UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Cuauhcoatl – significados y tensiones en Humboldt Forum

Audio - Kultur - 14.01.2023

Cuauhcoatl, la serpiente – águila, elaborada en el siglo XIV: sagrada para les mexicanes – atractivo museístico en Alemania.mehr...

12 min.

Kultur

Asalto al Humboldt-Forum und die Suche nach den Kogui-Masken

Audio - Kultur - 14.01.2023

Am 26. Juli fand im Rahmen des Projekts „Stimmen zur Dekolonisierung des Humboldt-Forums: Fünf Kulturgüter im Konflikt“ der von Radio Matraca organisierte Asalto al Humboldt Forum statt. Bei der Veranstaltung wurde die Problematik der Zurschaustellung von lateinamerikanischem Kulturerbe im neuen Humboldt Forum in Berlin sowie in anderen europäischen Museen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Mehr Beiträge und Infos zum Projekt: https://www.npla.de/project/dekoloniales...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schwuler Aktivist erhält Asyl, BAMF lenkt ein

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Jahrelang lebte der Algerier Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst, aus Deutschland abgeschoben zu werden.mehr...

11 min.

Kultur

Das WUK Theater Quartier in Halle geht Untertage

Audio - Kultur - 14.01.2023

Die neue Spielzeit am WUK Theaterquartier trägt den Titel "Untertage". Beschäftigt wird sich diesmal mit dem Druck der auf der Welt und damit auch auf uns lastet. "Überirdisch sind die Träume.mehr...

13 min.

Kultur

Asalto al Humboldt Forum y la búsqueda de las máscaras Kogui

Audio - Kultur - 14.01.2023

El siguiente es un compacto del evento organizado por Radio Matraca el pasado 26 de julio en el Aquarium de Kotti en Berlín.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jeder Ort ist ein Ort zuviel - Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Yelena Zimdahl, Referentin für Energiepolitik vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, es soll um Lützerath gehen, das ja gerade für den Kohleabbau von noch dort lebenden Menschen geräumt wird und perspektivisch wohl weggebaggert werden wird.mehr...

8 min.

Kultur

Das lebende Erbe der Moche: Darstellungen und Interpretationen der Gegenwart

Audio - Kultur - 14.01.2023

Seit September dieses Jahres ist im Berliner Humboldt-Forum ein Rasselgefäss aus der Moche-Kultur ausgestellt, das mit Menschenopfern in Verbindung gebracht wird.mehr...

18 min.

Kultur

La memoria viva de los Moche, representaciones e interpretaciones en la actualidad

Audio - Kultur - 14.01.2023

Entre los siglos II y VII d. C.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gewerkschaft zieht negative Bilanz der Pressefreiheit in Lützerath: "Wir haben eine lange Liste der Behinderung von Pressearbeit, teilweise auch Körperverletzungen"

Audio - Wirtschaft - 14.01.2023

Die laufende Räumung von Lützerath wird begleitet von einem riesigen Medieninteresse. Auch von Radio Dreyeckland sind mehrere Redakteur:innen und Korrespondent:innen vor Ort.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Afghanistan und weltweiter Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan wird unter der Taliban zunehmend prekär. Am morgigen Samstag, den 14.1.2023, findet ein weltweiter Aktionstag statt, an dem sich auch München beteiligen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Livebericht aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitagmorgen: Hier werden Menschenleben gefährdet!"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Benedikt Döllmann, junger Klimaaktivist und Politiker aus Reutlingen, berichtet vom Versorgungscamp bei Lützerath.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Aus Stadlheim nach Lützerath

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Interview mit Wolli.mehr...

8 min.

Politik

Grosse Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Strasse und im Streik sein."

Audio - Politik - 14.01.2023

In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: "Räumung ist leider schon richtig weit, trotzdem: die Klimagerechtigkeitsbewegung erhält gerade unglaublichen Zuspruch"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Ein Gespräch mit Luca Scott, der Pressesprecherin von "Ende Gelände", über die momentane Lage in Lützerath, was mit dem Klimaaktivismus passiert, wenn aktivistische Gruppen aus verschiedenen Bereichen für das gleiche Ziel kämpfen, über die Notwendigkeit eines Kohleausstiegs, grünen Kapitalimus und Hoffnung. (Interview geführt am Freitag 13.1. nachmittag)mehr...

21 min.

