UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Radio Dreyeckland Solikundgebung - die Reden

Audio - Politik - 20.01.2023

Hier die teils sehr bewegenden Reden der Solidaritätskundgebung "Linke Medienarbeit ist nicht kriminell!!" Auf Twitter kursiert die 1000. Es waren vermutlich zwischen 600-700 Menschen da, auf jeden Fall viele, die sich am Mittwoch um 17 Uhr auf dem Alten Platz der Synagoge in Freiburg versammelt haben. Eine erschrockene, konzentrierte, solidarische Stimmung, wie man sie selten erlebt hat auf Demos. Auch Wut und Entschlossenheit.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bündnis "Pro Krankenhaus Havelberg" ruft zur Demo auf

Audio - Wirtschaft - 20.01.2023

Im September 2020 war Schicht im Schacht im kleinsten Krankenhaus Deutschlands im sachsen-anhaltinischen Havelberg an der Elbe.mehr...

8 min.

Politik

Construct solidarity auf der Balkanroute - Ein solidarischer Lagebericht zur Situation von people on the move in Subotica Serbien

Audio - Politik - 19.01.2023

nicht im Beitrag: Subotica, an der nördlichen Grenze Serbiens, liegt genau zwischen der europäischen Hauptstadt Budapest und dem serbischen Belgrad.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ist das ministerium für die zukunft die lösung?

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

Gespräch mit uwe hirschfeld (rosa luxemburg stiftung sachsen) zu dem buch ministerium für die zukunft. in dem buch "ministerium für die zukunft" von Kim Stanley Robinson aus dem jahre 2020 wird eine zukunft entworfen, die zum teil dysthopisch auf grund des klimawandels, zum teil aber auch utopisch auf grund halbwegs funktionierender lösungsansätze ist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Im rüstungswahn

Audio - Wirtschaft - 19.01.2023

Interview mit Jürgen Wagner, autor des buches: Im Rüstungswahn, Deutschlands Zeitenwende zu Aufrüstung und Militarisierung https://www.imi-online.de/ deutschlands rüstungsexportgenehmigungen sind so hoch wie noch nie.mehr...

17 min.

Politik

Interview mit Meike von RDL zur Hausdurchsuchung gegen RDL: "Stichwort Quellenschutz [...] da kriegt man schon eine Gänsehaut"

Audio - Politik - 19.01.2023

Mit eration im Beitrag (siehe Skript unten) Interview mit der Meike über die Hausdurchsuchungen am 17. Januar bei Radio Dreyeckland in Freiburg.mehr...

17 min.

Gesellschaft

52. Teil Klima in Bewegung - Bericht von Lützerath-Demo am 14.01.23

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

In Teil 52 dreht sich bei Klima in Bewegung natürlich alles um den grössten Mobilisierungspunkt der Klimabewegung seit langer Zeit: Lützerath.mehr...

20 min.

Kultur

Küche für Alle: "Es wirkt natürlich der Vereinzelung entgegen"

Audio - Kultur - 19.01.2023

In Lützerath bei Unser Aller Camp werden dreimal am Tag hunderte Aktivist*innen von Mobkit Formidable mit Mahlzeiten versorgt.mehr...

8 min.

Kultur

Wie will ich leben? Ab jetzt mit Chuzpe! Film in Dresden

Audio - Kultur - 19.01.2023

Die Filmwerkstatt Weltoffene Jugend lädt zur FILMPREMIERE ein: Wie will ich leben? Ab jetzt mit Chuzpe! Die 15-jährige Felicitas zieht mit ihren Eltern nach Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Ein Link führt zur Razzia: Zur Kriminalisierung von Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 19.01.2023

Ein Link zu linksunten.indymedia.org in einem Artikel reicht aus, dass Journalist*innen ihr Wohnung um kurz nach 6 Uhr morgens durchsucht bekommen und auch eine Durchsuchung der Redaktionsräume von Radio Dreyeckland angeordnet wird.mehr...

17 min.

Kultur

Medeas Schwestern Tanztheater an der TU Bühne in Dresden

Audio - Kultur - 19.01.2023

Medeas Schwestern Niemand ist uns genetisch näher, niemand kennt uns so gut. Sie sind unsere ersten Freund:innen, unsere ersten Kontrahent:innen – was wären wir ohne sie?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Räumung im Fechenheimer Wald

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

Der Fechenheimer Wald liegt im Frankfurter Osten und ein teil von diesem Wald soll für den Ausbau der Autobahn A 66 gefällt werden.mehr...

