UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Wieviele Menschen in italienischen Knästen werden nie erfahren, worum es in ihrem Verfahren ging?" - Prozess gegen Mitglieder der Iuventa-Besatzung im italienischen Trapani

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll.mehr...

12 min.

Kultur

»Wiedergutwerdung ohne Wiedergutmachung« Autor Max Czollek über seinen neuen Essay Versöhnungstheater

Audio - Kultur - 22.02.2023

Eine Zeitenwende rief Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022, wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine aus.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer - Radio Semilla

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Das Netzwerk der Saatgutwächter*innen (La Red de Guardianes de Semillas) aus Ecuador vernetzt weltweit Menschen, die die Biodiversität schützen und regenerative Lebensgrundlagen fördern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Einsamkeit: zwischen chronischem Leid und allgemeinmenschlichem Gefühl

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Was haben der 24.Dezember, Sylvester und der Faschingsdienstag gemeinsam? Es wird viel Alkohol konsumiert, viele Politiker halten mehr oder weniger gelungene Reden, und viele Menschen sitzen allein in ihren Wohnungen und hören Lachen und frohe Gesänge nur aus dem Lautsprecher oder durch die Wand zum Nachbarn. Bei uns im Studio ist heute Adelheid Reik zu Besuch, die sich schon länger mit dem Thema Einsamkeit beschäftigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Klima-frei einkaufen" im Zukunftssalon

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Kürzlich fand im Münchner Zukunftssalon die Veranstaltung „Klima-frei einkaufen – wie soll das denn gehen?“ statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quergelesen 21.02.23

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

- Daniela Sepheri: Iran Revolution: Formen des Protests.mehr...

1 min.

Politik

Hört uns! Folge 2

Audio - Politik - 22.02.2023

Zweite Folge der zweiwöchentlichen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch.mehr...

49 min.

Politik

Hört uns! Folge 1

Audio - Politik - 22.02.2023

Erste Folge der zweiwöchigen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge stellen die Frauen ihre Gruppe und sich selbst vor.mehr...

47 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Weltmacht Polen

Audio - Politik - 22.02.2023

Der Mensch ist ein Konglomerat aus unendlich vielen Bestandteilen wie zum Beispiel Milz und Malz, Herz und Schmerz, Magen und Darm, vor allem aber im Bereich von Geist und Seele, welche ich im Gegensatz zu vielen meiner Kolleg:innen nicht primär als Darmfunktion verstehe, sondern ganz allgemein als das zentrale Element, welches den Menschen vom Tier unterscheidet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wird es zukünftig noch Lebensmittelverschwendung geben?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Immer noch werden zu viele Lebensmittel verschwendet, obwohl es viel Wissen dazu gibt, dass das ganze schlecht ist.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Psychedelika in der Psychotherapie

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Psychedelika, wie zum Beispiel LSD, hatten in letzter Zeit eine Renaissance und zwar nicht nur in der Partyszene.mehr...

18 min.

Politik

Zu der Geschichte  des Gefangenen Ahmad Sa’adat

Audio - Politik - 21.02.2023

Zum 14. Mal jährte sich die Verurteilung des inhaftierten Generalsekretärs Ahmad Sa’adat von der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP). Er wurde am 25. Dezember 2008 zu 30 Jahren Haft in den Gefängnissen der israelischen Besatzung verurteilt, nachdem er 2006 gewaltsam aus dem Gefängnis der Palästinensischen Autonomiebehörde in Jericho entführt und der Leitung einer verbotenen Organisation sowie der “Aufwiegelung” beschuldigt worden war.mehr...

15 min.

Kultur

Coltan-Fieber - Kinderarbeit in den Minen des Kongos

Audio - Kultur - 21.02.2023

Yves Ndagano stammt aus dem Kongo. Früher war er Kindersoldat und wurde zur Arbeit in den Coltanminen gezwungen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klage gegen VW ist Gescheitert

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Vier Klimaaktivist*innen haben im November 2021 vor den Landgerichten Detmold und Braunschweig, Klage gegen den VW-Konzern erhoben - Klima-Aktivistin Clara Mayer, Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser und Roland Hipp.mehr...

22 min.

Wirtschaft

„Wir wollen die menschenverachtende Festung Europa niederreissen!“ – Grenzen töten | Widerstandschronologie

Audio - Wirtschaft - 21.02.2023

"Wir wollen die Festung Europa niederreissen!" - Grenzen töten Demonstration Innsbruck Am Samstag dem 4. Februar fand in Innsbruck das dritte Mal die Grenzen-töten Demonstration statt.mehr...

56 min.

Kultur

Cuba Libre – Ein Reisender im Interview

Audio - Kultur - 21.02.2023

Wie ist die aktuelle Situation in Cuba? Wie sieht es dort in Bezug auf die weltweiten Krisen aus?mehr...

33 min.