Politik

Leo Fischer | Die Stimme der Vernunft - Beim Grossen Imker

Audio - Politik - 14.01.2023

Lange war Leo Fischer die Kirche in seiner Nachbarschaft ziemlich egal. Doch allmählich wurde er neugierig.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Räumung in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Kultur

Alles ist Eins. Ausser der 0.

Audio - Kultur - 13.01.2023

Vor zwei Jahren feierte der Chaos Computer Club sein 40 jähriges Bestehen. Kurz darauf kam mit "Alles ist Eins.mehr...

16 min.

Politik

Wir zahlen nicht für euren teuren Strom

Audio - Politik - 13.01.2023

Aufgrund der Preissteigerungen ruft die Initiative "Wir zahlen nicht" dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zusammenlegung der Geburtshilfestationen Neuperlach - Harlaching

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

In München regt sich heftiger Widerstand gegen die Zusammenlegung der Geburtshilfestationen der Kliniken in Neuperlach und Harlaching. Katharina Wimmer ist Hebamme in Neuperlach.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Entschuldung als Mittel der Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Ihr Ziel ist die Überwindung der ‚Diplomatie der Schuldenfalle‘ durch die Entschuldung verarmter Länder.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 3: „Steuern, Steuern, Steuern … Es geht auch besser!“

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

Aktualisierte Version: Wenn in Zukunft Kürzungen im sozialen Bereich vermieden werden sollen, wird es deutlich höhere Steuereinnahmen brauchen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Offener Brief von Prominenten wegen Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Die Schauspieler*innen Luisa-Céline Gaffron und Jonathan Berlin haben einen offenen Brief verfasst.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bericht von hinter dem Zaun #lützibleibt

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Drei Redakteur*innen vom FSK im Gespräch mit Krähe, der seit seit mehreren Tagen innerhalb des RWE -Zauns journalistisch beobachtet.mehr...

46 min.

Politik

Antifanews für den 12. Januar 2023

Audio - Politik - 13.01.2023

Die Jahreszahl ändert sich und antifaschistische Politik geht weiter. Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Abend Update: Tunnel unter Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

In Lützerath ist die Räumung in vollem Gange.mehr...

6 min.

Politik

Für das Retten von Menschenleben vor Gericht

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zur Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680) Die Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen, wird in Italien und Griechenland immer stärker. Wir blicken kurz auf zwei aktuelle Fälle.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Grüne sollen die Versprechungen, für die sie gewählt wurden, einhalten: Klimaschutz!"

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Fridays for Future Freiburg hat am heutigen Donnerstag das Büro der Freiburger Bundestagsabgeordeten Chantal Kopf besucht.mehr...

7 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht verschleppt Aufklärung im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zu Oury Jalloh aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680). Am 07. Januar 2005 wurde Oury Jalloh in der Gewahrsamszelle 5 des Dessauer Polizeireviers verbrannt. 18 Jahre später haben an diesem Tag bundesweit Aktivist*innen für die Aufklärung seines Todes demonstriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Das Konzept Klimagerechtigkeit ist ein Konzept aus dem Globalen Süden" - Aktivist und Journalist Peter Donatus im Interview

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Lützerath, das Dorf am Rande der grössten CO2 Quelle Europas, dem Tagenau Garzweiler 2, soll zerstört und abgebaggert werden, aktuell besetzt von hunderten Klimaktivst*innen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Wir fordern eigentlich alle ähnliche Sachen, und es ist eine immer lauter werdende Stimme"

Audio - Wirtschaft - 13.01.2023

Seit dem 09.01.23 ist der grösste Hörsaal der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle besetzt.mehr...

11 min.

Politik

Räumung Tag und Nacht: morgendliches Update aus Lützerath

Audio - Politik - 13.01.2023

Seit Mittwochvormittag räumt die Polizei offiziell das besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier.mehr...

8 min.

Politik

Das ist unser Haus - Umkämpfter Wohnraum gestern und heute

Audio - Politik - 13.01.2023

Wohnraum ist so knapp wie nie. Sozialverbände schlagen Alarm.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Situation in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tag 1 - Abendupdate aus Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Aus Lützerath ein tagesaktuelles Update von 17:10 zur Lage nach dem ersten Tag der Räumung des Dorfes, welches dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

51. Teil Klima in Bewegung - hörbare Solidarität mit Lützerath aus München

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Klima in Bewegung Teil 51 folgt 364 Tage nach Teil 1. Damals fragten wir viele aus der Klimabewegung, was sie sich für Klimavorsätze 2022 gegeben hat.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Lützerath: Polizei will jetzt rund um die Uhr räumen