8 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Mohamed Bmougar Sarr

Audio - Politik - 19.01.2023

Als ich zum ersten Mal eine dieser unterdessen recht gut verbreiteten animierten 3-D-Kunst­pro­jek­tio­nen anschaute, nämlich zum Thema Klimt und Jugendstil im Atelier des Lumières in Paris, wohin ich von Zürich aus mit dem Zug deutlich weniger lang fahre als zum Beispiel nach Erfurt, da war ich nicht nur stark beeindruckt vom Spektakel, wie übrigens auch später noch ein paarmal, sondern ich benutzte die Gelegenheit und erstand im Bahnhofskiosk ein Buch, nämlich den Prix Goncourt aus dem Jahr 2016, «Chanson Douce» von Leïla Slimani.mehr...

13 min.

Politik

Biometische Massenüberwachung trotz KI-Gesetz?

Audio - Politik - 18.01.2023

Wie sicher ist der Einsatz sogenannter Künstlicher Intelligenz? Seit zwei Jahren verhandeln die EU-Staaten über Regeln, die KI-Systeme sicher und grundrechtekonform machen sollen.mehr...

14 min.

Kultur

Evolutionärer Humanismus und die Giordano-Bruno-Stiftung

Audio - Kultur - 18.01.2023

Die Giordano-Bruno-Stiftung wurde bereits 2004 vom Unternehmer Herbert Steffen ins Leben gerufen.mehr...

17 min.

Politik

Hausdurchsuchung wegen Link bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute Morgen gegen 8 Uhr durchsuchte die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Räume des Rundfunksenders Radio Dreyeckland in Freiburg.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Polizeigewalt, Tunnelbau und Räumungen - Schlammig und solidarisch in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Über Baggerbesetzungen, dem Campleben, zu Pressefreiheit, Plumsklos und Pfefferspray - unser Kollege Lukas berichtet live von vor Ort über Bestürzendes und Belustigendes.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Geplanter Ausbau der A66 bei Frankfurt: Interview zur Besetzung im Fechenheimer Wald

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Länge: 19:45 min Nicht nur für Braunkohle werden Dörfer und Wälder zerstört, sondern auch für Autobahnen.mehr...

19 min.

Politik

"Schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit": Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute um kurz nach 8h früh stand die Polizei mit zehn Beamten und eine unabhängige Zeugin vom Polizeipräsidium bei Radio Dreyeckland auf der Matte und durchsuchte auch die Privaträume zweier Redakteure mit der Begründung "Verstoss gegen das Vereinigungsverbot".mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tanzen an der Abbruchkante

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Eindrücke der Tanzdemo in Lützerath am gestrigen Montag, den 16.01.2023.mehr...

6 min.

Politik

"Stichwort: Quellenschutz [...] da kriegt man schon eine Gänsehaut" Interview mit Meike von RDL zur Hausdurchsuchung gegen RDL

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute morgen fand in den redaktionsräumen des radio dreyeckland eine hausdurchsuchungs statt. kurz vorher hatten die ermittlungsbehörden auch zwei privatwohnungen durchsucht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bauen in Zeiten der Krise: Neues von der Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Die Allmende Gundelfingen ist das sozial-ökologische, solidarische, inklusive Mehrgenerationenhaus für 70 kleine und grosse Menschen.mehr...

17 min.

Politik

Die Betroffenen berichten - Mittagsmagazin nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland 17.01.23

Audio - Politik - 18.01.2023

Falls ihr Zitate für eure Sendungen braucht!mehr...

44 min.

Politik

Mussolini. Der erste Faschist.

Audio - Politik - 18.01.2023

Er gilt als Begründer des Faschismus - Benito Mussolini. Rund zwanzig Jahre regierte der nur rund 1,70m grosse 'Duce' aus Dovia di Predappio Italien.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Das Dilemma mit den Schulnoten

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

In der Schulzeit ist oftmals für viele Schüler:innen nichts so wichtig wie die Noten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Lützerath ist überall - zum zentralen Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Klimaaktivist:innen haben heute Morgen im Tagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier einen Schaufelradbagger besetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das war unser Saal!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Verganenen Freitag zogen die Besetzer*innen der Gruppe "End Fossil" aus dem Audimax der Uni Halle aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt! Aktionen für eine sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Schnippeldisko, Treckerprotest und ein kollektiver Möhrenauflauf - dies sind nur einige der Aktionen mit denen das 'Wir haben es satt'- Bündnis ab Freitag seine Forderungen für eine sozial ökologische Agrar- und Ernährungswende auf die Strassen Berlins bringen wird.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Für eine gerechtere Steuerpolitik!

Audio - Wirtschaft - 18.01.2023

Dafür plädieren im folgenden Beitrag Vertreter der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von Attac.mehr...

8 min.

Politik

Statement von Radio Dreyeckland zu den Durchsuchungen

Audio - Politik - 18.01.2023

Wegen Überlastung der Website von RDL hierhin gespiegelt. "Schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit" Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland Polizei in den Räumen von Radio Dreyeckland Heute um kurz nach 8h früh stand die Polizei mit zehn Beamten bei Radio Dreyeckland auf der Matte und durchsuchte auch die Privaträume zweier Redakteure mit der Begründung "Verstoss gegen das Vereinigungsverbot".mehr...

