UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Anti-Antifa-Akte aufgetaucht

Audio - Politik - 01.02.2007

Dresdner Neonazis sammelten Daten über politische Gegner. Diese stammen auch aus Ermittlungsakten der Polizei.mehr...

9 min.

Politik

Quoten im freien Radio?

Audio - Politik - 31.01.2007

Kleiner Beitrag zur Diskussion in Hannover- Radio Flora- Interview mit dem Bürgermedienreferenten NLM- Dr.mehr...

10 min.

Politik

Russia goes India

Audio - Politik - 31.01.2007

Im Kreml wird gerade eines heiss diskutiert: die russisch-indischen Beziehungen. Indien ist ja ein traditioneller Partner Russlands.mehr...

9 min.

Politik

Für parallele lokale und regionale Sozialforen

Audio - Politik - 31.01.2007

Überall in Deutschland sollen am 21. April lokale, dezentrale Sozialforen stattfinden.mehr...

9 min.

Politik

Berufsverbot gegen Michael Csaszkóczy

Audio - Politik - 28.01.2007

Am Rande einer Demonstration der Kampagne gegen Berufsverbote wurde mit einem aktuell Betroffenen, Michael Csaszkóczy, ein Interview über die aktuelle Situation geführt.mehr...

5 min.

Politik

"V de Vivienda Digna" - Spanische Protestbewegung für bezahlbaren Wohnraum

Audio - Politik - 26.01.2007

Im Feature beschäftigen sich die Autoren mit der span. Bewegung "Por una vievienda digna" die vor kurzem ihren Kampf gegen Mietspekulation und für bezahlbaren Wohnraum aufgenommen hat.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa (26.01.2007)

Audio - Politik - 26.01.2007

Nachrichten und ein Beitrag von Philipp über die span. bewegung "Por una vivienda digna".mehr...

15 min.

Politik

Verurteilung zu SS-Massaker in Norditalien

Audio - Politik - 26.01.2007

Interview mit dem Anwalt Lars Reissmann zur Verurteilung von SS-Offizieren in Italienmehr...

11 min.

Politik

Keine Quoten im freien Radio!

Audio - Politik - 26.01.2007

Kleine Unterstützung für Flora und Co.- Aussagen von Christian Schurig -Medienanstalt Sachsen-Anhalt zur Situation Niedersachsenmehr...

7 min.

Politik

"Mauretanien spielt für die EU den Hilfspolizisten" - Bericht von der Veranstaltung mit Amadou M´Bow von der Mauretanischen Menschenrechtsvereinigung (AMDH)

Audio - Politik - 23.01.2007

(ACHTUNG ZIP-FM: spannender Beitrag, kann aber falls nötig bei 7:08 in zwei Teile getrennt werden !!!!) Amadou M´Bow, Vertreter der mauretanischen Menschenrechtsvereinigung AMDH, über die militärische Abschottung Europs, Ursachen für den Flüchtlingsstrom und den Demokratisierungsprozess in dem westafrikanischen Land. (Gebauter Beitrag von David Siebert /Rdl, inkl.mehr...

13 min.

Politik

Interview zum neu aufgestellten Schild "Gurs 1170 km"

Audio - Politik - 22.01.2007

Interview mit einem Projetteilnehmer des Projekts "Souvenir de Gurs" zum dem neu aufgestellten Schild vor dem Haupbahnhof in Mannheimmehr...

10 min.

Politik

Neuer Kapitän für einen Medientanker. Interview mit Hersch Fischler zum Bertelsmannkonzern

Audio - Politik - 22.01.2007

Bei dem Namen Bertelsmann denken viele Menschen an einen Buchclub, öfter tauchen Druckerzeugnisse aus dem Gütersoher Verlag auch auf den Bestsellerlisten grosser Nachrichtenmagazine auf.mehr...

10 min.

Politik

Back to the Future? Interview zum Energiebericht der EU-Kommission und zur drohenden Renaissance der Atormkraft in Europa

Audio - Politik - 22.01.2007

In regelmässigen Abständen flammt in Deutschland die Diskussion um den Ausstieg aus der Atomenergie wieder auf.mehr...

9 min.

Politik

Berufsverbot in der Berufung

Audio - Politik - 21.01.2007

Dem antifaschistisch tätigen Lehrer Michael Csaszkóczy, wird seit 3 Jahren aus politischen Gründen die Anstellung verwehrt.mehr...

28 min.

Politik

Überblick Studierendenproteste

Audio - Politik - 19.01.2007

Die Studiengebühren scheinen in der BRD schon vielen so gut wie gemachte Sache.mehr...

4 min.

Politik

Focus EU Nr. 250 (19.01.2007)

Audio - Politik - 19.01.2007

Interview: Überblick studierendenproteste brd und nachrichtenmehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt und Haubesetzungen in Freiburg

Audio - Politik - 19.01.2007

In Freiburg ist die zeit der Deeskalativen Polizeistrategie endgültig vorbei. Seit Sommer 2006 wird jede demonstration von wanderkesseln begleitet und regelmässig kommt es zu übergriffen von polizisten gegen aktivistinnen.mehr...

