UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Muss der Fingerabdruck wirklich auf dem Perso sein?

Audio - Politik - 18.03.2023

Seit 2021 muss bei der Beantragung eines Personalausweises oder der Erneuerung jede*r Bürger*in seinen Fingerabdruck abgeben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Sozialticket und Deutschlandticket in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Das Sozialticket in Freiburg sollte nach Willen der Stadtverwaltung deutlich teurer werden. Von aktuell 24 € soll das Ticket ab April 2023 auf happige 38 € steigen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #06/23 ► Interview Callcenter-Arbeiter Arztrufzentrale NRW

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw.mehr...

13 min.

Politik

Perso ohne Fingerabdruck

Audio - Politik - 18.03.2023

Am Montag den 13.03 gab es die erste Pressekonferenz zur Klage von digitalcourage.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Wir müssen rauskommen aus der Connewitzer Bubble!“ - Aktion Antifa Leipzig über die intersektionalen Kiezdemos

Audio - Gesellschaft - 18.03.2023

Im Gespräch mit der Aktion Antifa Leipzig (AALE) erfahrt ihr, warum sie als Teil der antifaschistischen Bewegung nicht mehr immer nur reagieren wollen, sondern in eine antifaschistische Offensive gehen möchten.mehr...

7 min.

Politik

Isolationshaft in Italien: Kurz-Update zu Alfredo Cospito

Audio - Politik - 18.03.2023

Alfredo Cospito sitzt in Mailand einer extrem harten Isolationshaft, die sonst meist für Mafiangehörige angewandt wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Containerdörfer in Selbsthilfe aufbauen: Die aktuelle Lage im türkischen Erdbebengebiet

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Wie sieht die aktuelle Lage im Erdbebengebiet in der türkisch-syrischen Grenzregion aus?mehr...

13 min.

Politik

Isolationshaft in Italien: Kurz-Update zu Alberto Cospito

Audio - Politik - 18.03.2023

Alberto Cospito sitzt in Mailand einer extrem harten Isolationshaft, die sonst meist für Mafiangehörige angewandt wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Eine Reise in die Tiefsee

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

Die Zeit der Entdeckung und Erforschung der Welt scheint schon lange vorbei. Heutzutage ist die Welt uns allen bekannt.mehr...

25 min.

Politik

Politische Gefangene und der 18. März

Audio - Politik - 17.03.2023

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 16. März 2023 (https://www.freie-radios.net/120995). Diese Woche blicken wir etwas genauer auf das kommende Wochenende und ganz explizit auf den internationalen Tag der politischen Gefangenen, der am 18. März, am Samstag ist. Während in Leipzig im Antifa-Ost Verfahren der Tag der Urteilsverkündung immer näher kommt und der Anarchist Alfredo Cospito in Italien seinen Hungerstreik gegen seine brutalen Haftbedingungen fortsetzt - nur um zwei Beispiele zu nennen - dürfte dieses Jahr der Tag der politischen Gefangenen viele spannende Diskussionen und Organisierungsmomente bieten und auch die Möglichkeit zur Solidarisierung mit Aktivist*innen in Haft geben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wenn nicht mit Rap, dann muss man Mackern mit der Faust auf die Fresse hauen" - Interview mit Flausen & MC Dauerwelle

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

Heute war das wunderbare Rapduo Flausen & MC Dauerwelle bei uns im Studio. Sie sind schon länger befreundet und machen seit 2019 auch zusammen Musik.mehr...

1 min.

Politik

Beschwerde gegen Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 17.03.2023

Am 17. Januar hatte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Räume des Senders Radio Dreyeckland durchsuchen lassen.mehr...

11 min.

