UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Focus europa 12.01.2006

Audio - Politik - 12.01.2007

Nachrichten und Interview mit Herivbert sachiedel zum thema Rechtsextreme Fraktion im europ. Parlament.mehr...

12 min.

Politik

Rechtsextreme Fraktion im Europäischen parlament

Audio - Politik - 12.01.2007

Ab Montag wird es aller Vorraussicht nach eine rechtsextrenme Fraktion im europäischen Parlament geben.mehr...

6 min.

Politik

Lachen über Hitler? Interview über Komik und Humor im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 11.01.2007

Am Donnerstag kommt ein neuer Film ins Kino, und schon seit Tagen wird in den Feuilletons über ihn gestritten.mehr...

7 min.

Politik

ANTI-WEF-PROTEST 2007: Zum Stand der Gegenaktivitäten in Zürich, Basel und Davos

Audio - Politik - 09.01.2007

Interview mit Karin Vogt von Attac Basel zum Anti-WEF-Protest 2007 Auch dieses Jahr kommen im schweizerischen Alpen-Ferienort Davos die Reichen und Mächtigen dieser Welt zusammen: „World Economic Forum“ nennt sich dieses informelle Treffen der Eliten aus Politik und Wirtschaft, das Ende Januar stattfinden wird.mehr...

7 min.

Politik

Molotovcocktailanschlag: Realität in Sachsen-Anhalt.

Audio - Politik - 09.01.2007

Der Harz profiliert sich in diesem Jahr weniger durch Schnee und NAtur- vielmehr rückt er fast jede Woche mit neuen Neo-Nazi-Überfällen in die Schlagzeilen und vor allem in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner im Harz.mehr...

4 min.

Politik

"Warum wir uns so gerne überwachen lassen!"

Audio - Politik - 29.12.2006

Das Phänomen steigender Überwachung und Kontrolle ist vielfach beschrieben und diskutiert worden.mehr...

14 min.

Politik

7 Jahre Big Brother Awards (23C3)

Audio - Politik - 27.12.2006

7 jahre big brother awards deutschland, eine veranstaltung vom 23. chaos communication congress, der vom 27-30.12 im berliner kongess zentrum stattfindet/fand:mehr...

3 min.

Politik

Auf dem 23. Chaos Communication Congress werden Menschen verfolgt

Audio - Politik - 27.12.2006

Zwischen dem 27. und 30.12.2006 fand/findet der 23. Chaos Communication Congress statt, veranstaltet vom Chaos Computer Club. Der Congress ist im Berliner Kongresszentrum, am Alex.mehr...

7 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 1

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

20 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 2

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

18 min.

Politik

Nazihochburg Marl

Audio - Politik - 22.12.2006

Am Samstag den 23. 12 findet im nordrheinwestfälischen Marl eine Demo gegen die dortig bestehenden nazisstrukturen statt.mehr...

5 min.

Politik

Debatte über Polizeigewalt in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2006

In Freiburg kam es am vergangenen wochenende im rahmen einer verbotenen demo zu polizeiübergriffen, für die jetzt auch video- beweise vorliegen.mehr...

25 min.

Politik

Radio X (FFM) vor dem Aus?

Audio - Politik - 22.12.2006

In hessen soll evtl. ein neues mediengesetz verabschiedet werden, dass die förderung für freie, nicht- kommerzielle radios gefährden würde.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen Hitler und Himalaya

Audio - Politik - 21.12.2006

´Viele der Hitlerschen Ideen sind in den Köpfen von Alpinisten entstanden. Die illegalen Nazis der dreissiger Jahre in Österreich stammen aus der Bergsteigerei´, schrieb Reinhold Messner in der Zeitschrift Alpin.mehr...

7 min.

Politik

Antira-politik heute

Audio - Politik - 21.12.2006

Moderation fuer zip-fm: in den vergangenen tagen haben wir bei zip-fm aus verschiedenen blickwinkeln das thema migration betrachtet. wir sind zurück gegangen ins jahr 1993, in dem das Recht auf asyl in deutschland faktisch abgeschafft wurde.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg-postkolonial.de - Ein UpDate.

Audio - Politik - 20.12.2006

Seit ca. einem Jahr ist freiburg-postkolonial.de im Internet zugänglich.mehr...

14 min.

Politik

KZ Gedenkstätte Leonberg

Audio - Politik - 20.12.2006

Interview mit Cornelius Renkl von der Gedenkstätte in Leonberg über die Entstehung des Lagers 1944 und die Entstehung der Gedenkstätte viele Jahre später.mehr...

