UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Fe Rodekohr über ihre Aufräumarbeiten bei Berliner Messies

Audio - Wirtschaft - 28.02.2023

Das Gespräch mit Fe Rodekohr wurde in der Sendung in drei Teilen mit Musikpausen gesendet. Teil 1 – 10:48 min: Wie geht Aufräumen, Aus-/Sortieren und Wegwerfen? Teil 2 – 9:48 min: Was ist der Unterschied zwischen Ordnungsproblemen und der psychischen Erkrankung Messie?mehr...

32 min.

Politik

"Wir sind der Ansicht das es keine Befreiung der Frau ohne Sozialismus geben kann" - Interview mit hannah (revolutionäre Frauen Leipzig)

Audio - Politik - 28.02.2023

Wir sprachen mit hannah von den revolutionären Frauen Leipzig über den bevorstehenden Frauenkampftag am 8.03. Was in Leipzig an dem Tag passiert, wie Patriarchat und Kapitalismus verbunden sind und wieso es einen revolutionären Block auf der Demonstration braucht erfahrt ihr im Interview.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Friends of Rosenthal

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Rock-Band Friends of Rosenthal mit Ihrem aktuellen "Sonnig" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Gesellschaft

Licht, jesidischen Frauen erzählen

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. Februar Licht, Die Geschichten jesidischer Frauen Regie: Tea Tupajić Was trägst du in dir, das dich töten kann?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klassik in the box von Bridge Markland

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Bridge Markland ist eine Performerin die mit Leichtigkeit alle Gendreschubladen sprengt. In diesem Gespräch schildert sie ihre frühe Annäherung an das Theater und die Entwicklung der Klassikadaptionen, in denen sie alle Rollen spielt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Für einen unbebauten Plagwitzer Bahnhof

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Interview mit der Bürgerinitiative Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten https://bahnhof-plagwitz.de/ in leipzig werden alle lücken geschlossen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Zwischen"-Lager als Endlösung? | Gorleben und der Atommüll

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Hannover (LiZ). Am 3. Februar fand in wendländischen Dannenberg eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, der Bäuerlichen Notgemeinschaft und des Rechtshilfefonds Gorleben statt - dreier massgeblicher Organisationen im jahrzehntelangen Anti-Atom-Kampf.mehr...

5 min.

Politik

Afghanistan

Audio - Politik - 28.02.2023

Interview mit reinhard pohl afghanistan hat eine lange und interessante geschichte. in den letzten jahrzehnten ist allerdings nur negatives über afghanistan zu hören.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die schwedische Connection von Uniper | Deutschland bleibt im Atomgeschäft

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Berlin (LiZ). Der verstaatlichte deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) hält an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraftwerken fest.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte und Auswirkungen von Propaganda

Audio - Politik - 28.02.2023

Propaganda hat schon lange eine grosse Rolle in der Geschichte gespielt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung von Propaganda aus?mehr...

6 min.

Gesellschaft

FemMarch in Flensburg

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Ein kurzes Interview mit Veranstalterinnen des feministischen Kulturfestivals FemMarch in Flensburg. Mehr Infos und die Veranstaltungen findet ihr unter: https://www.eventbrite.de/e/femmarch-202...mehr...

9 min.

Politik

Kontakt von Gefangenen mit dem Knastpersonal

Audio - Politik - 27.02.2023

Neues aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg und Interview mit Thomas Meyer-Falk aus der Haftanstalt über den Kontakt zwischen Gefangenen und dem uniformiertem Dienst und Knastpersonal im Allgemeinen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 04/23 ► Hello Fresh ► Spotify ► Amazon ► Zugkatastrophe Ohio

Audio - Wirtschaft - 26.02.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Streiks in Westeuropa

Audio - Politik - 26.02.2023

Streiks in Westeuropa: Frankreich, Grossbritannien, Portugal, Spanien. Und in Deutschland? Ausserdem: DGB Chefin auf Seiten des Kapitals und Stand der Tarifrunde öffentlicher Dienst nach der 2. Verhandlungsrunde (22. und 23.2.)mehr...

7 min.

Politik

Ein Jahr Ukrainekrieg - Zur Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 25.02.2023

Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige russische Angriff in der Ukraine.mehr...

