Wenn Kinder traumatische Erfahrungen gemacht haben, oder auffällig im Sozialverhalten agieren, kann ihnen eine Spieltherapie helfen sich zu öffnen und darüber einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, oder Situationen zu bekommen. Aber wie funktioniert diese Form von Therapie und wie lernen Kinder aus Spielsituationen etwas für den Alltag mitzunehmen.
Darüber hat Maggie Bernreuther mit Dorothea Scheder gesprochen. Sie ist Kinder und Jugenpsychologin und hat eine Zusatzausbildung zur Spieltherapeutin.
Die Serie „Safe“ aus der im Beitrag Ausschnitte zu hören sind, ist noch in der Mediathek des ZDF zu sehen.
Wer sich für das Konzept der Spieltherapie interessiert, dem ist diese Serie sehr zu empfehlen.
Die Regisseurin Caroline Link hat hierfür mit dem Diplom Psychologen Curd Michael Hockel zusammengearbeitet.
Bei diesem hat Dorothea Scheder auch ihre Ausbildung gemacht.
Was Kinder beim Spielen lernen können
Wenn Kinder traumatische Erfahrungen gemacht haben, oder auffällig im Sozialverhalten agieren, kann ihnen eine Spieltherapie helfen sich zu öffnen und darüber einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, oder Situationen zu bekommen. Aber wie funktioniert diese Form von Therapie und wie lernen Kinder aus Spielsituationen etwas für den Alltag mitzunehmen. Darüber hat Maggie Bernreuther mit Dorothea Scheder gesprochen.

Autor: Maggie Bernreuther
Radio: stoffwechsel(at)radio-z.net Datum: 17.02.2023
Länge: 14:07 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...