UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Fallen" - Der neue Film von Barbara Albert

Audio - Politik - 01.09.2006

Filme aus Österreich spielen momentan international nicht in der ersten Liga, aber immerhin bei den Filmfestspieln von Venedig geht wieder ein Streifen der Wiener Filmemacherin Barbara Albert an den Start.mehr...

2 min.

Politik

Österreichische Piratenpartei kandidiert nicht bei Parlamentswahlen

Audio - Politik - 30.08.2006

Am 1. Oktober wird in Österreich ein neues Parlament gewählt.mehr...

5 min.

Politik

Trailer zur Münsteraner Linux-Installationsparty am 16.09.2006

Audio - Politik - 30.08.2006

Mobilisierungs-Trailer zur eintrittsfreien Linux-Installationsparty am 16.09.2006 von 14:00 bis 20:00 Uhr im Umwelthaus, Zumsandestrasse 15, 48145 Münstermehr...

1 min.

Politik

Debatte um Gesundheitsfonds: Gesundheit nur für Reiche?

Audio - Politik - 29.08.2006

Gebauter Beitrag: Interview von David Siebert mit Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes“ (DPWV) + Hintergründe zum "Gesundheitsfonds" und der "Gesundheitsreform" + O-Töne von neoliberaler Stimmungsmache gegen das Gesundheitssystem + den Song "Neue Zähne für meinen Bruder und mich" von der Gruppe "Superpunk"mehr...

11 min.

Politik

AWR: Aspekte der Verdi Erwerbslosenarbeit im Bezirk Südbaden

Audio - Politik - 29.08.2006

Über die Arbeit der Erwerbslosen bei der Gewerkschaft Verdi im Bezirk Südbaden (Baden-Württemberg).mehr...

6 min.

Politik

Ist Wohnen Menschenrecht? Interview zum Bürgerentscheid zum Wohnungsverkauf in Freiburg

Audio - Politik - 29.08.2006

Am kommenden Samstag können die Freiburgerinnen und Freiburger über den Verkauf des städtischen Wohnungsbestands entscheiden.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Kampagne "SOS-Weltmeer" von Greenpeace

Audio - Politik - 25.08.2006

EIn Interview mit Thilo Maak, Meeresbiologe von Greenpeace. und im Skript.mehr...

5 min.

Politik

Briefe von der Front- aus dem Libanon

Audio - Politik - 22.08.2006

Da sind sie endlich wieder- die Briefe von der Front: aus gegebenem Anlass heute aus dem Libanonmehr...

3 min.

Politik

"Schwarzbuch LIDL Europa". Wie Billigdiscounter Niedriglohnjobs in Europa durchsetzen....

Audio - Politik - 22.08.2006

Das neue „Schwarzbuch Lidl Europa" ist herausgekommen.mehr...

8 min.

Politik

AWR : Arbeitslosigkeit und soziale Bewegung in Italien

Audio - Politik - 22.08.2006

Der Beitrag beschreibt einige Aspekte der Entwicklung der sozialen Bewegung in Italien, vom ersten europäischen Sozialforum an bis heute.mehr...

28 min.

Politik

Israelische Stimmen zum Libanonkrieg - Moshe Zuckermann und Andrea Livnat im Gespräch mit Focus Europa

Audio - Politik - 22.08.2006

Zwei Stimmen aus Israel zum jüngsten Krieg Israels gegen die Hisbollah im Libanon: Moshe Zuckermann, Professor aus Tel Aviv und Andrea Livnat, Journalistin aus Tel Avivmehr...

30 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - langfristige Strategien - Teil 5 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 5 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

7 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Ablauf des Gesetzgebungsprozesses - Teil 4 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 4 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

6 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Konsequenzen für unseren Sender - Teil 3 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 3 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

6 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - geplante Änderungen - Teil 2 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 2 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

11 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Medienlandschaft - Teil 1 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 1 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

5 min.

Politik

Antiziganismusforschung

Audio - Politik - 17.08.2006

Stefan Peters berichtet von seinem Praktikum am Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma.mehr...

7 min.

Politik

"Legalisierung" von SansPapiers durch Schulkinder??

Audio - Politik - 15.08.2006

Am 13. August lief die Frist des Dekret ab mit der Innenminister Sarkoszy dem Protest des Netzwerk "Bildung ohne Grenzen" die Spitze nehmen wollte. Sans Paier konnten bei der Präfekture beantragen, dass sie mit ihren schulpflichtigen Kindern legalisert werden. Ca. 25-30.000 Anträge sollen gestellt worden sein. Zur repressiven Immigrationsüpolitik, dem Dekret von Sarkoszy unterhielt sich Julia von Focus Europa mit Bernard Schmidt freier Journalist und Autor. Anmerkung: Die Leitung war schlecht das Bernard leider sehr blechern tönt.mehr...

