Seit dem ersten Jahr ihres Bestehens wurden linke und säkulare Kräfte verfolgt, verhaftet, gefoltert und ermordet. Zehntausende starben in den Gefängnissen. Jede oppositionelle Äusserung wird bis heute verfolgt. Das strenge patriarchale System - Dissidenten sprechen von Geschlechterapartheid - behandelt Frauen systematisch als Menschen zweiter Klasse. Sie sind einer konservativen kleiderordnung unterworfen und werden auf dem Arbeitsmarkt massiv diskriminiert. Immer mehr Menschen trugen ihre Opposition gegen das Regime der Islamischen Republik in den letzten Jahren auf die Strasse. Zur aktuellen Lage im Iran sprach Radio Corax mit Saba Farzan. Farzan ist am Mittwoch in Halle und spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tradition oder Moderne? Die Aktualität der Aufklärung im Nahen Osten".
Die islamische Diktatur, die „grüne Bewegung“ und der Kampf für einen säkularen Iran - Gespräch mit Saba Farzan
Seit nunmehr 31 Jahren existiert im Iran nun die Islamische Republik, die Herrschaft der Rechtsgelehrten.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 08.06.2010
Länge: 09:38 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...