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Die Polizei will die Räumung Lützeraths "24/7" durchziehen, berichtet eine Sprecherin von Lützerath lebt in einem Kurz-Update zur Situation heute Nachmittag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Global movement for women's rights in afghanistan. Zur aktuellen Situation in Afghanistan 2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben. das Thema: Global movement for womens rights in Afghanistan. Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmässig zu Frauenrechten, Menschenrechten, Bildung. Dazu ein Interview mit Nemat Soltani, der die Demo in Freiburg organisiert. Ich fragte ihn zuerst, warum er als Mann die Demo organisiert und wer bei dem Kampf gegen die Unterdrückung der Geschlechter einbezogen ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Politische Diskurse und praktische Tipps: Ableismus und Behinderung

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Anlässlich ihres neuen kompakten, spannenden (und dabei dünnen) Buches über Ableismus und Behinderung von Andrea Schöne, sprach ich mit ihr über Alltagsableismus, eigene Erfahrungen, Distanzlosigkeiten, warum Ableismus auch für Nicht-Behinderte schädlich ist, - Sichwort Bournout -, und über Tipps für die Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen....und vieles mehr, theoretisch, analytisch und wiegesagt, sehr praktisch. s.g.mehr...

17 min.

Politik

„[Das Bürgergeld] ist ein Update für Hartz 4“ - Interview mit Helena Steinhaus von Sanktionsfrei e.V.

Audio - Politik - 12.01.2023

Wir sprachen mit Helena Steinhaus über die Arbeit des Vereins Sanktionsfrei e.V. Sie unterstützen Menschen die von Jobcenter-Sanktionen betroffen sind juristisch, finanziell und moralisch.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Amadou Oury Jalloh immer noch in Abschiebehaft - Helft Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Amadou Oury Jalloh ist seit Mitte Dezember in Abschiebehaft in Darmstadt. Der Eilantrag gegen Amadous Abschiebung wurde in der letzten Woche abgelehnt. Es steht nun noch die Entscheidung seiner Klage gegen die Abschiebehaft aus. Amadou lebt seit 9 Jahren in Deutschland, hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ist bisher nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Warum er Ende letzten Jahres ohne Vorwarnung hätte abgeschoben werden sollen, wie es ihm jetzt nach einem Monat in Abschiebehaft geht und was jetzt nach dieser Ablehnung des Eilantrages die Situation ist berichten er und sein Anwalt im folgenden Beitrag. z.B.: eine Adresse zum nachhaken: abh@stadt-duisburg.de Oder wenn jemand in Darmstadt ist die nächsten Wochen kann man gerne mal bei ihm vorbei gehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Live aus Camp vor Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

"Natürlich, die Angst vor Polizeigewalt ist gross, aber keine Angst von uns jungen Menschen ist so gross wie die vor der Klimakrise".mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pressearbeit in Lützerath

Audio - Wirtschaft - 12.01.2023

Jörg Reichel, Geschäftsführer dju Berlin-Brandenburg, steht in Lützerath für Pressevertreter*innen als Ansprechpartner zur Verfügung.mehr...

2 min.

Politik

„Da muss einiges aufgearbeitet werden, damit solche Massaker nicht wieder stattfinden können“ - Interview mit Yilmaz (Civaka Azad)

Audio - Politik - 12.01.2023

Am 23.12 ermordete ein 69 jähriger im kurdischen „Ahmet-Kaya“ Kulturzentrum in Paris 3 Menschen.mehr...

40 min.

Wirtschaft

30 Jahre Berliner Tafel

Audio - Wirtschaft - 12.01.2023

Vor 30 Jahren wurde in Berlin ein System begründet, das bundesweit in vielen Städten Menschen mit Lebensmitteln versorgt und aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Meldungen 11.01.2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Putschversuch in Brasilien Erste Aufarbeitungen des Kolinialismus in Nigeria Isreals neue Regierung so rechts wie noch nie Brandanschlag auf Wiener Moschee Weitere Einstellungen der Ermittlungen nach Operation Luxor Strassenumbenennung in Grazmehr...

4 min.

Gesellschaft

Solidarisches Miteinander aus feministischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wie beziehen wir uns aufeinander? Wie wollen wir uns organisieren?mehr...

1 min.

Kultur

Kultur für Jung und Alt - CultureClouds, Habibi Atelier, Frida und Kurt

Audio - Kultur - 11.01.2023

In der heutigen Sendung werden dreierlei Projekte mit Fokus auf verschiedenes Alter vorgestellt.mehr...

58 min.