Politik

Quo Vadis Klimagerechtigkeitsbewegung? Diskussionsrunde nr. 2 bei Radio Blau

Audio - Politik - 17.03.2023

Am 15.03.2023 versammelte sich eine illustre Runde bei uns im Studio um zur MIttagspause über den Zustand und die Zukunft der lokalen Klimabewegung zu diskutieren.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 16. März 2023

Audio - Politik - 17.03.2023

Am Wochenende steht der Tag der politischen Gefangenen an, zu dem es bundesweit wieder Veranstaltungen geben wird.mehr...

19 min.

Kultur

Ein Art-Zine zur Ukraine, das uns alle angeht

Audio - Kultur - 17.03.2023

Unter dem Titel "It concerns all of us" wird heute Abend im Theater Magdeburg ein Art-Zine vorgestellt, zusammen mit einer Installation, in dem 12 ukrainische Künstler*innen mit ihren Werken gezeigt werden und in Interviews zu Wort kommen - begleitend dazu wird das Ganze ergänzt mit Kunstbeiträgen durch 44 internationale Künstler*innen(-gruppen) auf den anderen Seiten des Magazins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Marc Gruppe über das Hörspiel „Ludwig II. – Der Tod im Würmsee“

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

56 Kurzgeschichten und vier Romane über Sherlock Holmes hinterliess sein Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle der Nachwelt.mehr...

39 min.

Politik

Nahe Einbürgerung und Arbeit schützen nicht vor Abschiebung der Ehefrau

Audio - Politik - 17.03.2023

Seit 1996 sind die Guineerin Mariama Keita und der Malier Mamadi Kone ein Paar. Mamadi lebt seit 1998 in Deutschland und soll kurz vor der Einbürgerung stehen.mehr...

10 min.

Politik

Deutschland setzt in der Iran-Politik noch immer auf altes Denken

Audio - Politik - 17.03.2023

Während das iranische Regime nur einen Katzensprung von waffenfähigem Uran entfernt ist und insbesondere Frauen weiter unterdrückt, versucht man sich in Berlin noch immer an einer gemässigten Iran-Politik und schon die geht vielen zu weit.mehr...

8 min.

Politik

Auch Georgien gerät (wieder) ins Visier des Kreml

Audio - Politik - 17.03.2023

Aufgeschreckt von der Absicht der Regierung ein Gesetz über die Registrierung als "ausländische Agenten" zu machen, das alle sehr an ein entsprechendes Gesetz in Russland erinnert, sind viele Menschen in Georgien auf die Strasse gegangen und die Regierung sah sich nach einiger Taktiererei und Polizeieinsätzen schliesslich gezwungen, das Gesetz abzusagen.mehr...

11 min.

Politik

Sind von einem Amokschützen ermordete Zeugen Jehovas irgendwie selbst schuld?

Audio - Politik - 17.03.2023

In Hamburg ermordet ein Amoktäter Mitglieder einer Gemeinde der Zeugen Jehovas und viele Medien haben nichts besseres zu tun als darüber zu sinnieren, was das mit den Zeugen Jehovas nun ansich zu tun haben könnte, nur weil der Täter sich früher einmal selbst dieser Religionsgemeinschaft angeschlossen hatte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 06/23 ►Yorck-Kinos Berlin ► Nürnberg: Pflegeheim St. Elisabeth ► SMAVA BR-Wahl Berlin ► BAG für gleiches Geld für gleiche Arbeit

Audio - Wirtschaft - 17.03.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

8 min.

Digital

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 2: Digitalisierung als Werkzeug

Audio - Digital - 17.03.2023

Digitalisierung der Schulen: alternativlose Zukunftschance? Oder doch nur ein weiteres Tool neoliberaler Akteure, um Menschen „auf Kurs“ zu setzen und zu halten?mehr...

47 min.

