UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Zur Konstruktion gefährlicher Orte - Redebeitrag der Kampagne "Waffenverbotszonen abschiessen - soziale Sicherheit stärken"

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Seit 2020 gilt der Raum rund um den Hauptbahnhof in Halle als sogenannter gefährlicher Ort, es wurde eine "Waffenverbotszone" eingerichtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Nur kaltes Wissen" - Kritik an der Ausstellung Freiburg und Kolonialismus - gestern? heute!

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Wir sprechen mit Isabelle Ihring über strukturellen Rassismus, Privilegien, Weisssein verlernen und Powersharing.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Ernst erfordert Humor

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Das Buch „Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, der titelgebende Zyklus in melancholischer Grundstimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey und abschnittübergreifend verknüpfen sich Überlegungen zu Männerstrumpfhosen und Glaubensfragen im Kopf des Lesenden mit Variationen und Fehlübersetzungen.mehr...

26 min.

Politik

Henriette Quade im Gespräch zur Veranstaltung: #Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?

Audio - Politik - 14.03.2023

Am 20.03.2023 veranstaltet die Landtagsabgeordnete Henriette Quade eine Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „#Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?“. Auf dem Posium sitzen Vertreterinnen aus Forschung, Aktivismus und Politik: Die Rechtsanwältin Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

12 Jahre nach der Fukushima Katastrophe: Eine Einschätzung zu Atomkraftwerke

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Der 11.03. war der Demonstrationstag gegen Atomkraftwerke.mehr...

9 min.

Politik

Eine Petition gegen die Chatkontrolle

Audio - Politik - 14.03.2023

Das grosse europäische Bündnis „Stop Scanning Me“ hat eine Online-Petition gegen die Chatkontrolle-Verordnung gestartet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hafenarbeiter*innen gegen den Tod im Krieg und am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 14.03.2023

Anfang März haben Beschäftigte des Hafens in Genua während eines Streiks Tausende aus ganz Italien zum Protest mobilisiert: Die Arbeiter:innen weigern sich, Kriegsgerät zu verladen und streiken für bessere Arbeitsbedingungen.mehr...

17 min.

Politik

Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels

Audio - Politik - 14.03.2023

Die Sportpalastrede von Joseph Goebbels aus dem Jahre 1943 kennt fast jedes Kind in Deutschland (und der Welt).mehr...

59 min.

Gesellschaft

Demo am AKW Neckarwestheim | AKW-Laufzeitverlängerung stoppen! Energie-Wende retten!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, ereignete sich im japanischen AKW Fukushima Daiichi ein dreifacher Super-GAU.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Friday for Future | 9.000 beim Klimastreik in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Beim bundesweiten Klimastreik beteiligten sich in Freiburg über 9.000 überwiegend junge Menschen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Penly | 15,5 Zentimeter langer Riss

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Im französischen AKW Penly wurde in einem sicherheitsrelevanten Rohr ein 15,5 Zentimeter langer Riss entdeckt, der zudem eine Tiefe von 23 Millimetern aufweist - das Rohr hat eine Wanddicke von 27 Millimetern.mehr...

4 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: multimediale Ausstellung der Fotografin Priscilla Grubo / F*amLab

Audio - Kultur - 14.03.2023

Wir stellen die multimediale Ausstellung „Breadwinners“ der französischen Fotografin Priscilla Grubo mit dem übergeordnetem Thema „Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld“ vor.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kretschmann ebenso anti-öko wie seine Amtsvorgänger Teufel, Oettinger und Mappus

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Wer in den vergangenen zwölf Jahren den Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg mit den entsprechenden Zahlen in den anderen Flächen-Bundesländern verglichen hat, weiss: In Baden-Württemberg werden die Erneuerbaren so stark gebremst wie sonst nirgends in Deutschland.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Flüchtlingsdeal, Duldungfiktion und Negativstaater"

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Flüchtlingsdeal, Duldungfiktion und Negativstaater Save-me Mannheim : Die Schauspielerinnen Bettina Franke und Monika-Margret Steger haben schon öfter erfolgreich zusammen Programme gestaltet.mehr...

1 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Verbot von Indymedia Linksunten nicht zur Entscheidung angenommen

Audio - Politik - 13.03.2023

In einer an diesem Freitag veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot von Indymedia Linksunten nicht zur Entscheidung angenommen.mehr...

6 min.