29 min.

Politik

Studiengebührenboykott in heidelberg

Audio - Politik - 19.01.2007

Im interview: jan hendrik, mitglied des ak- gebührenboykott der uni heidelberg über die lage in sachen boykott an heidelberger uni und phmehr...

5 min.

Politik

Repression gegen G8-Proteste? Besuch im Berliner Köpi

Audio - Politik - 19.01.2007

Bericht zur Hausdurchsuchung des Berliner Köpi, Zusammenhängen mit den Protesten gegen den G8-Gipfel und Hausdurchsuchungen in München...mehr...

5 min.

Politik

Mauretanien - Transitland für MigrantInnen oder Hilfspolizist der EU?

Audio - Politik - 18.01.2007

Vorabinterview zur Ankündigung für Veranstaltungen mit Amadou M´Bow, Veranstaltungshinweise in der selbst einsetzenmehr...

5 min.

Politik

Chile heute

Audio - Politik - 18.01.2007

Situation neoliberale Ausrichtung Chiles heutemehr...

11 min.

Politik

Nazis in Magdeburg

Audio - Politik - 18.01.2007

Seit einigen Tagen ist die Magdeburger Neonaziszene wieder in den Schlagzeilen diesmal allerdings nur in den regionalen.mehr...

8 min.

Politik

Wie Ausländerbehörden die Erteilung von Schengen-Touristenvisen erschweren

Audio - Politik - 18.01.2007

Ein Dresdner Bürger erzählt von der Schwierigkeit, eine Verpflichtungserklärung bei der Ausländerbehörde zu unterschreiben.mehr...

6 min.

Politik

Political (Sprach-)correctness: eine demokratische Unart

Audio - Politik - 17.01.2007

Immer wieder gibt es Kritik an der Art, wie der GegenStandpunkt oder "Kein Kommentar" sich ausdrücken. "Neger", "Homo" - darüber wird sich empört.mehr...

13 min.

Politik

Entschwörungstheorie - Niemand regiert die Welt

Audio - Politik - 17.01.2007

Bei Daniel Kullas “Entschwörungstheorie” handelt es sich ebenso wenig wie bei Verschwörungstheorie um eine wissenschaftliche Theorie.mehr...

1 min.

Politik

Amica e.V. in Tschetschenien

Audio - Politik - 16.01.2007

AMICA e.V. knüpfte im Sommer 2004 Kontakt zu Lipkan Basajeva, der Gründerin des Frauenzentrums „Frauenwürde" in Tschetschenien.mehr...

8 min.

Politik

"Platzhalterterminologie" ProAsyls Bernd Mesovic zur Asylstatistik 2006 un der europäischen Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 16.01.2007

Platzhalter Terminologie“ Pro Asyl zu Deutschland und die europäische Flüchtlingspolitik Das die BR Deutschland als Zufluchtsland für politisch Verfolgte weitgehend ausscheidet, ist offenkundig. Das geht auch aus der Asylstatistik 2006 hervor, die vor einigen Tagen vom Innenministerium veröffentlicht wurde Ua.: Die Asylneuantragsstellungen, sind im Vergleich zu 2005 erneut stark zurückgegangen und erreichen immer neue Tiefpunkte. Für Pro Asyl Beweise dafür, dass Deutschland seinen Verpflichtungen des internationalen Flüchtlingsschutzes in keiner Weise nachkommt. Warum es zu den niedrigen Neuantragstellungszahlen kommt, welche Rolle Deutschland als Ratspräsident bei der Flüchtlingspolitik spielt und welche Forderungen ProAsyl stellt ist Gegenstand eines Gesprächs von Kathrin Schuberth und Ninja Friedel mit ProAsyl Referent Bernd Mesovic. .......mehr...

5 min.

Politik

Stadtumstrukturierung in Freiburg - und der Anfang des Widerstands

Audio - Politik - 16.01.2007

: In den nächsten Tagen droht der Abriss der letzten ArbeiterInnensiedlung in der Spittelackerstrasse in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Studiogespräch über die neue Bleiberechtsregelung

Audio - Politik - 16.01.2007

Wer fällt unter die - kürzlich von der Innenministerkonferenz beschlossene - Bleiberechtsregelung, oder vielmehr - wer fällt alles raus? Wie bewerten Betroffene die Fristen oder den Zugang zur Arbeit?mehr...

24 min.

Politik

Studiengebühren-Boykott-Kampagne in Freiburg

Audio - Politik - 12.01.2007

Interview mit zwei Aktivisten der Kampagne für den Boykott der Studiengebühren (500 Euro), die ab dem kommenden Semester verlangt werden.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Joseph Stiglitz

Audio - Politik - 12.01.2007

Hat die Globalisierung versagt? Wie kann eine gerechte Globalisierung aussehen?mehr...

18 min.

