Lorettas Leselampe September 2008
Biopolitik. Teil 1. Eine Einführung von Thomas Lemke und Vorlesungen von Michel Foucault zu Sicherheit, Territorium und Bevölkerung bzw.
zur Geburt der Biopolitik.
Montag, 25. September 2023
526448
Politik
Biopolitik. Teil 1. Eine Einführung von Thomas Lemke und Vorlesungen von Michel Foucault zu Sicherheit, Territorium und Bevölkerung bzw.
zur Geburt der Biopolitik.
Autor: lorettas leselampe
Radio: FSK Datum: 14.09.2008
Länge: 25:17 min. Bitrate: 96 kbit/s
Auflösung: Stereo (32000 kHz)
24.09.2008
- Zwei Giganten des Nachkriegsdenkens hat der Journalist Fons Elders 1971 im niederländischen Fernsehen zusammen gebracht: Michel Foucault und Noam Chomsky.
mehr...06.09.2020
- Es heisst, dass die Covid-19-Pandemie die Krisen der Gegenwart wie unter einem Brennglas sichtbar werden lässt. Wie sieht es da beispielsweise mit der Krise des handelnden Subjekts in diesen Zeiten aus?
mehr...05.03.2018
- Am 25. Juni 1984, starb Michel Foucault, der wohl einflussreichste Theoretiker der postkommunistischen [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
16.06.2011 - Lorettas Leselampe hat zwei Ausstellungen besucht und Bücher mitgebracht: "Monumentalism. History and National Identity in Contemporary Art", Hrsg.
10.05.2009 - Martin Büsser, Mitherausgeber der Testcard, diskutiert mit Lorettas Leselampe die Artikel der neuen Ausgabe zu Regress in der bundesdeutschen Kultur seit 1989.
Mehr auf UB online...
10.09.2023
- Eine Mutter kritisiert die erdrückenden gesellschaftlichen Verhältnisse, unter denen man heute Kinder bekommen [...] mehr...22.09.2023
- Erzählen heisst auch Zuhören, dem Erzähler zugewandt sein, und hat damit vor allem anderen eine soziale, ja in [...] mehr...
Diesen Artikel...