Im Zeitraum der Haushaltsjahre 2011 bis 2014 ergibt sich ein Betrag von rund 82 Millarden, davon mehr als ein Drittel im Sozialbereich. Doch die geplanten Kürzungen treffen nicht alle gleich. Welche Folgen die Sparpläne im Sozialen auf die unterschiedlichen Regionen Deutschlands haben werden, das zeigt der jüngst erschienene „Atlas der Sozialkürzungen der Bundesregierung 2011-2014“. Und dessen Autor, den Leiter der Paritätischen Forschungsstelle Dr. Rudolf Martens begrüsse ich nun am Telefon, Guten Morgen nach Berlin
Sparen im Sozialbereich - Die Sparpläne der Bundesregierung im Spiegel des Sozialatlas
[ im Beitrag enthalten] „Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert.“ Diesen schlichten Satz konnte man auf der Homepage der Tagesschau lesen, nachdem die schwarz-gelbe Bundesregierung das grösste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen hatte.

Autor: Frank
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 17.08.2010
Länge: 13:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...