Politik

Copwatch Frankfurt im Gespräch anlässlich des 15. März

Audio - Politik - 16.03.2023

Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, hat Radio Corax mit Dani von Copwatch Frankfurt (Main) ein Gespräch geführt, bei dem es darum ging, was Copwatch eigentlich ist, wie ihre Arbeit aussieht und welche Angebote und Möglichkeiten es für Betroffene im Umgang mit Polizeigewalt gibt. Ausserdem ging es um ihre Forderungen gegenüber der Polizei und wie eine gute Polizeiarbeit aus der Sicht der Gruppe aussehen würde. Für alle, die bei dem Thema hellhörig geworden sind, weil sie selbst oder Menschen in ihrem Umkreis Opfer von (rassistischer) Polizeigewalt geworden ist hier die Website unter der ihr euch weiter informieren könnt: https://www.copwatchffm.orgmehr...

12 min.

Gesellschaft

"Mehr Geld für echte Inklusion, statt für vorgeburtliche Tests!" - Taleo Stüwe über Feminismus und Behindertenpolitik

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Über Feminismus und Behindertenpolitik spricht Taleo Stüwe. Taleo Stüwe ist Mediziner* und Mitglied bei Doctors for Choice und beim Gen-ethischen Netzwerk eV.mehr...

13 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: "Trio-Filme", darunter Ma Belle, My Beauty Fr. 24.03.2023, 21:30 Uhr, So. 26.03.2023, 19:30 Uhr

Audio - Kultur - 16.03.2023

Vielfältig wie immer, das Cinema-Quadrat! Schwerpunkt im März: "Trio-Filme": Was geschieht, wenn jenseits der Standard-Handlung um eine einzelne Hauptperson Figurentrios unterwegs sind?mehr...

4 min.

Politik

"Sie wussten nicht was sie taten" - Gespräch mit Andreas (ehem. Betreiber der Vergebung [Barabbas] in Connewitz)

Audio - Politik - 16.03.2023

Am 31.03.2023 muss er raus sein. Die Kultkneipe Barabbas (vulgo: Vergebung) in Connewitz steht vor dem Aus.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Folge 1: Annäherung an künstliche Intelligenz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Künstliche Intelligenzen durchziehen unseren Alltag. Das kann man zu einem Horrorszenario erklären.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wo kann ich queerfreundliche Menschen treffen?" - Interview mit Danilo vom Gerede e.V.

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Der Gerede e.V. in Dresden bietet unter Anderem eine psychosoziale Beratung für queere Menschen im ländlichen Ostsachsen an.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Bericht über Polizeigewalt in Lützerath vom Komitee für Grundrechte und Demokratie

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Die Räumung von Lützerath zu Gunsten des Kohletagebaus ist nun schon einige Wochen her. Heute, zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt, veröffentlichte das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kampagne Mietenstopp beim Mietgerichtstag in Dortmund

Audio - Wirtschaft - 16.03.2023

Am 17.3. findet in Dortmund der Mietgerichtstag statt.mehr...

7 min.

Politik

Neuigkeiten von der A 49

Audio - Politik - 16.03.2023

Ich sprach mit Babra schlemmer darüber.mehr...

18 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Menstruation und Haut mit dem Klebstoffkollektiv

Audio - Kultur - 16.03.2023

In diesem Beitrag geht es um die Workshops bzw. die Ausstellung des Klebstoffkollektivs in Kooperation mit dem Habibikiosk der Kammerspiele München.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege

Audio - Wirtschaft - 16.03.2023

Gestern(14.März) begann ein erneuter Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege, welcher auch heute(15.März) weiterhin anhält.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Couch-Surf Alternative Quouch: Sichere Nächte auf fremden Sofas

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Übernachten auf fremden Sofas? Couchsurfing erlaubt es, auf Reisen kostenlos bei Einheimischen unterkommen.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Querverschwörer-innen

Audio - Politik - 16.03.2023

Es ist nicht alles Verwirrung und Verblendung, was in den Köpfen von Querdenker:innen und Verschwörungstheoretiker:innen herum geistert, wobei mir gerade auffällt, dass der Begriff Verschwörungstheorie aus den zwei Begriffen Verschwörung und Theorie zusammengesetzt ist, also aus zwei artfremden Bezeichnungen, denn an eine Verschwörung mag man glauben und es hat in der Geschichte auch immer wieder welche gegeben, aber eine Theorie der Verschwörung scheint mir per Definition ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.mehr...

