UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Energiewende selber machen - Gespräch mit Heike Just über die Energiegenossenschaft Leipzig

Audio - Politik - 20.12.2022

Kit Priester spricht mit Heike Just von der Energiegenossenschaft Leipzig über die verschiedenen Photovoltaik-Projekte der Genossenschaft.mehr...

21 min.

Kultur

Alex Feuerherdt über das Verhältnis zwischen Israel und der Ukraine

Audio - Kultur - 20.12.2022

Alex Feuerherdt, Publizist und Experte aus Köln, spricht mit Gerti über das Verhältnis zwischen der Ukraine und Israel seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“

Audio - Gesellschaft - 20.12.2022

Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Heinz-Josef Bontrup, einer der Autoren des Positionspapiers „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ des Westfälischen Energieinstitutsmehr...

59 min.

Kultur

Alex Feuerherdt über das Verhältnis zwischen israel und Iran

Audio - Kultur - 20.12.2022

Alex Feuerherdt, Publizist und Experte aus Köln, spricht mit Gerti über das Verhältnis zwischen dem Iran und Israel.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Unpolitisch gibt es nicht. Nichts gibt es ohne Kampf | Montagsgespräch mit Kathrin Vitzthum

Audio - Wirtschaft - 20.12.2022

Die Sache mit dem Geld und der Macht. Bildung ist, wenn einer vorne steht und erklärt.mehr...

40 min.

Gesellschaft

#65 Jin, Jiyan, Azadî - Frauen, Leben, Freiheit - Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

In unserer Dezembersendung schauen wir auf den Iran. Wir sprechen mit unterschiedlichen iranischen Aktivist:innen, die sehr persönliche Erlebnisse mit uns teilen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Hartz-IV heisst jetzt Bürgergeld

Audio - Wirtschaft - 19.12.2022

Fazit dieses Kommentars: Das Umschminken von Hartz-IV in Bürgergeld mag der SPD helfen, den betroffenen Personen in Hartz-IV-Bezug hilft es nicht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

#65 Jin, Jiyan, Azadî - Frauen, Freiheit, Leben - Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

In unserer Dezembersendung schauen wir auf den Iran. Wir sprechen mit unterschiedlichen iranischen Aktivist:innen, die sehr persönliche Erlebnisse mit uns teilen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rüstung - Klima - Krieg; Ein Einblick der Informationsstelle Militarisierung vom Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

Rüstung – Klima – Krieg Ein kursorischer Überblick von Jürgen Wagner Die Themen Rüstung, Klima und Krieg stehen auf verschiedenste Arten miteinander in Verbindung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

FEMIZIDE grund.funk November 2022

Audio - Gesellschaft - 18.12.2022

FEMIZIDE ist das Thema der November Sendung von grund.funk.mehr...

56 min.

Kultur

Von Bauhaus bis Buchenwald? Zu Leben und Werk des Architekten und Gestalters Franz Ehrlich

Audio - Kultur - 18.12.2022

Franz Ehrlich (1907-1984) lernte am Bauhaus in Dessau und wurde im Nationalsozialismus wegen Widerstandstätigkeit in Leipzig u.a. 1937 im KZ Buchenwald inhaftiert.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Kinder und Jugendliche drehen selbst: Die Filmschule der Erlanger Eichendorffschule

Audio - Gesellschaft - 18.12.2022

„Haram. Nach einer wahren Geschichte“ ist ein Film der Filmschule an der Erlanger Eichendorffschule.mehr...

15 min.

Kultur

Mahnwachen für Julien Assange in Baden-Baden

Audio - Kultur - 18.12.2022

104 Mahnwachen hat die ATTAC-Gruppe Baden-Baden bereits für Julien Assange abgehalten. Christina Lipps berichtet von Ihren Erfahrungen, spricht über Vernetzung und bewegende Momente.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bundestag verabschiedet Hinweisgeberschutzgesetz: Schutz für Whistleblowing, aber kaum in Behörden und nicht bei Diskriminierung etc.

Audio - Wirtschaft - 17.12.2022

Der Bundestag beschliesst an diesem Freitag das Hinweisgeberschutzgesetzes (HinschG). Die Frist die Whistleblowing-Richtlinie der EU umzusetzen war schon ein Jahr abgelaufen..mehr...

17 min.

Politik

EuGH zur equal pay Klage: Die aktuellen Tarifverträge in der Leiharbeit werden unzulässig

Audio - Politik - 17.12.2022

„Erfolg beim Europäischen Gerichtshof: Tarifverträge, die keine Kompensation für schlechtere Arbeitsbedingungen vorsehen, sind unzulässig und damit unwirksam.“ So lautet die Überschrift bei labournet zur EuGH Entscheidung über die equal pay Klage in Sachen Leiharbeit.mehr...

15 min.