15 min.

Politik

Redebeitrag Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 25.02.2023

Tausende Menschen sind am vergangenen Samstag (18.2.) in der bayerischen Landeshauptstadt anlässlich der sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz (Siko) aus Kriegsministern, NATO-Militärs und Rüstungslobbyisten auf die Strasse gegangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aufstand für den Frieden" - zum Zustand der Friedensbewegung(en) in D.

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

Anlässlich des so genannten Manifests für den Frieden und der Demonstration "Aufstand für den Frieden" sprachen wir mit Alexander Leistner - Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.mehr...

25 min.

Politik

Alfredo Cospito - Demo gegen Folter vor italienischer Botschaft in Berlin

Audio - Politik - 25.02.2023

Der italienische Staat nutzt strenge Isolationshaft und Folter seit mehreren Jahren als Mittel zur Bekämpfung politischer Gegner*innen.mehr...

12 min.

Kultur

Hogwarts Legacy - ein Spiel unter Kritik

Audio - Kultur - 25.02.2023

Harry Potter ist für viele Menschen in grosser Bestandteil ihrer Kindheit und auch ihres Lebens allgemein.mehr...

13 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht urteilt über AFD nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung

Audio - Politik - 25.02.2023

Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung bemüht sich jetzt schon seit einigen Jahren, staatliche Förderungen zu erhalten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wählen ab 16 Jahren

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Wie jung oder alt darf man sein, damit man mitbestimmen darf?mehr...

13 min.

Politik

Kommentar zu Zwangsräumungen in Frankreich

Audio - Politik - 25.02.2023

Dass Wohnen immer teurer wird, bis es sich bald niemand mehr leisten kann, ist mittlerweile allen aufgefallen. Überall haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten, ihre Mieten zu bezahlen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Raumgleiter von Polaris soll schon 2026 in den Orbit fliegen

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Das Interview ist Teil der Sendung "Sternenstunde - Aktuelles aus Raumfahrt und Astronomie" auf Radio Ginseng vom Februar 2023. Matthias Loke befragt in dem Gespräch den Chef von Polaris Raumflugzeuge GmbH, Alexander Kopp, wie der neuentwickelte Raumgleiter funktioniert und wann er das ersten Mal regulär starten soll. Das Bremer Start-up arbeitet daran, dass der erste Start bereits 2026 klappt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 5 - "Wohnen - Mieten, Mangel, Kosten"

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

Das grosse Thema Wohnen, das wir im 5. Teil von „Wirtschaftspolitik neu denken!“ besprechen, könnte so einfach sein.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 38 - No Drive Thru

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

On 6th February 2023, an earthquake struck Turkey and Syria killing over 50,000 people. But how did the political context exacerbate the crisis?mehr...

1 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen im Fall Oury Jalloh - Initiative Break the Silence gibt nicht auf

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen zum Tod Oury Jallohs - Initiative Break the Silence gibt nicht auf (Komplettversion)

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

15 min.

Politik

18 Tage nach dem Erdbeben: im Gespräch mit dem Verband der Frauen aus Kurdistan e.V.

Audio - Politik - 24.02.2023

Das Erdbeben in Syrien und der Türkei ist inzwischen 18 Tage her. Nach wie vor ist die Lage sehr prekär in den betroffenen Gebieten.mehr...

14 min.

Politik

Leitlinien feministischer Aussenpolitik geleakt

Audio - Politik - 24.02.2023

Zum Amtsantritt hatte Aussenministerin Annalena Baerbock eine feministische Aussenpolitik angekündigt.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 23. Februar 2023

Audio - Politik - 24.02.2023

In der heutigen Ausgabe der AntifaNews geht es wie immer um wichtige Themen in der antifaschistischen Arbeit.mehr...

18 min.

Politik

Wie funktionieren Verschwörungserzählungen?

Audio - Politik - 24.02.2023

Wahrscheinlich ist jeder schon einmal an der einen oder anderen Verschwörungserzählungen vorbei gekommen.mehr...

18 min.