4 min.

Wirtschaft

Armenien zwischen eurasischer und europäischer Union

Audio - Wirtschaft - 17.01.2023

(English version below) Noch 2014 gab es Pläne, dass Armenien als potenzieller Beitrittskandidat der EU infrage kommt.mehr...

11 min.

Politik

Streben nach Demokratie in Armenien

Audio - Politik - 17.01.2023

(English below) Viele postsowjetische Länder sind zwar nominell demokratisch, aber in der Realität gefestigte Diktaturen.mehr...

13 min.

Politik

"Man kann die Verletzungen filmen, aber die Gewalttaten nicht" - Interview mit Pina über den Kurzfilm "Near Our Border"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Pina von Blindspots e.V. Sie ist Produzentin des dokumentarischen Kurzfilms "Near Our Border".mehr...

18 min.

Politik

Support an den EU-Aussengrenzen - Interview mit Kathina von der "No Name Kitchen"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Kathina.mehr...

17 min.

Politik

Lützerath-Aktivisti: "Wir wurden vom Baum geschubst"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wie ist es, von der Polizei aus einem Baumhaus geräumt zu werden? Davon erzählen Alfred und Birg, die insgesamt mehrere Wochen in Lützerath auf einer Baumkonstruktion in drei Metern Höhe lebten.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laussnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Anders satt -wie uns der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“ . Ein Interview über das neue Buch von Frederike Schmitz

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

In unserem Gespräch mit Frederike Schmitz , beschäftigen wir uns u.a. mit den Fragen: Inwiefern die Klimakrise eine soziale Frage ist und warum wir aufhören sollten Tiere zu essen?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die Aktionstage in Lützerath gehen weiter

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Für den Dienstag, den 17.1. wird erneut zu zentralen Aktionstagen nach Lützerath mobilisiert.mehr...

9 min.

Politik

Campfire: Self-organized Search & Rescue - Radio VC Mytilene

Audio - Politik - 17.01.2023

Heute hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio VC Mytilene, einem neuen Podcast von Radio Helsinki. Es geht um das Projekt „Campfire“ eine selbstorganisierte Gruppe die Migrant:innen und geflüchtete Menschen sucht wenn sie ankommen und sie unterstützt. Der Beitrag ist auf Englisch. „This episode of „Voices of Mytilene“ is about „Campfire“, a self-organized search & rescue group previously active on the south shore of Lesbos.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Kriegspropaganda der NATO

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Französich mit deutscher Übersetzung »Kriegspropaganda der NATO« Anne Morelli, Historikerin (Belgien) Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

31 min.

Gesellschaft

Folgen der westlichen neokolonialen Kriegspolitik für arme Länder am Beispiel Mali

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Englisch mit deutscher Übersetzung »Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

21 min.

Kultur

Freilassung von Mumia Abu Jamal !!!

Audio - Kultur - 16.01.2023

Stellungnahme der Initiative Mumia Abu Jamal vor seinem Grusswort auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

6 min.

Gesellschaft

#66 Polizeigewalt ist Alltag - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Wir beschäftigen uns in unserer 1. Radiosendung im neuen Jahr mit dem Thema "Polizeigewalt ist Alltag".mehr...

58 min.

Politik

Interview mit Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen (KgP-Sachsen)

Audio - Politik - 16.01.2023

Die Kooperation gegen Polizeigewalt - Sachsen stellt sich vor.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2023

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

»Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 - Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Audio - Wirtschaft - 16.01.2023

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat. Abertausende von weiteren Menschen drohen diesem Krieg zum Opfer zu fallen.mehr...

6 min.

Kultur

Vorstellung der Broschüre - Keine Einzelfälle

Audio - Kultur - 16.01.2023

Eine Broschüre der Informationsstelle Militarisierung, Tübingen. Warum sind rechte Netzwerke in Bundeswehr und Polizei immer nur "Einzelfälle"? Downloadbar unter: https://www.imi-online.de/download/Keine...mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Farbenlehre des MAD: Per Definition keine Nazis vorhanden (Alexander Kleiss)

Audio - Wirtschaft - 16.01.2023

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ist der Militärgeheimdienst der Bundesrepublik. Neben der Abwehr äusserer Bedrohungen gegen die Bundeswehr ist er auch mit der Erkennung von Verfassungsfeinden innerhalb der Truppe beschäftigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gross-Demo bei Lützerath | Wiederbesetzung knapp gescheitert

Audio - Gesellschaft - 15.01.2023

Zu der vom BUND, von attac und etlichen weiteren Organisationen für Samstag, 14. Januar, organisierten Gross-Demo kamen laut VeranstalterInnen rund 35.000 Menschen - nach Polizei-Angaben sollen es immerhin 15.000 gewesen sein.mehr...

9 min.