7 min.

Politik

Zu alt für den Job - zu jung für die Pension

Audio - Politik - 07.08.2006

Über die Diskriminierung älterer Menschen am Arbeitsmarkt. Menschen über 50 Jahre sind überdurchschnittlich oft von Arbeitslosigkeit betroffen.mehr...

30 min.

Politik

Umfrage zu den aktuellen ereignissen in freiburg (repression)

Audio - Politik - 04.08.2006

Umfrage unter freiburgs linker zu den aktuellen ereignissen in freiburgmehr...

1 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Theorie versus Praxis?

Audio - Politik - 04.08.2006

Robert Kurz (EXIT!, "Schwarzbuch Kapitalismus", "Das Weltkapital") über das schwierige Verhältnis von kritischer Theorie/theoretischer Praxis und sozialen Bewegungen.mehr...

11 min.

Politik

Wagenburg der Strassenpunks geräumt

Audio - Politik - 02.08.2006

Freiburg. Eine Hundertschaft der Polizei hat am Montag, dem 1. August, in den frühen Morgenstunden die Wagenburg der Strassenpunks geräumt.mehr...

8 min.

Politik

Krankheit und Hartz IV

Audio - Politik - 01.08.2006

Die Situation von Kranken und chronisch Kranken Menschen wird anhand anschaulicher Beispiele aus der realen Welt geschildert,mehr...

20 min.

Politik

Kohärenz - Entwicklungspolitik im Konflikt mit Wirtschaftsinteressen

Audio - Politik - 31.07.2006

Wer hätte gedacht, dass Zucker, Baumwolle oder Fleisch gefährlich sind?mehr...

29 min.

Politik

Vielfalt und ein Stück vom Kuchen - Freie Radios in Europa

Audio - Politik - 31.07.2006

Freie Radios, Bürgerradios oder generell Community Medien ermöglichen den Zugang zu Medien vor allem für diejenigen, für die im öffentlich-rechtlichen oder privat-kommerziellen Rundfunk kein Platz ist.mehr...

30 min.

Politik

Tour de Natur (Teil 2)

Audio - Politik - 29.07.2006

Am 30.7. startet in Erfurt die Tour de Natur und endet am 13.8. in Görlitz.mehr...

4 min.

Politik

Steht die WTO vor dem Aus?

Audio - Politik - 28.07.2006

Interview mit alexis passadakis, projektreferent für internat. handel bei der nro weed zur gescheiterten doha- runde.mehr...

10 min.

Politik

Aufrüstung in Tschechien

Audio - Politik - 27.07.2006

.-Vorschlag Aufrüstung Tschechien: Fast haben wir das ganze Raketen-Dilemma der 80er Jahre vergessen, Pershing und SS20- Stationierungen hüben und drüben.mehr...

10 min.

Politik

NPD Pressefest in Pappritz bei Dresden

Audio - Politik - 27.07.2006

Hilflose Behörden, naive Politiker. Wie Pappritz sich gegen das NPD Pressefest wappnet und von welchen Erfahrung Pappritz vom NPD Pressefest 2003 in Merane lernen kann.mehr...

8 min.

Politik

Zeitzeuge Eugen Moser im Gespräch mit SchülerInnen

Audio - Politik - 27.07.2006

Eugen Moser, Shoa-Überlebender, kam im Mai 06 aus den USA zu Besuch in die Freiburger Lessing-Realschule.mehr...

1 min.

Politik

"Black European Studies in Transnational Perspecitve"

Audio - Politik - 27.07.2006

Svetlána Boltóvskaja von Radio Dreyeckland live aus Berlin über den ersten Tag der Tagung "Black European Studies in Transnational Perspecitve".mehr...

12 min.

Politik

Dursun Güner

Audio - Politik - 25.07.2006

Durson Güner war Mitglied einer kommunistichen Arbeiterpartei, deren Mitglieder nach dem Miltärputsch in der Türkei Anfang der 80er Jahre verfolgt wurden.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Rechtsanwältin von Dursun Güner

Audio - Politik - 25.07.2006

Angela Furmaniak, Mitglied im Republikanischen Anwaltsverein (www.rav.de ), ist die Rechtsanwältin von Dursun Güner.mehr...

11 min.

Politik

Jingle: Tour de Natur 2006

Audio - Politik - 24.07.2006

Am 30.7. startet in Erfurt die Tour de Natur und endet am 13.8. in Görlitz.mehr...

1 min.

