Vor kurzem hat der Gump- und Drahtesel das 100 000ste Fahrrad nach Afrika verschifft.
Die Werkstätten in Bern-Liebefeld liefern ausrangierte Fahrräder in verschiedenste afrikanische Länder, und das seit bald 20 Jahren.
Das Projekt „Velos für Afrika“ vom Gump- und Drahtesel schafft hier und dort Arbeits- und Ausbildungsplätze für arbeitlose Menschen.
Was mit den Schweizer Fahrrädern passiert, wenn sie in Tansania, Burkina Faso oder Ghana ankommen, hören sie im Bericht von Wilma Rall
....
Das Projekt „Velos für Afrika“ arbeitet mit verschiedensten Partnerorganisationen zusammen auch in der Schweiz, Sammelstellen für alte Fahrräder gibt es in Bern-Liebefeld und vielen anderen Orten.
Alle Infos zum Projekt gibt’s im Internet unter www.velosfuerafrika.ch
100 000 Velos für Afrika
Vor kurzem hat der Gump- und Drahtesel das 100 000ste Fahrrad nach Afrika verschifft. Die Werkstätten in Bern-Liebefeld liefern ausrangierte Fahrräder in verschiedenste afrikanische Länder, und das seit bald 20 Jahren. Das Projekt „Velos für Afrika“ vom Gump- und Drahtesel schafft hier und dort Arbeits- und Ausbildungsplätze für arbeitlose Menschen. Was mit den Schweizer Fahrrädern passiert, wenn sie in Tansania, Burkina Faso oder Ghana ankommen, hören sie im Bericht von Wilma Rall .... Das Projekt „Velos für Afrika“ arbeitet mit verschiedensten Partnerorganisationen zusammen auch in der Schweiz, Sammelstellen für alte Fahrräder gibt es in Bern-Liebefeld und vielen anderen Orten. Alle Infos zum Projekt gibt’s im Internet unter www.velosfuerafrika.ch

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 18.09.2012
Länge: 03:25 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...