Politik

#67 Hanau ist überall! - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 20.02.2023

Hanau ist überall! Hanau hat uns einmal mehr gezeigt, die Ideologie der Abgrenzung und Ausgrenzung ist lebensgefährlich.mehr...

1 min.

Politik

Das Schweigen der Sterne - Ein Stück mit Tanz gegen Rassismus

Audio - Politik - 20.02.2023

Maja, Julia und Theres sprachen am 14.02.2023 mit uns über das Tanz-Theaterstück "Das Schweigen der Sterne".mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lesen.hören Festival 2023

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

In Mannheim startet die Festivalsaison wie immer mit dem lesen.hören Festival in der Alten Feuerwache.mehr...

3 min.

Politik

11 türkische Flüchtlinge sind in  Athen zu jeweils 33 Jahren verurteilt worden und erkämpften ihre Freilassung  bis auf eine Person durch einen unbefristeten Hungerstreik

Audio - Politik - 20.02.2023

Am 19. März 2020 wurden in Athen bei 26  Menschen türkischer Herkunft Razzien von  der Polizei durchgeführt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 23

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Rudolf Bürgel, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Migration/Antirassismus Linke Bawü: Spendenaufruf Heyva Sor a Kurdistanê * Michael Csaszkóczy, Rote Hilfe und VVN Bda Hd: Interview zu den Berufsverboten * Interview mit Christina Lipps, Sprecherin der Initiatigruppe gegen Berufsverbote Bawü, nach dem ergebnislosen Gespräch mit Kretschmann * Haru, Bündnis gegen Abschiebungen: Stoppt die Blockade Kubas und drei Bücher-Kurzrezensionen * das Bündnis Friedenskooperative stellt sich vor * Jürgen Wagner, IMI, zu seinem Buch "Im Rüstungswahn" * Teil des Vortrags von Janine Wissler auf der Konferenz der Linken Mannheim "Wie kommen wir zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft in Zeiten der Kriege und Krisen"mehr...

1 min.

Digital

Rt 231 - blockchains, digicash & nachhaltigkeit

Audio - Digital - 20.02.2023

An der TU-Berlin fand im Oktober 2022 die Konferenz Bits & Bäume statt. Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was sich im Fundus findet

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Für Theateraufführungen im Schauspiel Leipzig werden stilgenaue Requisiten aus Epochen benötigt, in der die Aufführung spielt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Seit drei Uhr früh stehen die Räder der Busse und Strassenbahnen für 26 Stunden komplett still

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Ich bin mit dem Fahrrad heut mittag zum Radio gefahren und hab nicht so viele Linienbusse oder Strassenbahnen auf den Strassen Leipzigs gesehen...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Politik von anderen für andere | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 20.02.2023

Wählen ist zum Hobby einer stetig schrumpfenden Bevölkerungsgruppe geworden. Herrje, schon wieder eine Wahl!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jingle für den Internationalen Frauen*tag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Der 8te März, der Internationale Frauen*tag, ein Tag, an dem unsere vermeintlichen Schwächen sich als Stärken erweisen, ein Tag, an dem wir feiern.mehr...

min.

Gesellschaft

5sprachige Jingle für den Feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Siehe Titelmehr...

min.

Gesellschaft

Anforderugen an linke Migrationspolitik in Zeiten von Kriegen und Krisen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wege zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft * Konferenz im Stadthaus Mannheim, Vorträge und 3 Workshops * Teil 1 Begrüssung und inhaltliche Einführung von Dennis Ullas, Stadtrat der Linken in der LI.PAR.Tie Fraktion * Teil 2 Rudolf Birgel: Spendenaufruf von Heyva Sor a Kurdistanê, kurdischer Halbmond für die Opfer des Erdbebens, * Teil 3 Rede von Janine Wissler, Parteivorsitzende die Linke * Teil 4 Grusswort von Özlem Demirel, The Left MdEUP * Teil 5 Vortrag von Gökay Akbulut, MdB Linksfrationmehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Rollen umkehren - "Zeit heilt keine Wunden" von Omid Arabbay

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Omid Arabbay, denn in seiner künstlerischen Arbeit "Zeit heilt keine Wunden" geht es um eine Beschäftigung mit dem klassischen Kasperle-Theater, ausgestellt sind Handpuppen und es geht in einer filmischen Variation der klassischen Motive auch um Identität, Polizeigewalt, die rechtsradikalen Morde von Hanau am 19.Februar 2020, um Rollen und Rassismus...Das Ganze war zu sehen beim Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/ka...mehr...

10 min.

Politik

Die wenig unbürokratische Visavergabe an Erdbebenopfer mit Verwandten in Deutschland

Audio - Politik - 18.02.2023

Die Zahl der Toten nach dem Erdbeben in der Türkei, Syrien, Kurdistan, Rojava wird jetzt mit über 42.000 angegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kein Knoten für Zetkin!

