Bejarano hatte das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau überlebt, weil sie im Orchester Akkordeon spielte. Sie ist eine der letzten Überlebenden der Shoa. Zeit ihres Lebens setzte sich die überzeugte Kommunistin als Antifaschistin für eine gerechte und gleiche Gesellschaft ein. Mit Büchern, dem Musikprojekt Microphone Mafia oder in Schulklassen: Regelmässig berichtete sie über die Zeit des Nationalsozialismus und warnte vor einem erneuten Erstarken rechter Bewegungen in Deutschland. Ein Portrait der tagesaktuellen Redaktion anlässlich ihres Todes.
Zum Tod von Esther Bejarano - Ein Portrait
In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 2021 verstarb Ester Bejarano mit 96 Jahren in Hamburg.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.07.2021
Länge: 11:13 min. Bitrate: 205 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...