UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Grüne sollen die Versprechungen, für die sie gewählt wurden, einhalten: Klimaschutz!"

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Fridays for Future Freiburg hat am heutigen Donnerstag das Büro der Freiburger Bundestagsabgeordeten Chantal Kopf besucht.mehr...

7 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht verschleppt Aufklärung im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zu Oury Jalloh aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680). Am 07. Januar 2005 wurde Oury Jalloh in der Gewahrsamszelle 5 des Dessauer Polizeireviers verbrannt. 18 Jahre später haben an diesem Tag bundesweit Aktivist*innen für die Aufklärung seines Todes demonstriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Das Konzept Klimagerechtigkeit ist ein Konzept aus dem Globalen Süden" - Aktivist und Journalist Peter Donatus im Interview

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Lützerath, das Dorf am Rande der grössten CO2 Quelle Europas, dem Tagenau Garzweiler 2, soll zerstört und abgebaggert werden, aktuell besetzt von hunderten Klimaktivst*innen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Wir fordern eigentlich alle ähnliche Sachen, und es ist eine immer lauter werdende Stimme"

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

Seit dem 09.01.23 ist der grösste Hörsaal der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle besetzt.mehr...

11 min.

Politik

Räumung Tag und Nacht: morgendliches Update aus Lützerath

Audio - Politik - 13.01.2023

Seit Mittwochvormittag räumt die Polizei offiziell das besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier.mehr...

8 min.

Politik

Das ist unser Haus - Umkämpfter Wohnraum gestern und heute

Audio - Politik - 13.01.2023

Wohnraum ist so knapp wie nie. Sozialverbände schlagen Alarm.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Situation in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tag 1 - Abendupdate aus Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Aus Lützerath ein tagesaktuelles Update von 17:10 zur Lage nach dem ersten Tag der Räumung des Dorfes, welches dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

51. Teil Klima in Bewegung - hörbare Solidarität mit Lützerath aus München

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Klima in Bewegung Teil 51 folgt 364 Tage nach Teil 1. Damals fragten wir viele aus der Klimabewegung, was sie sich für Klimavorsätze 2022 gegeben hat.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Lützerath: Polizei will jetzt rund um die Uhr räumen

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Die Polizei will die Räumung Lützeraths "24/7" durchziehen, berichtet eine Sprecherin von Lützerath lebt in einem Kurz-Update zur Situation heute Nachmittag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Global movement for women's rights in afghanistan. Zur aktuellen Situation in Afghanistan 2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben. das Thema: Global movement for womens rights in Afghanistan. Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmässig zu Frauenrechten, Menschenrechten, Bildung. Dazu ein Interview mit Nemat Soltani, der die Demo in Freiburg organisiert. Ich fragte ihn zuerst, warum er als Mann die Demo organisiert und wer bei dem Kampf gegen die Unterdrückung der Geschlechter einbezogen ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Politische Diskurse und praktische Tipps: Ableismus und Behinderung

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Anlässlich ihres neuen kompakten, spannenden (und dabei dünnen) Buches über Ableismus und Behinderung von Andrea Schöne, sprach ich mit ihr über Alltagsableismus, eigene Erfahrungen, Distanzlosigkeiten, warum Ableismus auch für Nicht-Behinderte schädlich ist, - Sichwort Bournout -, und über Tipps für die Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen....und vieles mehr, theoretisch, analytisch und wiegesagt, sehr praktisch. s.g.mehr...

17 min.

Politik

„[Das Bürgergeld] ist ein Update für Hartz 4“ - Interview mit Helena Steinhaus von Sanktionsfrei e.V.

Audio - Politik - 12.01.2023

Wir sprachen mit Helena Steinhaus über die Arbeit des Vereins Sanktionsfrei e.V. Sie unterstützen Menschen die von Jobcenter-Sanktionen betroffen sind juristisch, finanziell und moralisch.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Amadou Oury Jalloh immer noch in Abschiebehaft - Helft Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Amadou Oury Jalloh ist seit Mitte Dezember in Abschiebehaft in Darmstadt. Der Eilantrag gegen Amadous Abschiebung wurde in der letzten Woche abgelehnt. Es steht nun noch die Entscheidung seiner Klage gegen die Abschiebehaft aus. Amadou lebt seit 9 Jahren in Deutschland, hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ist bisher nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Warum er Ende letzten Jahres ohne Vorwarnung hätte abgeschoben werden sollen, wie es ihm jetzt nach einem Monat in Abschiebehaft geht und was jetzt nach dieser Ablehnung des Eilantrages die Situation ist berichten er und sein Anwalt im folgenden Beitrag. z.B.: eine Adresse zum nachhaken: abh@stadt-duisburg.de Oder wenn jemand in Darmstadt ist die nächsten Wochen kann man gerne mal bei ihm vorbei gehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Live aus Camp vor Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

"Natürlich, die Angst vor Polizeigewalt ist gross, aber keine Angst von uns jungen Menschen ist so gross wie die vor der Klimakrise".mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pressearbeit in Lützerath

Audio - Wirtschaft - 12.01.2023

Jörg Reichel, Geschäftsführer dju Berlin-Brandenburg, steht in Lützerath für Pressevertreter*innen als Ansprechpartner zur Verfügung.mehr...

