UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit der Autorin Sigrid Kleinsorge

Audio - Kultur - 20.01.2019

Sigrid Kleinsorge erzählt über ihr Leben als Autorin und ihr zuletzt veröffentlichtes Buch "Schwarz & Weiss" (Lauinger Verlag). Mit ihren Büchern "Das Trio", "Die Abuela", "Und vergib uns", "Das achte Zimmer" und "Das Freitagsinterview" hat sie schon viele Leser begeistert.mehr...

20 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Lustig ist das Zigeunerleben – FRmS#32

Audio - Kultur - 18.01.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

90 Jahre Popeye - ein Geburtstagswunsch

Audio - Kultur - 17.01.2019

Popeye wurde heute vor genau 90 Jahren am 17. Januar 1929 Teil der Comic-Reihe „Thimble Theatre“.mehr...

4 min.

Kultur

Filmrezension McQueen Dokumentarfilm von Ian Bonhote

Audio - Kultur - 16.01.2019

Alexander McQueen war Modekünstler. Sein Leben wurde jetzt vom jungen Regisseur Ian Bonhote verfilmt.mehr...

5 min.

Kultur

Draussen vor der Tür

Audio - Kultur - 16.01.2019

Draussen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Der junge Unteroffizier Beckmann kehrt drei Jahre nach der Schlacht um Stalingrad zurück nach Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Soros-Verschwörung

Audio - Kultur - 15.01.2019

Die Welt als Verschwörung geheimer Mächte – ich weiss nicht, weshalb man solche Hilfs­kon­struk­tionen braucht, die Verhältnisse liegen ziemlich offen da.mehr...

11 min.

Kultur

Weltpolitik:Shutdown-USA – FRmS#30

Audio - Kultur - 14.01.2019

Shutdown in den USA. Bert G.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Phimus

Audio - Kultur - 14.01.2019

Interview mit dem Marburger Sextett Phimusmehr...

56 min.

Kultur

Homopunk History

Audio - Kultur - 11.01.2019

In seinem Buch "Homopunk History. Von den Sechzigern bis in die Gegenwart" blickt Phillip Meinert auf die nicht-heteronormativen Kapitel der Geschichte des Punks.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle für den Frieden

Audio - Kultur - 10.01.2019

In einem Punkt sind sich die Anhänger der Friedensbewegung und die internationale Rüstungs­in­dus­trie einig: Sie sind alle für den Frieden.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie:"Schneemannbaun & Schneeballschlacht" – FRmS#28

Audio - Kultur - 09.01.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Volks-Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Kultur

Übers Schweigen

Audio - Kultur - 09.01.2019

"Indem sie schweigen, rufen sie laut" sagte Cicero. Und so ist es: Ohne zu sprechen kann viel gesagt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Festival der experimentellen Musik 2018

Audio - Kultur - 09.01.2019

Ein Feature über das Festival der experimentellen Musik 2018 in München, Musik, die es zu entdecken gilt, Musik, die Fragen stellt und sich den Antworten und den Schubladen verweigert. Zu hören sind Stefan Wunderlich mit seinem Ensemble, die Klangkünstlerin Limpe Fuchs, der Leipziger Sprachkünstler Michael Barthel, das PHREN-Ensemble München und Tomomi Adachimehr...

56 min.

Kultur

Homopunk History - eine queere Geschichte des Punk

Audio - Kultur - 08.01.2019

"Der urbane Sumpf, aus dem Punk hervorkroch, war alles andere als heterosexuell und männlich geprägt.mehr...

12 min.

Kultur

Tipps&Kniffe – “Fahrrad fahren im Winter” – FRmS#29

Audio - Kultur - 08.01.2019

Fahrradfahren im Winter ist anders. Rutschgefahr und die Kälte sind oft problematisch.mehr...

6 min.

Kultur

Koko Lepo and the social situation in Belgrade

Audio - Kultur - 08.01.2019

Radio Blau hat ein Gespräch geführt mit jemandem vom Kindergartenkollektiv und alternativem jugendzentrum "Koko Lepo" in Belgrad, das sich vor ein paar Jahren in dem besetzten Kulturzentrum Inexfilm etabliert hatte und jetzt in das neue AKAB Okretnica umgezogen ist...Koko Lepo ist ein soziales Kollektiv für die Kids und Jugendlichen, für die es sonst nicht so viele Angebote gibt...vor allem, die in der serbischen Gesellschaft immer noch marginalisierten Roma...Ausserdem gehts um die gegenwärtige soziale Situation in Serbien und die Proteste...und es gibt ein paar musiktipps zum gegenwärtigen punk uund so weiter aus belgrad...das ganze ist leider erstmal nur in englischer sprache.mehr...