Politik

Treffen ehemaliger Soldaten der Waffen- SS am vergangenen Sonntag (23.07.2006) bei Freiburg

Audio - Politik - 24.07.2006

Am vergangenen Sonntag lud die Freiburger Ortsgruppe der HIAG zu ihrem 33. Jahrestreffen.mehr...

8 min.

Politik

Peter Wahl zu G8 in Petersburg

Audio - Politik - 20.07.2006

6 min.

Politik

Treffen der "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit ehemaliger Angehöriger der Waffen- SS" in Freiburg?

Audio - Politik - 20.07.2006

Für den kommenden sonntag hatte eigentlich die HIAG ein Treffen bei Freiburg geplant. Wegen angekündigter Proteste von antifaschistischen gruppen kommt das treffen wahrscheinlich nicht zustande.mehr...

7 min.

Politik

Die Spanische Revolution vor 70 Jahren

Audio - Politik - 16.07.2006

Im Februar 1936 gewann die Frente Popular, ein Bündnis aus Linken und Liberalen in Spanien die Wahlen.mehr...

8 min.

Politik

Fotoaustellung zu Hiroshima

Audio - Politik - 16.07.2006

Vom 5. bis 31. August läuft in der Stadtbücherei in Mannheim eine Fotoaustellung über die Folgen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima.mehr...

10 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: "Clash of Culture" als kulturalistische Krisenideologie

Audio - Politik - 16.07.2006

Robert Kurz (EXIT!, "Schwarzbuch Kapitalismus", "Das Weltkapital") über die angeblich gegensätzlichen "Grosskulturen"mehr...

7 min.

Politik

Brechmittel-Einsatz vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt - Ein Erklärstück zum EUGHMR

Audio - Politik - 14.07.2006

Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Einsatz von Brechmitteln in Deutschland verurteilt.mehr...

6 min.

Politik

Migrationspolitik: Europäische und afrikanische AktivistInnen trafen sich zu einer Nichtregierungskonferenz in Marokko

Audio - Politik - 14.07.2006

Interview über eine Nichtregierungskonferenz zur Migrationspolitik mit einer Teilnehmerin.mehr...

27 min.

Politik

Staatliche Repression – mehr Peitsche, weniger Zuckerbrot

Audio - Politik - 11.07.2006

Interview über staatliche Repression mit einem Vertreter einer Antirepressionsorganisation.mehr...

12 min.

Politik

Nationale Weltmeisterschaft

Audio - Politik - 11.07.2006

Studiogespräch mit Günther Jacob vom 11.7.2006 zum deutschen Fahnennationalismus.mehr...

55 min.

Politik

Fast täglich politische Morde auf den Philippinen

Audio - Politik - 07.07.2006

Über 700 unaufgeklärte politische Morde auf den Philippinen seit Gloria Macapagal Arroyo 2001 an die Macht kam.mehr...

23 min.

Politik

Anarchist Convention DIY vom 26- 30.07 in Freiburg - ein Interview

Audio - Politik - 07.07.2006

Im interview erzählt Nadine aus der DIY- Vorbereitungsgruppe über den Stand der Planungen um das diesjährige Freiburger DIY- festival.mehr...

7 min.

Politik

Frieden in Europa und die Mittel der Europäischen Sicherheitspolitik

Audio - Politik - 06.07.2006

Wie wirksam ist die Europäische Sicherheitsstrategie? Eine Studiodiskussion mit Boris Lechthaler von der Friedenswerkstatt Linz und Initiator des Friedensvolksbegehrens und Karl Doutlik, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Die Sendung wurde im Rahmen des EU-Projekts "Civitas Activa" erstellt.mehr...

29 min.

Politik

Studierendenproteste in FFM

Audio - Politik - 06.07.2006

Update von 17.00h. Sehr spannend, mensch sollte aber auf eventuelle spätere updates achten.mehr...

6 min.

Politik

Stimmen 06 - Die musikalische Vielfalt der Türkei im Schwerpunkt. Interview mit Helmut Bürgel - Künstlerischer Leiter des Festivals

Audio - Politik - 06.07.2006

Im äussersten Südwesten der Republik,in der Mittelstadt Lörrach im Dreyeck Basel-Mulhouse, findet mittlerweile zum 13.Mal das "Stimmen"festival statt. Das Festival startete am 28.Juni mit einem Konzert der kurdischen Songwriterin AYNUR (vgl.mehr...

13 min.

Politik

Eberhard Zastrau vom LSVD zur Situation Homosexueller in Osteuropa

Audio - Politik - 04.07.2006

Immer wieder hört man Meldungen über Homophobie und die Diskriminierung von Schwulen und Lesben Ein Problem, so scheint es, in fast allen Ländern.mehr...

8 min.