2 min.

Politik

„Da muss einiges aufgearbeitet werden, damit solche Massaker nicht wieder stattfinden können“ - Interview mit Yilmaz (Civaka Azad)

Audio - Politik - 12.01.2023

Am 23.12 ermordete ein 69 jähriger im kurdischen „Ahmet-Kaya“ Kulturzentrum in Paris 3 Menschen.mehr...

40 min.

Wirtschaft

30 Jahre Berliner Tafel

Audio - Wirtschaft - 12.01.2023

Vor 30 Jahren wurde in Berlin ein System begründet, das bundesweit in vielen Städten Menschen mit Lebensmitteln versorgt und aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Meldungen 11.01.2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Putschversuch in Brasilien Erste Aufarbeitungen des Kolinialismus in Nigeria Isreals neue Regierung so rechts wie noch nie Brandanschlag auf Wiener Moschee Weitere Einstellungen der Ermittlungen nach Operation Luxor Strassenumbenennung in Grazmehr...

4 min.

Gesellschaft

Solidarisches Miteinander aus feministischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wie beziehen wir uns aufeinander? Wie wollen wir uns organisieren?mehr...

1 min.

Kultur

Kultur für Jung und Alt - CultureClouds, Habibi Atelier, Frida und Kurt

Audio - Kultur - 11.01.2023

In der heutigen Sendung werden dreierlei Projekte mit Fokus auf verschiedenes Alter vorgestellt.mehr...

58 min.

Kultur

AUF Empfang 100 Jahre Rundfunk und Fernsehen

Audio - Kultur - 11.01.2023

Ausstellungs im Technoseum zur Rundfunkgeschichte; Ankündigung, kurzbeschreibung terminhinweisemehr...

4 min.

Gesellschaft

Hörsaalbesetzung des Audimax Halle

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Am Nachmittag des 09.01.2023 besetzten Aktivist:innen der Gruppe End Fossil den grossen Hörsaal der Uni Halle.mehr...

14 min.

Politik

Die russische linke und der krieg

Audio - Politik - 11.01.2023

Interview mit ewgeniy kasakow, autor des buches https://unrast-verlag.de/produkt/spezial... tausende menschen wurden seit dem kriegsbeginn vor nun mehr fast einem jahr auf antikriegsaktionen festgenommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bedeutung türkischer drohnen

Audio - Wirtschaft - 11.01.2023

Interview mit matthias monroy drohnen gelten als die neuerung in der kriegsführung dieses jahrtausends.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Es geht in den nächsten Tagen ums Überleben": Kampf um Lützerath

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

( des Beitrags möglich: einfach bei 11.30 abbrechen. Beitrag kann gut direkt ohne Moderation gesendet werden.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Inklusion am Set, Dystopien, psychische Gesundheit und ein Bruch mit traditionellen Männlichkeitsbildern: Geht ins Kino! - Die 44. Festivalausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis findet wieder in Präsenz statt

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wir hören - in chronologischer Reihenfolge - Uwe Conradt (Oberbürgermeister Saarbrücken), Sabine Dengel (Geschäftsführung & Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Saarbrücken), Svenja Böttger (Geschäftsführung & Festivalleitung), Theresa Winkler und Carolin Weidner (Gesamtleitung Programm) bei der Pressekonferenz im Dezember 2022. Sie sprechen u.a. über finanzielle Sorgen, Zukunftsängste, Genderquoten und analoge Filmprojektion.... Das Festival ist vom 23. - 29. Januar 2023 in Saarbrücken.mehr...

14 min.

Politik

Demo am 21.01 um 13 Uhr am AKW Lingen

Audio - Politik - 11.01.2023

Demo für Atomausstieg und für Beendigung der Atomgeschäfte: 21.1.2023, 13 Uhr, AKW Lingen. Ganzjähriges Angebot: Rundtour durch die Atomstadt mit Besichtigung der Atomanlagen im Lingener Industriegebiet.mehr...

13 min.

Politik

"TV Stud" fordert Tarifverträge für studentische Beschäftigte

Audio - Politik - 11.01.2023

In Berlin bereits seit 1980 erstritten - an anderen Universitäten fast unvorstellbar: der Tarifvertrag für studentische Beschäftigte.mehr...

12 min.

Politik

Antifaschismus in Japan

Audio - Politik - 11.01.2023

Wie sieht die antifaschistische Bewegung in Japan aus? Gregor Wakounig forscht zu und schreibt über soziale Bewegungen in Japan.mehr...