Gesellschaft

In einem geschriebenen Text ist mehr drin als nur der Text - die anemonen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2022

Anemonen ist eine Leipziger Lesereihe, die zwischen verschiedenen Künsten und zeitgenössischer Literatur ansetzt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wochenkrippe und Wochenheim in der DDR

Audio - Gesellschaft - 17.12.2022

Diese Sendung der Wellenreiterin führt sie zurück in die jüngere deutsche Vergangenheit, nämlich in die DDR. Dort gab es eine besondere Variante der Kinderbetreuung: die Wocheneinrichtungen, in denen Kinder von Montag bis Freitag – auch nachts – betreut wurden. Die Wochenkrippe gab es für die Null- bis Dreijährigen, das Wochenheim für die älteren Kinder. Es geht um die Erfahrungen von damals und die Auswirkungen auf heute.‟mehr...

48 min.

Wirtschaft

"Nur wer zahlt, meint es ernst." Salo Muller bekräftigt Entschädigungsforderung für Deportationen an Deutsche Bahn

Audio - Wirtschaft - 17.12.2022

Unter der Herrschaft Nazideutschlands wurden 107.000 Jüd*innen, Rom*nja und Sint*izze aus den Niederlanden in Vernichtungslager deportiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Claude Beier zum Fall von Yren Rotela und Mariana Sepúlveda aus Paraguay vom Amnesty Briefmarathon

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Das Interview ist in zwei Teile geteilt ! Beim alljährlichen Briefmarathon von Amnesty gibt es wieder 10 Fälle, in denen Menschen aus aller Welt vorgestellt werden, denen Unrecht widerfährt oder widerfahren ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Es fängt damit an, sich andere Welten vorstellen zu können" Literarische Mittagspause mit Eykay

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Heute kam Eykay (Mitgründerin des Sci-Fi-Lesekreises in der Translib) zu uns ins Studio und wir haben uns über Zukunftsvorstellungen, Technologie, Literatur und die drohende Akopalyspe unterhalten.mehr...

56 min.

Politik

AfD Abgeordneter wegen gefährlicher Körperverletzung zu 6 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt - Richter erkennt keine politische Motivation für die Tat

Audio - Politik - 16.12.2022

AfD Kreistagsmitglied im Saalekreis und Umzugsunternehmer Sven Ebert war vorgeworfen worden, im April 2019 zwei Studenten mit Pfefferspray attackiert zu haben.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 15. Dezember 2022

Audio - Politik - 16.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Hausdurchsuchungen vom vergangenen Dienstag, bei dem die Privatwohnungen von Aktivist*innen der Letzten Generation durchsucht worden.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Orhan Akman Urteil vom Berliner Arbeitsgericht

Audio - Wirtschaft - 16.12.2022

Orhan Akman ist sicherlich noch vielen Münchner*innen bekannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung - Teil 3/3 - Pro-russische Narrative

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

In der dritten und letzten Sendung setzen wir den Fokus auf "Pro-russische Narrative" bei Querdenken.mehr...

1 min.

Politik

Brenelemente-Transport nach Kasachstan

Audio - Politik - 16.12.2022

Atomdrehscheibe Rotterdam: Urantransport Lingen-RU-Kasachstan-China – Protest Framatome Lingen Update 15.12., 15 Uhr: Der Spiegel berichtet heute ausführlich über das hinter den Kasachstan-Exporten stehende „fragwürdige Geschäft“ mit dem chinesischen Atomkonzern CGN.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine Busfahrt in den Dilijan Nationalpark

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Dezember 2022 in Armenien, eine Reisegruppe macht sich auf den Weg von Jerevan, der Hauptstadt Armeniens, in den Dilijan Nationalpark der auf 1900 Höhenmetern liegt.mehr...

3 min.

Politik

Ukrainischen Widerstand unterstützen - Fossiles Kapital entmachten!

Audio - Politik - 16.12.2022

Der fortdauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine und die sich zuspitzende Notsituation im Winter zerrüttet auch politische Gewissheiten von linken Bewegungen und Parteien.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Stromausfall in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Das Dorf Lützerath in NRW ist in den letzten Jahren nicht nur ein Symbol des Widerstands gegen Braunkohle geworden: Schon mehrfach sollte es geräumt werden; die Bewohner*innen und Aktivist*innen blieben jedoch standhaft.mehr...

8 min.

Politik

Die russische Linke für den Frieden, aber welchen?

Audio - Politik - 16.12.2022

Welche Positionen werden in der russischen linken Antikriegsbewegung diskutiert?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Krisen die wir 2023 nicht ignorieren können

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

Krisen waren 2022 nicht wirklich Mangelware, doch das kommende Jahr 2023 verspricht nicht einfach so weniger Krisen zu haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks in Polen vor grossen Sicherheitsrisiken für ganz Europa.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Endet die Profitmacherei mit Krisenländern? Der IWF will Zinsaufschläge von ärmeren Ländern verlangen

Audio - Wirtschaft - 15.12.2022

Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds berät darüber, ob die Erhebung sogenannter Surcharges, das sind Zinsaufschläge von 1-2 Prozent, die der IWF von Ländern verlangt, die seine Mittel länger als vereinbart oder über die vorgesehene Quote hinaus in Anspruch nehmen – sinnvoll ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Suizidprävention

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

In letzter Zeit wurde oft über den sogenannten „assistierten Suizid“ berichtet. Was demgegenüber viel zu kurz kommt, sind Informationen über Suizidprävention.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das Leben und Wirken von Hannah Arendt und Rosa Luxemburg

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

Das Leben und Wirken von Hannah Arendt und Rosa Luxemburg wird von Linda Sauer und Julia Killet vorgestellt.mehr...