Politik

Focus europa 12.01.2006

Audio - Politik - 12.01.2007

Nachrichten und Interview mit Herivbert sachiedel zum thema Rechtsextreme Fraktion im europ. Parlament.mehr...

12 min.

Politik

Rechtsextreme Fraktion im Europäischen parlament

Audio - Politik - 12.01.2007

Ab Montag wird es aller Vorraussicht nach eine rechtsextrenme Fraktion im europäischen Parlament geben.mehr...

6 min.

Politik

Lachen über Hitler? Interview über Komik und Humor im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 11.01.2007

Am Donnerstag kommt ein neuer Film ins Kino, und schon seit Tagen wird in den Feuilletons über ihn gestritten.mehr...

7 min.

Politik

ANTI-WEF-PROTEST 2007: Zum Stand der Gegenaktivitäten in Zürich, Basel und Davos

Audio - Politik - 09.01.2007

Interview mit Karin Vogt von Attac Basel zum Anti-WEF-Protest 2007 Auch dieses Jahr kommen im schweizerischen Alpen-Ferienort Davos die Reichen und Mächtigen dieser Welt zusammen: „World Economic Forum“ nennt sich dieses informelle Treffen der Eliten aus Politik und Wirtschaft, das Ende Januar stattfinden wird.mehr...

7 min.

Politik

Molotovcocktailanschlag: Realität in Sachsen-Anhalt.

Audio - Politik - 09.01.2007

Der Harz profiliert sich in diesem Jahr weniger durch Schnee und NAtur- vielmehr rückt er fast jede Woche mit neuen Neo-Nazi-Überfällen in die Schlagzeilen und vor allem in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner im Harz.mehr...

4 min.

Politik

"Warum wir uns so gerne überwachen lassen!"

Audio - Politik - 29.12.2006

Das Phänomen steigender Überwachung und Kontrolle ist vielfach beschrieben und diskutiert worden.mehr...

14 min.

Politik

7 Jahre Big Brother Awards (23C3)

Audio - Politik - 27.12.2006

7 jahre big brother awards deutschland, eine veranstaltung vom 23. chaos communication congress, der vom 27-30.12 im berliner kongess zentrum stattfindet/fand:mehr...

3 min.

Politik

Auf dem 23. Chaos Communication Congress werden Menschen verfolgt

Audio - Politik - 27.12.2006

Zwischen dem 27. und 30.12.2006 fand/findet der 23. Chaos Communication Congress statt, veranstaltet vom Chaos Computer Club. Der Congress ist im Berliner Kongresszentrum, am Alex.mehr...

7 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 1

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

20 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 2

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

18 min.

Politik

Nazihochburg Marl

Audio - Politik - 22.12.2006

Am Samstag den 23. 12 findet im nordrheinwestfälischen Marl eine Demo gegen die dortig bestehenden nazisstrukturen statt.mehr...

5 min.

Politik

Debatte über Polizeigewalt in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2006

In Freiburg kam es am vergangenen wochenende im rahmen einer verbotenen demo zu polizeiübergriffen, für die jetzt auch video- beweise vorliegen.mehr...

25 min.

Politik

Radio X (FFM) vor dem Aus?

Audio - Politik - 22.12.2006

In hessen soll evtl. ein neues mediengesetz verabschiedet werden, dass die förderung für freie, nicht- kommerzielle radios gefährden würde.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen Hitler und Himalaya

Audio - Politik - 21.12.2006

´Viele der Hitlerschen Ideen sind in den Köpfen von Alpinisten entstanden. Die illegalen Nazis der dreissiger Jahre in Österreich stammen aus der Bergsteigerei´, schrieb Reinhold Messner in der Zeitschrift Alpin.mehr...

7 min.

Politik

Antira-politik heute

Audio - Politik - 21.12.2006

Moderation fuer zip-fm: in den vergangenen tagen haben wir bei zip-fm aus verschiedenen blickwinkeln das thema migration betrachtet. wir sind zurück gegangen ins jahr 1993, in dem das Recht auf asyl in deutschland faktisch abgeschafft wurde.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg-postkolonial.de - Ein UpDate.

Audio - Politik - 20.12.2006

Seit ca. einem Jahr ist freiburg-postkolonial.de im Internet zugänglich.mehr...

14 min.

Politik

KZ Gedenkstätte Leonberg

Audio - Politik - 20.12.2006

Interview mit Cornelius Renkl von der Gedenkstätte in Leonberg über die Entstehung des Lagers 1944 und die Entstehung der Gedenkstätte viele Jahre später.mehr...

8 min.

Politik

Das Märchen von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Afghanistan

Audio - Politik - 20.12.2006

Das idyllische Bild von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Nordafghanistan bekommt Risse.mehr...

19 min.

Politik

EU: Front gegen Flüchtlinge - Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) (TEIL 2)

Audio - Politik - 19.12.2006

Zweiter Teil des Interview mit Tobias Pflüger zur EU-Migrationspolitik.mehr...

8 min.