12 min.

Kultur

Ukrainer*innen an der Grenze - Ein Gespräch mit Johannes Weiss

Audio - Kultur - 11.01.2023

In diesem Interview lassen wir das letzte Jahr Revue passieren im Bezug auf die Flüchtlingsströme an der Grenze, und sprechen mit Pfarrer Johannes Weiss, der zu grossen Teilen für Unterkunft, Verpflegung und eine Verschnaufpause bei vielen Ukrainer*innen gesorgt hat, indem er das Lutherhaus Zittau für sie geöffnet hat. Dieser Audiobeitrag ist leider wie viele andere mit Radio-Zett-Nennung und muss dementsprechend noch einmal bearbeitet werden.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Verschiedenes zum Jahresbeginn

Audio - Politik - 11.01.2023

In der Schweiz gehen Regierungswechsel etwas weniger spektakulär vonstatten als in anderen Ländern.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Studie: Kohle unter Lützerath abbaggern ist unnötig und sprengt die 1,5 Grad-Grenze

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Lützerath ist ein ganz kleines Dorf im Rheinischen Braunkohlerevier – und mittlerweile nicht mal mehr das: denn viele Häuser dort sind schon abgerissen.mehr...

12 min.

Politik

In Gedenken an Oury Jalloh - 18 Jahre nach dem Tod

Audio - Politik - 10.01.2023

Am 7. Januar 2023 zogen 1600 Menschen durch Dessau um an Oury Jalloh zu erinnern.mehr...

10 min.

Politik

Alfredo Cospito: über 80 Tage im Hungerstreik gegen Isolationshaft in Italien

Audio - Politik - 10.01.2023

Am 20. Oktober 2022 startete der italienische Gefangene Alfredo Cospito einen Hungerstreik gegen die Folter der Isolationshaft, der er in Italien zusammen mit ca. 750 anderen Gefangenen unterworfen ist. Den juristischen Hintergrund seiner Sonderhaft bildet das "41bis Regime", welches "besonders gefährliche Gefangene" am Kontakt mit der Aussenwelt hindern und sie zur Aufgabe und Denunziation an anderen bewegen soll.mehr...

14 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Ich bin davon überzeugt dass wir die Welt selbst gestalten können" - Interview mit Rio von Lützerath lebt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Die Lage in Lützerath spitzt sich immer weiter zu.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Onda-info 555

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Im onda-info 555 geht es um Frauenrechte in Paraguay, ein freies Radio in Mexiko und die Verteidigung indigener Territorien in Costa Rica.mehr...

30 min.

Kultur

La Cuixtleña – Gemeisam durch die Pandemie

Audio - Kultur - 10.01.2023

In der Pandemie hatten Community Radios und kleine, lokale Radiostation eine grosse Bedeutung bei der Aufklärung der Bevölkerung, vor allem in abgelegenen, ländlichen Gemeinden, gespielt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Baden-Württemberg ungebremst

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Ausser wohlfeiler Worte in Sonntagsreden hatte die baden-württembergische Landesregierung unter dem pseudo-grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann seit dessen Amtsantritt im Jahr 2011 nichts zu bieten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Statt dass der Anbau genmanipulierter Pflanzen und der Verkauf genmanipulierter Nahrungsmittel in der EU verboten worden wäre, öffneten Parteien-Politik und EU-Bürokratie die Schleusen unter dem Vorwand der "Wahlfreiheit".mehr...

5 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 28:28 min Das seit zwei Jahren besetzte Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler zwei soll für die Profitinteressen von RWE geräumt und zerstört werden.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Vier Monate Blackout-Propaganda für AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Um die AKW-Laufzeitverlängerung auch über den 15. April hinaus durchzusetzen, verbreiten die Mainstream-Medien seit vier Monaten - und dazu völlig faktenfrei - die Propaganda, es drohe in diesem Winter ein Blackout. Hier eine kleine Auswahl...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!"

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Immer mehr Menschen strömen in das vom Abriss bedrohte Dorf Lützerath in NRW an der Kante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pressegespräch Lützerath bleibt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Seit heute Morgen wird Lützerath aktiv von der Polizei geräumt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Man hat vieles selbst zusammengebaut - Computer in der DDR

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Auch in der DDR ist der Computer nicht nur Hilfsmittel, sondern kreatives Werkzeug. Plotter und Drucker geben Kunstwerke aus.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Lützerath bleibt, aber wieso?

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Eigentlich ist es nur ein kleines Dorf, doch nun ist es in aller Munde: Lützerath. Lützerath existiert seit über 850 Jahren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Folge 19 - Jahresrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 09.01.2023

Das ganze Jahr über hat chronik.LE Ereignisse dokumentiert und politische Entwicklungen beobachtet und analysiert.mehr...

1 min.