UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Hörsaal der Uni Jena besetzt - Studierende protestieren gegen die geplante Abschaffung des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Nasse Fenster? Über Kondensation, Luftwalzen und warme Wohnungen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Eine klassische Situation: Man wacht im Winter auf, in einem kalten Raum, und die Fenster sind nass oder beschlagen.mehr...

11 min.

Kultur

Hörsaal-Besetzung zum Erhalt der Geschlechtergeschichte in Jena

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ich hätte mir gewünscht, dass man ein bisschen mutiger ist - Das Netzwerk Queer Football Fanclubs zur Fussball-WM 2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem internationalen Netzwerk queerer Fussball-Fanclubs (QFF) das ist ein Netzwerk von deutschen, schweizerischen, niederländischen und englischen Fanclubs.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Onda-info 552

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Im onda-info-552 hört Ihr einen Beitrag zur aktuellen wirtschaftliche Lage in Venezuela und ein Interview zu Covid-19-Impfstoffen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Das 51. Filmgespräch vom 1.12.2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.11. und 22.12.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

46 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die sozialistische Internationale

Audio - Politik - 01.12.2022

Bisher hatte ich Pedro Sanchez immer für einen sowieso sympathischen und auch glaubwürdigen Politiker gehalten, soweit dies im Rahmen des politischen Spiels überhaupt möglich ist.mehr...

11 min.

Politik

VON UNTEN Meldungen 30.11.22

Audio - Politik - 01.12.2022

ÖBB Streik am 28. November Am Montag dem 28. November ist in ganz Österreich kein einziger Zug gefahren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Jina Mahsa Aminis Ermordung war ein Femizid!“ - FxStreik Graz

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Am Freitag dem 25. November 2022 fand in Graz der Aktionstag gegen Gewalt an FINTA*Personen statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

IG24 gegen Scheinselbstständigkeit von 24-Stunden-Betreuer:innen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die IG24 ist die Interessensvertretung der 24-Stunden-Betreuer:innen in Österreich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Tim Florian Horn, der Chef der Berliner Planetarien und Sternwarten, erläutert anschaulich im Interview, was am Sternenhimmel im Dezember 2022 zu sehen ist: Unter anderem die Sternschnuppen der sogenannten Geminiden, deren Höhepunkt in der Nacht vom 13. auf den 14 Dezember erwartet wird.mehr...

8 min.

Politik

Jingle "Refugees in Lybia" Sit-In 9.-10. December

Audio - Politik - 30.11.2022

Jingle en francais, in Deutsch & in English Aufruf zur Sit-In Aktion vor dem UNHCR Gebäude in Genf anlässlich der seit über einem Jahr anhaltenden Proteste von selbstorganisierten Geflüchteten in Tripolis.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Griechenland beendet Soforthilfe für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Interview mit Marco Müller, Projektkoordinator für die Organisation Be Aware And Share über das Ende des Estía Programms in Griechenlandmehr...

7 min.

Gesellschaft

"Der Mietmarkt ist ausser Kontrolle geraten" | Bericht von der Konferenz Mieten & Wohnen

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Das Thema Mieten ist in den letzten Jahren ein Thema geworden, was viele Menschen beschäftigt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Quarantalk: Wilhelmsburg Solidarisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Im Gespräch mit Wilhelmsburg Solidarisch über ihre politische Praxis. über gegenseitige Hilfe, emanzipatorische Stadtteilarbeit und wie gemeinsam wir den Alltagsstruggle organisieren können. weder aufgeben noch ausbrennen, sagst du, sondern die Konfliktlinien im Alltag als das Politische sehen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - ( Nie Wieder ) Arbeit !

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Haus Of Xhaos - (Nie Wieder) Arbeit ! In dieser Folge reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über Arbeit: Entfremdete, künstlerische, als Filmemacherin, an sich selbst, an Beziehungen, in Sorge, an Utopien.mehr...

1 min.