10 min.

Politik

Der georgische Knoten | Über die Hintergründe und Proteste gegen das sog. "Agentengesetz" in Georgien

Audio - Politik - 16.03.2023

Nachdem die georgische Regierung begann, über den Gesetzentwurf zur "Transparenz ausländischer Einflussnahme” zu beraten, folgte zunächst Protest vonseiten der Medien und der Zivilgesellschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter die neokoloniale Ausbeutung!“ – Klimastreik am 3. März 2023 Am 3. März 2023 fand der zwölfte weltweite Klimastreik statt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Seit zweieinhalb Jahren ohne einen Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Als Moria vor zweieinhalb Jahren abbrannte, wurden sofort in den Tagen danach sechs junge Männer aus Afghanistan aufgrund angeblicher Brandstiftung inhaftiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Anwesenheit ist ein Archiv feministischer Anliegen

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Re*mapping Leipzig ist eine geschichtlich-kartografische APP, die künstlerisch Geschichte und Gegenwart der Leipziger Frauen:bewegungen vermittelt und im Stadtraum sowohl vergessene Geschichten als auch gegenwärtige Konflikte sichtbar macht...mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mapping:[ukrɑˈjinɑ]

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Die Ukraine ist ein Land, das in den letzten Jahren von Krieg und Revolutionen gezeichnet wurde und in dem die Folgen des Untergangs des Sowjetsystems noch spürbar sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Barrierefrei-Talkrunde über die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Medizinische Versorgung von Menschen mit (hauptsächlich körperlicher) Behinderung - in dieser Sendung berichten Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung über die Probleme bei der medizinischen Versorgung: Kein barrierefreier Zugang zu den Praxen, Verweigerung der Behandlung und die unangenehme Betrachtung als medizinische "Anschauungsobjekte".mehr...

44 min.

Wirtschaft

Kolonialer Kabelsalat

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Technik ist politisch. Daten durchqueren täglich die Weltmeere, auf Routen, die in einem klaren kolonialen Kontinuum stehen.mehr...

10 min.

Politik

„Wir wollen Respekt“

Audio - Politik - 15.03.2023

Die Proteste in Peru dauern an. Die bekannte peruanische Aktivistin und Aymara-Indigene Lourdes Huanca erklärt, welche Forderungen die Protestbewegung hat.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Nordsyrien nach dem Erdbeben: Erhöhte Gefahr durch Blindgänger

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Handicap International befürchtet, dass ein grosser Teil der Blindgänger, die sich in Gebäuden, Strassen und Wasserläufen befand, durch das Erdbeben vom 6. Februar verschoben wurde.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Vermächtnis von Marielle Franco und Anderson Gomes

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Die Ermittlungen im Mord an Marielle Franco und Anderson Gomes gehen bis heute ergebnislos weiter.mehr...

5 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Um was es geht und wie wichtig der internationale Frauentag ist

Audio - Kultur - 15.03.2023

Was ist eigentlich dieses #sieINSPIRIERTmich?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Krieg und Klassenkampf - "Wir haben in diesem Loch nichts zu verteidigen"

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Am Freitag fand in der KTS freiburg die Veranstaltung Abschied vom Antimilitarismus?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Pogrom 1992 in Quedlinburg

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Vom 5. September bis zum 14. September 1992 gab es in der Oeringer Strasse in Quedlinburg über eine Woche lang Angriffe von Neonazis auf eine Geflüchtetenunterkunft.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Zum Kopfzerbrechen: Wohnen ist politisch

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Über Feminismus, Kathastrophenschutz und Nachhaltigkeit im Bauwesen sprachen wir mit Kathi vom iz3w.mehr...

19 min.