8 min.

Politik

Das Märchen von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Afghanistan

Audio - Politik - 20.12.2006

Das idyllische Bild von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Nordafghanistan bekommt Risse.mehr...

19 min.

Politik

EU: Front gegen Flüchtlinge - Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) (TEIL 2)

Audio - Politik - 19.12.2006

Zweiter Teil des Interview mit Tobias Pflüger zur EU-Migrationspolitik.mehr...

8 min.

Politik

Nordkoreas Atompolitik aus südkoreanischer Sicht

Audio - Politik - 18.12.2006

Heute geht der Poker um die Atompolitik Nordkoreas in eine neue Runde.mehr...

4 min.

Politik

Das begräbnis des grundrechts auf asyl

Audio - Politik - 18.12.2006

Diese Woche wird bei zip-fm ein Themenschwerpunkt die Migration sein. Wir werden das Thema aus verschiedenen Richtungen betrachten.mehr...

6 min.

Politik

"Ich bin drin" und wer ist draussen? Interview mit Ralf Bendrath zum IT-Gipfel der Kanzlerin

Audio - Politik - 18.12.2006

Am Montag fand der erste nationale deutsche IT-Gipfel in Potsdam statt.mehr...

9 min.

Politik

Erklärstück: Dt. EU- Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 15.12.2006

Betrachtet mensch den systemischen Aufbau der Europäischen Union, dann kann er und sie ganz leicht und völlig zu Recht den Eindruck bekommen, dieses Monstrum sei aus einem Kafka- Roman entsprungen.mehr...

5 min.

Politik

Wir wollen Freiheit

Audio - Politik - 15.12.2006

Während die Türkei behauptet, sie würde demokratisch werden, wendet sie gleichzeitig im ganzen Land einen offenen Staatsterror an.mehr...

11 min.

Politik

Gedenktag ans Massaker in Kalavrita

Audio - Politik - 13.12.2006

Kalavrita, eine kleine Stadt in Griechenland. Skigebiet.mehr...

7 min.

Politik

Friedensnobelpreis für einen Bankier: M.Junus, Bangladesch

Audio - Politik - 13.12.2006

Was ist das für eine Welt: da gilt als Hilfe, wenn ein Bankier sein Geschäft damit macht, dass er Armen in der "3.Welt" Geld verleiht, ohne das diese gar nichts hätten!mehr...

12 min.

Politik

EU: Front gegen Flüchtlinge - Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) (TEIL 1)

Audio - Politik - 12.12.2006

Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) über die EU-Migrationskonferenz in Tripolis/Libyen und den Prozess gegen die Besatzungsmitglieder der "Cap Anamur" Mehr als 30.000 Flüchtlinge sind dieses Jahr alleine auf den Kanarischen Inseln angekommen - 3.000 Menschen sollen im gleichen Zeitraum beim Fluchtversuch im Atlantik ertrunken sein.mehr...

8 min.

Politik

Antifanachrichten

Audio - Politik - 12.12.2006

Wie jeden Dienstag. Die Antifanachrichten.mehr...

2 min.

Politik

Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit kurz

Audio - Politik - 11.12.2006

„Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin.mehr...

10 min.

Politik

Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit lang

Audio - Politik - 11.12.2006

, nach 8:49 eingeschobene Musik von 5Nizza - Soldat vom Album Russensoul (3:10 Min) „Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin.mehr...

15 min.

Politik

Was macht ein Juniorbotschafter, oder: Herzlichen Glückwunsch UNICEF!

Audio - Politik - 11.12.2006

Ein Beitrag für Kinder zum 60. Geburtstag von UNICEF mit O-Tönen.mehr...

4 min.

Politik

Wer kontrolliert die Geheimdienste?

Audio - Politik - 10.12.2006

Die Humanistische Union, lud mitte November zu einer Veanstaltung mit dem Titel ?Wozu brauchen wir Geheimdienste??mehr...

8 min.

Politik

Streiks im Abschiebelager Bramsche und Blankenburg

Audio - Politik - 09.12.2006

Seit Oktober reisen die Poteste und Kantinenstreiks in den Abschiebelagern Blankenburg und Bramsche-Hesepe in Niedersachsen nicht ab. Zum aktuellen Stand der Proteste anlässlich der Antira-Demo am Abschiebeknast in Hannover-Langenhagen ein Interview mit einem Menschen vom Antira-Plenum Oldenburg. mehr Infos unter http:www.alhambra.de/nolager/ und http://www.nolager.demehr...