Kultur

Heimatkunde - Abrechnung mit dem DDR-Schulsystem

Audio - Kultur - 30.11.2022

Als vor 33 Jahren die DDR zusammenbrach, brach neben dem wirtschaftlichen und politischen System auch ein Schulsystem zusammen, das die Erziehung zum sozialistischen Menschen zum Ziel hatte.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wieder Aktiv: Recht auf Stadt Halle

Audio - Wirtschaft - 30.11.2022

Egal ob in einer eigenen Wohnung oder in WGs: Viele haben es vermutlich bereits selbst erlebt – Stress mit Vermieter*innen oder der Hausverwaltung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus dem Off - Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück"

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Die Autorin, Apothekerin und Lektorin Carmilla DeWinter hat im MaroVerlag das Essay mit dem Titel "Aus dem Off - Aromantik, Asexualität und die Sache mit dem Glück" herausgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Alleine reisen?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Reisen macht Spass. Reisen bedeutet neue Orte kennenlernen, neue Menschen kennenlernen, den eigenen Horizont erweitern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

80 % der weltweiten Blindheit könnte verhütet werden

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Beitrag mit der Augenärztin Ute Dibb vom Zimbabwe Council for the Blind über Erblindung von Menschen, die im globalen Süden wohnenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie politisch sind unsere Haare?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Sind unsere Haare politisch? Wenn wir in die Geschichte blicken, dann wird klar, dass Haare auch immer wieder politisch waren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Haar im Iran ist politisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Über zwei Monate dauern die von Frauen angeführten Proteste gegen das iranische Regime an.mehr...

7 min.

Kultur

Guilty Pleasure - über Musik, die unser Schamgefühl triggert

Audio - Kultur - 30.11.2022

Sich für die Musik schämen, die man hört, weil man entweder politisch nicht hinter den Texten steht, oder die Musikrichtung in der eigenen Peergroup abgelehnt oder belächelt wird: das ist das so genannte "Guilty Pleasure". Über Guilty Pleasure und die Identitätsfrage, die auch mit Musik zu tun hat, sprachen wir mit Dr.mehr...

9 min.

Politik

Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen

Audio - Politik - 30.11.2022

"Menschenrechte, statt Gutscheine!mehr...

5 min.

Kultur

Tropic Fever: Die Plantage als „heart of the colonial project“

Audio - Kultur - 30.11.2022

Die Plantage als räumlicher Ausdruck kolonial strukturierter Produktionsprozesse, Landschaften und rassistischer Hierarchien – das ist das Thema des indonesischen Dokumentarfilms „Tropic Fever“, der mit niederländischen Archivaufnahmen von Plantagen auf der Insel Sumatra arbeitet. Der Film von den Filmemacher*innen Perdana Roswaldy, Robin Hartanto Honggare und Mahardika Yudha feierte seine Weltpremiere beim Dokumentarfilmfestival DOK, das im Oktober in Leipzig stattfand. "Tropic Fever" war dort in der Kategorie Internationaler Wettbewerb nominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Grundwasseratlas - Grundwasserspiegel sinkt

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Das Grundwasser ist lebenswichtig. Aber wie geht es eigentlich dem Grundwasser?mehr...

9 min.

Kultur

Schwarz in der Mode - eine ambivalente "Farbe"

Audio - Kultur - 29.11.2022

Stehen wir auf einer Demonstration, sehen wir oft schwarz.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn Antisemitismus nahezu straffrei bleibt: "Es kann sich wie eine zusätzliche Verhöhnung anfühlen"

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Dass Antisemitismus ein Problem ist, darüber sind sich die meisten einig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen - Bericht und Interview aus München

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Am Freitag, den 25.11, war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.mehr...

11 min.

Kultur

Demonstrations-Mode Schwarz - Motive und Wahrnehmung

Audio - Kultur - 29.11.2022

Ob Antifa, Polizei oder die radikale Rechte - sie alle treten überdurchschnittlich in schwarzer Kleidung auf die Bühne der Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Wirtschaft

MDR: 200 Rassistische Pogrome in der DDR - 12. August 1979 „rassistischer Doppelmord“ durch DDR-Bürger in Merseburg

Audio - Wirtschaft - 29.11.2022

Die Darstellungen des MDR in mehreren Videos der Jahre 2016/2017 sind bis heute nicht korrigiert. Der Film: „Rassistische Vorfälle in der DDR - Schatten auf der Völkerfreundschaft“ https://archive.org/details/Rassistische... (MDR/ARD 2017) ist heute nicht mehr im MDR-Archiv verfügbar, wurde allerdings mehrfach 2017 gesendet. Statt Richtigstellungen zu den Aussagen im Film https://www.berliner-zeitung.de/politik-... , (wie auch im Podcast der Berliner Zeitung – BZ - erfahrbar unter https://www.berliner-zeitung.de/podcast/... ) und Ulrich van der Heyden https://www.freitag.de/autoren/der-freit... zerreisst der MDR Gegendarstellungen https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapi... . Der Fall Manuel Diogo muss hier genannt werden, auch wenn in dem bei Corax gelaufenen Beitrag überhaupt nicht darauf eingegangen wird.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Was ist die Anastasia Bewegung?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Seit den 90er Jahren breitet sich die Lehre rund um die Buchreihe Die klingenden Zedern Russlands aus.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mastodon, was ist das?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Sebastian Müller im Interview mit fuzzle zu Mastodon. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk wechseln viele Menschen von Twitter zu einem der vielen Mastodon Instanzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

