Zahlreiche Konzerne verdienen in der Krise mehr Geld als zuvor. Höchste Zeit, diese zur Kasse zu bitten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union weisen nie dagewesene Inflationsquoten auf. In Deutschland hat die Inflation mit 11 Prozent das zweistellige Niveau erreicht, Österreich liegt bei 9,3 Prozent.mehr...

8 min.

Kultur

Orol dengizi - Fotografien von einem Ende der Welt

Audio - Kultur - 03.11.2022

Wie sieht der Blick eines halleschen Fotografen auf den Aralsee und Zentralasien aus? Das kann man ab dem 3. November in der Fotoausstellung "Orol dengizi - Fotografien von einem Ende der Welt" von Marcus-Andreas Mohr anschauen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zeit, das Richtige zu tun: Amnesty International über die Situation der Menschenrechte in Katar

Audio - Wirtschaft - 03.11.2022

Vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft in Katar hat eine überwäl-tigende Mehrheit der Fussballfans in einer Umfrage Entschädigungs-zahlungen des Weltverbandes FIFA für die Arbeiter in dem WM-Gastgeberland befürwortet. Amnesty und andere Menschenrechtsorganisationen werfen dem Golfemirat Katar Menschenrechtsverletzungen wegen der Behandlung von Hunderttausenden von Arbeitern auf den Grossbaustellen im Zusammenhang mit der WM vor, darunter die Einbehaltung von Reisepässen der Arbeitsmigranten, unbezahlte Überstunden, nicht gezahlte Mindestlöhne und Verweigerung von Ruhepausen. Amnesty und andere Organisationen hatten im Mai die Kampagne »#PayUpFIFA« gestartet, mit der die Forderung erhoben wird, dass die FIFA einen Fonds zugunsten der Arbeiter einrichten soll.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung an den Totschlag von A.P. durch zwei Polizisten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Gedenkkundgebung der Initiative 2.Mai an den Totschlag von A.P.mehr...

3 min.

Kultur

Markt der Solidarität

Audio - Kultur - 03.11.2022

Am 1.11 war Gregor Gysi von der Partei Die Linke in Halle zu Gast. Er war Hauptredner im Rahmen des „Markts der Solidarität“, der am 1.11 Nachmittags in Halle auf dem Marktplatz stattgefunden hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das 50. Filmgespräch vom 3.11.2022

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 27.10. und 17.11.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Gesellschaft

"Richtig schöner Webauftritt eines Magazins" - Neue iz3w-Website wird gelauncht

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Viele Multimediafeatures kommen mit der neuen Website, die Mitte Dezember online geht. Ab morgen gibt's ein Crowdfunding mit Leser*innenabstimmung auf iz3w.org.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Brasilien hat immer noch diese Sklavenherrendenkweise“: Die Nation wurde im Nordosten geboren und am Sonntag vom Nordosten gerettet

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Vergangenes Wochenende traten der Nochamtsinhaber Bolsonaro und Lula da Silva für das höchste Amt in Brasilien zur Stichwahl gegeneinander an.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Politik

Wachsende Risse im iranischen Regime nach 7 Wochen Massenprotesten

Audio - Politik - 02.11.2022

Bisher kaum gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem religiösen Führer den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2022

Männlichkeit und deren Auslebung spielt eine wichtige Rolle im aktuellen patriarchalen System und den vielfältigen daraus folgenden Machtstrukturen. Ein verbreitetes Konzept um dem zu begegnen ist das der "Kritischen Männlichkeit".mehr...

14 min.

Politik

Eine Mischung von Neofaschismus und Neoliberalismus. Zur Vereidigung der neuen italienischen Regierung

Audio - Politik - 02.11.2022

In Italien eine Regierungskoalition frisch im Amt, deren stärkste Partei, die Fratelli d’Italia, aus dem neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, MSI, hervorgegangen ist.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Schwarzes Gold und grünes Glück? Rohstoffe - zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.mehr...

59 min.