8 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo II/II

Audio - Politik - 06.12.2006

2. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

20 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo I/II

Audio - Politik - 06.12.2006

1. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

34 min.

Politik

Trailer zum Flüchtlingsstreik im Abschiebelager

Audio - Politik - 06.12.2006

Wir haben einen Trailer zum Flüchtlingsstreik im Abschiebelager Bramsche-Hesepe produziert. Er enthält Infos zu den Hintergründen des Streiks sowie einen Spendenaufruf.mehr...

1 min.

Politik

Krach zwischen Ruanda und Frankreich

Audio - Politik - 05.12.2006

Info vom 28.11.2006: Der diplomatische Krach zwischen Ruanda und Frankreich hat Folgen für die Medienwelt in dem afrikanischen Land.mehr...

9 min.

Politik

Outing von Stasimitarbeitern...

Audio - Politik - 05.12.2006

Diese Meldung erweckte Aufsehen und liess die vergessene oder verdrängte Geschichte wieder zurückkehren: die für die Stasi-Unterlagen zuständige Birthler-Behörde gab an, dass rund 1800 aktive Polizeibeamte früher für das Ministerium für Staatssicherheit tätig waren.mehr...

8 min.

Politik

Leipziger Kamera

Audio - Politik - 01.12.2006

Alle, die sich durch Videokameras in Ihren Rechten beschränkt fühlen, haben in den nächsten Tagen einen Grund nach Leipzig zu fahren.mehr...

7 min.

Politik

Urban eye

Audio - Politik - 01.12.2006

Die Initiative Leipziger Kamera veranstaltet in den nächsten Tagen überwachungskritische Aktionen in Leipzig. 2001 bis 2004 gab es erstmals ein vergleichendes EU-Forschungsprojekt zur Überwachung mit Videotechnik.mehr...

7 min.

Politik

Teil 1: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, zu folgenden Fragen: was will Nordkorea mit der Atombombe; was ist das spezielle der Atomwaffe; was stört die USA so an Nordkorea - Indien ist neulich hochoffiziell als Atommacht von ihnen anerkannt worden; wieso lassen die USA in 6er Gesprächen die Anrainerstaaten mitverhandeln; welche Interessen haben die Anrainerstaaten?mehr...

14 min.

Politik

Teil 2: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, auf Fragen zur Atombewaffnung Nordkoreas und die US-Reaktionmehr...

33 min.

Politik

"Verlassen" - Tahar Ben Jellouns neuester Roman

Audio - Politik - 27.11.2006

Buchrezension + Interview Die alltaglichen Flüchtlngsdramen vor den Toren der Festung Europa und der massenhaften Exodus aus Nordafrika – das sind die Thema des neuesten Romans von Tahar Ben Jelloun.mehr...

7 min.

Politik

Landbesetzung in Miami

Audio - Politik - 23.11.2006

In Liberty City, einem der ärmsten Stadtteile Miamis, ist seit dem 22.oktober 2006 ein Areal besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Trotz Alledem!

Audio - Politik - 23.11.2006

"Trotz alledem" stand einst über dem Eingang des Leipziger Volkshauses. Doch der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt auf Geld statt Geschichte.mehr...

5 min.

Politik

Wer ist eigentlich Usbekistan?

Audio - Politik - 20.11.2006

Aussenminister haben ja so ein bisschen offenbar ein Legitimationsproblem. Sie müssen rumreisen, damit man und frau merkt, sie sind ganz dolle unterwegs, um schönes Wetter zu machen in der Welt.mehr...

5 min.

Politik

Kundgebung und Demonstration zur Innenministerkonferenz in Nürnberg

Audio - Politik - 20.11.2006

Gebauter Beitrag mit Interviews, Auszügen aus den Reden, O-Tönenmehr...

8 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer u. neonazistischer Strukturen in Österreich

Audio - Politik - 17.11.2006

Nicht nur in der BRD sind Rechtsextremismus und Neonazismus drängende Probleme. Auch in Österreich fällt der Blick nach Rechts augenblicklich äusserst ernüchternd aus.mehr...

7 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer Strukturen in Österreich extended version

Audio - Politik - 17.11.2006

Alles wie in der kurz versionmehr...

23 min.

Politik

Das "Judenlager Hellerberg"

Audio - Politik - 16.11.2006

Im Dresdner Norden zwischen Hammerweg, Radeburger Strasse und der heutigen Stauffenbergallee befand sich eine Kiesgrube.mehr...

12 min.