Politik

Neues Sendeformat mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 13.03.2023

Neues Sendeformat mit dem Langzeitgefangenen Thomas Meyer-Falk. Jeden 2. Sonntag im Monat um 21Uhr auf Radio Dreyeckland. Gespräche über dies und das mit Gästen. In der ersten Folge war als Gesprächspartner Thomas Walter eingeladen. Thomas Walter lebt derzeit in Venezuela, nach dem er mit Freunden in den 80er untergetaucht war.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Berlinale-Bericht 2023 von Hagen

Audio - Gesellschaft - 12.03.2023

Im Rosaroten Waschsalon drehte sich am 2.3.23 nicht nur die Waschtrommel, sondern es sich auch um Nachrichten und die gerade zu Ende gegangene Berlinale.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Fukushima mahnt – 12 Jahre nach dem 3-fach Supergau (5 Teile)

Audio - Gesellschaft - 12.03.2023

Zum 12. Jahrestag des schweren Erdbebens mit anschliessendem Tsunami und dem darauf folgenden 3-fach SuperGaU im Atomkraftwerk Fukushima (Japan), wurden deutschlandweit rund 100 Mahnwachen veranstaltet. Vor allem aber wurde dieser Tag von den Demonstrant*innen genutzt, um der bundesdeutschen Politik eines unmissverständlich mitzuteilen: aus der Atomkraft muss ausgestiegen werden. Es wird kein weiterer Aufschub des eigentlich bereits zum 31.12.2022 vereinbarten Ausstiegs aus dieser Hochrisikotechnik geduldet. In dieser Reihe sind die Redebeiträge von 5 Organisationen zu hören: Zu Beginn (in der Head-Folge) ist die Moderation durch Bernd Redecker (LAgAtom und BUND) zusammengetragen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Lebensmittelverschwendung - früher und heute

Audio - Gesellschaft - 11.03.2023

Wenn jemand daherkommt und sagt, dass wir mitverantwortlich seien dafür, dass Menschen verhungern, dann werden wir wohl eher abwinken: Ich würde nie jemanden verhungern lassen.mehr...

19 min.

Kultur

Bildungswochen Gegen Rassismus 2023

Audio - Kultur - 11.03.2023

Am 18. März beginnen in Halle die Bildungswochen gegen Rassismus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 11.03.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Mit einem Trick sollen kleine Parteien vom EU-Parlament ausgeschlossen werden

Audio - Politik - 11.03.2023

Wenn man die Arbeit des Europaparlaments verfolgt, so stellt man fest, dass es nicht selten die einzelnen Vertreter kleiner Parteien sind, die wichtige Arbeit an den Inhalten leisten.mehr...

6 min.

Politik

Der tunesische Präsident schürt Hass auf Migrant*innen aus Schwarzafrika

Audio - Politik - 11.03.2023

Mit kaum zu überbietender Heftigkeit hat der zunehmend autokratisch regierende tunesische Präsident Kais Saied aus Schwarzafrika stammende Migrant*innen als Kriminelle gebrandtmarkt und sprach im Stil rechter Verschwörungstheoretiker von einem angeblich geplanten Bevölkerungstausch in Tunesien, der das Land seiner arabischen und muslimischen Identität berauben solle.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Arbeitstitel: Kunst" - Sexistische Statuen in der Öffentlichkeit

Audio - Gesellschaft - 11.03.2023

Sabine sprach mit ihrem Überraschungsbesuch über Verschönerungsaktionen von Holzstatuen im Freiburger Raum. "Böse Frauen", Hexenverbrennung, Frauen im Bunde mit dem Teufel und Übersexualisierung - es gibt viel Kritik an Holzstatuen eines Freiburger Künstlers. Petition gegen sexistische Kunst in/um Freiburg!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 11.03.2023

In Frankreich starteten am Dienstag und Mittwoch erneut grosse und andauernde Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Beurteilungspraxis an bayerischen Schulen zementiert strukturelle Benachteiligung von Frauen

Audio - Gesellschaft - 11.03.2023

Knapp 41 Prozent der Lehrerinnen arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Und wir gendern hier ganz bewusst nicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bahnunglück in Griechenland: Wo liegt die Verantwortung wirklich?

Audio - Wirtschaft - 10.03.2023

Nach dem schweren Zugunglück am 28. Februar nahe der Stadt Larissa kommt es in Griechenland immer wieder zu Streiks und Demonstrationen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Klimaschützen ist kein Verbrechen!" - der Klimastreik in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 10.03.2023

Reportage und Redebeiträge. Fridays for Future haben am Freitag, dem 3. März weltweit gestreikt.mehr...

46 min.

Politik

Der Mord an Kostas Fragoulis

Audio - Politik - 10.03.2023

Der 16-jährige Roma, Kostas Fragoulis, wurde am 5. Dezember 2022 in Thessaloniki (GR) von Polizisten in den Kopf geschossen und starb.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview with Jennifer Wickham on bringing Wet’suwet’en traditional governance back to the Yintah

Audio - Gesellschaft - 10.03.2023

Jennifer Wickham is a member of Cas Yikh (Grizzly Bear House) in the Gidimt’en (Bear/Wolf) Clan of the Wet’suwet’en people.mehr...

31 min.

Politik

Was ist los in Griechenland?

Audio - Politik - 10.03.2023

Bei einem Zugunglück in Griechenland sind mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Seitdem gibt es überall im Land erstarkende Proteste.mehr...