Audio - Gesellschaft - 18.02.2023

Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Strassennamen, welche in der Kritik stehen verteilt.mehr...

7 min.

Politik

China erstmals seit 2020 auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 18.02.2023

In München findet am Wochenende zum 59. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie rassistische Berichterstattung zu rassistischer Gewalt führt

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Anlässlich der Diskussion um die Silvesternacht in Berlin und dem Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau diskutieren wir mit zwei Vertreter*innen der Gruppe Migrantifa Berlin über sogenannte Clankriminalität.mehr...

10 min.

Kultur

"Von Insassen und Insekten" zeigt Bergbau in der DDR

Audio - Kultur - 17.02.2023

Insekten und Insassen haben auf dem ersten Blick nur wenig miteinander zu tun, aber das täuscht.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 16. Februar 2023

Audio - Politik - 17.02.2023

Direkt mit dem Jahreswechsel 2022/23 eröffnete sich die Debatte über die sogenannten "Krawalle" während der Silvesternacht in Berlin.mehr...

16 min.

Wirtschaft

NSU, Hanau, Silvester - wie Berichte zu Gewalt werden

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Anlässlich der Diskussion um die Silvesternacht in Berlin und dem Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau sprachen wir mit zwei Vertreter*innen der Gruppe Migrantifa Berlin über sogenannte Clankriminalität.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende und Fachschüler*innen kommt!

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Zur Unterstützung von Studierenden und Fachschüler*innen bei den hohen Energiekosten wurde eine Energiekostenpauschale im September beschlossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bundesrat lehnt Gesetz zum Schutz von Whistleblowern ab

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Die Union hat erneut den Schutz von Whistleblowern in Deutschland verhindert, indem sie in der vergangenen Woche im Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz blockiert hat.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ecuador: Exodus ums Überleben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wegen Pandemie und Wirtschaftskrise verlassen mehr Ecuadorianer*innen das Land Hugo Chaumana ist 24 Jahre alt und lebt in der Gemeinde Quisapincha in den zentralen Anden Ecuadors.mehr...

7 min.

Politik

DataMining der Polizei in Hessen und Hamburg verfassungswidrig

Audio - Politik - 17.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in weiten Teilen stattgegeben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen - auch Sicherheitskonferenz ist betroffen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

In einem totalitären Staat werden die Machthaber immer versuchen, ihren Einfluss auf alle Lebensbereiche seiner Bürger auszudehnen, von der Wiege bis zur Bahre.mehr...

47 min.

Politik

Migrantifa - wider dem rassistischen Alltag

Audio - Politik - 17.02.2023

Lange Version des Gesprächs mit der Gruppe Migrantifa Berlin.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Was Kinder beim Spielen lernen können

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wenn Kinder traumatische Erfahrungen gemacht haben, oder auffällig im Sozialverhalten agieren, kann ihnen eine Spieltherapie helfen sich zu öffnen und darüber einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, oder Situationen zu bekommen. Aber wie funktioniert diese Form von Therapie und wie lernen Kinder aus Spielsituationen etwas für den Alltag mitzunehmen. Darüber hat Maggie Bernreuther mit Dorothea Scheder gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wenn Neutralität nicht ausreicht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute, vor 30 Jahren starb Louis Häfliger, der Retter von Mauthausen. Mauthausen ist ein Name, der in Deutschland weniger bekannt ist, nicht wie die Namen Dachau, Buchenwald und Auschwitz.mehr...

7 min.

Politik

Die Pläne zur Intelfabrik in Magdeburg bleiben undurchsichtig

Audio - Politik - 16.02.2023

Die Ankündigung von Intel eine Fabrik für Chips in Magdeburg zu errichten wurde vor einem Jahr weitestgehend begrüsst.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende soll ab Mitte März endlich ausgezahlt werden

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Am 14.02. kündigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, den Start der Informationskampagne zur 200€ Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler*innen an. Auf Nachfragen der anwesenden Journalist*innen wurde mehrfach betont, dass das Ministerium seine Hausaufgaben gemacht habe und nun die Länder am Zug seien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sex-Work/Prostitution - feministische Prostitutionskritik [Vortrag]

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

"Das Thema Sex-Work/Prostitution ist im Feminismus stark umstritten.mehr...

1 min.

Politik

Mechanismen der Fehlinformation

Audio - Politik - 16.02.2023

In der vergangenen Silvesternacht in Berlin wurden 145 Menschen, grösstenteils Menschen mit Einwanderungsgeschichte, festgenommen, die angeblich an Übergriffen an der Polizei beteiligt gewesen sein sollen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warnstreik im Öffentlichen Dienst - Halle

Audio - Wirtschaft - 16.02.2023

Am 15. Februar streikten in Halle viele Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes, um Ihre Forderungen im laufenden Tarifstreit erneut zu verdeutlichen. Gestreikt haben dabei unter anderem Kitas, die Saalesparkasse, das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.mehr...

7 min.