52 min.

Gesellschaft

48. Teil Klima in Bewegung - Glatteis in Deutschland, Überschwemmungen in Portugal, Kongo, Bosnien-Herzogowina; German Zero; #StopFakeRenewables; kurze Unibesetzung in München

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

In Teil 48 ist das Jahr zwar fast zu Ende, aber ruhig wird es trotzdem nicht. Vor allem nicht in München.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Von Plagwitz nach Lindenau, ich weiss den Weg nicht mehr genau

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

Gespräch mit Hauke von Grimm anlässlich einer mittwöchlichen Lesung der Lesebühne Schkeuditzer Kreuz in Leipzig-Plagwitz zu den Erzählmotiven Plagwitz, Radio, Bibliotheken, Lesung vs.mehr...

13 min.

Politik

Nüchterne Jahresbilanz für die Pressefreiheit

Audio - Politik - 15.12.2022

49 verschwundene Reporter*innen, 65 entführt, 57 getötet und 535 inhaftiert. Reporter ohne Grenzen hat ihre alljährliche Bilanz zum Thema Pressefreiheit veröffentlicht und die Ergebnisse sind ernüchternd.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Erde brennt! - Hörsaalbesetzung in Graz | Interkulturelle Kommunikation | Nightline Uni Graz

Audio - Gesellschaft - 15.12.2022

Heute senden wir einen Schwerpunkt zu Themen rund um die Universität in Graz.mehr...

30 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Aufstand gegen Zero-Covid?

Audio - Politik - 14.12.2022

Die Proteste in China der letzten Wochen sind wieder abgeebbt. Dennoch ist es interessant, sich mit ihnen zu befassen.mehr...

12 min.

Kultur

Inklusive Redaktion in Merseburg-Querfurt

Audio - Kultur - 14.12.2022

Fernsehen ist ein Medium, welches seit langer Zeit ein teil von viel Wohnungen ist, doch für viele heisst fernsehen Konsumieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Keine Profite mit Energien - End Fossil in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 14.12.2022

Die Initiative End Fossil hat am Montagnachmittag den grössten Hörsaal der Universität Leipzig, das Auditorium maximum, besetzt.mehr...

9 min.

Politik

"So bleiben diese Menschen immer unten - und das kann nicht sein" Interview mit Yase

Audio - Politik - 14.12.2022

Die Ausländerbehörde in Leipzig scheint aufgrund von Personalmangel ihren Aufgaben nicht gerecht zu werden.mehr...

12 min.

Kultur

Ins Feuerland - mit Peter Neumann ins Jahrhundert der Utopien

Audio - Kultur - 14.12.2022

Feuerland. Utopien.mehr...

1 min.

Politik

Ermittlungen gegen die Letzte Generation

Audio - Politik - 14.12.2022

Ich sprach mit Torsten Felstehausen ( Die Linke im hessischen Landtag) was davon zu halten ist.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fernsehköche

Audio - Politik - 14.12.2022

Diesmal hat der serbische Spitzenclown wieder einen Spitzenwitz gerissen: Er wolle die Nato darum bitten, Truppen in den Norden des Kosovo zu entsenden zur Stabilisierung der Lage, nachdem Vertreterinnen der serbischstämmigen Bevölkerungsmehrheit in Zvecan und Leposavic Strassenblockaden errichtet hatten.mehr...

12 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Zwischen der Angst vor Ansteckung und dem Lechzen nach Freiheit

Audio - Politik - 13.12.2022

Die Proteste in China der letzten Wochen sind wieder abgeebbt. Dennoch ist es interessant, sich mit ihnen zu befassen.mehr...

13 min.

Kultur

Betty Rosenfeld Buchvorstellung

Audio - Kultur - 13.12.2022

Ein Zusammenschnitt aus der zweistündigen live-radioSCHAU im Freien Radio für Stuttgart vom 13.11.2022. Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Streik bei AUMA in Coswig

Audio - Wirtschaft - 13.12.2022

Gespräch zum Streik bei AUMA in Coswig - mehr Beschreibung folgt.mehr...

9 min.

Kultur

Die zeitlose Demo-Mode Schwarz und ihre Problematik

Audio - Kultur - 13.12.2022

Was steht so auf eurem Antifa-Winter-Fashion-Katalog? Wenn noch nichts, dann wird es langsam Zeit!mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klinikprivatisierung in Koblenz - noch abzuwenden?!

Audio - Gesellschaft - 13.12.2022

Gespräch über Privatisierungpläne und mögliche Aktionen dagegen - mehr Text folgt.mehr...

9 min.