Politik

Rohstoffe und Gipfeltreffen

Audio - Politik - 02.11.2022

Deutschland und die Europäische Union haben viel vor: Energiewende, Elektromobilität und European Green Deal.mehr...

7 min.

Politik

Guyana: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Audio - Politik - 02.11.2022

Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb - Teil 2/2

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Interview mit Nikolaus Mezger und Melanie Gerhards (Health 4 Future Leipzig) zum erscheinen des jährlichen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

Ich habe mich mit Nikolaus Mezger und Melanie Gerhards zum erscheinen des diesjährigen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“ unterhalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Das ist für mich purer Neokolonialismus"

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

„Sie sind drei- oder viermal getötet worden. Und heute, 150 Jahre später, will man sie nochmal töten, mit Bohrmaschinen, sogenannten 'invasiven Methoden'.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Exklusives Interview mit Jordan Hanson

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

In der Oktober-Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellten wir auch jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor. Ein treuer Fan unseres Formats ist auf der Künstlerseite Jordan Hanson.mehr...

13 min.

Gesellschaft

John Riot exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

In der Oktober-Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellten wir jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor. Mit dabei war John Riot, der nicht nur als Model eine gute Figur macht, sondern sich auch als Sänger hören lassen kann.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Samuel Coenigsberg vom 20.10.22

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Im Oktober 2022 besuchte Hartmut den Autoren Samuel Coenigsberg in Berlin. Vor einiger Zeiten plauderten wir bereits in unserer Sendung über sein erstes Buch „Queerflug – Von der Lebens-Wandlung eines schwulen Vaters“.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Tea for three… 2… 1… Die 70er – im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Frisches Gebäck auf dem Tisch, dazu heiss dampfender Tee – und davor zum zweiten Mal unsere Moderatoren Roland und Andy mit Gastmoderator Philip ins Gespräch vertieft: Dieses Mal dreht sich bei uns alles um die 70er-Jahre: Wie war das noch gleich mit der Mode damals – Alles Schlaghose und weite Hemden?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Zacker exklusiv 2022

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Ein gutes Jahr ist es inzwischen her, seit die Leipziger Szenegrösse ZACKER uns erstmals die Ehre eines Interviews gab.mehr...

11 min.

Gesellschaft

FERHAT & DJ İpek İpekçioğlu im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Der Künstler FERHAT und die Produzentin und DJ İpek İpekçioğlu veröffentlichten den PEHLIVAN Remix von Ipek am 22.07.22, pünktlich zum Berliner CSD und den weltweiten Pride-Veranstaltungen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Cassy Carrington exklusiv im Podcast 2022

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Die charmante Cassy Carrington ist nicht zum ersten Mal zu Gast in unserer Show. Und heute gibt es einen besonders guten Grund für das nächste exklusive Plauderründchen mit dem vielseitigen Star.mehr...

6 min.

Gesellschaft

GayAway Flashback im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

Über mehrere Jahre haben wir euch mit GayAway – dem rosaroten Ländermagazin – rund um den Globus geführt.mehr...

55 min.

Kultur

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg 2022

Audio - Kultur - 31.10.2022

Vom 17.11. bis zum 27. 11.2022 findet wieder das Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg statt.mehr...

4 min.

Kultur

#zwcm2022 BFR-Kongressradio: Der lange Weg zum eigenen Feature

Audio - Kultur - 30.10.2022

Features sind ein spannendes und zugleich komplexes Genre. Künstlerisches und journalistisches Arbeiten greifen hier ineinander.mehr...

1 min.

Kultur

#zwcm2022 BFR-Kongressradio: Chancen und Herausforderungen der Freien Radios im Jahr 2022

Audio - Kultur - 30.10.2022

Wo stehen Freie Radios heute? Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben sie zu kämpfen?mehr...

53 min.

Wirtschaft

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wenn das unsere Annahmen für die Verkehrsentwicklung sind, können wir die Zivilisation abmelden!