16 min.

Kultur

Die Krisen und die Kunst in Umbruchsituationen 1918, 1968 und Gegenwart - Ausstellung im Lindenau-Museum in Altenburg

Audio - Kultur - 08.01.2019

Wir schauen uns die Verwerfungen der Kunst im Rahmen der gesellschaftlichen Umbrüche 1918, 1968 und der Gegenwart an.mehr...

12 min.

Kultur

"Ring of Fire"- eine Johnny Cash Hommage/Theaterstück in Leipzig und Chemnitz

Audio - Kultur - 08.01.2019

Ein Interview mit Martin Valdeig (Erzähler, Musiker, Schauspieler) zur Inszenierung "Johnny Cash- Ring of Fire" im Kupfersaal in Leipzig, am 11.01.2019 und weiteren Vorstellungen im Schauspielhaus Chemnitz. Info's: https://www.facebook.com/events/46694540... https://www.theater-chemnitz.de/spielpla...mehr...

9 min.

Kultur

Faust

Audio - Kultur - 07.01.2019

10 min.

Kultur

Das Spiel als noch nicht gelebte Realität: Real Game Play

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Künstlerinnen-Kollektiv Omsk Social Club lädt zu Rollenspielen ein, deren Fiktion potentiell real werden kann.mehr...

19 min.

Kultur

Micky Maus wird 90 Jahre - Gespräch mit Peter Höpfner

Audio - Kultur - 04.01.2019

Ein weltbekannter Mäuserich wird 90 - Micky Maus! Im Gespräch mit Peter Höpfner, der sich schon lange beruflich im Comicuniversum bewegt, werfen wir ein Licht auf eine lange Lebensgeschichte.mehr...

31 min.

Kultur

Der spielende Mensch im Kapitalismus

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Spielen kann ein schöner Aufenthalt im Ausnahmezustand sein: es muss mit Ernst betrieben werden, aber keinem Nutzen unterliegen.mehr...

24 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Barockmalerei

Audio - Kultur - 03.01.2019

In dieser Sendung machen wir einen Rundgang durch die alte Pinakothek in München, einer Kunstgalerie und suchen in der Barockmalerei Ölbilder, die das Thema Arbeitswelt darstellen.mehr...

44 min.

Kultur

Das Stockholmsyndrom

Audio - Kultur - 01.01.2019

Im Frühjahr 2018 ist die Novelle "Das Stockholmsyndrom" des Leipziger Autors Jan Kuhlbrodt im Elif-Verlag erschienen.mehr...

27 min.

Kultur

Das interessante Thema “Gute Neujahrsvorsätze” – FRmS#25

Audio - Kultur - 31.12.2018

Das Interessante Thema des FRmS behandelt diesmal einen immer populärer werden Trend: “Gute Vorsätze für das neue Jahr”.mehr...

11 min.

Kultur

Der Jahres-#hashtag-Rückblick 2018 - FRmS#24

Audio - Kultur - 30.12.2018

Die Top 5 hashtags des jahres, untersucht und besprochen von Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio. #wirsindmehr, #metoo, #unteilbar u.s.w.mehr...

10 min.

Kultur

Podiumsdiskussion „Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked“

Audio - Kultur - 27.12.2018

Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked! Podiumsgespräch vom 05.12.2018 im Conne Island Leipzig mit: Christian Morin (Kurator Pop-Kultur Festival Berlin, Volksbühne Berlin) Ambassadora Blanka (about blank Berlin) Volker Beck (Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum) Moderiert von: Tina Sanders (Politaktivistin und Politikwissenschaftlerin.mehr...

1 min.

Kultur

Verschwörungstheorie der Woche – “Den Weihnachtsmann gibt es nicht” – FRmS#22

Audio - Kultur - 24.12.2018

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen jede Woche eine Verschwörungstheorie vor.mehr...

4 min.

Kultur

Funky Hardcore und normaler Punk: dÜb und Tortenschlacht sprechen mit Jenz Steiner

Audio - Kultur - 22.12.2018

Die Berliner Band Düb steht für Funky Hardcore, Tortenschlacht aus Rostock sieht sich als klassische Punk-Band.mehr...

7 min.

Kultur

Die faszinierende Welt der Autobahnraststätten

Audio - Kultur - 21.12.2018

In den siebziger Jahren haben Julio Cortázar und Carol Dunlop eine Expedition unternommen. Sie haben die Autobahn zwischen Paris und Orly für einen Monat nicht verlassen.mehr...