9 min.

Politik

Redaktionen haben einen blinden Fleck

Audio - Politik - 10.03.2023

Dieser blinde Fleck betrifft drei Viertel der Welt: den globalen Süden. So das Ergebnis einer vor kurzem veröffentlichten Analyse zu den Themen, die in Jahresrückblicken deutschsprachiger Medien Platz finden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

8. März Demo in Halle

Audio - Gesellschaft - 10.03.2023

Anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März war natürlich auch in Halle eine Demo.mehr...

9 min.

Politik

Schwierige Lage für die Seenotrettung im Mittelmeer

Audio - Politik - 10.03.2023

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 09. März 2023 (https://www.freie-radios.net/120821). Ende Februar wurde Italien mal wieder mit der nüchternen Realität am Mittelmeer wachgerüttelt: An einem beliebten Strand, wo sonst im Sommer Tourist*innen sich tümmeln schwemmten die Leichen ertrunkener Geflüchteter an, welche bei dem Versuch Italien zu erreichen ertranken. Die Rechtsaussen Regierung schiebt die Schuld für das Unglück auf angebliche Schleuser, doch eigentlich ist ganz klar, dass der Grund für diese Tragödie das Fehlen einer umfassenden Seenotrettung ist, den lediglich zivile Organisationen leisten diese essenzielle Aufgabe im Mittelmeer derzeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ein neues Schulfach über Prävention, Achtsamkeit und Wertschätzung

Audio - Gesellschaft - 10.03.2023

Interview unserer drei Schülerpraktikanten Finn, Niklas und Tom über die aktuelle Petition "P-A-W", die mit einem neuen Unterrichtsfach "Prävention, Achtsamkeit und Wertschätzung“ unserem Nachwuchs zu einem gesünderen Leben verhelfen will.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ist Deutschlandticket nur online und im Abo wirklich eine Alternative zu einem günstigen Sozialticket?

Audio - Wirtschaft - 10.03.2023

April 2023 auf happige 38 € steigen. Die 2x4-Fahrtenkarte für Sozialticketberechtigte soll von aktuell 5,55 € auf 9,50 € steigen.mehr...

13 min.

Politik

"Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs"

Audio - Politik - 10.03.2023

„Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs“ so der Titel einer Veranstaltung am Freitag in der KTS Freiburg.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ver.di Streik- und Aktionstag am 8. März in Mittelhessen

Audio - Gesellschaft - 10.03.2023

Gegenwärtig befindet sich ver.di in Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst im Bund und in den Kommunen.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews für den 09. März 2023

Audio - Politik - 10.03.2023

In dieser Woche geht es in den Antifanews um zivile Seenotrettung und die Repression die ihr entgegen schlägt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Das Alarmphone unterstützt Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 10.03.2023

Es ist eine Hotline für Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer: das Alarmphone. Die Initiative organisiert Hilfe und macht politischen Druck für Flüchtende in Seenot.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Satirische Protestaktion gegen Immobilien-Lobby-Treffen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 09.03.2023

Im Beitrag geht es um eine satirische Protestaktion, die am Montag, 06.03. anlässlich eines Immobilien-Lobby-Treffens in Leipzig stattfand.mehr...

6 min.

Gesellschaft

#1 STREIKGESPRÄCHE - Teigwaren Riesa

Audio - Gesellschaft - 09.03.2023

In dieser Radio-Interviewreihe laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch.mehr...

39 min.

Politik

Luftaufklärung um Menschen im Mittelmeer zu retten

Audio - Politik - 09.03.2023

Die Lage und Bedingungen im Mittelmeerraum werden auch 2023 nicht besser.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Autofreie Städte als machbarer Beitrag zu Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 09.03.2023

Interview mit caro von https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ die emissionen des verkehrssektors steigen und widersprechen den klimazielen der bundesregierung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Grüne wollen in leipzig ein digitales meldeportal zu baumfällungen

Audio - Gesellschaft - 09.03.2023

Interview mit jürgen kasek, stadtrat für die grünen in leipzig das stadtbäume schützenswert sind und diesen schutz auch brauchen ist wohl nahezu konsens.mehr...

3 min.

Politik

Elephant in the room #47 - March 8 - Voices of Women and Queers fighting in Ukraine

Audio - Politik - 09.03.2023

For March 8 Solidarity Collectives gathered statements from women and Queers fighting and resisting the Russian invasion.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Internationaler Frauen*kampftag in München. Gut besucht und kämpferisch.

Audio - Gesellschaft - 09.03.2023

Anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März war in München eine Kundgebung und kämpferische Demo.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Attac Magazin: Zwischen Globalismus und Demokratie

Audio - Wirtschaft - 09.03.2023

„Zwischen Globalismus und Demokratie“, das war der Titel des Makroskop-Kongresses, der am 04.02.2023 im Kloster Andechs bei München stattfand.mehr...

51 min.