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Am Mittwoch den 26. Oktober wurde das lang erwartete Verkehrsgutachten der Autobahn GmbH des Bundes zum Freiburger Stadttunnel und dem damit zusammenhängenden prognostizierten Verkehr veröffentlicht. Die Stadt Freiburg begrüsst in einer schnellen Pressemitteilung die Veröffentlichung der Verkehrsuntersuchung „A 860 Stadttunnel Freiburg“ durch die Autobahn GmbH und sieht in den Untersuchungsergebnissen eine klare Bestätigung der mit dem Stadttunnel erwarteten positiven Effekte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ver.di befürchtet Reallohnverlust an den Unikliniken - Viele Berufsgruppen beteiligen sich an Warnstreik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

An den vier baden-württembergischen Unikliniken fanden in dieser Woche Warnstreiks statt.mehr...

13 min.

Kultur

"Perspektiven [erhalten] auf das Leben, wie es im Iran sein könnte" - Zur Premiere von Negar / Interview mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin)

Audio - Kultur - 29.10.2022

Am 29.10 wird das Musiktheaterstück "Negar" an der Deutschen Oper Berlin zum ersten Mal aufgeführt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Wir wollen unsere Freiheit" - Zu den Protesten im Iran

Audio - Gesellschaft - 29.10.2022

Menschenkette in Solidarität mit den Protesten im Iran: Samstag, 29. Oktober, 11 Uhr, Marktplatz in Halle (Saale) Seit Wochen finden im Iran Proteste gegen das aktuelle Regime statt.mehr...

11 min.

Politik

„Es könnte der grösste Schlag gegen Fundamentalismus und Despotie im Nahen und mittleren Osten sein“ - Interview mit Mohammad Nikfar (Chefredakteur Radio Zamaneh)

Audio - Politik - 29.10.2022

Mohammad Reza Nikfar ist Chefredakteur beim persischsprachigen" Radio Zamaneh" („Leben“ bzw. „heutige Zeit“) in Amsterdam.mehr...

13 min.

Kultur

Erinnerungskultur für alle, real und virtuell am Beispiel des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing

Audio - Kultur - 29.10.2022

Zur realen Annäherung im Mai 22 in der Ehrenbürgstr. 9, dem Ort des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers, eine historische Einordnung von Dr.mehr...

213kB min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken – Teil 2 „Die Rente ist sicher – auch morgen noch?!“

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Zusammen mit der Rentenexperten Dr.mehr...

41 min.

Politik

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Politik - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 27. Oktober 2022

Audio - Politik - 28.10.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die Montagsproteste in Leipzig, bei denen die extreme Rechte wöchentlich bis zu 5000 Menschen unter dem Deckmantel der Sozialproteste gegen die Energiekrise mobilisiert.mehr...

22 min.

Kultur

Erinnerungskultur für alle real und virtuell am Beispiel des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing

Audio - Kultur - 28.10.2022

Zur realen Annäherung im Mai 22 in der Ehrenbürgstr. 9, dem Ort des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers, eine historische Einordnung von Dr.mehr...

58 min.

Politik

Klage gegen Gesichtserkennung bei Onlineprüfung eingereicht

Audio - Politik - 28.10.2022

An der Universität Erfurt wird für Onlineprüfungen, die im Zuge der laufenden Pandemie eingeführt wurden, ein Tool verwendet, mit dem die Identität der Studierenden automatisch geprüft wurde, welches mit Gesichtserkennungssoftware arbeitet.mehr...

13 min.

Politik

Daten Einfrieren statt Speichern

Audio - Politik - 28.10.2022

Erst vor einem Monat feierten Datenschützer*innen in Deutschland einen Sieg: Am 20.9. hatte der Europäische Gerichtshof die Vorratsdatenspeicherung gekippt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gegen die Macht des Vergessens!

Audio - Gesellschaft - 28.10.2022

Gegen die Macht des Vergessens! Bei einer Gedenkveranstaltung am 8.mehr...

35 min.