10 min.

Kultur

Bäderschliessung: "Das Land und der Bund schieben die Verantwortung hin und her"

Audio - Kultur - 20.12.2018

Immer mehr Schwimmbäder – vor allem im ländlichen Raum – sind sanierungsbedürftig, unrentabel und stehen kurz vor der Schliessung.mehr...

6 min.

Kultur

Kassetten sind nicht tot zu kriegen

Audio - Kultur - 19.12.2018

Der Dresdner DJ Key Ell rettet auf coloRadio subkulturelles Weltkulturerbe.mehr...

1 min.

Kultur

Wiedersehen im Tunix - ein Rückblick

Audio - Kultur - 19.12.2018

40 Jahre nach dem Tunix-Treffen in Berlin, hat ein Kongress in Berlin einen gegenwartsbezogenen Rückblick gewagt: "Wiedersehen in TUNIX!mehr...

18 min.

Kultur

Interview mit der Botschafter*in für Kollaboration und Unsinniges

Audio - Kultur - 19.12.2018

Interview mit der Botschafter*in für Kollaboration und Unsinniges, Romy Lehmann, am Hessischen Landestheater.mehr...

16 min.

Kultur

Die Rolle lokaler Medien

Audio - Kultur - 18.12.2018

Welche Rolle spielt der Lokal- und Regionaljournalismus im Internet-Zeitalter? Welche Konzepte und Perspektiven haben Tageszeitungen?mehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der 18. Dezember

Audio - Kultur - 18.12.2018

So ein 18. Dezember hält einfach die ganze Weltgeschichte zusammen.mehr...

15 min.

Kultur

Die Lebenswelt der Biber in Norddeutschland

Audio - Kultur - 17.12.2018

Zufälligerweise zeitgleich mit dem Mauerfall wanderten auch Biber die Flüsse entlang west- und nordwest in die ehemalige Bundesrepublik.mehr...

13 min.

Kultur

Blume des Jahres 2019, Heidelandschaften und die Arbeit der Loki Schmidt-Stiftung

Audio - Kultur - 17.12.2018

Ein Gespräch mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung Hamburg, in 3 Teilen (auch einzeln verwendbar). Teil 1: Imagefilm, Langer Tag der Stadtnatur, Biotoppflege / Auenwälder im Elbtal, Teil 2: Die Blume des Jahres 2019 (Besenheide) und die Heidelandschaft als bedrohter Lebensraum Teil 3: Die Lebenswelt der Biber (in Norddeutschland).mehr...

8 min.

Kultur

PH17 und die Widersprüche der Clubmusik

Audio - Kultur - 17.12.2018

"PH17" ist der Name eines Labels, das vor gut zwei Jahren in Leipzig in Erscheinung getreten ist.mehr...

26 min.

Kultur

Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten (Vortrag von Andreas Speit)

Audio - Kultur - 17.12.2018

Der nachfolgende Beitrag ist ein Mitschnitt eines Vortrags von Andreas Speit über das Buch „Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten“. In dem Buch beleuchten 13 Autoren diese europaweit agierende rechte Bewegung. Andreas Speit ist Herausgeber der im Oktober erschienenen Veröffentlichung.mehr...

56 min.

Kultur

City at night

Audio - Kultur - 16.12.2018

2 min.

Kultur

Dionysos loves Destruction

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

Free Fall

Audio - Kultur - 16.12.2018

5 min.

Kultur

Gusts

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

Streets of Berlin

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

The Sake of Cycles

Audio - Kultur - 16.12.2018

4 min.

Kultur

Marburger Stadtmagazin mit Waffenbeilage

Audio - Kultur - 16.12.2018

Alle Jahre wieder bringt das Marburger Stadtmagazin „Express“ eine Werbebeilage für Schreckschusswaffen.mehr...

4 min.

Kultur

Sami aus Norwegen protestieren gegen Schweizer Konzerne in Bern

Audio - Kultur - 14.12.2018

100'000 bis 150'000 Menschen in Nordeuropa gehören zum Volk der Sami. Sie sind die einzige anerkannte indigene Minderheit in Norwegen, Schweden und Finnland.mehr...

4 min.

Kultur

15.000 Kilometer per Rad durch Afrika - Filmvorstellung "Anderswo. Allein in Afrika"

Audio - Kultur - 13.12.2018

Endlich die grosse Tour wagen, das Abenteuer. Raus aus Deutschland, raus aus dem langweiligen Leben.mehr...

10 min.