Politik

Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts – Interview zum Thema Ukraine-Russland-Nato mit Prof. Frank Ettrich

Audio - Politik - 24.02.2023

Frank Ettrich ist seit 2005 Professor und Lehrstuhlinhaber für „Strukturanalyse moderner Gesellschaften“ an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hört uns! Folge 3

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Das ist die dritte Folge der Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. In dieser Folge sprechen die Frauen über das Erdbeben in Syrien und der Türkei und die Situation der Familien vor Ort.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Aufruf für den 24.02.2023 - Stoppt das Töten

Audio - Wirtschaft - 24.02.2023

Am 24.02.2023 ist Aktionstag gegen den Krieg in der Ukraine. Das Friedensbündnis Karlsruhe macht zwei Mahnwachen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Anklage im Fall Mohamed Dramé

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Beitrag entnommen der Zeitung Unsere Zeit: Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat Anklage gegen fünf der zwölf Polizeibeamte erhoben, die an dem tödlichen Einsatz gegen den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 beteiligt waren.mehr...

6 min.

Politik

Kundgebung vor Ausländerbehörde in Halle

Audio - Politik - 23.02.2023

Wer in Deutschland schon einmal einen Antrag gestellt hat, weiss wie frustrierend, belastend und aufwändig dies sein kann.mehr...

17 min.

Politik

Der Fall von Pham Phi Son

Audio - Politik - 23.02.2023

Pham Phi Son kam 1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR. Seitdem lebt er in Deutschland und hat Jahrzehnte lang hier gearbeitet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #04/23 | Purer Rechtsnihilismus: Union Busting im Zoo Hagenbeck

Audio - Wirtschaft - 23.02.2023

Elmar Wigand interviewt Pascal Lechner, Sekretär bei der IG BAU und zuständig für die Belegschaft des Zoo Hagenbeck, Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hogwarts Legacy - Keine Kaufempfehlung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Das Videospiel Hogwarts Legacy hat in den Wochen seit seiner Veröffentlichung einige Kontroversen durchleben müssen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

55. Teil Klima in Bewegung - #wegvomGas - Autofahrer für das Tempolimit

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Im 55. Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Dr.mehr...

13 min.

Politik

Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen

Audio - Politik - 23.02.2023

Menschen werden am häufigsten aufgrund ihrer Erscheinung benachteiligt. Das zeigt eine neue Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Die Lebensmittelverschwendung hat schon lange einen schlechten Einfluss auf die Umwelt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung aus?mehr...

12 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 1

Audio - Kultur - 23.02.2023

Der Stuttgarter Autor Christian Schulteisz bringt einige seiner Hörstücke oder auch Hörpillen zu Gehör und plaudert über deren Entstehung.mehr...

59 min.

Politik

Erinnerung an den rassistisch motivierten Anschlag in Hanau

Audio - Politik - 23.02.2023

Am letzten Sonntag, dem 19. Februar, jährte sich der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau zum dritten mal.mehr...

9 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 2

Audio - Kultur - 23.02.2023

Fortsetzung des akustischen Kuriositätenkabinetts mit Christian Schulteisz https://schulteisz.de/mehr...

57 min.

Gesellschaft

"....dass wir eine andere Gesellschaft wollen, in der es eben nicht so ist, dass mindestens die Hälfte aller Personen permanent gewaltbetroffen sein kann..."

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt", in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich in diesem Interview. Christina Clemm hat in Freiburg und Berlin Jura studiert und arbeitet als Fachanwältin für Familien- und Strafrecht in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Romeo und Julia sind Geschwister? - Rumprobieren mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Künstliche Intelligenzen (K.I.) scheinen kürzlich einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht zu haben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ – Psychedelika in der Psychotherapie Ihr hört Ausschnitte eines übernommenen Beitrags von Radio Corax aus Halle. Darin geht es um die Erforschung von Psychedelika in der Psychotherapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg (Folge 2). (06.02.2023)

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Wir führen unsere Diskussion vom letzten Monat fort und so behält auch die Ankündigung Aktualität: Vor ca. 20 Jahren mit dem Wiederaufkommen eines deutschen Nationalismus und Grossmachtstrebens gab es die Hochphase der sogenannten anti-deutschen Politik.mehr...

51 min.