People on the Move: Richard (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Seit 200 Jahren kämpfen Garífuna-Gemeinden um ihr Land

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Die afro-indigenen Garífuna leben seit mehr als 200 Jahren in Honduras an der Karibikküste. Permanent müssen sie ihre fundamentalen Menschenrechte verteidigen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Privatstädte – Trotz Gesetz wird weiter gebaut

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir haben schon mehrfach über die von Unternehmen geführten Privatstädte in Honduras berichtet, die Sonderzonen für Entwicklung und Beschäftigung, kurz ZEDE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Abriss-Müll auf Deponie Büttelborn? | Widerstand vor Ort

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Da sich ausnahmslos alle Deponiebetreiber in Hessen weigern, den radioaktiv belasteten Abriss-Müll des im Jahr 2011 stillgelegten AKW Biblis anzunehmen, droht eine Zwangs-Belieferung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer | Disonancias

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir stellen euch ein Radio vor, das die honduranische Sängerin und Aktivistin Karla Lara gegründet hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Noch mehr Atom-Müll ins "Zwischen"-Lager Grafenrheinfeld?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Nach Angaben des Betreibers PreussenElektra (Nachfolge-Konzern der Atomkraft-Sparte von E.On) sollen demnächst vier Container mit Atom-Müll aus NRW, die aus dem 1994 stillgelegten AKW Würgassen stammen, ins sogenannte Zwischen-Lager des 2015 stillgelegten AKW Grafenrheinfeld gebracht werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen geflüchtete Frauen aus Venezuela

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Mehr als sechs Millionen Venezolaner*innen haben in den vergangenen Jahren ihr Herkunftsland verlassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Momentaufnahmen: Diskussionen in der iranisch-feministischen Community

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig. Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert? Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen. (aufgenommen am 18.11.2022) s.g.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Todschick Gekleidet

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger Polit-HC-Punk-Band Todschick Gekleidet vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre tiefgründigen Texte, musikalische Entwicklung und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

58 min.

Gesellschaft

Corona-Politik verschärfte das historische Misstrauen der Indigenen

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Der Verlauf der Corona-Pandemie in Peru war katastrophal. Das Land verzeichnet die höchsten Todeszahlen weltweit, der Politik wird Totalversagen im ersten Pandemiejahr vorgeworfen.mehr...

7 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 35 - Hostel Environment

Audio - Kultur - 28.11.2022

With temperatures dropping and the darkness setting in, Burger Force seeks refuge in a St Pauli hostel.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Wir wissen schon länger, dass seit 20 Jahren nichts passiert ist - Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 28.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, nach der 27. Weltklimakonferenz in Scharm-El-Scheich klangen die Klimaschutzpläne dort wie erwartet vage und enttäuschend.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die einzelnen Menschen brauchen wir oft nur für Minuten oder Stunden - Judith Kleibs zu ihrem Roman "Königinnenreich"

Audio - Gesellschaft - 28.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Autorin Judith Kleibs, denn sie hat im Frühjahr den Roman Königinnenreich im Mosses Schröter Verlag veröffentlicht.mehr...

18 min.

Politik

Kürzungen der Asylbewerberleistungen in Sammelunterkünften verfassungswidrig

Audio - Politik - 26.11.2022

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am Donnerstag den 24. November entschieden, dass die niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ für alleinstehende erwachsene Asylbewerber:innen in Sammelunterkünften verfassungswidrig ist. Um 10 Prozent waren die Leistungen von dieser Personengruppe in Sammelunterkünften gekürzt, mit der Begründung, dass sie ja mit den anderen Personen der Unterkunft zusammen wirtschaften und so sparen könnten.mehr...

13 min.

Politik

Verstärkung der Grenzkontrollen zwischen Frankreich und England

Audio - Politik - 26.11.2022

England und Frankreich haben sich auf ein Abkommen geeinigt, dass eine stärkere Kontrolle der Grenzregion des Ärmelkanals und der Region rund um Calais vorsieht, um die Migration nach England einzuschränken.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dominik Moll über sein Film In der Nacht des 12.

Audio - Gesellschaft - 26.11.2022

Der französische Film In der Nacht des 12. erzählt über einen Femizid, einen Mord an einer Frau, weil sie eine Frau ist, in dem er einen Polizisten porträtiert.mehr...

6 min.